Pressemitteilung -

OMMAX berät Haniel bei der Emma-Transaktion

München, 16. April 2020 - Das Duisburger Family-Equity-Unternehmen Franz Haniel & Cie. GmbH (Haniel) hat 50,1 Prozent an Emma - The Sleep Company (Bettzeit GmbH) erworben. Emma wurde 2013 gegründet und erzielte 2019 durch den Verkauf von Matratzen und Schlafsystemen in 21 Märkten einen Umsatz von 150 Mio €. 350 Experten machen das Sleep-Tech-Unternehmen zum führenden Bed-in-a-Box-Anbieter in vielen europäischen Ländern.

Im Zuge der Übernahme hat OMMAX eine umfassende Commercial Due Diligence (CDD) für Haniel durchgeführt. Ulrich Dickel, Investment Partner bei Haniel, kommentiert: "OMMAX hat während der CDD sehr wertvolle Einblicke für uns generiert. Wir möchten dem OMMAX-Team für seine hervorragende Unterstützung im Verlauf dieser Transaktion danken".

Dr. Stefan Sambol - Managing Partner bei OMMAX - fügt hinzu: "Es war eine große Freude, an einer so spannenden CDD zu arbeiten. Emma ist ein echter digitaler Spitzenreiter und wir würden uns freuen, die Zusammenarbeit mit Haniel weiter auszubauen".


Über Haniel

Die Franz Haniel & Cie. GmbH ist ein deutsches Family-Equity-Unternehmen, das seinen Sitz seit der Gründung im Jahr 1756 in DuisburgRuhrort hat. Von dort aus gestaltet die zu 100 Prozent in Familienbesitz befindliche Holding ein diversifiziertes Portfolio und verfolgt dabei als Wertentwickler eine einzigartige Investment-Strategie, die eine konsequente Ausrichtung an Nachhaltigkeitskriterien mit klarer Performance-Orientierung vereint. Derzeit gehören sechs Geschäftsbereiche zum Haniel-Portfolio, die das operative Geschäft eigenständig verantworten und in ihren Bereichen marktführende Positionen halten: BekaertDeslee, CWS, ELG, Optimar, ROVEMA und TAKKT. Außerdem hält Haniel eine Finanzbeteiligung an CECONOMY.

Mehr Informationen zu Haniel finden Sie unter www.haniel.de und www.enkelfaehig.de.

Über Emma – The Sleep Company

Emma – The Sleep Company (Bettzeit GmbH): Emma – The Sleep Company ist ein inhabergeführtes Unternehmen und einer der am schnellsten wachsenden Anbieter für Matratzen- und Schlafsysteme mit Sitz in Frankfurt am Main. Das international agierende Sleep-Tech wurde 2013 von Manuel Müller und Dr. Dennis Schmoltzi gegründet und setzte 2019 150 Millionen Euro um (+86 Prozent zum Jahr 2018). Zum Portfolio zählen das Direct-to-Consumer Startup Emma Matratzen, das sich bereits in vielen Ländern Europas als führender Bed-in-a-Box-Anbieter etabliert hat, sowie die starke Traditionsmarke Dunlopillo. Mit ihrer fundierten Expertise im Bereich Forschung und Entwicklung übersetzen sie materielle und technologische Fortschritte permanent in ihr hochwertiges Produktsortiment. Im Oktober 2019 wurde die Matratze Emma One (90x200cm, hart) neuer Testsieger von Stiftung Warentest (Heft 10/2019) mit der Gesamtnote 1,7 (gut). Erfolgstreiber des sehr agilen Firmenalltags sind ein ausgeprägter digitaler Mindset, der Mut zu pragmatischen Lösungen und gelebte Diversität. Damit realisiert das etwa 350-köpfige Team fortlaufend innovative Konzepte in den Bereichen Prozessoptimierung sowie Vermarktung und Vertrieb. Im April 2020 hat die HanielGruppe 50,1% an Emma erworben. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Kartellbehörden.

Mehr Informationen zu Emma – The Sleep Company finden Sie unter www.emma-sleep.com.

Über OMMAX – Digital Solutions

OMMAX - Digital Solutions ist eine digitale Strategieberatung mit Sitz in München, Hamburg und Berlin, die sich auf nachhaltige digitale Wertschöpfung spezialisiert hat und eine Reihe von mittelständischen Unternehmen, Großunternehmen und mehr als 30 Private-Equity-Firmen weltweit betreut. Zusammengesetzt aus >120 internationalen Experten und mit >600 realisierten digitalen Projekten in den Bereichen digitale Strategie, digitale operative Exzellenz, Datenwissenschaft und Transaktionsberatung, ist OMMAX ein Vorreiter in der ganzheitlichen datengetriebenen Strategieberatung und der End-to-End-Ausführung von digitalen Lösungen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.ommax-digital.com