Direkt zum Inhalt springen
Logitech Design ist Red Dot: Design Team of the Year 2023

Pressemitteilung -

Logitech Design ist Red Dot: Design Team of the Year 2023


Unter der Leitung von Chief Design Officer Alastair Curtis hat das Schweizer Unternehmen Logitech in den letzten zehn Jahren einen grundlegenden Wandel von einem für seine Technologie bekannten Unternehmen zu einem preisgekrönten Designunternehmen vollzogen. Logitech hat sich als Designmarke etabliert, deren Schwerpunkt auf Qualität und Innovation liegt.

Mit sorgfältig gestalteten Produkten und innovativen digitalen Lösungen stellt Logitech den Verbraucher in den Mittelpunkt seines Handelns und hat die Art und Weise, wie Menschen mit digitalen Geräten interagieren, verändert und neue Trends in den Bereichen Audio und Video sowie in der Spieleindustrie gesetzt. Kabellose Mäuse, Tastaturen, Headsets, Bluetooth-Lautsprecher, Webcams und Videokonferenzsysteme haben nicht nur der Freizeit- und Lifestyle-Kultur neue Impulse gegeben, sondern auch die Art und Weise verbessert, wie und wo wir arbeiten – ob im Büro, unterwegs oder bei der Arbeit von zu Hause aus.

Logitech wurde mit dem Ehrentitel „Red Dot: Design Team of the Year 2023“ für diese Arbeit ausgezeichnet.

Erfolgreiche Transformation durch Design

Die Marke Logitech steht seit jeher für innovative Computerperipheriegeräte, darunter einige Branchenneuheiten. Jahrzehntelang verließ sich das Unternehmen vor allem auf externe Designstudios. Im Jahr 2013 gab Bracken Darrell, der damalige Präsident und CEO von Logitech, Alastair Curtis die Möglichkeit, ein globales Designteam bei Logitech aufzubauen und zu erweitern.

Alastair Curtis
Alastair Curtis


„Wenn ich mir anschaue, wo wir vor 10 Jahren standen und wo wir heute sind, kann ich mit Überzeugung sagen, dass jeder in diesem Unternehmen – von der Technik und der Beschaffung bis hin zur Logistik und dem Betrieb – fantastische Produkte und ein großartiges Benutzererlebnis schaffen möchte. Wir sind ein Unternehmen, das immer noch physische Produkte herstellt, aber alle diese Produkte müssen miteinander kommunizieren können“, sagt Alastair Curtis. Der Chief Design Officer erklärt diesen Wandel wie folgt: „Alle diese Produkte sind Teil einer vernetzten Erfahrung. Es geht also nicht mehr darum, nur ein einzelnes Produkt zu entwerfen. Es geht um eine Reihe von Produkten und Software, die mühelos miteinander interagieren. Es geht um neue Dienste, die neue Geschäftsmodelle vorantreiben. Und es geht um einen stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit.“


Red Dot CEO Professor Dr. Peter Zec gratuliert zu Ehrentitel:

„Mit Agilität und Antizipation schafft Logitech den Spagat zwischen der schnell-lebigen Technologisierung unserer Gesellschaft und einer nachhaltigen Designpolitik. Die Produkte von Logitech sind für den täglichen Gebrauch ausgelegt und halten diesem auch Stand. Gleichzeitig haben sie ein schon fast klassisches Aussehen. Somit müssen die Produkte weder aus ästhetischen, noch aus funktionalen Gründen häufig ausgetauscht werden. Diese Art des nachhaltigen Produktdesigns ragt in der Digitalbranche heraus. Alastair Curtis hat in den letzten Jahren mit seinem Team einen Wandel in einem bereits etablierten und erfolgreichen Unternehmen geschafft, der Logitech von einer Tech-Marke zu einer Design-Marke gehoben und damit das Unternehmen international noch bekannter gemacht hat. Diese Hingabe zum Design und die stetige Arbeit an außergewöhnlichen Produkten wird in diesem Jahr mit dem Ehrentitel ‚Red Dot: Design Team of the Year‘ gekürt. Meinen herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.“

Red Dot: Design Team of the Year – Ehrentitel für nachhaltige Designpolitik

Die Auszeichnung als Red Dot: Design Team of the Year ist eine ganz besondere Ehre, da kein Designer und kein Unternehmen sich darum bewerben kann. Es ist eine Einzelauszeichnung, die unter allen Awards herausragt, und die höchste Anerkennung einer nachhaltigen Designpolitik. Bereits seit 1988 wird im Rahmen des Red Dot Award: Product Design jedes Jahr ein Team, das sich in ganz besonderem Maße durch kontinuierlich innovative Gestaltungsleistungen auf höchstem Niveau ausgezeichnet hat, gekürt. Diese Würdigung ist einzigartig auf der Welt und genießt über die Designszene hinaus höchstes Ansehen.

