Pressemitteilung -
Human Scale: Im Badezimmer ist der Mensch der Maßstab
Die Trendshow auf der ISH 2025: Pop up my Bathroom mit Designtrends und „Human Scale“
Wie sieht das Badezimmer der Zukunft aus? Entwicklungen wie Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, Wohnlichkeit und Designtrends nehmen auf der ISH 2025 (17. - 21.03.2025) Gestalt an – komprimiert in Sonderausstellungen wie Pop up my Bathroom, der von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und der Messe ISH in Frankfurt vor 16 Jahren etablierten Trend- und Informationsplattform.
Bei Pop up my Bathroom steht dieses Mal ganz der Mensch im Mittelpunkt. Er gibt den Maßstab vor für Badezimmer-Layout, Ausstattungsfunktionen und Design. Mit den Inszenierungen soll den MessebesucherInnen bewusstwerden, wie sehr die Nutzerbedürfnisse integraler Bestandteil der Badplanung sind. Es sind die alltäglichen Verrichtungen und die besonderen Momente, die Auszeiten, das Körpererleben und die Tagesrituale, die das Badezimmer zu einem echten Wohn- und Lebensraum machen. In der 2025er-Ausgabe von Pop up my Bathroom wird das Bad daher zur Bühne: Die drei Trendaufbauten werden an allen Messetagen von Schauspielern und Schauspielerinnen mit Szenen zum Faktor Mensch im Badezimmer bespielt und sorgen so für ungewöhnlichen visuellen Content und Inspirationen. Guided Tours führen durch die Trendausstellung und zeigen wichtige Produktneuheiten im Lösungsfeld Sanitärräume im Kontext branchenrelevanter Interior Design Trends (Treffpunkt Infotheke Design-Plaza).
Living space of the future: Das Bad als ganzheitlicher Raum
In Halle 3.1, Stand D71, zentral platziert im Lösungsfeld Sanitärräume, macht die Pop up my Bathroom Trendausstellung das Badezimmer als ganzheitlichen Raum erlebbar. In drei umrisshaften Trendhäusern zeigen die unterschiedlichen Badkonzepte die Innenraumgestaltung von Wänden, Böden, Farben und Licht im Einklang mit Sanitärobjekten. ArchitektInnen und BadplanerInnen erhalten in der von Trendforscher Frank A. Reinhardt (FAR.consulting) kuratierten Ausstellung wichtige Informationen über den aktuellen Stand ganzheitlicher Badplanung. Neben innovativen Herstellern aus dem Bereich Wall & Floor werden zahlreiche ISH-Aussteller wie etwa Axor, burgbad, Bette, Dallmer, Duravit, Geberit, Hansgrohe, Heinrich Schulte, Hewi, Ideal Standard, Kaldewei, Laufen, Roca, VitraBad oder Villeroy & Boch in der Trendausstellung vertreten sein. Die Produktneuheiten stehen damit stellvertretend für den grundsätzlich auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit ausgerichteten Beitrag der Branche zum aktuellen Interior Design. Dabei zeigen die Inszenierungen das Bad als Lebensraum, der für die NutzerInnen ganz unterschiedliche Funktionen erfüllt, angefangen von Körperpflege und Styling über Fitness und Regeneration bis zu Mental Health. Erst der Mensch als vierte Dimension der Raumgestaltung macht das Badezimmer komplett.
Die drei Trendhäuser von Pop up my Bathroom: Lab, Living & Lifestyle
Die drei Trendhäuser der Sonderausstellung Pop up my Bathroom sind nicht nur ikonografisches Symbol moderner Badarchitektur, sondern stehen für drei wichtige Entwicklungen im aktuellen Badezimmer-Design:
Im Bathroom Lab werden Innovationen für das Badezimmer gezeigt. War auf der ISH 2023 in er gleichnamigen Trendausstellung der längste Waschtisch (burgbad) zu bestaunen, können die BesucherInnen dieses Mal die längste Duschfläche der ISH 2025 begehen. Der Wannen-Spezialist Bette reiht hier 9 ultraflache, neue Duschflächen aneinander. Auf dem so ausgelegten Catwalk der Innovationen werden u.a. nachhaltige Produkte und Prototypen aus innovativen Werkstoffen (Covestro) gezeigt sowie neueste Farben für Sanitärkeramik (Villeroy & Boch), innovative Duschsysteme (hansgrohe) und Badewannen (Laufen), Waschtische mit neuen Materialkombinationen (burgbad) und Zukunftsstudien für das Badezimmer (hansgrohe).
Das zweite Trendhaus ist ein Living Bathroom, in dem das Badezimmer-Leben vielfältig inszeniert wird. Der Aufbau ist zweigeteilt und nur teilweise verkleidet – kein Fehler der Messestandbauer (Fairconstruction), sondern Umsetzung des offenen Konzepts, das auch Einblicke hinter die Wand ermöglicht, um den ganzheitlichen Charakter der Badplanung darzustellen, in dem Sanitärtechnik und Design einander bedingen. Wirtschaftliche Vorfertigungsmethoden, innovative Abwassersysteme und Trinkwasserinstallation, neue Materialien und Lifestyle-orientierte Sanitärprodukte machen das Badezimmer zu einem vollwertigen Wohnraum (Geberit). Weiteres Highlight ist eine Premiere in Pink: In einer einzigarten Kooperation wollen Barbie™ und HEWI Barrieren zwischen Welten abbauen – für ein Design mit grenzenlosen Möglichkeiten. Die neue Barbie x HEWI Sanitärkollektion in der ikonischen und optimistischen Farbwelt von Barbie soll Individualität und Inklusivität ausstrahlen: eine ISH-Neuheit wie gemacht für eine menschenorientierte Badplanung.
Im dritten Trendhaus wird das Lifestyle Bathroom gefeiert: Namhafte Designer und Designerinnen tragen durch ihre Entwürfe zur stilvollen und ergonomischen Qualität moderner Badkultur bei. Beispielhaft ist etwa die von Stefan Diez für Kaldewei entworfene Badewanne, die durch eine in Kooperation mit E15 entwickelte Badmöbel- und Accessoires-Serie ergänzt wurde. Sie finden sich hier neben Produktneuheiten von Duravit (Design: Antonio Citterio), Villeroy & Boch, Ideal Standard (Design: Roberto Palomba), burgbad (Design: Jeannette Altherr), VitraBad und Axor (Design: Philippe Starck), die den aktuellen Stand Lifestyle-orientierten Bad-Designs dokumentieren.
Links
Themen
- Lifestyle, Mode, Freizeit
Kategorien
- messe frankfurt
- vereinigung deutsche sanitärwirtschaft e.v. (vds)
- ish 2025
Pop up my Bathroom, eine Initiative der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und der Messe Frankfurt zur ISH, ist eine experimentelle Plattform für Architekten, Badplaner, Interior Designer und Journalisten. Hier soll untersucht und gezeigt werden, welche Möglichkeiten das Bad als ästhetischer und funktionaler Raum für die Menschen noch bereithält. Zum einen können sich Fachleute hier über neue Entwicklungen informieren, zum anderen sollen die hier entwickelten Entwürfe in Bilder umgewandelt werden, die weltweit verstanden werden. Als Kommunikationsplattform hierzu ist die Internetsite www.pop-up-my-bathroom.de zu einem stetig aktualisierten Blog ausgebaut worden mit knapp 1 Mio. internationalen Besuchern. Hier können sich Profis und interessierte Endverbraucher bis zur nächsten ISH neben den Pop up my Bathroom-Trends auch über neue Entwicklungen in diversen Sanitärbereichen informieren.