Pressemitteilung -
Höchste Auszeichnung in der Design-Branche geht nach Schweden – Thule Design Team ist Red Dot: Design Team of the Year 2024
Thule, die bekannte schwedische Marke, die für Outdoor-Abenteuer und Lifestyle steht, wurde mit dem Ehrentitel „Red Dot: Design Team of the Year 2024“ ausgezeichnet. Der Titel würdigt das unermüdliche Engagement von Thule für innovatives Design und funktionale Exzellenz sowie das tiefe Verständnis für die Bedürfnisse seiner Kunden. Seit der Gründung im Jahr 1942 hat Thule eine bewegte Geschichte durchlaufen, die nun mehr als 80 Jahre umfasst. Angefangen bei einer hakenförmigen Hechtfalle, die den lokalen Fischern angeboten wurde, über Autoscheinwerfergitter aus Metall bis zu Ski- und Pkw-Dachträgern ist Thule heute Weltmarktführer für Sport- und Cargo-Carrier und bietet ein komplettes Sortiment an hochwertigen Outdoor-Produkten an. Vom kleinsten Familienausflug bis zur größten Expedition: Thule macht mit seinen Produkten jedes Abenteuer möglich.
Das Unternehmen nimmt seit 2011 erfolgreich am Red Dot Design Award teil und erhielt bereits Auszeichnungen für Produkte, die von Rucksäcken über Dachträger bis zu Kinderwagen reichen. Darüber hinaus wurde Thule beim Red Dot Award: Brands & Communication Design im Jahr 2019 als „Best Outdoor Brand“ für seinen gesamten Markenauftritt prämiert.
In diesem Jahr erhält das Unternehmen eine ganz besondere Auszeichnung im Red Dot Design Award, um die man sich nicht bewerben kann: Thule wird für seine ganzheitlichen Gestaltungsleistungen im Produktdesign mit dem Titel „Red Dot: Design Team of the Year 2024“ geehrt.
Thules Wurzeln und die småländische Mentalität
Die Marke Thule und ihre Produkte sind stark von ihrem Herkunftsort Hillerstorp geprägt. Hillerstorp, die Heimatstadt und operative Basis von Thule, liegt umgeben von Natur in der Provinz Småland, im Süden Schwedens. Die Gegend ist bekannt für ihre Seen, die üppigen Wälder und das felsige Terrain, was die landwirtschaftliche Nutzung in der Vergangenheit zu einer Herausforderung machte. Daher haben sich die Menschen dort einen Ruf für Widerstandsfähigkeit, Unternehmergeist und eine hohe Arbeitsmoral aufgebaut, was dazu führte, dass die Region eine bemerkenswerte Anzahl erfolgreicher Unternehmen hervorgebracht hat, von denen viele – wie Thule – als kleine Familienbetriebe begonnen haben. Dieser geografische und historische Hintergrund hat zu Thules Einstellung hinsichtlich Zusammenarbeit und Innovation sowie zu einer tiefen Wertschätzung für die Natur beigetragen und spiegelt sich deutlich in der Arbeit des Thule Design Teams wider, das eine lösungsorientierte Denkweise, Leidenschaft und einen einzigartigen Design-Ansatz auszeichnet. Die Produkte von Thule wiederum verkörpern diesen Geist und bieten eine klare Logik, die mit ihren Anwendungsszenarien verbunden ist, sei es der Beginn eines aktiven Lebensstils, die Gründung einer Familie oder das Abenteuer im Freien.

