Direkt zum Inhalt springen
Finnischer Wasserstoff per Pipeline nach Deutschland – EU fördert Transportprojekt NBHC

Pressemitteilung -

Finnischer Wasserstoff per Pipeline nach Deutschland – EU fördert Transportprojekt NBHC

Der Nordic-Baltic Hydrogen Corrdior (NBHC), ein Gemeinschaftsprojekt der europäischen Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) aus Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen und ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS), erhält 6,8 Millionen Euro Förderung im Rahmen des EU-Programms Connecting Europe Facility (CEF).

Die Entscheidung der EU-Kommission wird den Aufbau einer europäischen Wasserstoffinfrastruktur erheblich vorantreiben. Im Wettbewerb um Infrastrukturfinanzierungen der EU ist diese Entscheidung ein Beweis für die Qualität und Notwendigkeit des NBHC-Projekts und zeigt dessen Potenzial, zu den Energieautarkiezielen der EU beizutragen und den Übergang zu sauberer Energie zu unterstützen.

Die 6,8 Millionen Euro CEF-Förderung wird dem NBHC-Projekt helfen, Machbarkeitsstudien in den jeweiligen Ländern durchzuführen. Diese Studien werden sich auf verschiedene wichtige Aspekte konzentrieren, darunter die Planung der Pipelineführung, die Planung von Verdichterstationen, finanzielle und wirtschaftliche Analysen, Umwelt- und Sicherheitsgenehmigungen sowie Untersuchungen zu einem Implementierungszeitplan. Diese Studien sollen bis Ende 2026 laufen.

„Wir begrüßen die Entscheidung der Europäischen Kommission, uns diesen beträchtlichen Betrag für die Weiterentwicklung des NBHC zu gewähren. Dies ist ein Beweis für die Bedeutung des Projekts für die Zukunft einer sauberen und sicheren Energieversorgung der europäischen Mitgliedstaaten. Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt mit europäischer Bedeutung weiter vorantreiben können“, so Gunar Schmidt, ONTRAS-Geschäftsführer Betrieb und Sicherheit.

Das NBHC ist ein gemeinsames Projekt von sechs europäischen Fernleitungsnetzbetreibern: Gasgrid vetyverkot Oy (Finnland), Elering (Estland), Conexus Baltic Grid (Lettland), Amber Grid (Litauen), GAZ-SYSTEM (Polen) sowie ONTRAS und ein wichtiger Baustein für den Übergang Europas zu einem nachhaltigen und dekarbonisierten Energiesystem. Der NBHC wird die Dekarbonisierungsziele der EU durch die Integration von erneuerbarem Wasserstoff in sechs Mitgliedsstaaten erheblich unterstützen. Der Korridor könnte die Kohlenstoffemissionen bis zum Jahr 2050 um bis zu 37 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent pro Jahr reduzieren.

Der Korridor wird die Energieversorgungssicherheit in Europa verbessern, indem er die einheimische Produktion von erneuerbarem Wasserstoff mit bestehenden und neuen Nachfragezentren verbindet und zur Dekarbonisierung von Sektoren beiträgt, die ihre Emissionen andernfalls nicht oder nur schwerlich reduzieren können, etwa die Stahl- und Chemieindustrie.  

Kategorien


Über ONTRAS

ONTRAS betreibt das 7.700 Kilometer umfassende Fernleitungsnetz in Ostdeutschland und verantwortet den zuverlässigen und effizienten Transport gasförmiger Energie – heute und in Zukunft. Wir gestalten den Energiemarkt der Zukunft aktiv mit, bringen Ideen ein und entwickeln nachhaltige Lösungen für unsere Infrastruktur. Dabei setzen wir auf eine zuverlässige Technik, langjährige Erfahrung und unser wichtigstes Asset: ein engagiertes Team! Unsere Gasinfrastruktur ist kompatibel mit regenerativen Gasen und unterstützt somit auch eine Vielzahl von Anwendungsfällen für Wasserstoff wie beispielsweise stoffliche Anwendungen, Mobilität und Wärme. Um unsere Infrastruktur fit für eine erneuerbare Gasversorgung zu machen, planen und realisieren wir gemeinsam mit Partnerunternehmen zahlreiche Projekte. | Mehr Informationen unter ontras.com

Kontakt

Sebastian Luther

Sebastian Luther

Pressekontakt Pressesprecher Unternehmenskommunikation 0341 27111-2224
Media Content Panel
Map_NBHC_2024_09_06 (1).png
Map_NBHC_2024_09_06 (1).png
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
1782 x 1002, 2,53 MB
Download

Zuverlässiger Gastransport – heute und in Zukunft

Die ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS) betreibt das 7.700 Kilometer umfassende Fernleitungsnetz in Ostdeutschland und verantwortet den zuverlässigen und effizienten Transport gasförmiger Energie – heute und in Zukunft. Mit der Transformation unserer Infrastruktur in Richtung Wasserstoff gestalten wir eine klimaneutrale Zukunft aktiv mit.

ONTRAS Gastransport GmbH | Unternehmenskommunikation

Maximilianallee 4
04129 Leipzig
Germany