Direkt zum Inhalt springen
Die Traktorenmarke Volvo BM gibt es nicht mehr – zumindest nicht als Neufahrzeug, da die Produktion vor fast 40 Jahren endete. Doch dank Olsson Parts und einem breiten Ersatzteilsortiment sind diese zuverlässigen Maschinen auf vielen Bauernhöfen weit
Die Traktorenmarke Volvo BM gibt es nicht mehr – zumindest nicht als Neufahrzeug, da die Produktion vor fast 40 Jahren endete. Doch dank Olsson Parts und einem breiten Ersatzteilsortiment sind diese zuverlässigen Maschinen auf vielen Bauernhöfen weit

Blog-Eintrag -

Die Traktorenmarke Volvo BM existiert nicht mehr – oder doch?

Die Traktorenmarke Volvo BM existiert nicht mehr. Jedenfalls nicht als neu hergestellter Traktor, denn er wird schon seit fast vierzig Jahren nicht mehr gebaut. Trotzdem kann man diesen treuen Gefährten immer noch unermüdlich auf unzähligen Bauernhöfen in ganz Schweden rollen sehen. Offensichtlich ein Traktor, der seine Funktion sehr gut erfüllt und immer noch viel Interesse auf sich zieht. Wie würde ein neu gefertigter Volvo BM heute aussehen...? Olsson Parts, damals noch unter dem Firmennamen Olssons i Ellös, fand das heraus.

Der folgende Artikel wurde als Pressemitteilung im Zusammenhang mit dem ersten Erscheinen des Volvo BM 7664 – der Traktor, den es nicht gibt – im Herbst 2016 veröffentlicht.

Seit einem Jahr arbeiten sie an ihrem geheimen Projekt: Ein gebrauchtes Traktorchassis, eigene Ersatzteile, modernes Design, Fachwissen, Enthusiasmus und eine Prise Fantasie – all das fließt in den Bau eines Volvo BM ein, wie er heute aussehen könnte, wenn die Produktion 1985 nicht eingestellt worden wäre.

Jetzt ist der Traktor fertig gebaut und bereit für das Probepflügen, bevor er zu verschiedenen Messen in Europa gebracht wird, um anderen Traktor-Nostalgikern vorgestellt zu werden. Davon gibt es laut Albin Carlsson, Mechaniker bei Olssons in Ellös, viele. Alles begann mit einer spaßigen Diskussion eines Abends nach einer Messe, als jemand die Frage stellte, wie der Volvo BM aussehen würde, wenn er heute gebaut würde.
„Die Idee ließ uns nicht mehr los, und nur ein paar Tage später entschieden wir uns dafür, einen modernen Volvo BM zu bauen.“

Gesagt, getan. Der Termin wurde für dieselbe Messe ein Jahr später angesetzt, und sie legten mit der Arbeit los.
„Wir begannen mit dem Rahmen eines gebrauchten Traktors, dem wir Teile hinzufügten und die Motorhaube so formten, wie ein Volvo BM unserer Meinung nach heute aussehen würde.“

Wie haben Sie sich für das Aussehen und die einzubauenden Teile entschieden?
„Wir haben während des Baus viel miteinander geredet und es ist irgendwie gewachsen, ohne dass wir große Entscheidungen treffen mussten. Dann haben wir mit der Geschäftsleitung darüber gesprochen, was wir wollten. Manchmal war es einfach und manchmal mussten wir uns abmühen, wie bei dem Auspuffrohr aus Edelstahl. Das ist sauteuer, scherzten die Jungs in der Werkstatt, aber es sind Details wie diese, die den Unterschied ausmachen.“

Was macht Ihnen an dem Projekt am meisten Spaß?
„Dass wir es gemeinsam entwickelt haben und dass jeder daran beteiligt war, es voranzutreiben. Sobald die Idee aufkam, war allen klar, dass dies ein Projekt ist, das wir wirklich durchziehen wollen, und wir haben sehr viel Zeit darauf verwendet. Die Initiativen gingen immer von uns aus, die daran gearbeitet haben“, betont Albin. „Es ist auch großartig, dass wir auf das Fachwissen hier auf der Insel zurückgreifen konnten, zum Beispiel von Modellbauern und Lackierern aus der Bootsindustrie.“

