Direkt zum Inhalt springen
Bis zu 5.000 Tonnen CO2-Emissionen spart das Unternehmen Heinrich Feeß pro Jahr ein.
Bis zu 5.000 Tonnen CO2-Emissionen spart das Unternehmen Heinrich Feeß pro Jahr ein.

News -

Nachhaltigkeit ist Trumpf

Erdbau, Abbruch und Recycling sind die Kernkompetenzen des vor bald 70 Jahren gegründeten Familienunternehmens Heinrich Feeß in Kirchheim unter Teck unweit von Stuttgart. Firmenchef Walter Feeß, für seine Verdienste um die Kreislaufwirtschaft mit dem Deutschen Umweltpreis 2016 ausgezeichnet, setzt in seinem Fuhrpark ganz bewusst verstärkt auf Lkw von Scania.

Für das Unternehmen ist Nachhaltigkeit Trumpf! Lesen Sie, wie dieser Nachhaltigkeitsgedanke lebt!

Themen

Kategorien

Kontakt

Nina Khanaman

Nina Khanaman

Pressekontakt Direktorin Kommunikation und Marketing, Scania Deutschland Österreich +49 (261) 897 7 234
René Seckler

René Seckler

Pressekontakt Media Relations Manager, Scania Deutschland Österreich +49 151 122 932 55
Media Content Panel
Walter Feeß, Geschäftsführer der Heinrich Feeß Gmbh & Co. KG
Walter Feeß, Geschäftsführer der Heinrich Feeß Gmbh & Co. KG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5709 x 3806, 10,1 MB
Download
Media Content Panel
Scania G 410 XT als Hinterkipper
Scania G 410 XT als Hinterkipper
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5434 x 3623, 12,4 MB
Download
Media Content Panel
Der feess Recyclingpark
Der feess Recyclingpark
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
6000 x 4000, 12,7 MB
Download
Media Content Panel
Der Scania XT - ein zuverlässiger Partner der Heinrich Feeß GmbH & Co. KG
Der Scania XT - ein zuverlässiger Partner der Heinrich Feeß GmbH & Co. KG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5176 x 3451, 9,33 MB
Download

Über Scania

Scania gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Transportlösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden treiben wir den Umstieg auf ein nachhaltiges Transportsystem voran. 2024 lieferten wir 96.443 Lkw, 5.626 Busse sowie 11.170 Industrie- und Marinemotoren an unsere Kunden aus. Der Umsatz betrug im Jahr 2024 mehr als 216 Milliarden SEK (mehr als 19,8 Milliarden Euro), wobei mehr als 20 Prozent davon auf Serviceleistungen entfielen.
Scania wurde 1891 gegründet und beschäftigt heute weltweit etwa 59.000 Mitarbeitende in mehr als 100 Ländern. Forschung und Entwicklung befinden sich in Schweden sowie an den Standorten Brasilien und Indien. Die Produktion findet in Europa, Lateinamerika und Asien statt, regionale Produktionszentren befinden sich in Afrika, Asien und Eurasien. Scania gehört zu TRATON SE.

Scania Deutschland verzeichnete 7.614 neu zugelassene Scania Lkw im Jahr 2024 und damit einen Marktanteil von 12,84 Prozent.

Scania Österreich verzeichnete 1.277 neu zugelassene Scania Lkw im Jahr 2024 und damit einen Marktanteil von 17,25 Prozent.

Scania Deutschland Österreich

August-Horch-Str. 10
56070 Koblenz
Deutschland