News -

Ordnungshalber: Strukturen für das Kinder-Badezimmer

Alltagsroutinen sind für Kinder ein Gerüst, das Halt gibt. Das gilt für Einschlafrituale und gemeinsame Mahlzeiten genauso wie für die Benutzung des Bades zu bestimmten Zeiten und für bestimmte Zeitspannen. Allerdings vergeht die Zeit für sie anders als für Erwachsene. Sie haben noch kein Gefühl für ihr Verstreichen und ihre Maßeinheit, vielmehr messen Kinder Zeit anhand von Handlungen und Ereignissen.

Die Zahnbürste aus dem Becher nehmen, sie mit Zahnpasta bestreichen und so lange putzen, wie die Sanduhr läuft: eine Zahnputzeinheit. So lange baden, bis das Wasser kalt wird: eine Badeeinheit. Einmal Händewaschen, bis kein Schaum mehr kommt: eine Handwascheinheit (die allerdings gerne noch einmal durch Nachseifen verlängert wird, weil es so schön schäumt und gut riecht). Eine Uhr im Bad hilft, Termine einzuhalten – allerdings nur dann, wenn Eltern darauf hinweisen und das Vorrücken des Zeigers in Zeiteinheiten übersetzen. Und auf dem Klo kann man (nicht nur) als Kind die Zeit auch schon mal komplett vergessen.

Links

Themen

  • Design

Kategorien

  • kinder
  • badezimmer

Kontakt

Lars Mörs

Pressekontakt Redakteur Pop up my Bathroom Newsroom + Atelier +49 221/6201802
Media Content Panel
01 Kids: Pop up my Bathroom
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Download
Media Content Panel
01 Kids: Pop up my Bathroom
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Download
Media Content Panel
01 Kids: Pop up my Bathroom
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Download