Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: freiberg

Ergänzungsbau des Stadt- und Bergbaumuseums Freiberg  © Foto: Monique Kotzerke

Einzigartiger Lückenschluss für Freiberger Stadt- und Bergbaumuseum

Das Architektur- und Planungsbüro phase 10 realisierte als Generalplaner den Ergänzungsbau für das Stadt- und Bergbaumuseums in Freiberg.
Mit dem dreigeschossigen Ergänzungsbau wurde die Lücke zwischen den historischen Gebäuden des Freiberger Museums und dem angrenzenden Domherrenhaus geschlossen. Das Team von phase 10 entwickelte innovative und nachhaltige Lösungen, die den Neubau harmonisch i

Ausgezeichnetes Planungsbüro: Arbeitgeber-Siegel für phase 10

Ausgezeichnetes Planungsbüro: Arbeitgeber-Siegel für phase 10

phase 10 erhielt vom IWW Institut das Arbeitgeber-Siegel „ausgezeichnetes Planungsbüro“. Im Rahmen eines umfassenden Audits positionierte sich phase 10 als zukunftsorientiertes und attraktives Architektur- und Ingenieurbüro.
Im Rahmen einer umfangreichen Online-Befragung wurden die Arbeitsbedingungen bei phase 10 analysiert und anschließend bewertet. Bestandteil der Umfrage waren rund 90 Fragen

Heute versenden wir virtuelle Blumen zum Weltfrauentag!

Heute versenden wir virtuelle Blumen zum Weltfrauentag!

Ein besonderer Gruß geht an unsere Architektinnen, Ingenieurinnen, Planerinnen und Verantwortlichen in den verschiedenen Bereichen von phase 10.
Danke für Euer Engagement, Eure Ideen, Kreativität und Leidenschaft für unsere Projekte. Gemeinsam bewegen wir viel!

Ankündigung Teilnahme von phase 10 beim Job- und Karrieretag Mittelsachsen

Jobmöglichkeiten bei phase 10 entdecken

Am 27. Dezember 2023 findet von 10 - 14 Uhr der beliebte Job- und Karrieretag im DBI-Tagungszentrum in Freiberg statt. Unser Team ist vor Ort und informiert zu den vielfältigen Karrierechancen bei phase 10.
Unter dem Motto „Freizeit statt Stau“ richtet sich die Messe insbesondere an Pendler und Rückkehrwillige, die sich im Landkreis Mittelsachsen beruflich neu orientieren möchten. Aber auch all

Neue CD World Beyond - A Trip Down Memory Lane

Kunst und Kultur regional fördern – phase 1o unterstützt Musikprojekt

Musikschaffende und Vertreter der Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH übergaben heute feierlich die neu produzierte CD „Worlds beyond – A trip down memory lane“ in den Räumlichkeiten von phase 10.
Das einzigartige musikalische Projekt entstand aus dem Engagement von internationalen Musikschaffenden und Vertretern des Mittelsächsischen Theaters. Mit großer Begeisterung für das künstl

Architektur und Bierkunst zur Freiberger Nachtschicht am 9. September 2023

Freiberger Nachtschicht bei phase 10 – Architektur und Bierkunst genießen

Die 12. Freiberger Nachtschicht lädt am 9. September 2023 zu einer spannenden Kneipen- und Einkaufsnacht ein und auch wir von phase 10 sind mit dabei.
Unter dem Motto "Architektur & Bierkunst" öffnen wir unsere Türen und heißen Sie herzlich willkommen. Ab 20 Uhr können Sie bei uns die beschwingte Live-Musik der ToBaGos genießen und das einzigartige Aroma des handgemachten Bieres der Kleinbr

28.000 Schritte und ein starkes Team

28.000 Schritte und ein starkes Team

Jedes erfolgreiche Projekt bei phase 10 basiert auf gelungener Teamarbeit. Regelmäßig den Teamgeist zu stärken, ist ein wichtiger Baustein für unseren Erfolg. Letzte Woche ging es deshalb auf eine gemeinsame Sommerwanderung von Mulda, über Blockhausen zur Talsperre in Lichtenberg und zurück. Mit dabei waren Teammitglieder unserer Standorte in Freiberg, Dresden und Leipzig. Der Schrittzähler zeigte

