Pressemitteilung -

Sparschwein auf Rädern: So leicht lässt sich der eigene Camper gewinnbringend vermieten

Berlin, 09.06.2021 – Der Wohnmobil-Boom ist ungebrochen. Trotz Lockdown und Reisebeschränkungen wurden 2020 laut Caravaning Industrie Verband (CIVD) fast 45 Prozent mehr Wohnmobile verkauft als noch im Vorjahr. Für 2021 wird eine weitere Steigerung erwartet. Alleine im April wurden in Deutschland über 11.000 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen, eine Steigerung von über 80 Prozent zum selben Monat in 2020.* Doch wer nicht als digitaler Nomade lebt und das ganze Jahr mit dem Camper durch die Welt fährt, hat eben nur eine beschränkte Anzahl an Tagen zur Verfügung, an denen man mit dem eigenen Camper verreisen kann. Da ist es ideal, wenn man sein Fahrzeug über PaulCamper vermieten kann. Denn das beste daran: Das Fahrzeug steht nicht so lange ungenutzt herum und man kann sich den Neukauf oder kostenintensiven Ausbau mit der Vermietung sogar refinanzieren. Durchschnittlich 5.250 Euro im Jahr verdienen Wohnmobil-Besitzer*innen mit Vermietungen über PaulCamper.

Copyright: PaulCamper

„In den vergangenen Monaten haben wir einen erfreulichen Zuwachs unserer Vermieter-Community verzeichnen können”, sagt PaulCamper-Sprecherin Katrin Witt. „Mittlerweile sind über 9.400 Fahrzeuge über unser Portal zu mieten. Gründe für den Anstieg sind natürlich einerseits der Trend zum Campingurlaub, der seit Ausbruch der Pandemie noch verstärkt wurde, aber auch die Tatsache, dass wir Wohnmobilbesitzer*innen die Anmeldung und Vermietung einfach und sicher gestalten.” Wer seinen Van, Alkoven oder Campingbus über PaulCamper vermieten möchte, kann sich die potentiellen Mieter*innen selbst aussuchen und zahlt außer 15 Prozent Provision auf den Mietpreis nichts weiter an das Vermittlungsportal. „So können Vermieter*innen ihre Fahrzeuge, in die sie nicht nur viel Liebe, sondern meist auch richtig viel Geld gesteckt haben, je nach Anzahl der Vermietungstage teil- und refinanzieren. Dafür reicht es meist schon, wenn das Wohnmobil nur zwei bis vier Mal im Jahr vermietet wird. Und wer richtig ins Vermietungsgeschäft einsteigen will, kann damit im Jahr sogar bis zu 20.000 Euro verdienen.”

Wer sein privates Zuhause auf Zeit an fremde Menschen vermietet, möchte aber sichergehen, dass nichts passiert. Und wenn doch, muss die Versicherung greifen. Bei PaulCamper werden maßgeschneiderte Zusatzversicherungen angeboten, die die potentiellen Mieter*innen dann automatisch bei Buchung über die Plattform abschließen. Fast 80 Prozent der PaulCamper-Vermieter*innen nutzen diese praktische Zusatzversicherung**. Generell sind sämtliche Fahrzeuge auf PaulCamper umfassend mit einer Kasko- und Haftpflichtversicherung versichert. Außerdem greifen eine Interieurversicherung sowie ein europaweiter Pannenschutzbrief mit 24h-Notfallhotline.

Hat man sich für das Vermieten des eigenen Campers entschieden, gibt es für Neueinsteiger vor allem die folgenden Punkte zu beachten:

Mindestausstattung mit persönlicher Note

Wie bei Datingportalen auch – das Profil zählt. Wer schon in der Beschreibung besonders heraussticht, wird auch am schnellsten und einfachsten sein Gefährt vermieten. Daher ist es wichtig nicht nur die Anzahl der Schlafplätze und den supertollen Kühlschrank zu erwähnen. Wer seinen geliebten Camper an den Mann oder die Frau bringen will, muss die besonderen Eigenschaften, die Einzigartigkeiten aufzählen: selbst genähte Blümchengardinen, Innenausstattung im Design der 70er Jahre, eine Liste aller Orte, an denen der Camper schon war, worauf er empfindlich reagiert… Je persönlicher, desto besser.

