Pressemitteilung -
Die Bad-Trends der ISH 2025 bei Pop up my Bathroom
Auch 2025 ist Pop up my Bathroom auf der ISH wieder stark vertreten. Die Informationsplattform für kreative Badgestaltung, Architektur und Design bietet ein Vortrags- und Gesprächsrundenprogramm für Branchenprofis und stellt in einer Trendausstellung wichtige Entwicklungen und Produktneuheiten für das private Badezimmer vor.
Trend-Wegweiser Pop up my Bathroom
Wie sieht das Badezimmer der Zukunft aus? Entwicklungen wie Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, Wohnlichkeit und Designtrends nehmen auf der ISH 2025 Gestalt an – komprimiert in Sonderausstellungen wie Pop up my Bathroom, der von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und der Messe ISH in Frankfurt vor 16 Jahren etablierten Trend- und Informationsplattform.
Living space of the future: Das Bad als ganzheitlicher Raum
In Halle 3.1, Stand D71, zentral platziert im Lösungsfeld Sanitärräume, macht die Pop up my Bathroom Trendausstellung das Badezimmer als ganzheitlichen Raum erlebbar. Die unterschiedlichen Badkonzepte zeigen die Innenraumgestaltung von Wänden, Böden, Farben und Licht im Einklang mit Sanitärobjekten. Architekten und Badplaner erhalten in der von Trendforscher Frank A. Reinhardt kuratierten Ausstellung wichtige Informationen über den aktuellen Stand ganzheitlicher Badplanung. Neben innovativen Herstellern aus dem Bereich Wall & Floor werden zahlreiche ISH-Aussteller wie etwa Axor, burgbad, Bette, Duravit, Hansgrohe, Hewi, Ideal Standard, Kaldewei, VitraBad oder Villeroy & Boch vertreten sein. Wichtige Produktneuheiten werden im Kontext branchenrelevanter Interior Design Trends vorgestellt – Inszenierungen eines Lebensraums, der für die Badnutzer und Badnutzerinnen ganz unterschiedliche Funktionen erfüllt, angefangen von Körperpflege und Styling über Fitness und Regeneration bis zu Mental Health.
Human Scale: Im Badezimmer ist der Mensch der Maßstab
Bei Pop up my Bathroom steht dieses Mal ganz der Mensch im Mittelpunkt. Mit den Inszenierungen soll den Messebesuchern bewusst werden, wie sehr die Nutzerbedürfnisse integraler Bestandteil der Badplanung sind. Sanitärprodukte, Wände und Böden, Technik, verschiedenste Materialien und Farben, Licht, Nachhaltigkeit und Wassererlebnis sind die Elemente moderner Badplanung. Doch wenn dabei die Nutzerbedürfnisse nicht Regie führen, bleibt das Bad ein reiner Funktionsraum ohne Seele. Es sind die alltäglichen Verrichtungen und die besonderen Momente, die Auszeiten, das Körpererleben und die Tagesrituale, die das Badezimmer zu einem echten Wohnraum machen. Bei Pop up my Bathroom 2025 wird das Bad daher zur Bühne.
Pop up my Bathroom mit starkem Vortragsprogramm auf der Design Plaza
Auf dem angeschlossenen Vortragsforum Design Plaza werden die Inhalte der Trendausstellung kommuniziert und diskutiert. Daran anschließende Guided Tours führen durch die Trendausstellung mit den Neuheiten im Lösungsfeld Sanitärräume.
Die Design Plaza in Halle 3.1 ist der zentrale Ort auf der ISH 2025 für Interior Design, aktuelle Trends und Zukunftsperspektiven der Sanitärwirtschaft. Kuratiert wird das Programm dieses Mal von verschiedenen Partnern wie VDS, Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design, World Architects, Stylepark und Architonic. Die VDS widmet sich hier mit ihrem Trendforum Pop up my Bathroom wieder den aktuellen Trends und Strömungen in der Sanitärwirtschaft – in Formaten wie Impulsvorträgen, Gesprächsrunden sowie den auf der letzten ISH eingeführten und beliebten CEO-Talks und Speed-Briefings.
Trend- und Informationsplattform 24/7/365
Pop up my Bathroom zeigt neue Perspektiven auf und benennt die aktuellen Herausforderungen der Branche. Dazu sucht das Trendforum den Dialog mit Architekten, Handwerkern und Badplanern. Zusammen stellen Vortragsprogramm und Trendausstellung Pop up my Bathroom das Bad als Lebensraum vor, der in Zukunft für Wohnkultur und Genuss, für Infrastruktur und Ressourcenmanagement, aber auch für die Gesundheit und Selbstständigkeit der Badnutzer und -nutzerinnen immer wichtiger wird.
Die Informationsplattform für kreative Badgestaltung, Architektur und Design ist auch als Online-Magazin präsent – auf www.pop-up-my-bathroom.de erreichen die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und die Messe Frankfurt jährlich rund 650.000 Kreative.
Links
Themen
- Lifestyle, Mode, Freizeit
Kategorien
- ish 2025
- messe frankfurt
- vereinigung deutsche sanitärwirtschaft e.v. (vds)
Pop up my Bathroom, eine Initiative der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und der Messe Frankfurt zur ISH, ist eine experimentelle Plattform für Architekten, Badplaner, Interior Designer und Journalisten. Hier soll untersucht und gezeigt werden, welche Möglichkeiten das Bad als ästhetischer und funktionaler Raum für die Menschen noch bereithält. Zum einen können sich Fachleute hier über neue Entwicklungen informieren, zum anderen sollen die hier entwickelten Entwürfe in Bilder umgewandelt werden, die weltweit verstanden werden. Als Kommunikationsplattform hierzu ist die Internetsite www.pop-up-my-bathroom.de zu einem stetig aktualisierten Blog ausgebaut worden mit knapp 1 Mio. internationalen Besuchern. Hier können sich Profis und interessierte Endverbraucher bis zur nächsten ISH neben den Pop up my Bathroom-Trends auch über neue Entwicklungen in diversen Sanitärbereichen informieren.