Wie gestalten wir das Bauen der Zukunft? Simul+ Forum BAUplan+ gibt Antworten

Wie gestalten wir das Bauen der Zukunft? Simul+ Forum BAUplan+ gibt Antworten

Das erfolgreiche simul+ Forum BAUplan+ geht am 6. September 2023 von 13 bis 18 Uhr in die nächste Runde. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung für Bauinteressierte stehen die Themen Energiewende 4.0 und zukünftiges Bauen in Sachsen. Die Anmeldung zur Tagung ist ab sofort kostenfrei möglich.
Das erwartet Sie
Auf dem Programm stehen in diesem Jahr spannende Vorträge aus Forschung und Praxis,

So vielfältig sind unsere Lösungen für Sie: Fertigstellung von 3 regionalen Projekten

So vielfältig sind unsere Lösungen für Sie: Fertigstellung von 3 regionalen Projekten

In den letzten Wochen konnten drei wichtige Projekte in Freiberg und Umgebung erfolgreich abgeschlossen werden, diese umfassen den Neubau einer Produktionshalle, die Modernisierung einer Turnhalle und die Umnutzung eines Gebäudes zu einer Rettungswache. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Vorhaben ist das Ergebnis der engagierten Arbeit von den Architekten und Ingenieuren von phase 10, die durch ihr

Ausführungsplanung am Heinz-Steyer-Stadion vor Abschluss

Ausführungsplanung am Heinz-Steyer-Stadion vor Abschluss

In der Landeshauptstadt Dresden entsteht eine der wenigen Arenen in Deutschland, die die Ansprüche für nationale und internationale Leichtathletikmeisterschaften erfüllen wird. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 haben gemeinsam mit O+M Architekten den Umbau des traditionsreichen Stadions geplant und befinden sich nun in der Finalisierung der Ausführungsplanung.
Nachdem sämtliche Planun

Richtfest Heinz-Steyer-Stadion Dresden

Richtfest Heinz-Steyer-Stadion Dresden

Am 04.04.2023 fand nun das offizielle Richtfest des neuen Stadionbaukörpers statt, welches den Generalübernehmer und die beteiligten Planer mit Stolz erfüllt. Die Laudatoren über Oberbürgermeister Dirk Hilbert, wiesen insbesondere auch auf die Herausforderungen für das Planungs- und Baugeschehen in den letzten 3 Jahren hin, die von dem gesamten Planungs- und Bauteam gestemmt wurden.
Die ZECH Sp

Neue Planer-Geschichte mit phase 10: Visionär denken, kontrolliert handeln

Neue Planer-Geschichte mit phase 10: Visionär denken, kontrolliert handeln

Der Qualitätsverbund Planer am Bau veröffentlicht regelmäßig Best-Practice-Berichte mit ausgewählten, zertifizierten Mitgliedern. Der aktuelle Beitrag berichtet über die Architekten und Ingenieure von phase 10 und wie sie den Bau-Alltag meistern und warum sie das so gut können.
In dem Interview schildert Projektleiterin Marie Erfurt, warum die Einführung von Qualitätsstandards so erfolgreich wa

Raum und Zeit für neue Ziele zur Klausurtagung bei phase 10

Raum und Zeit für neue Ziele zur Klausurtagung bei phase 10

Zur jährlichen Klausurtagung standen bei den Architekten und Ingenieuren von phase 10 auf der Agenda: Rückblick, Status quo und Ausblick mit vielen Ideen und Maßnahmen für das Jahr 2023 – diesen Schwung nehmen wir für unsere Kunden und Kundinnen mit.
Die Architekten und Ingenieure zogen am Januarwochenende Bilanz. Im Rahmen der Klausurtagung wurden die Umsatzentwicklung, der Stand der Akquise u

Fachkompetenz erweitern und Unternehmenskultur stärken – Wir qualifizieren uns ständig weiter

Fachkompetenz erweitern und Unternehmenskultur stärken – Wir qualifizieren uns ständig weiter

Eine hohe Qualifikation ist der Schlüssel für die qualitativ hochwertige Arbeit von den Architekten und Ingenieuren von phase 10. Von daher ermöglichen wir unseren Mitarbeitern stets die Option zur individuellen Weiterbildung. Zwei Mitarbeiterinnen haben vor kurzem erfolgreich ihre anspruchsvollen Qualifizierungen im Bereich des barrierefreien Bauens und betrieblichen Gesundheitsmanagements absolv

SmartFly – Flugtaxis werden die Mobilität im Freistaat Sachsen revolutionieren!

SmartFly – Flugtaxis werden die Mobilität im Freistaat Sachsen revolutionieren!