Gute Fotos statt lustiger Schnappschüsse

Die Bilder sind der erste optische Eindruck und der sollte wirklich gut sein. Wer glaubt, das schöne Abendlicht eigne sich perfekt, um die Innenausstattung zu zeigen, irrt. Tageslicht ist wichtig, am besten schaltet man noch die Lampen im Innenbereich ein. Verschiedene, sinnvolle Perspektiven wählen, auf den man alles erkennen kann und nichts beschönigt wird. Innen, außen, Details, Funktionen wie Kochmöglichkeiten oder Campingmöbel - viele verschiedene Bilder machen etwas her. Und natürlich sollte der Camper für das Fotoshooting sauber und aufgeräumt sein, ein paar persönliche Details dürfen aber schon zu sehen sein.

Die richtige Kalkulation ist mehr als die halbe Miete

Zu welchem Preis man sein Wohnmobil anbieten möchte, entscheidet jeder selbst. PaulCamper berechnet den Durchschnittspreis für die jeweilige Kategorie. Ob man den übernimmt, höher oder niedriger ansetzt bleibt aber den Vermieter*innen überlassen. Wer ganz neu auf PaulCamper ist, sollte allerdings für die ersten Male besser etwas unter dem Durchschnittspreis bleiben. Nach den ersten guten Bewertungen steht einer Preisanpassung dann nichts im Wege. Aber Achtung: versteckten Kosten, wie Servicepauschalen oder strenge Kilometerbegrenzungen sind ein Tabu – das garantiert das PaulCamper Versprechen.

Gewinn oder Kostendeckung – ab wann Einnahmen versteuert werden müssen

Die Vermietung sollte beim Finanzamt gemeldet werden. Allerdings zahlt man nur Einkommensteuer, wenn der Gewinn die Ausgaben übersteigt. Ausgaben sind aber beispielsweise die Anschaffungskosten für das Fahrzeug und der Unterhalt. Wer also nur seine Kosten reduziert oder deckt und eben keinen Gewinn macht, zahlt in der Regel keine Steuern für die Vermietung. Um ganz sicherzugehen, sollte man allerdings einen Steuerberater um Rat fragen.

Geteilte Freude ist doppelte Freude

Wer den Spaß am Campen und Reisen im Campingbus mit Gleichgesinnten teilt, steigert das eigene Glück. Schließlich trifft man nicht nur Menschen, die ähnlich ticken und ähnliche Interessen haben. Man tauscht sich über die anvisierten Reiseziele aus, bekommt Inspiration für den eigenen Urlaub und findet womöglich sogar neue (Camping-)Freunde.

*aktuelle Neuzulassungszahlen von Reisemobilen und Caravans in Deutschland laut Caravaning Industrie Verband (CIVD)

**laut Vermieter-Umfrage unter 1.293 Vermieter*innen vom Mai 2021 von PaulCamper

Grafik zum Download: https://we.tl/t-DhwNyGnfO6 Copyright: PaulCamper

Themen

  • Tourismus

Über PaulCamper:

PaulCamper ist die größte und am schnellsten wachsende Vermittlungsplattform für individuelle Campingfahrzeuge in Europa.

Besitzer von Wohnmobilen, Wohnwagen und Campingbussen können ihre Fahrzeuge über das Portal vermieten und damit Outdoor-Fans, die kein eigenes Fahrzeug besitzen, diese besondere Art des Reisens und der persönlichen Freiheit ermöglichen.

2013 von Dirk Fehse mit großer Leidenschaft für das Campen gegründet, zählt PaulCamper mit Sitz in Berlin heute über 9.400 Wohnmobile und Camper zu seiner Flotte in derzeit Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Die Mieter kommen aus aller Welt, es wurden bereits weit über 700.000 Übernachtungen über PaulCamper vermittelt.

Weitere Informationen unter: http://www.paulcamper.de

Kontakt

Laika

Pressekontakt
Media Content Panel
Sparschwein auf Rädern: So leicht lässt sich der eigene Camper gewinnbringend vermieten
Sparschwein auf Rädern: So leicht lässt sich der eigene Camper gewinnbringend vermieten
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download