Direkt zum Inhalt springen

Blog-Eintrag -

Medienpreis Wirtschaft NRW: Bewerbungsfrist läuft

Erstmals Sonderpreis für Regional- und Lokaljournalismus

(Juni 2024) Bis zum 22. August läuft die Bewerbungsphase für den Medienpreis Wirtschaft NRW. Der mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 13.000 Euro dotierte Preis würdigt herausragende journalistische Arbeiten, die sich mit dem Wirtschaftsleben in Nordrhein-Westfalen befassen. Der Preis ist unter anderem gesponsert durch die SIGNAL IDUNA Gruppe.

Erstmalig wird in diesem Jahr ein Sonderpreis für Regional und Lokaljournalismus vergeben. Ausrichterin des Wettbewerbs ist die NRW.BANK, Schirmfrau ist Wirtschaftsministerin Mona Neubaur. Das Preisgeld für den ersten Platz beträgt 5.000 Euro, der zweite Platz ist mit 3.500 Euro dotiert, der dritte mit 1.500 Euro. Eine Expertenjury nominiert zunächst zehn Beiträge, aus denen dann die drei Preisträger*innen ausgewählt werden.

Um guten Regional- und Lokaljournalismus besonders zu wertschätzen, wird in diesem Jahr zum ersten Mal der Sonderpreis Regional- und Lokaljournalismus Medienpreis Wirtschaft sNRW vergeben. Ausgezeichnet werden journalistische Arbeiten regionaler und lokaler Medien aus Nordrhein-Westfalen, die sich mit dem Wirtschaftsleben vor Ort befassen. Aus einer Liste mit drei Nominierten wählt eine Expertenjury einen Preisträger bzw. Preisträgerin aus. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert.

Das Veröffentlichungsdatum der eingereichten deutschsprachigen Print-, Hörfunk-, TV- oder Online-Beiträge mit NRW-Bezug muss zwischen dem 1. Juli 2023 und dem 30. Juni 2024 liegen. Gemeinschaftsarbeiten sind zugelassen, es können unter anderem auch Einzelbeiträge oder Serien eingereicht werden.

Eingereicht werden können die Beiträge bis zum 22. August 2024 unter www.nrwbank.de/mp-bewerbung.

Die Preisverleihung findet am 12. November in der NRW.BANK in Düsseldorf statt.


Themen

Kategorien

Kontakt

Edzard Bennmann

Edzard Bennmann

Pressekontakt Pressesprecher und Leiter Unternehmenskommunikation 0231 135-3539

Zugehörige Meldungen

Partner von Handwerk und Mittelstand

Handwerker und Gewerbetreibende setzten zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Wurzeln der heutigen SIGNAL IDUNA Gruppe.

Mit passenden Produkten und digitalen Services etabliert sich SIGNAL IDUNA als Lösungsanbieter für ihre Kunden. Sie sichert die Risiken der privaten Haushalte ab und übernimmt die Risikodeckung für die Betriebe der mittelständischen Wirtschaft. Unter dem Dach von SIGNAL IDUNA finden sich auch Spezialversicherer für den öffentlichen Dienst sowie ein komplettes Angebot an modernen Vorsorge- und Finanzprodukten.

Die Gruppe erzielt Beitragseinnahmen von über sechs Milliarden Euro. Sie betreut rund zwölf Millionen versicherte Personen und Verträge.

SIGNAL IDUNA

Joseph-Scherer-Straße 3
44139 Dortmund
Deutschland