Direkt zum Inhalt springen
Digitale Fahrzeugbewertung mit onpier und der R+V: Fahrzeugwert abfragen und Versicherung anpassen

Pressemitteilung -

Digitale Fahrzeugbewertung mit onpier und der R+V: Fahrzeugwert abfragen und Versicherung anpassen

Benötige ich für mein Fahrzeug eine Kaskoversicherung? Wenn ja, Teilkasko oder Vollkasko? Vieles hängt bei der Wahl der passenden Kfz-Versicherung vom Zustand und Wert des Autos ab. Diesen können Halterinnen und Halter ab sofort auf der Webseite der R+V Versicherung abfragen.

Im Herbst stellen viele Autofahrerinnen und Autofahrer ihre Kfz-Versicherung auf den Prüfstand, denn zum Jahreswechsel können sie den Tarif oder auch den Anbieter wechseln. „Die Wechselsaison ist eine gute Gelegenheit, um zu schauen, ob das eigene Fahrzeug noch richtig versichert ist“, erklärt Kfz-Vorstand Jan-Dirk Dallmer von der R+V Versicherung. „Wir helfen dabei. Auf unserer Homepage können Fahrzeugbesitzer mit wenigen Klicks den individuellen Wert ihres Autos ermitteln und auf dieser Basis ihren Versicherungsschutz optimieren.“ Ist ein Gebrauchtwagen mehr wert als gedacht, lohnt gegebenenfalls der Wechsel in einen umfangreicheren Tarif. Oder das Ergebnis legt nahe, die Vollkaskoversicherung in eine Teilkasko zu wandeln und Kosten zu sparen. „Letztlich geht es darum, wie umfassend man sein Auto im Schadenfall absichern möchte“, erklärt Dallmer.

Ergebnis auf Knopfdruck

Die Berechnung dauert nur wenige Augenblicke: Unter www.ruv.de/kfz-versicherung/fahrzeugbewertung können Kfz-Besitzerinnen und Besitzer entweder händisch Informationen zum Modell, Baujahr und Kilometerstand sowie dem Zustand des Wagens eingeben oder ein Foto der Zulassungsbescheinigung hochladen, aus dem das System die benötigten Daten eigenständig ausliest. Auf dieser Basis ermittelt das System eine Preisspanne für das Fahrzeug. Die Bewertung bietet die R+V kostenfrei an, realisiert wird sie in Zusammenarbeit mit dem Partner carsale24 und dem Plattformbetreiber onpier. Gemeinsam mit onpier hat die R+V bereits einen digitalen Kfz-Zulassungsservice für ihre Kundinnen und Kunden umgesetzt. „Wir wollen unsere Versicherten umfassend in allen Mobilitätsfragen begleiten und unsere Online-Services weiter ausbauen“, betont Jan-Dirk Dallmer.


Themen

Kategorien


onpier ist eine branchenoffene B2B2C-Plattform für Mehrwertservices. Teilhaber sind HUK-COBURG und LVM Versicherung. Kooperationspartner sind mitunter die Bayerische, WGV, SIGNAL IDUNA, Debeka, R+V und KRAVAG – weitere Partner folgen. onpier unterstützt Versicherungsunternehmen und ihre Vertriebspartner dabei, relevant für ihre Kunden zu bleiben und die Kundenbindung zu stärken. Das gelingt durch ein erweitertes Serviceangebot, das über das klassische Kerngeschäft der Versicherer hinausgeht und einen attraktiven Zusatznutzen für Kunden bietet. So können Versicherer und ihre Vertriebspartner am Point-of-Sale Mehrwertservices offerieren. Dadurch wird das Vertrauen in die eigene Marke gestärkt und es werden positive Erlebnisse für Kunden ermöglicht.

Möglich wird das durch verschiedene Mehrwertservices von Servicepartnern. Die Plattform folgt dabei der App-Store-Logik: Als Versicherer einfach den gewünschten Service auswählen, in das eigene Angebot integrieren und unmittelbar nutzbar machen. Die technische Umsetzung für die Versicherungsunternehmen ist dabei genauso einfach anwendbar wie das Suchen, Finden und Nutzen von Apps. onpier und der onpier-Servicekatalog bauen auf der Service Dominierten Architektur und der Technologie des Plattform- und Ökosystementwicklers SDA SE auf.

Kontakt

Lorena Huse

Lorena Huse

Pressekontakt +49 (0) 89 21 52 67 740
Media Content Panel
r+v pressemitteilung.jpg
r+v pressemitteilung.jpg
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
964 x 464, 116 KB

Zugehörige Meldungen

Die digitale Fahrzeugbewertung als neuer Mehrwertservice der onpier-Plattform.

Die digitale Fahrzeugbewertung als neuer Mehrwertservice der onpier-Plattform.

Die onpier-Plattform bietet nun einen digitalen Fahrzeugbewertungsservice in Zusammenarbeit mit carsale24 an. Versicherer können diesen Service kostenlos für ihre Kunden bereitstellen, wodurch Prozesse effizienter und bequemer gestaltet werden, insbesondere beim Abschluss von Kfz-Versicherungen oder Fahrzeugwechseln.

einmal andocken. mehrfach profitieren.

onpier ist eine branchenoffene B2B2C-Plattform für versicherungsfremde Services. Wir möchten die Kundenbindung der Versicherungsunternehmen stärken – mit Angeboten, die über das klassische Kerngeschäft der Versicherer hinausgehen. Dafür bringen wir Versicherungsunternehmen und versicherungsfremde Serviceanbieter zusammen. Einfach, schnell und sicher. Durch onpier profitieren Versicherungskunden einerseits von attraktiven Zusatznutzen, aber auch Versicherer verbessern ihr Image, indem sie nicht nur bei Schadensfällen, sondern auch bei anderen Fragestellungen helfen können.

Möglich wird das durch verschiedene Mehrwertservices von versicherungsfremden Servicepartnern. Unsere Plattform folgt dabei der App-Store Logik: Einfach als Versicherer den gewünschten Service auswählen, in das eigene Angebot integrieren und unmittelbar nutzbar machen. Dabei ist uns Datenschutz wichtig: Die Daten der Versicherungsnehmer werden nicht an onpier als Plattformbetreiber übertragen, sondern verbleiben stets in der Hoheit des jeweiligen Versicherungsunternehmens. Die Kommunikation erfolgt zudem ausschließlich im Namen bzw. durch den jeweiligen Versicherer oder die jeweiligen Serviceanbieter, nie aber durch onpier selbst.

onpier GmbH

Uhlandstr. 3
80336 München
Deutschland