Direkt zum Inhalt springen
Kleinstadtperle Sempach © Laila Bosco / Luzern Tourismus
Kleinstadtperle Sempach © Laila Bosco / Luzern Tourismus

Pressemitteilung -

Unbekannte Kleinstadtperlen im Herzen der Schweiz

Die Schweiz ist weltbekannt für ihre spektakulären Berge und eindrucksvollen Naturlandschaften. Dass sich in der Alpenrepublik aber auch reizende Kleinstadtperlen verstecken, ist für viele ein echter Geheimtipp. Wir stellen acht Kleinstädte in der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee vor, die neben ihren charmanten Altstädten auch mit Kultur, Kulinarik und vielem mehr zu überraschen wissen.

Immer mehr Menschen möchten auf ihren Reisen nachhaltig unterwegs sein, in die lokale Kultur eintauchen und das tägliche Leben vor Ort kennenlernen. In den kleinen Städtchen in der Region rund um den Vierwaldstättersee ist dies besonders gut möglich. Hier können Reisende ihren Puls herunterfahren und sich Zeit zum Genießen, Entspannen und Neues kennenlernen nehmen.

Rundreise durch das Herz der Schweiz
Die Kleinstadtperlen in der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee sind allesamt bequem mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Reisen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Bahn, Bus oder Schiff hat in der Schweiz eine lange Tradition und erlaubt es, die abwechslungsreichen Landschaften entspannt zu genießen. Vorbei an glitzernden Seen und mächtigen Bergen wird die Reise zu den Kleinstadtperlen selbst bereits zu einem Erlebnis.

Auf den Spuren der Geschichte, Kultur und Kulinarik
Obwohl die verschiedenen Städtchen nahe beieinander liegen, verzaubern sie Besuchende mit ihrem jeweils eigenen Charme:

Willisau
Im ländlichen Luzerner Hinterland gelegen, erwartet Reisende im Städtchen Willisau eine liebliche Altstadt. Die geschichtsträchtige Hauptgasse lädt zum Flanieren ein; als besondere Spezialität lockt das beliebte Dessertgebäck „Willisauer Ringli“.

Sursee
Sursee liegt nur einen Steinwurf entfernt am nördlichen Ende des Sempachersees. Neben dem spätgotischen Rathaus und den zahlreichen malerischen Brunnen in der Altstadt können Besuchende in dieser Kleinstadtperle auch einen Käsereifekeller in der Kaltbachhöhle entdecken.

Sempach
Die geschichtsträchtige Kleinstadt Sempach ist vor allem bekannt für die gleichnamige Schlacht, die hier im Jahr 1386 zwischen der schweizerischen Eidgenossenschaft und den Habsburgern geschlagen wurde. In der schweizerischen Vogelwarte erfahren ornithologisch Interessierte alles rund um die heimischen Vogelarten und den Schutz der Vögel.

Sarnen
Das Städtchen Sarnen mit seiner beschaulichen Altstadt, geprägt von typischen Holzhäusern und gepflasterten Gassen, liegt inmitten einer beeindruckenden Berglandschaft direkt am Sarnersee. Etwas außerhalb von Sarnen, in Flüeli-Ranft, lebte und wirkte Niklaus von Flüe, besser bekannt als Bruder Klaus. Der Legende nach hat Bruder Klaus mit seiner Fürbitte einen Großbrand in Sarnen gelöscht und den Ort so vor großer Zerstörung bewahrt.

Stans
Am Fuße des Stanserhorns liegt der Hauptort des Kantons Nidwalden. Im Städtchen Stans ist die Verbundenheit zur Tradition und Kultur spürbar. Hier finden sich das Winkelried-Denkmal und das Winkelriedhaus. Arnold von Winkelried wurde in der Schlacht bei Sempach zum Held, als er sich in die Spieße der Habsburger Ritter stürzte und so eine Schneise für seine Mitkämpfer öffnete. Für kulinarisch Interessierte bietet Stans ein besonderes Juwel: Im ehemaligen Kloster St. Klara pflegt das Culinarium Alpinum die Regionalkulinarik im Alpenraum.

Schwyz
Schwyz ist der Hauptort des gleichnamigen Kantons und beherbergt mit dem Schweizerischen Nationalmuseum und dem Bundesbriefmuseum zwei für die Eidgenossenschaft äußerst wichtige Sammlungen von geschichtlich bedeutsamen Dokumenten und Objekten. Hier befindet sich auch der berühmte Bundesbrief von 1291, der lange als Gründungsurkunde der Schweiz galt.

Altdorf
Um die urige Kleinstadt Altdorf ranken sich zahlreiche Sagen und Mythen. Zwischen hohen Bergen an der wilden Reuss fand die Schweiz hier einst ihren Ursprung. Noch heute ist der schweizerische Nationalheld Wilhelm Tell präsent und überblickt von seinem Podest aus den Rathausplatz von Altdorf.

Luzern
Direkt an den Ufern des Vierwaldstättersees liegt das kulturelle und gesellschaftliche Zentrum der Zentralschweiz. Die Stadt Luzern ist bekannt für ihre Sehenswürdigkeiten wie der Kapellbrücke, der historischen Altstadt und dem Löwendenkmal. Etwas weniger bekannt ist die Neustadt und das Bruchquartier mit lokalem Handwerk sowie trendigen Bars und Restaurants. Im Sommer laden die über die ganze Stadt verteilten Parks und Buvetten zum Entspannen und Genießen ein. Last but not least bietet Luzern eine reichhaltigen Auswahl an musikalischen Veranstaltungen und Festivals.

Mehr Informationen zu den Kleinstadtperlen finden Sie unter www.luzern.com/hopping.

Themen

Kategorien


Weitere Informationen zum Urlaub in der Schweiz gibt es im Internet unter MySwitzerland.com, der E-Mail-Adresse info@MySwitzerland.com.

Informationen an die Medien

Weitere Bilder zur touristischen Schweiz stellen wir Ihnen auf https://sam.myswitzerland.com zur Verfügung.

Kontakt

Valerie von Oppeln

Valerie von Oppeln

Pressekontakt Ansprechpartnerin für Medien in Norddeutschland (Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen) +49 (0)30 166 375 072
Andrea Daniele

Andrea Daniele

Pressekontakt Ansprechpartnerin für Medien in Berlin/Ostdeutschland +49 (0)30 166 375 074
Tanja Reinhardt

Tanja Reinhardt

Pressekontakt Ansprechpartnerin für Medien in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland +49 (0)69 509 551 003
Krisztina Keilani-Schmidt

Krisztina Keilani-Schmidt

Pressekontakt Ansprechpartnerin für Medien in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland +49 (0)69 509 551 005
Chantal Mayr

Chantal Mayr

Pressekontakt Ansprechpartnerin für Medien in Baden-Württemberg und Bayern +49 (0)711 - 207 030 32

Grüezi. Bonjour. Buongiorno. Allegra.

Schweiz Tourismus ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft des Bundes und mit der Förderung der touristischen Nachfrage für das Ferien-, Reise- und Kongressland Schweiz im In- und Ausland beauftragt.

Schweiz Tourismus

Mendelssohnstr. 87
60325 Frankfurt am Main
Deutschland