Direkt zum Inhalt springen
Daniel Günther im Gespräch mit Prokon auf der Husum Wind 2023
Daniel Günther im Gespräch mit Prokon auf der Husum Wind 2023

Ministerpräsident Daniel Günther zu Besuch bei der Prokon eG

Termin 23. Oktober 2024 09:45 – 12:00

Ort Kirchhoffstraße 3, 25524 Itzehoe (Gebäude B)

Die Prokon Regenerative Energien eG empfängt am 23. Oktober den Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, an ihrem Firmenhauptsitz in Itzehoe.

Pressevertreterinnen und -vertreter sind herzlich zur Teilnahme an dem geplanten Firmenbesuch eingeladen.

Das Programm gestaltet sich wie folgt:

09:45 Uhr Presse-Briefing
10:00 Uhr Ankunft und Empfang Daniel Günther

10:05 Uhr

Begrüßung durch die Vorstände der Prokon eG
10:15 Uhr

Start des Rundgangs durch das Unternehmen

  • Bereich Großkomponenten (Werkstatt) (15 Minuten)
    Themen: Betrieb von Erneuerbaren-Energien-Anlagen, Fachkräfte-Gewinnung
  • Bereich Energiehandel und Mitgliederbetreuung (15 Minuten)
    Themen: Greenwashing bei Öko-Stromprodukten, Bürgerbeteiligung in der Genossenschaft
  • Bereich Projektentwicklung (15 Minuten)
    Themen: Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, Herausforderung Netzanschlüsse

11:15 Uhr Gemeinsames Fazit des Besuches mit Abschlussstatements und Verabschiedung Daniel Günther
11:30 Uhr Kurze Präsentation des Projekts "Windduschen"

Zusätzlich wollen wir bei dem Rundgang auf folgende Themen eingehen:

    • Status quo der Energiewende: Wie steht es um den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein und in Deutschland?
    • Nutzen statt abregeln: Ideen zur Nutzung „überschüssiger“ Windenergie
    • Akzeptanz und Partizipation: Beteiligung von Bürgern und Kommunen an den Erträgen der Erzeugung

Im Anschluss an den Besuch des Ministerpräsidenten sind alle Pressevertreterinnen und -vertreter zu einer kurzen Präsentation des regional verankerten Projektes "Windduschen" der Prokon eG in Kooperation mit dem Berliner Unternehmen decarbon1ze eingeladen (weitere Informationen: https://www.windduschen.de/).

Wir freuen uns, Sie am 23.10.2024 in der Kirchhoffstraße 3 in Itzehoe begrüßen zu dürfen.
Anmeldungen zur Teilnahme nehmen wir gerne per E-Mail an presse@prokon.net oder telefonisch unter 04821-6855 460 entgegen.

Kategorien

Kontakt

Svenja Jäger

Svenja Jäger

Pressesprecherin 04821 6855-460
Media Content Panel
20230913_HusumWind_©KjellKantak.JPG
20230913_HusumWind_©KjellKantak.JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
7008 x 4672, 7,32 MB
Download

Über Prokon

Die Prokon Regenerative Energien eG ist mit über 40.000 Mitgliedern eine der größten Energiegenossenschaften Europas. Besonderer Fokus des Unternehmens liegt auf einer bürgernahen Stromproduktion und -versorgung auf Basis erneuerbarer Energien.

Prokon wurde im Jahr 1995 als GmbH gegründet und befindet sich seit 2015 als Genossenschaft in Bürgerhand. Mit knapp 30 Jahren Erfahrung in der Branche der Erneuerbaren Energien zählen zu den Kernkompetenzen heute die Entwicklung, Planung und Realisierung von Windparks an Land sowie deren anschließende technische und kaufmännische Betriebsführung. Ebenfalls Kerngeschäft von Prokon ist die bundesweite Versorgung von privaten Haushalten mit Ökostrom. Neuere Geschäftsfelder der Genossenschaft sind die Entwicklung, Planung und Realisierung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen, Batteriespeicherlösungen sowie Biomethan-Anlagen. Bislang leistet Prokon bereits mit 75 Windparks mit einer Gesamtleistung von über 900 MW in Deutschland, Polen und Finnland einen Beitrag zur Energiewende (Stand 02/2025). Das Tochterunternehmen Pros übernimmt den Service und die Wartung von Windenergieanlagen für Dritte.

Prokon Regenerative Energien eG

Kirchhoffstraße 3
25524 Itzehoe
Deutschland