Direkt zum Inhalt springen
„Radon im Neubau und Bestand“ beschreibt alle Aspekte der fachgerechten Radondiagnostik, Prävention und der Sanierung. Foto: RM Rudolf Müller
„Radon im Neubau und Bestand“ beschreibt alle Aspekte der fachgerechten Radondiagnostik, Prävention und der Sanierung. Foto: RM Rudolf Müller

Pressemitteilung -

Radon im Neubau und Bestand

Grundlagen – Prävention – Sanierung

Die Neuerscheinung „Radon im Neubau und Bestand“ bietet eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die Radondiagnostik, Prävention und Sanierung. Zahlreiche Abbildungen, Formeln und Praxistipps machen das komplexe Thema rund um das radioaktive Gas verständlich.

Das Buch startet mit einer Übersicht der physikalischen und biologischen Eigenschaften von Radon sowie den aktuellen Regelwerken und Maßnahmenplänen. Dabei erläutert der Autor Dr. Thomas Haumann die grundlegenden Eigenschaften von Radon, dessen Herkunft und die gesundheitlichen Risiken, die von diesem Gas ausgehen. Die komplizierten physikalischen und mathematischen Grundlagen zum Radon- und Strahlenschutz erklärt er anhand gut verständlicher Formeln und praxisorientierter Beispiele, um sowohl Fachleuten als auch Laien die Bedeutung von Radonschutzmaßnahmen im Bauwesen nahezubringen.

Ein besonderer Fokus des Werkes liegt auf der Erläuterung bewährter Möglichkeiten zur Radondiagnostik. Verschiedene Messmethoden und Technologien zur Radonmessung werden detailliert und verständlich erklärt. Konkrete Messergebnisse veranschaulichen die Anwendung in der Praxis. Anschließend erläutert der Autor die Bewertung der Radonbelastung und die daraus resultierenden Sanierungs- und Präventionsmaßnahmen.

Zusätzlich bietet das Werk einen Überblick über die aktuelle Rechtslage zu Radon, sodass Planer und Sachverständige die geltenden Vorschriften und Maßnahmenpläne leicht nachvollziehen können. Praxisnahe Beispiele an konkreten Untersuchungsobjekten runden das Buch ab und bieten wertvolle Einblicke in die Umsetzung von Radonschutzmaßnahmen.

Radon im Neubau und Bestand
Grundlagen – Prävention – Sanierung
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG.
Von Dr. Thomas Haumann.
2024. 17 x 24 cm. Gebunden. 204 Seiten.
Euro 65,–
Euro 95, – (Buch + E-Book)
ISBN Buch: 978-3-481-04489-3
ISBN E-Book: 978-3-481-04490-9
ISBN Bundle: 978-3-481-04491-6

Kundenservice
65341 Eltville
Telefon: 06123 9238-273
Telefax: 06123 9238-244
rudolf-mueller@vuservice.de
www.baufachmedien.de

Ihr Kontakt für die Anforderung von Rezensionsexemplaren:
presse@rudolf-mueller.de

Links

Themen

Kategorien


RM Rudolf Müller Medien ist das Stammunternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe, einem der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen und den Handel unterstützt RM Rudolf Müller Medien Kunden im deutschsprachigen B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Lösungen – print, live und digital. Weiterbildung und Netzwerken stehen im Mittelpunkt des umfangreichen Veranstaltungsangebots des Medienhauses bestehend u. a. aus einer Messe, Kongressen, Branchen-Foren, Seminaren und Lehrgängen. Besuchen Sie uns bei Linkedin.

Kontakt

Justina Kroliczek

Justina Kroliczek

Pressekontakt Management Unternehmenskommunikation Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co. KG +49 221 5497-350 Linkedin

besser planen. besser bauen. besser handeln.

Die Rudolf Müller Mediengruppe ist einer der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen, die Immobilienwirtschaft und den Handel unterstützt das Unternehmen Kunden im deutschsprachigen B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Lösungen, die Prozesse unterstützen und das jeweilige Informationsbedürfnis erfüllen. Die Mediengruppe umfasst aktuell eine Holding, den Fachverlag RM Rudolf Müller Medien, einen POD-Dienstleister und mit der BIM World MUNICH eine Netzwerkplattform für Akteure der Digitalisierung im Bau-, Immobilien- und Infrastrukturbereich.

PRESSE Rudolf Müller Mediengruppe

Stolberger Str. 84
50933 Köln
Deutschland