Direkt zum Inhalt springen
Symposium Feines Essen + Trinken und  Lebensmittel Praxis Verlag bestätigen Allianz

Pressemitteilung -

Symposium Feines Essen + Trinken und Lebensmittel Praxis Verlag bestätigen Allianz

  • Partnerschaft für zukünftiges Wachstum und neue Branchen-Impulse
  • Händler und Industriepartner profitieren von vereinter Branchenexpertise, Reichweite und neuen Synergien
  • Erstes gemeinsames Symposium in neuer Struktur am 7. und 8. April 2022 in München


Im 30. Jubiläumsjahr des Symposiums legen die maßgebliche Dialogplattform der Lebensmittelwirtschaft – das Symposium Feines Essen + Trinken – und der renommierte Lebensmittel Praxis Verlag den Grundstein für eine gemeinsame Zukunft. Ab dem 1. Januar 2022 übernimmt ein gemeinsames Joint Venture aus drei Partnern das operative Geschäft des Symposiums mit dem erklärten Ziel, den wichtigen Branchendialog auf die nächste Ebene zu heben.

„Das Erreichte der letzten 30 Jahre bestätigt das Symposium als einzigartige Plattform in einer immer stärker von Herausforderungen geprägten Branche. Deshalb sehen wir es als unsere Aufgabe, diese Rolle des Symposiums für die Zukunft nicht nur zu sichern, sondern mit innovativen Ansätzen weiter auszubauen. Um den Mehrwert und die Relevanz des Symposiums Feines Essen + Trinken auch zukünftig in der Branche deutlich zu machen, sind wir die Allianz mit dem Lebensmittel Praxis Verlag eingegangen. Darüber und besonders auf die dadurch entstehenden neuen Perspektiven für die Branche freuen wir uns sehr“, so Jörg Pretzel, Vorstandsvorsitzender des Symposiums Feines Essen + Trinken. Dr. Thorsten Weiland, Geschäftsführer LPV GmbH, ergänzt: “Das Symposium Feines Essen + Trinken als starke Kommunikationsplattform und die Lebensmittel Praxis als reichweitenstarkes Medium für die gesamte Branche ergänzen sich perfekt. Wir freuen uns darauf, das Symposium gemeinsam in die Zukunft zu führen. Gemeinsam arbeiten wir zugleich an ergänzenden innovativen Formaten für Handel und Industrie.“

Allianz für das Netzwerken und den Dialog der Zukunft
Dritter Partner im Joint Venture ist die seit der Gründung mit der gesamten Live-Kommunikation und Umsetzung betraute Agentur Söllner Communications AG. Sie wird weiterhin als zentraler Partner für die professionelle Organisation und Begleitkommunikation sorgen. Teilnehmer aus Industrie, Handel und Gastronomie können sich auch zukünftig vollumfänglich auf die bewährten Prozesse und Ansprechpartner verlassen. „Die Digitalisierung wird in der Lebensmittelwirtschaft viele Wertschöpfungsmodelle verändern – aber auch großen Einfluss auf Netzwerke und Dialogwege ausüben. Als Agentur für integrierte digitale Strategien und Retail-Kommunikation freuen wir uns sehr darauf, den digitalen Change künftig als Partner des Symposiums Feines Essen + Trinken aktiv und gestaltend zum Erfolg zu führen“, so Dr. Susanne Söllner, Vorstand der Söllner Communications AG.

Themen


Seit drei Jahrzehnten ist das Symposium Feines Essen + Trinken ein maßgeblicher Think Tank der Lebensmittelwirtschaft. Erfahrene Persönlichkeiten aus dem LEH, der Industrie und der Gastronomie sind wertvolle Impulsgeber für die Dialogplattform Symposium Feines Essen + Trinken. Als Gestalter der Foodbranche setzt sich das Symposium Feines Essen + Trinken gezielt auch für die Förderung von Nachwuchsführungskräften des Handels ein. Zweimal jährlich treffen sich beim Nachwuchskongress Take-off die Führungskräfte aus dem Handel von morgen. Für den ganzheitlichen Austausch gibt es seit 2019 zudem auch eine digitale Plattform: Der „FoodYnsider“ des Symposiums überzeugt mit Fachartikeln zu aktuellen und relevanten Themen als übergreifende Content- und Dialogplattform für Handel und Industrie. Unterstützt wird das Symposium Feines Essen + Trinken bei allen Aktivitäten von einem Expertenkreis aus hochkarätigen Industrie- und Handelspersönlichkeiten. Darüber hinaus zählen Partner wie der Handelsverband Bayern, der Handelsverband Nordrhein-Westfalen sowie 20 Handelspartner aus dem Lebensmittelhandel zu den Impulsgebern des Symposiums Feines Essen + Trinken. 2022 feiert das Symposium 30-jähriges Jubiläum.

