Pressemitteilung -
Jahresabschluss 2023: Ergänzende Informationen für die Pressevertreter des Landkreises Sömmerda
Zusätzlich zu den allgemeinen Informationen zu unseren Ergebnissen im gesamten Geschäftsgebiet übermitteln wir Ihnen noch einige Zahlen und Fakten speziell für den Landkreis Sömmerda.
Daten und Fakten zur Sparkasse im Landkreis Sömmerda
Die Sparkasse Mittelthüringen führt im Landkreis Sömmerda ein RegionalCenter, 5 BeratungsCenter sowie 6 SB-Standorte. Die mobile Fahrkasse macht zudem an 17 Haltepunkten im Landkreis Station.
Ihre täglichen Bankgeschäfte können die Sömmerdaer Sparkassenkunden an 15 SB-Terminals, 10 Geldautomaten und 6 Ein- und Auszahlautomaten erledigen.
Per 31. Dezember 2023 arbeiteten in den Centern des Landkreises Sömmerda sowie den internen Bereichen 47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Auch im Geschäftsjahr 2023 unterstützten die Sparkasse Mittelthüringen und ihre Sömmerdaer Stiftung 205 Projekte und gemeinnützige Institutionen im Landkreis, bei denen eine Umsetzung ohne die Unterstützung der Sparkasse häufig nicht möglich gewesen wäre. Hierfür stellten die Sparkasse Mittelthüringen sowie die Sparkassenstiftung Sömmerda rund 427.000 Euro zur Verfügung.
Nachfolgend einzelne Highlights unseres Förderengagements im Überblick:
- Berufsinfobörse
- Radsportclub Gebesee für die Anschaffung neuer Kunsträder
- Museumsfest Kölleda
- Kreiskulturwochen
- Herbstfest der Generationen
- Tour de Frömmschdt
- und viele, viele mehr…
Themen
- Finanzen, Aktien, Privates Sparen
Kategorien
- sömmerda
- geschäftsergebnis
- geschäftspolitik
- bilanzpressekonferenz
Regionen
- Thüringen
Über die Sparkasse Mittelthüringen
Die Sparkasse Mittelthüringen ist mit einer Bilanzsumme von rund 4,8 Mrd. Euro die größte Sparkasse in Thüringen und eine der größten in den neuen Bundesländern. Sie entstand am 1. Mai 2003 durch die Fusion der Sparkassen aus Erfurt, Sömmerda und Weimar. Zwei Vorstandsmitglieder und rund 600 Mitarbeitende betreuen 200.000 Privat- und Geschäftskunden in der Region. Für ihre nachhaltige Geschäftspolitik (Umweltmanagement, soziales Engagement, Förderengagement) wurde die Sparkasse bereits mehrfach durch verschiedene NGOs zertifiziert und ausgezeichnet.
Ihre Kunden betreut die Sparkasse Mittelthüringen in 4 RegionalCentern und 19 BeratungsCentern. Darüber hinaus bietet sie kompetente Beratung im ImmobilienCenter, dem UnternehmenskundenCenter, dem FirmenkundenCenter sowie im Private Banking. Die Sparkasse Mittelthüringen ist mit 36 SB-Standorten überall in der Region Mittelthüringen vor Ort. Der mobile Geldautomat fährt rund 60 kleinere Orte an, um die Sparkassen-Kunden auch in ländlichen Regionen mit Bargeld zu versorgen.
Das gesellschaftliche Engagement der Sparkasse ist einzigartig. Rund 800 Vereine, Institutionen und gemeinnützige Projekte erhalten jährlich Spenden- und Sponsoring-Gelder der Sparkasse. Nicht selten wird dabei erst mit dem Förderengagement der Sparkasse die Durchführung vieler gemeinnütziger Vorhaben und Events in den Bereichen Kunst, Soziales und Sport möglich. Die Sparkasse und ihre Stiftungen sind damit einer der größten nicht-staatlichen Förderer im Freistaat Thüringen.