Direkt zum Inhalt springen
Das renommierte Referententeam Dr. Edgar Joussen, Goetz Michaelis und Dr. Tobias Rodemann begleitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kompetent durch das Programm. Foto: RM Rudolf Müller Medien
Das renommierte Referententeam Dr. Edgar Joussen, Goetz Michaelis und Dr. Tobias Rodemann begleitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kompetent durch das Programm. Foto: RM Rudolf Müller Medien

Pressemitteilung -

24. Kölner Bauleitertage – Wissen, Austausch und Praxis für den Bauleiteralltag

Köln, 18. Dezember 2024 – Die Kölner Bauleitertage starten am 17. und 18. Februar 2025 mit neuen Schwerpunktthemen in die nächste Runde. Im Fokus stehen diesmal praxisnahe Fragen zu Nachträgen, geschuldeten Leistungen von Auftragnehmer und Auftraggeber sowie Verbraucherschutz bei Bauverträgen. Die Tagung bietet allen verantwortlichen Akteuren, sei es in der Planung, der Bauleitung oder der Bauausführung, fundiertes Wissen und praktische Hilfestellung für ihren Bauleiteralltag.

Das bekannte Referententeam – bestehend aus Dr. Edgar Joussen, Goetz Michaelis und Dr. Tobias Rodemann – führt die Teilnehmenden durch ein kompaktes zweitägiges Programm. Anschauliche Praxisbeispiele, viel Zeit für individuelle Fragen und Round-Tables fördern den intensiven Erfahrungsaustausch und die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Einen thematischen Kontrapunkt setzt der Gastvortrag von Dr.-Ing. F. Josef Follmann am zweiten Veranstaltungstag. Unter dem Titel „Wo Sicherheit und Gesundheitsschutz die Bauleitung treffen“ beleuchtet er praxisrelevante Aspekte der Bauleitung im Spannungsfeld von Sicherheit und Gesundheitsvorsorge.

Auch in diesem Jahr bietet der traditionelle Bauleitertreff im Brauhaus zum Abschluss des ersten Tages Gelegenheit, die Gespräche in geselliger Atmosphäre fortzusetzen und das Netzwerk zu erweitern.

Optionales Praxis-Seminar

Am 19. Februar können Teilnehmende das neue Praxis-Seminar „Anerkannte Regeln der Technik – was ist das und wie funktioniert es?“ besuchen. Die allgemein anerkannten Regeln der Technik spielen eine entscheidende Rolle bei Mängeln, Haftung und Schadensersatz und können sogar strafrechtliche Relevanz für die Verantwortlichen in Planung, Bauleitung oder Bauausführung haben. Das Seminar vermittelt praxisnah und anhand von konkreten Fallbeispielen, wie diese Regeln funktionieren, welche Bedeutung sie in der Baupraxis haben und wie man mit ihrer ständigen Weiterentwicklung umgeht – insbesondere bei länger laufenden Bauleistungen. Die Teilnahme am Seminar ist optional und kann zum Vorzugspreis hinzugebucht werden.

Die Bauleitertage finden im Novotel Köln City statt. Weitere Details zur Tagung und zum Praxis-Seminar sowie Anmeldeformulare gibt es online unter www.bauleitertage.de.

Links

Themen

Kategorien


RM Rudolf Müller Medien ist das Stammunternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe, einem der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen und den Handel unterstützt RM Rudolf Müller Medien Kunden im deutschsprachigen B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Lösungen – print, live und digital. Weiterbildung und Netzwerken stehen im Mittelpunkt des umfangreichen Veranstaltungsangebots des Medienhauses bestehend u. a. aus einer Messe, Kongressen, Branchen-Foren, Seminaren und Lehrgängen. Besuchen Sie uns bei Linkedin.

Kontakt

Team Event-Management

Team Event-Management

RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG +49 221 5497-420
Justina Kroliczek

Justina Kroliczek

Pressekontakt Managerin Corporate Communication Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co. KG +49 221 5497-350 Linkedin

besser planen. besser bauen. besser handeln.

Die Rudolf Müller Mediengruppe ist einer der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen, die Immobilienwirtschaft und den Handel unterstützt das Unternehmen Kunden im deutschsprachigen B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Lösungen, die Prozesse unterstützen und das jeweilige Informationsbedürfnis erfüllen. Die Mediengruppe umfasst aktuell eine Holding, den Fachverlag RM Rudolf Müller Medien, einen POD-Dienstleister und mit der BIM World MUNICH eine Netzwerkplattform für Akteure der Digitalisierung im Bau-, Immobilien- und Infrastrukturbereich.

PRESSE Rudolf Müller Mediengruppe

Stolberger Str. 84
50933 Köln
Deutschland