Direkt zum Inhalt springen
Aufgepasst: Die Bewerbungsphase für den Deutschen Journalistenpreis hat begonnen Foto: Manja Vitolic/unsplash.com
Aufgepasst: Die Bewerbungsphase für den Deutschen Journalistenpreis hat begonnen Foto: Manja Vitolic/unsplash.com

Blog-Eintrag -

Deutscher Journalistenpreis 2025: Bewerbungsphase hat begonnen

(Februar 2024) Die Bewerbungsphase für den 19. Deutschen Journalistenpreis ist eröffnet. Noch bis zum 10. Juli können redaktionelle Textbeiträge auf www.djp.de eingereicht werden. Den Preis unterstützt auch die SIGNAL IDUNA Gruppe. Preisverleihung ist am 25. September 2025.

Der Deutsche Journalistenpreis prämiert herausragende redaktionelle Textbeiträge in deutschsprachigen Print- und Onlinemedien zu Wirtschafts- und Finanzthemen. Sie müssen zwischen dem 1. Juli 2024 und dem 30. Juni 2025 veröffentlicht worden sein. Herausgeber, Chefredakteurinnen und Ressortleiter führender Medien sowie meinungsbildende Wirtschaftsexperten wählen als Jurymitglieder die Preisträger in acht verschiedenen Themenressorts aus.

Die mehr als 100 Jurorinnen und Juroren erhalten sämtliche Texte anonymisiert ohne Layout: 2024 lagen ihnen 503 Beiträge aus 98 Medien von 453 Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vor.

Ein Teil der Preisgelder fließt an wohltätige Zwecke: Die Preisträger und Nominierten können neben ihrer persönlichen Prämie eine gemeinnützige Organisation benennen, die daraufhin mit einer Spende unterstützt wird. Seit 2007 wurden auf diese Weise über 270 Organisationen gezielt gefördert.

Themen

Kategorien

Kontakt

Edzard Bennmann

Edzard Bennmann

Pressekontakt Pressesprecher und Leiter Unternehmenskommunikation 0231 135-3539

Zugehörige Meldungen

Tipps und Themen 2-2025

Tipps und Themen 2-2025

Unsere Themen in der Februarausgabe (u.a.): Bewegung ist auch bei Schmuddelwetter gesund. Bei Kindern sollte der Augenmerk auch auf der richtigen Hautpflege liegen. Alexandra Markovic-Sobau wird zum 1. Juli 2025 neue Vertriebsvorständin bei SIGNAL IDUNA. An der Hochschule Düsseldorf startet bald ein neuer Studiengang fürs Sanitärhandwerk

Partner von Handwerk und Mittelstand

Handwerker und Gewerbetreibende setzten zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Wurzeln der heutigen SIGNAL IDUNA Gruppe.

Mit passenden Produkten und digitalen Services etabliert sich SIGNAL IDUNA als Lösungsanbieter für ihre Kunden. Sie sichert die Risiken der privaten Haushalte ab und übernimmt die Risikodeckung für die Betriebe der mittelständischen Wirtschaft. Unter dem Dach von SIGNAL IDUNA finden sich auch Spezialversicherer für den öffentlichen Dienst sowie ein komplettes Angebot an modernen Vorsorge- und Finanzprodukten.

Die Gruppe erzielt Beitragseinnahmen von über sechs Milliarden Euro. Sie betreut rund zwölf Millionen versicherte Personen und Verträge.

SIGNAL IDUNA

Joseph-Scherer-Straße 3
44139 Dortmund
Deutschland