Pressemitteilung -
Kompakte Dachbodenlösung für den Heizungstausch
Der kompakte Wärmepumpen-Brauchwasserspeicher wurde als platzsparende Lösung für den Einsatz im Einfamilienhaus entwickelt. Aufgrund des geringen Außendurchmessers von nur 584 mm bietet der Speicher äußerst kompakte Einbringungsmaße. Dadurch kann er zum Beispiel beim Austausch von Gas-Heizungen im Spitzboden oder im Dachgeschoss, einfach durch die Dachbodenluke eingebracht werden.
Der Speicher eignet sich in Verbindung mit einer passenden NIBE Luft/Wasser-Wärmepumpe für die Funktionen Heizung, Brauchwasser und Kühlung bis 18 °C. Bei einer Speichertemperatur von 50 °C, 40 °C Mischwassertemperatur und 14 l/min. Auslaufleistung ergibt sich eine Schüttleistung von 300 Liter ohne nachladen.

Der Behälter ist aus Stahlblech gefertigt und mit Emaille geschützt. Im Inneren ist ein spiralförmiger Wärmetauscher aus emailliertem Stahl enthalten, Als zusätzlicher Korrosionsschutz sind im oberen Teil des Behälters und im Seitenflansch zwei Magnesiumanoden eingebaut.
An der Seite des Warmwasserspeichers befindet sich eine Reinigungs- und Revisionsöffnung, die mit einem Flansch verschlossen ist. Der Speicher kann bei Bedarf mit einer Elektro-Heizpatrone bestückt werden. Die Behälterisolierung besteht aus FCKW-freiem Polyurethanschaum, der Mantel des Warmwasserspeichers besteht aus Kunststoff.
Links
Kategorien
NIBE gilt seit mehreren Jahrzehnten als Trendsetter für langlebige, effiziente Wärmepumpen in führender Qualität. Seit rund 70 Jahren engagieren wir uns mit intelligenten, energiesparenden Lösungen für ein angenehmes Raumklima in den unterschiedlichsten Gebäudetypen. Stets unter dem Gesichtspunkt, Kunden zu niedrigen Energiekosten zu verhelfen und Umweltbelastungen zu minimieren. Als global tätiger Konzern mit Sitz in Markaryd, Schweden beschäftigt NIBE weltweit rund 18.700 Mitarbeiter.
Im deutschen Markt zählen wir als reiner Wärmepumpenspezialist auch aufgrund unserer Jahrzehnte langen Erfahrung zu den führenden Anbietern von hochwertigen Wärmepumpen. Dabei profitieren wir von den rauen klimatischen Bedingungen in unserem Mutterland Schweden.