Hall of Fame: Ausgezeichnete Designteams seit 1988

2023 Logitech Design
2022 Philips Experience Design Team led by Sean Carney
2021 Studio F. A. Porsche
2020 Fiskars Design Team led by Petteri Masalin
2019 Flavio Manzoni & Ferrari Design Team
2018 Phoenix Design Team
2017 Canyon Design Team
2016 Blackmagic Industrial Design Team led by Simon Kidd
2015 Robert Sachon & Bosch Home Appliances Design Team
2014 Veryday
2013 Lenovo Design & User Experience Team
2012 Michael Mauer & Style Porsche
2011 The Grohe Design Team led by Paul Flowers
2010 Stephan Niehaus & Hilti Design Team
2009 Susan Perkins & Tupperware World Wide Design Team
2008 Michael Laude & Bose Design Team
2007 Chris Bangle & Design Team BMW Group
2006 LG Corporate Design Center
2005 Adidas Design Team
2004 Pininfarina Design Team
2003 Nokia Design Team
2002 Apple Industrial Design Team
2001 Festo Design Team
2000 Sony Design Team
1999 Audi Design Team
1998 Philips Design Team
1997 Michele De Lucchi Design Team
1996 Bill Moggridge & Ideo Design Team
1995 Herbert Schultes & Siemens Design Team
1994 Bruno Sacco & Mercedes-Benz Design Team
1993 Hartmut Esslinger & Frogdesign
1992 Alexander Neumeister & Neumeister Design
1991 Reiner Moll & Partner & .molldesign
1990 Slany Design Team
1989 Braun Design Team
1988 Leybold AG Design Team

Kategorien

Kontakt

Birte Köppen

Pressekontakt Head of PR & Communications +49 201 838885-35

Nina Sophia Garrido Rodriguez

Pressekontakt PR & Communications +49 201 838885-32
Media Content Panel
Logitech_Work-2
Logitech_Work-2
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3035 x 2070, 3,02 MB
Download
Media Content Panel
Logitech_Work-1
Logitech_Work-1
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4134 x 3586, 9,66 MB
Download
Media Content Panel
DTotY23_BrackenDarrell_AlastairCurtis_Logitech
DTotY23_BrackenDarrell_AlastairCurtis_Logitech
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4935 x 3290, 7,36 MB
Download
Media Content Panel
DTotY23_Alastair_Curtis_Logitech executives
DTotY23_Alastair_Curtis_Logitech executives
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2756 x 4134, 7,11 MB
Download

Zugehörige Meldungen

Preisverleihung des Red Dot Design Awards: Internationale Designgrößen feiern in Essen

Preisverleihung des Red Dot Design Awards: Internationale Designgrößen feiern in Essen

Rund 2.000 internationale Gäste folgten der Einladung des Red Dot Design Awards und feierten am 19. Juni 2023 die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs. Mit dabei waren Branchengrößen wie Alastair Curtis (Logitech), Robert Sachon (Bosch), Flavio Manzoni (Ferrari), Simon Kidd (Black Magic) und Petteri Masalin (Fiskars).
Red Dot Gala im Essener Opernhaus
Um 17 Uhr öffneten sich die Türen des A

Red Dot Design Award

Der Red Dot Design Award zählt zu den renommiertesten Designwettbewerben weltweit. Teilnehmer können in drei Disziplinen Produkte, Marken und Kommunikationsprojekte sowie Prototypen und Designkonzepte anmelden. Für jeden Award kommt jährlich eine Jury zusammen, die die Einreichungen individuell begutachtet und anschließend über die Vergabe der Auszeichnungen entscheidet.

Der Red Dot Design Award blickt auf eine fast 70-jährige Geschichte zurück: 1955 kommt erstmals eine Jury zusammen, um die besten Gestaltungen der damaligen Zeit zu bewerten. In den 1990er Jahren entwickelt Red Dot-CEO Professor Dr. Peter Zec den Namen und die Marke des Awards.

Red Dot Design Award

Martin-Kremmer-Str. 14-16
45327 Essen
Deutschland

Unsere Newsrooms