Verkörperung der Markenidentität
Die Design-Identität von Thule, die der Philosophie „Bring your life“ (deutsch: „Bring dein Leben mit“) folgt, ermutigt die Menschen, sich ihren Leidenschaften zu widmen – sei es beim Skifahren, Radfahren oder Laufen mit Kindern – oder einfach nur das Leben in vollen Zügen zu genießen. Die nahtlose Integration von Produkten, die sich gegenseitig ergänzen, erzeugt ein zusammenhängendes und visuell beeindruckendes Ensemble. Thule hat eine Kollektion zusammengestellt, bei der das Gesamterlebnis über die Summe seiner einzelnen Teile hinausgeht. Somit verkauft das Unternehmen nicht nur Produkte, sondern einen Lebensstil voller Abenteuer und Entdeckungen. „Durch den Aufbau des Design-Teams sind wir heute in der Lage, nicht nur einzelne Produkte zu gestalten, sondern das gesamte Sortiment des Unternehmens und damit auch die Marke“, sagt Henrik Eriksson, Global Design Director bei Thule Group.

In den vergangenen Jahren hat Thule seine Design-Philosophie sorgfältig verfeinert und die Produktästhetik mit der Markenidentität in Einklang gebracht. Durch die Etablierung eines eigenen Design-Teams gewährleistet Thule Konsistenz und Authentizität bei jeder Kreation und spiegelt eine zeitlose und dennoch zeitgemäße Philosophie wider, die Raffinesse und Professionalität vermittelt und bei Kunden sowie Mitarbeitern gleichermaßen auf große Resonanz stößt. „Wenn Marke und Design Hand in Hand gehen, wird die Summe größer als die Teile und erzeugt ein erstaunliches Gefühl von Stolz und Ehrgeiz in einem Unternehmen“, Tina Liselius, Vice President Brand bei Thule Group.

Verbraucherorientiertes Design
Thules Engagement für sein Publikum zeigt sich in seiner proaktiven Auseinandersetzung und dem Dialog mit den Verbrauchern. Thule stellt die Funktionalität und das Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer in den Vordergrund und gestaltet somit Produkte, die das Leben bereichern und unvergessliche Erlebnisse schaffen, indem sie es den Kunden ermöglichen, ihre gesamte Familie und alles Grundlegende auf ihre Abenteuer mitzunehmen. Folglich sind die Produkte das wichtigste Kommunikationsmittel von Thule. Im Rückblick auf die Entwicklung des Unternehmens betont Henrik Eriksson, wie wichtig es sei, den Werten der Marke treu zu bleiben. „Bei der Ästhetik geht es darum, Thule zu repräsentieren“, erklärt er. „Es geht darum, eine wiedererkennbare Identität zu schaffen, die bei unserem Publikum Anklang findet und die Werte verkörpert, für die wir stehen.“
Während Thule unter neuer Führung in die Zukunft blickt, bleibt die Marke ihren Kernwerten und dem unermüdlichen Streben nach Exzellenz treu. Das Unternehmen setzt damit den Standard für Design-Innovation und Verbraucherorientierung. Mit einem Team, das von Leidenschaft, Innovation und einer tief verwurzelten Verbindung zur Natur angetrieben wird, inspiriert Thule weiterhin Abenteurer auf der ganzen Welt. „Wir fühlen uns unglaublich geehrt und freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt Henrik Eriksson. Die Anerkennung von Thule als Red Dot: Design Team of the Year 2024 bestätigt ihre Position als Vorreiter in der Outdoor-Lifestyle-Branche. Ganz im Sinne der småländischen Mentalität betont der Global Design Director die zentrale Rolle der Teamarbeit für den Erfolg von Thule: „Das Kollektiv ist immer besser!“

Glückwünsche von Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO von Red Dot
