Blog-Eintrag -
Auslandskrankenversicherung: Unentbehrliche Reisebegleiterin
(März 2025) Wer ins Ausland reist, ob privat oder auch beruflich, kommt um den Abschluss einer Reise- oder Auslandskrankenversicherung nicht herum. Sie schließt Lücken im gesetzlichen und privaten Krankenversicherungsschutz.
Urlaub – für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres, auf die man sich lange gefreut und für die man nicht selten lange gespart hat. Umso ärgerlicher, wenn etwa ein Magendarm-Infekt im Urlaubsland oder der Sturz auf vereister Skipiste das Urlaubserlebnis verhageln. Zu Ärger und Frust gesellen sich dann nicht selten hohe Kosten.
Zwar leistet die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zum Beispiel in Ländern der Europäischen Union und Staaten, mit denen Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen abgeschlossen hat. Aber allein die Tatsache, dass der Reisende an seinem Urlaubsziel Leistungen erhält, bedeutet nicht, dass dieser Schutz auch umfassend ist, so SIGNAL IDUNA: Die GKV erstattet Kosten für medizinische Behandlungen nur teilweise. Privatärztlich abgerechnete Leistungen werden gar nicht erstattet. Darüber hinaus sind Leistungen wie der Krankenrücktransport nach Hause immer selbst zu zahlen. Hier springen weder die gesetzliche noch die private Krankenversicherung ein. Patienten können dabei schnell mit mehreren zehntausend Euro zur Kasse gebeten werden.
Hier tritt die Auslandskrankenversicherung auf den Plan, die auch unabhängige Experten für unverzichtbar erachten. Sie garantiert optimale medizinische Betreuung und eine reibungslose Abwicklung. Kundenfreundlich hat SIGNAL IDUNA den Krankenrücktransport nach Deutschland geregelt. Dieser muss nicht mehr medizinisch notwendig und angeordnet sein. Es reicht bereits aus, wenn er medizinisch sinnvoll und vertretbar ist. SIGNAL IDUNA organisiert aber nicht nur den Krankenrücktransport: Die Auslandskrankenversicherung übernimmt zum Beispiel auch die Betreuung und Rückholung minderjähriger Kinder, sofern die Betreuungspersonen ausgefallen sind.
Der Versicherungsschutz lässt sich bedarfsgerecht konfigurieren und ohne Gesundheitsprüfung abschließen: ob als Jahrespolice, für Einzelreisen oder um die Familie im Urlaub abzusichern.