Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: vogelfluglinie

Scandlines begrüßt Staatssekretärin Julia Carstens an Bord

Scandlines begrüßt Staatssekretärin Julia Carstens an Bord

Der Umbau des Fährbetriebs auf der Route Puttgarden-Rødby hin zu vollelektrischem Betrieb ist in vollem Gange. Am Nikolaustag, den 06. Dezember 2024, konnte Scandlines Schleswig-Holsteins Wirtschaftsstaatssekretärin Julia Carstens an Bord der „Deutschland“ begrüßen, die sich vor Ort ein Bild vom Fortschritt der Projekte machen wollte.

Head of Business Administration & Special Projects Marko Möller, Head of Corporate Communications, Anette Ustrup Svendsen, Scandlines

Scandlines gewinnt Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft

Scandlines' jüngste Projekt auf dem Weg zum Zero Direct Emissions Betrieb ist die Umrüstung zu Plug-in-Fähren auf der Puttgarden-Rødby-Route: 80 Prozent der für eine Überfahrt benötigten Energie wird aus Batterien stammen, die vorher im Hafen über ein hochleistungsfähiges Ladesystem geladen werden. Dafür erhielt Scandlines am 05.11.2024 einen Innovationspreis von der deutschen Mobilitätswirtschaft

Scandlines mit Rekordsommer

Scandlines mit Rekordsommer

Der Sommer geht zur Neige, und das gilt auch für die Hauptsaison bei Scandlines. Für einen großen Teil der Nordeuropäer begann der Urlaub an Bord. Im Laufe der Monate Juni, Juli und August beförderte Scandlines 2,7 Millionen Passagiere und 728.000 Pkws zwischen Dänemark und Deutschland. Das sind mehr als im letzten Sommer.

Scandlines wählt Anbieter für die Elektrifizierung der Vogelfluglinie

Scandlines wählt Anbieter für die Elektrifizierung der Vogelfluglinie

Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Elektrifizierung der Passagierfähren auf der Puttgarden-Rødby-Route wurde erreicht, als Scandlines am 25. April 2024 den Vertrag mit Wärtsilä unterzeichnete. Wärtsilä wird die elektrischen Systeme liefern, die gewährleisten sollen, dass etwa 80 Prozent der für eine Überfahrt benötigten Energie elektrisch ist.

Scandlines elektrifiziert die Vogelfluglinie

Scandlines elektrifiziert die Vogelfluglinie

In den letzten Jahren hat Scandlines seine Position als grüner Vorreiter gefestigt: Eine Vielzahl von Initiativen, die Investition in eine neue, Zero Direct Emissions-Frachtfähre und die Zielsetzung, die Puttgarden-Rødby-Route bis 2030 emissionsfrei zu machen sind konkrete Bausteine für die Verwirklichung der Scandlines-Vision von null direkten Emissionen bis 2040. Nun elektrifiziert die Reederei

Rekordhohe Besucherzahl beim Whisky&Rum Festival 2023 im Scandlines BorderShop

Rekordhohe Besucherzahl beim Whisky&Rum Festival 2023 im Scandlines BorderShop

Am Wochenende des 3.-5. Novembers öffnete der Scandlines BorderShop in Puttgarden seine Türen für das 16. Whisky&Rum Festival, das eine Fülle von Geschmackserlebnissen bot. Das Festival verzeichnete einen Besucherrekord. Die Anzahl der verkauften Flaschen lag zugleich um 20 Prozent höher als im Vorjahr.