Haben Sie jemals an dem Projekt gezweifelt?
„Ja, vor dem Sommer dachten wir, dass wir den Termin nicht einhalten würden. Damals ging es nur langsam voran. Wir hatten lange an der Unterkonstruktion gearbeitet und bekamen nicht die Teile, die wir brauchten, als alle in den Urlaub fuhren. Damals dachten wir nicht, dass wir es schaffen würden, aber nach dem Sommer fingen die Dinge an, sich zu fügen, und dann ging es nur noch bergauf. Es ist kaum zu glauben, dass wir das Projekt tatsächlich fertiggestellt haben“, sagt Thomas Karlsson und schaut immer noch mit Verwunderung den fertigen Traktor an.

Und schließlich: Warum Volvo BM?
„Weil es einfach ein tolles Projekt ist und weil wir vor ein paar Jahren die Verantwortung für das Ersatzteilmanagement von Volvo BM übernommen haben. Und der Traktor steht für Qualität, Technik und Zuverlässigkeit, genau wie wir. Das Projekt hat einfach zu viel Spaß gemacht, um es nicht zu durchzuziehen.“

FAKTEN VOLVO BM 7664

MOTOR TD6762-IC
Anzahl der Zylinder: 6
Zylindervolumen: 7,6 Liter
Leistung/Drehzahl: 255 PS/1950
Max. Drehmoment/Drehzahl: 1050 Nm/1300

GETRIEBE
Vorwärts-/Rückwärtsgangsteuerung: Nasslamellen
Schrittgetriebe: 4 Stück
Gruppengetriebe: 3 Stück
Powershift: 3-stufig
Gesamtanzahl der Gänge (Vorwärts/Rückwärts): 36

REIFENGRÖẞEN
Vorderreifen: 540/65-R28
Hinterreifen: 650/65-R38

HYDRAULIK
Typ: LS
Max. Pumpendurchfluss: 165 Liter/min
Hydraulisches Ventilpaar: 4 Stück
Max. Hubkraft an den Hubstangen: 1000 KN

ABMESSUNGEN
Länge: 5148 mm
Höhe: 3200 mm
Breite: 2550 mm
Radstand: 2748 mm
Wenderadius: 5250 mm
Bodenfreiheit: 540 mm
Gewicht: 6030 kg

ZAPFWELLE
540, 540E, 1000

Themen

Kategorien

Kontakt

Håkan Ekstrand

Håkan Ekstrand

Pressekontakt Geshaftsführer +46304751005
Anna Carlsson Käck

Anna Carlsson Käck

Pressekontakt +46 304-75 10 14
Media Content Panel
Volvo BM 7664 Olsson Parts.jpg
Volvo BM 7664 Olsson Parts.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5760 x 3840, 5,69 MB
Download

Make things work

OLSSON PARTS – ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR SEIT 1957
Olsson Parts steht für Erfahrung, Fachwissen und Qualität. Seit 1957, als Kaj Olsson das Unternehmen gründete, ist das unser Anspruch. Heute sind wir Marktführer in Nordeuropa und liefern Ersatzteile und Ausrüstungen für sowohl ältere als auch neuere Traktoren sowie Baumaschinen wie Bagger, Radlader und Dumper. Zudem bieten wir Serviceteile für Dieselmotoren an. Olsson Parts verfügt über ein breites und umfassendes Sortiment für die meisten Marken und Modelle auf dem Markt – mit fast 35.000 verschiedenen Artikeln auf Lager. Das Besondere an uns - wir kennen die Produkte, die wir verkaufen.
----------
Olsson Parts stands for experience, knowledge, and quality. We have done so since 1957 when Kaj Olsson established the company. We are now a sector-leader in the Nordic region,
supply parts and equipment for both older and newer tractors, construction machinery such as excavators, wheel loaders, and dumpers, as well as service parts for diesel engines like Volvo Penta and Yanmar. Olsson Parts has a wide and comprehensive range for most brands and models on the market – we have close to 35,000 different items in stock – and we are familiar with the items we´re selling.

Olsson Parts

Slätthultsvägen 12
474 31 Ellös
Schweden

Unsere Newsrooms