„Mit dem Titel ‚Red Dot: Design Team of the Year 2024‘ würdigen wir die bemerkenswerte Leistung von Thule, Design und Markenführung nahtlos zu verbinden. Die Produkte und die Marke verkörpern funktionale und emotionale Werte und stehen für Sicherheit und Vertrauen, die im Produktdesign und in der Markenkommunikation klar erkennbar sind. Thules unermüdliches Engagement für die Entwicklung von Produkten, die in unzähligen Tests und im alltäglichen Gebrauch ihre herausragende Qualität unter Beweis stellen, ist in der Branche beispielhaft. Vorbildlich ist auch das Engagement von Thule für nachhaltiges Design. Diese Haltung spiegelt ein tiefes Verständnis für die sich entwickelnden Bedürfnisse der Verbraucher wider. Die Anerkennung des außergewöhnlichen Design-Ethos von Thule unterstreicht die zentrale Rolle des Unternehmens bei der Gestaltung zukünftiger Design-Innovation. Herzlichen Glückwunsch an das Thule Design Team zu dieser Auszeichnung.“
Red Dot: Design Team of the Year
Seit 1988 wird der Titel „Red Dot: Design Team of the Year“ jährlich im Rahmen des Red Dot Award: Product Design an ein Team verliehen, das sich durch außergewöhnliche Innovation, Kreativität und hochwertiges Design ausgezeichnet hat. Der Ehrentitel würdigt die Gesamtleistung eines Unternehmens im Bereich Design und hebt die Zusammenarbeit innerhalb des Design-Teams hervor. Die ausgezeichneten Teams zeigen ein starkes Engagement für Innovation, nutzerzentriertes Design und Nachhaltigkeitsprinzipien. Der Titel „Red Dot: Design Team of the Year“ ist einzigartig in der Welt des Designs und genießt über die konventionelle Design-Szene hinaus ein hohes Ansehen.
Hall of Fame: alle ausgezeichneten Design-Teams seit 1988
2024 Thule Design Team
2023 Logitech Design
2022 Philips Experience Design Team led by Sean Carney
2021 Studio F. A. Porsche
2020 Fiskars Design Team led by Petteri Masalin
2019 Flavio Manzoni & Ferrari Design Team
2018 Phoenix Design Team
2017 Canyon Design Team
2016 Blackmagic Industrial Design Team led by Simon Kidd
2015 Robert Sachon & Bosch Home Appliances Design Team
2014 Veryday
2013 Lenovo Design & User Experience Team
2012 Michael Mauer & Style Porsche
2011 The Grohe Design Team led by Paul Flowers
2010 Stephan Niehaus & Hilti Design Team
2009 Susan Perkins & Tupperware World Wide Design Team
2008 Michael Laude & Bose Design Team
2007 Chris Bangle & Design Team BMW Group
2006 LG Corporate Design Center
2005 Adidas Design Team
2004 Pininfarina Design Team
2003 Nokia Design Team
2002 Apple Industrial Design Team
2001 Festo Design Team
2000 Sony Design Team
1999 Audi Design Team
1998 Philips Design Team
1997 Michele De Lucchi Design Team
1996 Bill Moggridge & Ideo Design Team
1995 Herbert Schultes & Siemens Design Team
1994 Bruno Sacco & Mercedes-Benz Design Team
1993 Hartmut Esslinger & Frogdesign
1992 Alexander Neumeister & Neumeister Design
1991 Reiner Moll & Partner & .molldesign
1990 Slany Design Team
1989 Braun Design Team
1988 Leybold AG Design Team
Weiteres Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung können Sie hier herunterladen.
Kategorien
Über den Red Dot Desig Award
Der Red Dot Design Award zählt zu den größten und renommiertesten Designwettbewerben weltweit. Seine Wurzeln reichen bis ins Jahr 1954 zurück. Er wird jedes Jahr in den Disziplinen Produktdesign, Marken und Kommunikationsdesign sowie für Prototypen und Designkonzepte ausgeschrieben.
Über die Auszeichnung mit den Qualitätslabeln „Red Dot“ und „Red Dot: Best of the Best“ entscheidet eine internationale, unabhängige Jury aus Professoren, Designern und Journalisten. Die Jury begutachtet und bewertet die Designqualität jeder Einreichung für sich, um über die Vergabe der Auszeichnung zu entscheiden. Die Einreichungen werden in einem mehrtägigen Evaluierungsverfahren von den Designexperten getestet und diskutiert.