Direkt zum Inhalt springen
ONTRAS-Leitungsbau

Bild -

ONTRAS-Leitungsbau

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4032 x 3024, 3 MB
Download

Kontakt

Sebastian Luther

Sebastian Luther

Pressekontakt Pressesprecher Unternehmenskommunikation 0341 27111-2224

Zugehörige Meldungen

Leitungsbau in Norddeutschland. Quelle: ONTRAS

ONTRAS Projekte im Wasserstoff-Kernnetz verankert: Weiterer Meilenstein zum Aufbau des H2-Netzes im mitteldeutschen Raum

ONTRAS startet mit rund 600 Kilometern Leitungen für das Wasserstoff-Kernnetz und legt damit den Grundstein für den Aufbau des ONTRAS H2-Startnetzes in Ostdeutschland.
Mit dem Antrag eines Wasserstoff-Kernnetzes, den die Fernleitungsnetzbetreiber am 22.07.2024 bei der Bundesnetzagentur eingereicht haben, ist ein zentraler Meilenstein auf dem Weg zu einer deutschlandweiten H2-Transportinfrastruk

Leitungsbau in Mecklenburg-Vorpommern. Quelle: ONTRAS

Restgas entfernen aus einer Gasleitung bei Wiesenburg: Umpumpen statt Ausblasen spart Gas und vermeidet Emissionen

Erneuern kürzerer Teilstücke einer Ferngasleitung zwischen Wiesenburg und Wilhelmsdorf südlich von Brandenburg sowie auswechseln einer Armaturen-gruppe Voraussichtliche Dauer des Umpumpens: 12./13.08.2024 Bewahrt ca. 165.000 Kubikmeter Gas und vermeidet entsprechende Methan-Emissionen Region wird zwei Tage mit verflüssigtem Erdgas (LNG) versorgt
In den kommenden Tagen wird ONTRAS Gastransport

Wasserstoff-Infrastruktur in Dresden/Meißen kann ab 2032 Realität werden

Wasserstoff-Infrastruktur in Dresden/Meißen kann ab 2032 Realität werden

Gemeinsame Studie von ONTRAS und SachsenNetze ist Planungsgrundlage für regionales Wasserstoffnetz H2-Anbindung ermöglicht Reduzierung des CO2-Ausstoßes, insbesondere von Kraftwerken und Großkunden Primär sollen vorhandene Gasleitungen umgestellt werden
(Dresden/Leipzig) Nur durch die enge Zusammenarbeit zwischen Fernleitungs- und Verteilnetzbetreiber kann die Zukunftsvision einer funktionie

Zuverlässiger Gastransport – heute und in Zukunft

Die ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS) betreibt das 7.700 Kilometer umfassende Fernleitungsnetz in Ostdeutschland und verantwortet den zuverlässigen und effizienten Transport gasförmiger Energie – heute und in Zukunft. Mit der Transformation unserer Infrastruktur in Richtung Wasserstoff gestalten wir eine klimaneutrale Zukunft aktiv mit.

ONTRAS Gastransport GmbH | Unternehmenskommunikation

Maximilianallee 4
04129 Leipzig
Germany