Direkt zum Inhalt springen
Psychische Erkrankungen - nach wie vor die häufigste Ursache von Berufsunfähigkeit. Foto: Stefano Pollio/unsplash.com
Psychische Erkrankungen - nach wie vor die häufigste Ursache von Berufsunfähigkeit. Foto: Stefano Pollio/unsplash.com

Blog-Eintrag -

Reales Risiko Berufsunfähigkeit

Psychische Erkrankungen häufigste Ursache

(Juni 2024) Existenzielle Risiken haben oft eines gemeinsam: Sie werden gerne ausgeblendet. Das trifft auch auf das Risiko Berufsunfähigkeit zu. Obwohl statistisch jeder Vierte im Laufe seines Arbeitslebens berufsunfähig wird, hat nur rund jeder Dritte vorgesorgt. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe hin.

Während Unfälle als Ursache einer Berufsunfähigkeit nur eine untergeordnete Rolle spielen, führen psychische Erkrankungen seit vielen Jahren die Liste an. Mehr als 30 Prozent müssen aufgrund von Burnout, Depressionen oder Angststörungen den Hut nehmen. An zweiter Stelle stehen Rückenleiden, Arthrose und Gelenkprobleme. Den dritten Platz im Ursachenranking nehmen Krebserkrankungen ein. Berufsunfähigkeit kann also jeden treffen, und zwar unabhängig vom ausgeübten Job.

Wer aber seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, gerät schnell in finanzielle Schwierigkeiten. Immerhin stellt das Arbeitseinkommen für die Meisten die Grundlage dar, um das tägliche Leben bestreiten zu können. Von staatlicher Seite ist die Unterstützung im Falle einer Berufsunfähigkeit überschaubar: Wer nach 1961 geboren ist, erhält nur dann eine volle Erwerbminderungsrente, wenn er weniger als drei Stunden täglich arbeiten kann. Die Höhe dieser Rente liegt durchschnittlich bei knapp 1.000 Euro monatlich.

Die private Absicherung des Berufsunfähigkeitsrisikos ist damit essentielle Daseinsfürsorge. Dabei sollte sich die Höhe der abgesicherten Rente am Nettoeinkommen orientiere: Bei voller Erwerbsminderungsrente beträgt die abzusichernde Versorgungslücke rund 50 Prozent des Nettogehalts.

Das Konzept SI WorkLife der SIGNAL IDUNA bietet ein tragfähiges Konzept zur Einkommenssicherung. Es umfasst die Berufsunfähigkeitsversicherung SI WorkLife Exklusiv sowie die Grundfähigkeitsversicherung SI WorkLife Komfort.

SI WorkLife Exklusiv Plus bietet Selbstständigen zum Beispiel eine Umorganisationshilfe in Höhe von sechs Monatsrenten, wenn sie ihren Betrieb aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in gewohnter Weise führen können. Um eine Berufsunfähigkeit zu verhindern, lässt sich der Arbeitsplatz mithilfe der Versicherungsleistung umbauen.

SI WorkLife Komfort versichert bestimmte Grundfähigkeiten wie zum Beispiel Hören und Gehen, aber auch die Nutzung von Smartphones und öffentlichen Verkehrsmitteln.


Themen

Kategorien

Kontakt

Thomas Wedrich

Thomas Wedrich

Pressekontakt Pressereferent stv. Pressesprecher Lebensversicherung, Finanzen 040 4124-3834

Zugehörige Meldungen

Partner von Handwerk und Mittelstand

Handwerker und Gewerbetreibende setzten zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Wurzeln der heutigen SIGNAL IDUNA Gruppe.

Mit passenden Produkten und digitalen Services etabliert sich SIGNAL IDUNA als Lösungsanbieter für ihre Kunden. Sie sichert die Risiken der privaten Haushalte ab und übernimmt die Risikodeckung für die Betriebe der mittelständischen Wirtschaft. Unter dem Dach von SIGNAL IDUNA finden sich auch Spezialversicherer für den öffentlichen Dienst sowie ein komplettes Angebot an modernen Vorsorge- und Finanzprodukten.

Die Gruppe erzielt Beitragseinnahmen von über sechs Milliarden Euro. Sie betreut rund zwölf Millionen versicherte Personen und Verträge.

SIGNAL IDUNA

Joseph-Scherer-Straße 3
44139 Dortmund
Deutschland