In der Abschlussveranstaltung am Freitag, den 2. Dezember, um 10 Uhr präsentieren die Architekten und Ingenieure von phase 10 gemeinsam mit den Projektpartnern die Ergebnisse der einjährigen Vorstudie. Es wurden konzeptionelle Ansätze für die wirtschaftliche Nutzung und intelligente Integration von Flugtaxis in Sachsen entwickelt.
Stellen Sie sich vor: Sie legen ihre alltäglichen Wegstrecken mi

phase 10 bei regionaler Messe „Ländliches Bauen“ am Samstag in Halsbrücke vertreten

phase 10 bei regionaler Messe „Ländliches Bauen“ am Samstag in Halsbrücke vertreten

Am 01. Oktober findet die 13. Messe zum ländlichen Bauen von der Nestbauzentrale Mittelsachsen im alten Bahnhof in Halsbrücke statt. Von 10 bis 14 Uhr bieten über 15 Aussteller und Redner wichtige Informationen rund um denkmalgerechtes und energieeffizientes Sanieren & Bauen. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 sind mit einem Stand vertreten.
Jeden Herbst lädt die Nestbau-Zentrale z

Letzte Fertigteile in der Turnhalle in Niederwiesa eingebaut

Letzte Fertigteile in der Turnhalle in Niederwiesa eingebaut

Am 21. September wurden die fünf verbleibenden Spannbetonbinder von einem 300-Tonnen-Autokran in die Zweifeldhalle gehoben und zugleich montiert. Die Betonbinder überragen die gesamte Breite der Halle und werden die Hauptlast des Daches tragen.
Nun nimmt Neubau der Zweifeldhalle in Niederwiesa zunehmend Gestalt an und die Grundlage für die Dacharbeiten wurde geschaffen. Ab Oktober soll die Gla

phase 10 liefert Beitrag auf Europas führender Fachmesse für Immobilien und Investitionen

phase 10 liefert Beitrag auf Europas führender Fachmesse für Immobilien und Investitionen

Auch im diesem Jahr präsentieren sich die Architekten und Ingenieure von phase 10 wieder als Teil der nationalen und internationalen Ausstellergemeinschaft bei der EXPO REAL vom 4. bis 6. Oktober in München.
Zur diesjährigen Messe werden mehr als 1.900 Aussteller in den sieben Messehallen erwartet. Am Stand 320 in der Halle A2 stellt sich phase 10 als kompetenter Partner in den Bereichen Archit

Wie gestalten wir die Mobilität der Zukunft?

Wie gestalten wir die Mobilität der Zukunft?

Zum 28. Mitteldeutschen Immobilientag des BFW Landesverband Mitteldeutschland am 28. September, der sich dem Thema „Zukunft Stadt“ widmet, referiert unser Geschäftsführer Ronny Erfurt über neue Bausteine zur Erweiterung des intermodalen Mobilitätskonzeptes mit der Anwendung von Flugtaxis in Mitteldeutschland.
Unter der Projektkoordination von phase 10 untersuchen Wissenschaftler der Technischen

Forum zur Zukunft des Bauens erfolgreich angelaufen

Forum zur Zukunft des Bauens erfolgreich angelaufen

Gemeinsam mit der Zukunftsinitiative simul+ des SMR Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung stellten Forschende, Fachleute und die Architekten und Ingenieure von phase 10 beim simul+Forum BAUplan+ am Donnerstag, den 8. September, im Brauhaus am Bahnhof in Halsbrücke Projekte, Technologien und Visionen vor.
Die neun Referenten präsentieren den 85 Tagungsgästen Lösungsansätze zur G

Mehr anzeigen

Wir optimieren Bauwerke.

Effiziente, funktionale und ästhetische Bauwerke sowie zufriedene Bauherren - danach streben die Architekten, Ingenieure und Planer der phase 10 Ingenieur- und Planungsgesellschaft mbH tagtäglich. Dabei stehen wir unseren Auftraggeber über alle Phasen der HOAI hinweg zur Verfügung.
Von der intensiven Beratung über Entwurf und Planung bis zur Ausschreibung und Bauüberwachung bieten wir alle Leistungen aus einer Hand und können somit die Einhaltung von Budgetrahmen, Zeitplänen und funktionalen Anforderungen sicherstellen.
In unserem Büro arbeiten Architekten, Technische Gebäudeausrüster, Brandschutzplaner und Energieeffizienz-Experten Hand in Hand unter einem Dach.

phase 10 plan + ing gmbh

Borngasse 4
09599 Freiberg
Deutschland