Erster Scania Bus für Polizeieinsätze in Österreich
Die Landespolizeidirektion Vorarlberg hat mit dem Interlink HD 11 Meter den ersten österreichischen Scania Bus für polizeiliche Transporte erhalten.
Die Landespolizeidirektion Vorarlberg hat mit dem Interlink HD 11 Meter den ersten österreichischen Scania Bus für polizeiliche Transporte erhalten.
Seit Herbst 2019 ergänzt ein Scania Interlink HD die Flotte des Oberösterreichischen Landes-Feuerwehrverbands. Der maßgeschneiderte Bus wird zukünftig für logistische und taktische Einsätze genutzt.
Der KSV Holstein, Zweitligist in der Fußball-Bundesliga, freut sich über den neuen Scania Bus, der mit fast 14 Metern Länge und fast vier Metern Höhe jede Menge Komfort bietet.
Scania präsentiert die ersten Neuheiten zur IAA Nutzfahrzeuge. In einem Video informiert Scania über nachhaltige Fahrzeuglösungen und Dienstleistungen und zeigt eine Auswahl an neuen Produkten, die vom 20. bis 27. September 2018 auf der IAA in Hannover zu sehen sind.
Scania gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Transportlösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden treiben wir den Umstieg auf ein nachhaltiges Transportsystem voran. 2024 lieferten wir 96.443 Lkw, 5.626 Busse sowie 11.170 Industrie- und Marinemotoren an unsere Kunden aus. Der Umsatz betrug im Jahr 2024 mehr als 216 Milliarden SEK (mehr als 19,8 Milliarden Euro), wobei mehr als 20 Prozent davon auf Serviceleistungen entfielen.
Scania wurde 1891 gegründet und beschäftigt heute weltweit etwa 59.000 Mitarbeitende in mehr als 100 Ländern. Forschung und Entwicklung befinden sich in Schweden sowie an den Standorten Brasilien und Indien. Die Produktion findet in Europa, Lateinamerika und Asien statt, regionale Produktionszentren befinden sich in Afrika, Asien und Eurasien. Scania gehört zu TRATON SE.
Scania Deutschland verzeichnete 7.614 neu zugelassene Scania Lkw im Jahr 2024 und damit einen Marktanteil von 12,84 Prozent.
Scania Österreich verzeichnete 1.277 neu zugelassene Scania Lkw im Jahr 2024 und damit einen Marktanteil von 17,25 Prozent.
August-Horch-Str. 10
56070 Koblenz
Deutschland