Direkt zum Inhalt springen
Das Folgerating des SIGNAL IDUNA-Gesundheitsmanagements durch Assekurata hat eine Verbesserung erbracht. Foto: Diego Ph/unsplash.com
Das Folgerating des SIGNAL IDUNA-Gesundheitsmanagements durch Assekurata hat eine Verbesserung erbracht. Foto: Diego Ph/unsplash.com

Blog-Eintrag -

Assekurata bescheinigt SIGNAL IDUNA ein überdurchschnittliches Gesundheitsangebot

(März 2025) Das Gesundheitsmanagement der SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. hat sich in der Folgezertifizierung durch Assekurata Solutions GmbH verbessert: Die Tester vergaben jetzt die Note 1,6 (zuvor 1,8). Assekurata bescheinigt SIGNAL IDUNA ein überdurchschnittlich breites und einfach zugängliches digitales Gesundheitsangebot.

Die verbesserte Bewertung begründet sich vor allem im Ausbau der Gesundheitsangebote und -services, der zielgerichteten und zeitnahen Kundenkommunikation über verschiedene Kanäle und nicht zuletzt in der agilen Transformation.

Neben den Bereichen Prävention und Pflege wurden auch der Ausbau der Gesundheitsberatung sowie die individuelle Begleitung im Krankheitsfall positiv bewertet. Neu im Programm sind beispielsweise Präventionskurse für Frauen in den Wechseljahren, Kinder und Diabetes-Risikogruppen. Der unkomplizierte Buchungs- und Direktabrechnungsprozess beim Kooperationspartner Cyber Health erleichtert es den Versicherten, ihre Gesundheit zu stärken. Zudem bieten mehrere Service-Angebote für Pflegebedürftige und deren Angehörige umfangreiche Unterstützung.

Webinare fördern die Gesundheitskompetenz der Kundinnen und Kunden, beispielsweise zum Thema Parkinson in Kooperation mit dem Arzneimittelhersteller STADA. In diesem Rahmen können sich Betroffene untereinander austauschen, was Assekurata als einen großen Mehrwert sieht.

SIGNAL IDUNA arbeitet mit dem externen Kooperationspartner Roland Assistance und dem eigenen Tochterunternehmen MedX GmbH zusammen. So ist es möglich, die Versicherten individuell zu betreuen. Sie profitieren von Gesundheitsinformationen, Beratungen und Case-Management-Programmen für Orthopädie, Kardiologie, Psychologie und Neurologie. Damit erhalten Versicherte Unterstützung bei komplexen Erkrankungen, Krankenhausaufenthalten und der Rehabilitation.

Mit der „SI ePA-App“ bietet SIGNAL IDUNA seit Juni 2024 als einer der ersten privaten Krankenversicherer eine elektronische Patientenakte (ePA) an. Damit können Versicherte ihre wichtigsten Gesundheitsdokumente digital verwalten. Die SIGNAL IDUNA-ePA wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Die verbesserte Bewertung durch die Assekurata Solutions GmbH bestärkt SIGNAL IDUNA in ihrem Anspruch, Versicherte ganzheitlich bei Gesundheitsfragen zu begleiten und innovative Lösungen anzubieten.

Themen

Kategorien

Kontakt

Ann-Kathrin Löchtefeld

Ann-Kathrin Löchtefeld

Pressekontakt Pressereferentin stv. Pressesprecherin private Krankenversicherungen 0231 135-2514

Zugehörige Meldungen

Tipps und Themen 3-2025

Tipps und Themen 3-2025

In der März-Ausgabe unserer Tipps und Themen (u.a.): Beschäftigte schätzen die betriebliche Krankenversicherung, die zunehmend zum Instrument vorausschauender Personalpolitik wird. Um auf Auslandsreisen umfassend abgesichert zu sein, ist eine private Auslandskrankenversicherung unverzichtbar.

Partner von Handwerk und Mittelstand

Handwerker und Gewerbetreibende setzten zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Wurzeln der heutigen SIGNAL IDUNA Gruppe.

Mit passenden Produkten und digitalen Services etabliert sich SIGNAL IDUNA als Lösungsanbieter für ihre Kunden. Sie sichert die Risiken der privaten Haushalte ab und übernimmt die Risikodeckung für die Betriebe der mittelständischen Wirtschaft. Unter dem Dach von SIGNAL IDUNA finden sich auch Spezialversicherer für den öffentlichen Dienst sowie ein komplettes Angebot an modernen Vorsorge- und Finanzprodukten.

Die Gruppe erzielt Beitragseinnahmen von über sechs Milliarden Euro. Sie betreut rund zwölf Millionen versicherte Personen und Verträge.

SIGNAL IDUNA

Joseph-Scherer-Straße 3
44139 Dortmund
Deutschland