Kontakt

Cécile Möhring

Cécile Möhring

Pressekontakt Geschäftsführerin +49 (0)176 / 141 94 734
Sabrina Seitz

Sabrina Seitz

Pressekontakt Pressekontakt +49 (0)176 / 382 90 706
Media Content Panel
Jörg Pretzel
Jörg Pretzel
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5616 x 3744, 6,11 MB
Download
Media Content Panel
Symposium_Joint Venture.pdf
Symposium_Joint Venture.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download

Zugehörige Meldungen

Restart: 30. Symposium im April 2022 in München

Restart: 30. Symposium im April 2022 in München

Jubiläumsveranstaltung findet am 7. und 8. April 2022 statt Veranstaltungsort ist das Münchner ICM Umfassender Restart im Hinblick auf die aktuellen Branchentrends
Bereits wenige Wochen nach der Verschiebung steht der neue Termin für das 30. Symposium Feines Essen + Trinken fest: Am 7. und 8. April wird die Lebensmittelwirtschaft anlässlich des Jubiläums in München zusammenkommen. Entscheide

30. Symposium Feines Essen + Trinken:  Jubiläum im Sommer – genussvoll, sicher und für alle

30. Symposium Feines Essen + Trinken: Jubiläum im Sommer – genussvoll, sicher und für alle

Top-Event der Branche mit neuem Termin: 28./29. Juli 2022 Erstmals mit neuem Unternehmerpreis der Lebensmittel Praxis Bewährter Veranstaltungsort: Zenith-Halle in München
Genussvoll, sicher und für alle – mit diesem Ziel hat sich das Symposium Feines Essen + Trinken den 28. und 29. Juli 2022 als neuen Termin gesichert. Ohne drohende Reiseeinschränkungen und erhöhte Risiken für

ÜBER DAS SYMPOSIUM ESSEN + TRINKEN

Seit mehr als 30 Jahren unterstützt das Symposium Essen + Trinken die Lebensmittelwirtschaft und den Handel dabei, das Metathema Ernährung in allen relevanten Facetten zu verstehen, zu reflektieren und für die gesellschaftlich verbindenden Interessen zu nutzen. Hinter der Idee einer unabhängigen Dialogplattform steht die Überzeugung, dass die Foodbranche die immer komplexer werdenden Herausforderungen aus den Bereichen Ernährung, Verantwortung, Nachhaltigkeit und Technologie zukünftig nur gemeinschaftlich stemmen können. Indem Netzwerke vertieft, Innovationen beschleunigt, Nachwuchskräfte gefördert und die Impulse einer immer schnelleren technologischen Entwicklung aufgenommen werden. Um diese Entwicklung sowohl organisatorisch als auch inhaltlich auf die nächste Stufe zu heben, wurde bereits 2022 die Symposium Essen + Trinken GmbH gegründet. Ein Transformationsprozess, in dessen Folge das Symposium Feines Essen + Trinken in Symposium Essen + Trinken umbenannt wurde. Begleitend haben die beteiligten Akteure an einem neuen Gesamtkonzept gearbeitet, das eine ganze Reihe von Veranstaltungen, Kongressen, Kommunikationskanälen und Netzwerken in einer Gemeinschaft bündelt, die ab 2025 wichtige Beiträge zur Zukunftssicherung der gesamten Branche leisten soll. Zu den ersten neuen Kooperationspartnern des Symposiums gehören die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn sowie Food- und Nachhaltigkeitsexperte Daniel Anthes. Mit ihnen und weiteren künftigen Unterstützern entsteht unter dem Motto „Mehr Symposium – Mehr Zukunft“ so eine Zukunftsplattform, die den Herausforderungen von Morgen mit Innovation, Kommunikation und Verantwortung begegnet.

Symposium Essen + Trinken GmbH

c/o Design Offices Macherei München | Weihenstephaner Straße 12
81673 München
Germany