Direkt zum Inhalt springen
Verleihung des DSLK-Schulpreises: Preisträger und Laudatoren zusammen mit Dr. Eckart v. Hirschhausen (r.), der die Veranstaltung moderierte.. Foto: SIGNAL IDUNA
Verleihung des DSLK-Schulpreises: Preisträger und Laudatoren zusammen mit Dr. Eckart v. Hirschhausen (r.), der die Veranstaltung moderierte.. Foto: SIGNAL IDUNA

Blog-Eintrag -

DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung: Herausragende Arbeit belohnt

(Dezember 2024) FLEET EDUCATION Events und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) haben am 8. November zum zweiten Mal den DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung verliehen. Die Veranstaltung fand statt im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) in Düsseldorf. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und wurde gestiftet von der SIGNAL IDUNA Gruppe.

51 Schulen hatten sich beworben. Je 10.000 Euro für ihre herausragende Arbeit gehen an fünf Schulen aus Bayern, Berlin, Sachsen und Nordrhein-Westfalen.

Alle ausgewählten Schulen sehen Bildung für nachhaltige Entwicklung als fächerüber-greifende Aufgabe an. Der Jury war bei der Entscheidung besonders wichtig, dass aus den Bewerbungen ein ganzheitliches, prozessorientiertes Verständnis von Bildung für nachhaltige Entwicklung ersichtlich war, zum Beispiel durch den sparsamen Umgang mit Ressourcen, aber auch mit breiten Partizipationsmöglichkeiten und sozialen Angeboten.

Auch 2025 wird der DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ an fünf Schulen vergeben. Die Bewerbung ist ab dem 1. Januar 2025 und spätestens bis zum 30. April 2025 möglich. Alle Informationen unter: http://www.dslk-schulpreis.de.

Hier finden Sie die Publikation mit Interviews der Projektverantwortlichen.

Pressekontakt

Verband Bildung und Erziehung (VBE) FLEET EDUCATION
Anne Roewer Udo Beckmann
Leitung Kommunikation Presseverantwortlicher
a.roewer@vbe.de udo.beckmann@fleet-events.de
+49 160 9212 2308 +49 170 2922 590


Über den DSLK-Schulpreis Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Der DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung, gestiftet von SIGNAL IDUNA, soll unmittelbar an das UNESCO-Programm BNE 2030 anknüpfen. Er ist ein Beitrag zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans BNE, der 2017 von der nationalen Plattform BNE verabschiedet wurde.

Mehr Informationen unter http://www.dslk-schulpreis.de.

Themen

Kategorien

Kontakt

Claus Rehse

Claus Rehse

Pressekontakt Pressereferent stv. Pressesprecher Unfall- und Sachversicherungen 0231 135-4245
Media Content Panel
DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung
DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
SIGNAL IDUNA
Dateigröße:
1832 x 1152, 1 MB
Download

Zugehörige Meldungen

Tipps und Themen 12-2024

Tipps und Themen 12-2024

Lesen Sie in der neusten Ausgabe unserer "Tipps und Themen" unter anderem: Zur Jahresmitte erfolgt ein Wechsel an der Spitze von SIGNAL IDUNA: Vertriebsvorstand Torsten Uhlig folgt auf Ulrich Leitermann. Bei der Schweizer Rückversicherungstochter SI Re übernimmt zum 1. Mai 2025 Dr. Arnold Löw die CEO-Position von Bertrand R. Wollner.

Partner von Handwerk und Mittelstand

Handwerker und Gewerbetreibende setzten zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Wurzeln der heutigen SIGNAL IDUNA Gruppe.

Mit passenden Produkten und digitalen Services etabliert sich SIGNAL IDUNA als Lösungsanbieter für ihre Kunden. Sie sichert die Risiken der privaten Haushalte ab und übernimmt die Risikodeckung für die Betriebe der mittelständischen Wirtschaft. Unter dem Dach von SIGNAL IDUNA finden sich auch Spezialversicherer für den öffentlichen Dienst sowie ein komplettes Angebot an modernen Vorsorge- und Finanzprodukten.

Die Gruppe erzielt Beitragseinnahmen von über sechs Milliarden Euro. Sie betreut rund zwölf Millionen versicherte Personen und Verträge.

SIGNAL IDUNA

Joseph-Scherer-Straße 3
44139 Dortmund
Deutschland