Pressemitteilung -
Bertha app & ryd starten Partnerschaft in Deutschland für bequemes mobiles bezahlen an der Tankstelle
München, 10.01.2019: Um die Mobilität der Zukunft voranzutreiben und Kunden eine zeitgemäße Lösung für ihre Nachfrage nach einfachen und bequemen Zahlungsoptionen zu bieten, haben sich die Bertha app und das Münchner IoT-Startup ThinxNet mit seinem Produkt ryd pay zusammengeschlossen. Die langfristig angelegte Partnerschaft hat das Ziel, den Kunden der Bertha app ein größtmögliches Netzwerk für schnelles und einfaches bezahlen an der Zapfsäule zu ermöglichen. Die nächsten Schritte der Umsetzung und Einführung werden im Januar 2019 erfolgen.
Die schnelle Zahlungsweise an den Zapfsäule
"Schnell und bequem" sind nicht die ersten Gedanken, die man beim Tanken an der Zapfsäule bekommt. Kunden wird mit Nutzung der Bertha app durch die ryd pay Technologie und das Netzwerk, ein Höchstmaß an Komfort für das schnelle und einfache Bezahlen mit dem Smartphone an der Zapfsäule ermöglicht. So können Autofahrer, die nur schnell tanken wollen, per Click von dem Auto via Bertha app bezahlen ohne lang an der Kasse anzustehen.
Das Potenzial der kontaktlosen Bezahlmethode aus dem Fahrzeug wurde daher bereits von verschiedenen Branchen wie Banken, Zahlungsdienstleistern, Automobilherstellern sowie Unternehmen der Tankstellenbranche erkannt, die bereits eigene Apps anbieten. Das Problem hier - jede Tankstellenmarke bietet eine eigene Lösung, es ist somit keine Vereinfachung des Services für den Endbenutzer. ryd mit ryd pay bietet das größte markenübergreifende Tankstellennetzwerk in Deutschland an.
Die Partnerschaft mit ryd
Die Bertha app und ryd teilen die gleichen Vorstellungen und Werte, wenn es darum geht, das Tankerlebnis positiv zu verändern. Daher war man schnell vom innovativen und übergreifenden Konzept des führenden All-in-One-Anbieters für die Connected-Car-Lösungen ryd überzeugt. Bertha Pay wird die ryd pay Technologie nutzen, um den Service seinen Bertha app Kunden anzubieten. Durch die Partnerschaft entsteht sowohl den Bertha Kunden als auch dem ryd Tankstellennetzwerk ein großer Mehrwert.
Sie möchten mehr über die Partnerschaft erfahren?
Dann verpassen Sie nicht den exklusiven Workshop von ryd CEO Johannes Martens & dem Bertha-Team auf der UNITI-Konferenz heute in Hamburg.
Thema: „Kunden verstehen durch mobiles Bezahlen - Erfahrung aus 2 Jahren bei Pump und digitales Marketing“ von Johannes Martens, CEO von ryd
Wie funktioniert Bertha Pay?
Bertha Pay ist die Zahlungsfunktion der Bertha app, die sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store kostenlos erhältlich ist. Um auf Bertha Pay zuzugreifen, erstellt der Benutzer einfach ein Konto und fügt seine bevorzugte Zahlungsmethode hinzu. Tankstellen, die Bertha Pay akzeptieren, können leicht durch Filterung gefunden werden. Sie sind auch in der Karte deutlich hervorgehoben. Bertha Pay arbeitet an allen Tankstellen und an allen verfügbaren Kraftstofftypen der teilnehmenden Stationen im ryd Tankstellennetzwerk.Entweder vor oder nach dem Tanken wählt der Benutzer die Zapfsäulen Nummer in der App aus. Die Bertha app zeigt dann die Litermenge, den Preis und die Gesamtmenge an. Durch Antippen der Schaltfläche "Bezahlen" wird die Betankung beendet und der Benutzer erhält eine Zahlungsbestätigung.
******************
Über Bertha
Bertha ist Ihr kluger Begleiter, um die beste Tankstelle für unterwegs zu finden. Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie einfach Preise vergleichen und nach Bedarf filtern. Mit Bertha Pay können Sie Benzin direkt aus Ihrem Auto bezahlen. Bertha ist ein Service der Daimler AG, der allen Autofahrern in Deutschland zur Verfügung steht.
Über ryd:
ryd ist ein Produkt der Thinxnet GmbH, welche 2014 als Investor finanziertes Startup mit dem Fokus auf das Internet of Things (IoT) in München/Deutschland gegründet wurde. Mit dem Produkt welches aus der ryd app und der ryd box besteht, bietet ThinxNet die größte endkundenorientierte Connected-Car Plattform Deutschlands. ryd stellt Fahrzeugnutzern eine All-In-One Lösung rund ums Fahrzeug zur Verfügung. Mit den innovativen Funktionen von ryd wird die Fahrzeugnutzung sicherer, angenehmer und wirtschaftlicher.
Themen
- Computer, Computertechnologie, Software
Kategorien
- tankstelle
- mobility
- mobile payment
- gasstation
- fuel
- energy
- data
- connectedcar
- automobile
ryd ist ein Produkt der Thinxnet GmbH, welche 2014 als Investor finanziertes Startup mit dem Fokus auf das Internet of Things (IoT) in München/Deutschland gegründet wurde. Mit dem Produkt welches aus der ryd app und der ryd box besteht, bietet ThinxNet die größte endkundenorientierte Connected-Car Plattform Deutschlands. ryd stellt Fahrzeugnutzern eine All-In-One Lösung rund ums Fahrzeug zur Verfügung. Mit den innovativen Funktionen von ryd wird die Fahrzeugnutzung sicherer, angenehmer und wirtschaftlicher.