Pressemitteilung -
Hochzeitsfieber im schleich® HORSE CLUB
Festliche Musik, lautes Stimmengewirr und freudiges Pferdeschnauben tönen aus dem Kinderzimmer. Die Botschaft hat sich schon im ganzen Haus herumgesprochen: Heute steht die große Hochzeit von Emily und Toby auf Lakeside an. Das kleine Haflinger Fohlen ist besonders aufgeregt, denn es ist die erste Hochzeit, die es miterlebt. Wer wohl alles eingeladen ist und welche spaßigen Programmpunkte es geben wird? Die Gästeliste ist international, denn es reisen vier neue Pferderassen an, die ab Januar 2024 erhältlich sind. Auch Tori & Princess, die ab März 2024 Teil des Reiterhofs sind, wurden zur Hochzeit eingeladen. Ein besonderes Highlight sind natürlich die Hochzeitskutsche des Brautpaares, die ebenfalls ab März erhältlich ist, sowie die neue Reithalle, über die sich Pferdeliebhaber:innen ab Juli 2024 freuen können. So viele Neuheiten: wenn das nicht ein Grund zu feiern ist!
Die Friese Stute hat sich für diesen besonderen Tag extra herausgeputzt und ihre Mähne mit Blüten verziert. Sie ist besonders aufgeregt, denn es heißt, dass sie endlich Gesellschaft von dem Friese Hengst und dem kleinen Friese Fohlen bekommt. Gemeinsam mit dem Haflinger Fohlen wartet sie deshalb gespannt auf die Neuankömmlinge. Da öffnet sich schon die Kinderzimmertür.
Gäste aus aller Welt
Hereinspaziert kommen mit stolzem Schritt der schwarze Friese Hengst und sein Kind, das niedliche Friese Fohlen. Nach der freudigen Begrüßung begleitet die Friesen Stute die beiden zu ihrer Box und überlässt den nächsten Gast dem Haflinger Fohlen. Der Mangalarga Marchador Hengst schreitet mit seiner weichen Gangart „Marcha“ ins Zimmer. Er hat einen weiten Weg hinter sich, denn er kommt aus Brasilien. Zum Glück kann er sich vor dem großen Fest noch etwas ausruhen. Die nächsten Gäste kommen ebenfalls von weit her, aus dem Mittleren Osten. Der schwarze Araber Hengst steht in Kontrast zur schneeweißen Araber Stute und gemeinsam geben sie ein umwerfendes Paar ab. Das Pferdeglück wird von dem aufgeweckten kleinen Araber Fohlen gekrönt. Ganz ungeniert trabt es auf das Haflinger Fohlen zu und die beiden freunden sich im Nu an. Gut, dass die Friese Stute wieder zurück ist, um die letzten beiden Pferde zu begrüßen. Der Fjord Pferd Wallach und die Fjord Pferd Stute aus Norwegen sehen mit ihrem markanten Aalstrich auf dem Rücken und der zweifarbigen Mähne ganz besonders aus. Die Fjord Pferd Stute hat sich ihre Mähne für den besonderen Anlass sogar in kleinen Herzformen geschnitten. Halt, wartet auf uns, ruft es plötzlich. In schnellem Galopp kommen Horse Club Tori & Princess angeritten, die ab März erhältlich sind. Die beiden sind etwas spät dran, aber Tori hat gute Arbeit geleistet und ihrer Friese Stute Princess bereits wunderschöne Zöpfe geflochten. So schaffen es die beiden noch pünktlich zur Hochzeit.
Romantische Hochzeitskutschfahrt
Endlich ist es so weit. Musik erklingt und die Tür öffnet sich langsam. Jubeln und Staunen gehen durch die Menge, als der Lipizzaner die wunderschöne Hochzeitskutsche, die im März lanciert wird, durch den schön dekorierten Torbogen zieht. Emily sieht in ihrem Brautkleid bezaubernd aus und auch Toby hat sich in Schale geworfen. Die Kleidung der beiden ist aus echtem Stoff und kann einfach an- und ausgezogen werden. Sie haben es sich auf der Sitzbank im hinteren Teil der Kutsche bequem gemacht und stoßen freudig mit einem Glas Sekt auf diesen besonderen Moment an. Mit der im Set enthaltenen Kamera knipst Hannah schnell ein Foto von dem verliebten Pärchen. Die Dosen an der Rückseite der Kutsche scheppern und plötzlich fliegen drei weiße Tauben in den Himmel hinauf. Wow, wie romantisch, staunt das Haflinger Fohlen, wenn ich erwachsen bin, möchte ich auch so heiraten!
Eröffnung der neuen Reithalle
Nach dem spektakulären Einzug des Brautpaares steht noch ein weiteres Event an. Pferde und Besitzer:innen dürfen sich nämlich über die neue Reithalle freuen, die ab Juli erhältlich ist, und das muss gefeiert werden. Reitlehrer Tom, Sofia und Hannah geben den Gästen eine Tour durch die Halle. Mit einem großen Reitplatz im Inneren der Halle, dem Paddock und Waschplatz im Freien sowie der großen Pferdekoppel, die mithilfe der Zäune und Holzabgrenzungen einfach draußen aufgebaut werden kann, lässt die Halle keine Wünsche offen. Das enthaltene Hindernisse- und Pflegezubehör sowie die Sättel, Zaumzeuge und spezielles Voltigier-Equipment eignen sich perfekt für das Training und die anschließende Pflege. Sogar ein Hund und eine kleine Katze streunen schon durch die Halle. Das Haflinger Fohlen schaut sich neugierig die Lerntafel mit den im Set enthaltenen Flashcards an, die verschiedene Reitübungen zeigen und die trainiert werden können.
Heute werden jedoch keine neuen Reitübungen mehr ausprobiert, denn die Hochzeits- und Eröffnungsparty ist bereits in vollem Gange. Pferde, Reiter:innen und Hochzeitsgäste haben sich in der Halle und im Freien verteilt und tanzen ausgelassen. Welch ein gelungenes Fest, um all die Neuheiten von HORSE CLUB zu feiern.
Kategorien
Über Schleich
Schleich ist einer der größten deutschen Spielzeughersteller und eine international führende Marke für authentische Spielfiguren, die bei Kindern die Freude am Geschichtenerzählen wecken. Friedrich Schleich gründete Schleich im Jahr 1935 in Schwäbisch Gmünd. Heute werden die berühmten Figuren und Sets der Marke schleich® in mehr als 60 Ländern verkauft und sind in Kinderzimmern auf der ganzen Welt zu einem beliebten Spielzeug geworden, das der Fantasie der Kinder freien Lauf lässt. Als Global Player mit schwäbischen Wurzeln erzielt Schleich mittlerweile über 60% seines Umsatzes außerhalb des Kernmarktes Deutschland. Im Jahr 2023 erwirtschaftete Schleich weltweit einen Umsatz von 234 Millionen Euro und verkaufte rund 35 Millionen Tierfiguren. Nachhaltigkeit ist eine zentrale Verpflichtung: In einem ersten Schritt werden bis 2027 alle Figuren recycelbar sein. Außerdem forscht Schleich intensiv an recycelten Materialien für die zukünftige Produktion seiner Spielzeuge. Darüber hinaus wird Schleich seine Figuren und Verpackungen bis Ende 2027 nach den Standards der Cradle to Cradle®-Kreislaufwirtschaft optimieren und zertifizieren lassen, um die Wiederverwendung von Ressourcen zu gewährleisten. Das Unternehmen ist im Besitz der Partners Group und der Schleich MitarbeiterInnen und Mitarbeiter.