Scandlines-Fähren fahren planmäßig, BorderShop Puttgarden bis auf Weiteres geschlossen

Scandlines-Fähren fahren planmäßig, BorderShop Puttgarden bis auf Weiteres geschlossen

Scandlines hat nach den Stürmen der letzten Tage mit ungewöhnlich starken Ostwinden und hohen Wasserständen den gewohnten Fahrplan auf den Strecken Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser wieder aufgenommen. Es gibt jedoch noch immer Wartezeiten in Puttgarden sowie in Rødby, die im Laufe des Tages überwunden sein werden. Die Zugangsrampen zum BorderShop Puttgarden wurden durch den verheerenden Sturm u

Scandlines bereitet den Hafen Puttgarden auf die emissionsfreie Zukunft vor

Scandlines bereitet den Hafen Puttgarden auf die emissionsfreie Zukunft vor

Scandlines hat sich im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie das klare Ziel gesetzt, die Fähren auf der Vogelfluglinie bis zum Jahr 2030 auf einen emissionsfreien Betrieb (Zero Direct Emission) umzustellen. Zur Umsetzung dieses Ziels konnte nun ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht werden.

Scandlines stellt Burger-Konzept auf den dänischen Puttgarden-Rødby-Fähren vor

Scandlines stellt Burger-Konzept auf den dänischen Puttgarden-Rødby-Fähren vor

Die Sommerferien sind in vollem Gange, und viele Familien machen sich derzeit auf den Weg in den Süden, um Sonne, Wärme und Entspannung zu genießen. Für viele beginnt der Urlaub schon an Bord. Auf den dänischen Fähren auf der Route Puttgarden-Rødby kann der Urlaub jetzt auch mit einem leckeren und schmackhaften Burger beginnen.

Scandlines Schnäppchen-Tickets auch in den Sommermonaten

Scandlines Schnäppchen-Tickets auch in den Sommermonaten

Mit zwei Spezial-Tickets bietet Scandlines eine günstige und leicht buchbare Alternative zum großen Sommerurlaub oder um den Hitzewellen im deutschen Binnenland zu entfliehen. Kurzreisen auf die dänischen Urlaubsinseln oder nach Südschweden sind mehr als ein Geheimtipp.

Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre unter dänischer Flagge mit Dualbesatzung

Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre unter dänischer Flagge mit Dualbesatzung

Auf der Cemre-Werft in der Türkei sind alle Stahlplatten für Scandlines‘ neue Zero Direct Emission Frachtfähre „PR24“ nun zugeschnitten worden. Bis Ende Juni 2023 sollen alle 36 Sektionen zusammengeschweißt und auf der Helling platziert sein. Die Fähre wird 2024 unter dänischer Flagge und mit Dualbesatzung auf dem Fehmarn Belt in Betrieb gehen.

Am 14. Mai wird die Vogelfluglinie 60

Am 14. Mai wird die Vogelfluglinie 60

Wenn man 60 Jahre alt wird, muss man nicht zum Stillstand kommen – das gilt auch für die Vogelfluglinie und die Fähren auf dieser Strecke. Vor allem der emissionsfreie Betrieb und Nachhaltigkeit waren während der letzten zehn Jahre die wichtigsten Themen.

Mehr anzeigen

Über Scandlines

Scandlines ist eine moderne und innovative Fährreederei, die konsequent einer grünen Vision für die Zukunft folgt. Wir sind stolz auf unsere gute deutsch-dänische Zusammenarbeit, die, bezogen auf den maritimen Bereich, historisch bis in das Jahr 1872 zurückreicht.

Auf unseren zwei Fährrouten bieten wir eine hohe Frequenz und eine große Kapazität an. Sechs unserer sieben Fähren sind Hybridfähren und zwei davon sind darüber hinaus mit einem innovativen Rotorsegel ausgestattet. Das alles trägt dazu bei, unsere Fähren grüner zu machen.

Unser Kerngeschäft besteht aus den effizienten und zuverlässigen Transportdienstleistungen sowohl für Passagiere als auch für Frachtkunden. Im Mittelpunkt steht dabei immer, unseren Kunden ein einzigartiges Erlebnis zu bieten und all dieses ungeachtet davon, ob an Bord unserer Fähren oder in unseren BorderShops.

Mit 37.500 Abfahrten auf sieben Fährschiffen transportierte Scandlines 2024 nahezu 6,4 Millionen Passagiere, über 1,6 Millionen Pkw und 700.000 Frachteinheiten auf den Routen Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser.