Direkt zum Inhalt springen
Die Spedition Bode in Reinfeld hat ihren ersten Oberleitungs-Lkw im Einsatz: einen Scania R 450 Hybrid mit Stromabnehmer.
Die Spedition Bode in Reinfeld hat ihren ersten Oberleitungs-Lkw im Einsatz: einen Scania R 450 Hybrid mit Stromabnehmer.

News -

Scania Oberleitungs-Lkw an Spedition Bode ausgeliefert

Die Spedition Bode in Schleswig-Holstein hat ihren ersten Scania Hybrid Oberleitungs-Lkw übernommen. Den roten Scania R 450 Hybrid nahmen Speditionsinhaber Kai Bode und seine Söhne Marc und Finn Bode von Ralf Schröder, Regionaldirektor Scania Nord, entgegen. Auch Christian Hottgenroth, Direktor Verkauf Lkw, Scania Deutschland Österreich sowie Stefan Ziegert, Produktmanager nachhaltige Transportlösungen, Scania Deutschland Österreich, kamen zur Fahrzeugübergabe nach Reinfeld.

Die Spedition Bode ist in Schleswig-Holstein einziger Projektpartner für den Oberleitungs-Feldversuch und erhält im Laufe der nächsten Monate vier weitere Scania Oberleitungs-Lkw.

Mit dem Einsatz des Fahrzeugs hat der Oberleitungs-Feldversuch in Schleswig-Holstein begonnen. Der Hybrid Oberleitungs-Lkw nutzt auf seiner Route auch den fünf Kilometer langen elektrifizierten Abschnitt der A1 zwischen Reinfeld und Lübeck.

Scania ist exklusiver Lieferant für diesen vom Bundesumweltministerium finanzierten Feldversuch.

Themen

Kategorien

Kontakt

Nina Khanaman

Nina Khanaman

Pressekontakt Direktorin Kommunikation und Marketing, Scania Deutschland Österreich +49 (261) 897 7 234
René Seckler

René Seckler

Pressekontakt Media Relations Manager, Scania Deutschland Österreich +49 151 122 932 55
Media Content Panel
Scania R 450 Hybrid Oberleitungs-Lkw der Spedition Bode
Scania R 450 Hybrid Oberleitungs-Lkw der Spedition Bode
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4032 x 3024, 3,1 MB
Download
Media Content Panel
Auslieferung des ersten Oberleitungs-Lkw an die Spedition Bode
Auslieferung des ersten Oberleitungs-Lkw an die Spedition Bode
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3024 x 4032, 2,78 MB
Download

Zugehörige Meldungen

Scania Oberleitungs-Lkw des Baustofflieferanten Knauf.

„Es ist das Ziel, die Technologie zu testen.“

Scania treibt den Umstieg auf ein nachhaltiges Transportsystem voran und ist exklusiver Lieferant für den vom deutschen Bundesumweltministerium finanzierten Oberleitungs-Feldversuch. Insgesamt werden auf zwei deutschen Autobahnen und einer Bundesstraße 15 Scania R 450 Hybrid-Lkw unterwegs sein.

Über Scania

Scania gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Transportlösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden treiben wir den Umstieg auf ein nachhaltiges Transportsystem voran. 2024 lieferten wir 96.443 Lkw, 5.626 Busse sowie 11.170 Industrie- und Marinemotoren an unsere Kunden aus. Der Umsatz betrug im Jahr 2024 mehr als 216 Milliarden SEK (mehr als 19,8 Milliarden Euro), wobei mehr als 20 Prozent davon auf Serviceleistungen entfielen.
Scania wurde 1891 gegründet und beschäftigt heute weltweit etwa 59.000 Mitarbeitende in mehr als 100 Ländern. Forschung und Entwicklung befinden sich in Schweden sowie an den Standorten Brasilien und Indien. Die Produktion findet in Europa, Lateinamerika und Asien statt, regionale Produktionszentren befinden sich in Afrika, Asien und Eurasien. Scania gehört zu TRATON SE.

Scania Deutschland verzeichnete 7.614 neu zugelassene Scania Lkw im Jahr 2024 und damit einen Marktanteil von 12,84 Prozent.

Scania Österreich verzeichnete 1.277 neu zugelassene Scania Lkw im Jahr 2024 und damit einen Marktanteil von 17,25 Prozent.

Scania Deutschland Österreich

August-Horch-Str. 10
56070 Koblenz
Deutschland