Pressemitteilung -
Trauerfeier für Hermann Engelauf
Bielefeld/Dortmund. Abschied von einem besonderen Menschen: Hermann Engelauf prägte viele Jahrzehnte lang als Kirchenpräsident nachhaltig die Entwicklung in den Gemeinden der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Stammapostel Wilhelm Leber, internationaler Leiter der Neuapostolischen Kirche, hält am Donnerstag, 27. Oktober 2011, im Beisein der Familie und vieler Wegbegleiter die Trauerfeier in Bielefeld.
„In tiefem Gottvertrauen, unermüdlichem Eifer und großer Fürsorge hat er den Gemeindemitgliedern gedient, sie gestärkt und getröstet“, würdigt Bezirksapostel Armin Brinkmann, Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, seinen Vorgänger. Hermann Engelauf arbeitete fast 25 Jahre in leitender Position als Apostel, leitete als Bezirksapostel die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen von 1980 bis 1991.
Hermann Engelauf wurde am 19. Dezember 1924 in Bielefeld geboren. Er erlernte den Beruf des Augenoptikers und machte sich nach dem Einsatz im Zweiten Weltkrieg in Bielefeld als Augenoptikermeister selbstständig.
43 Jahre als Seelsorger tätig
Sein erstes Amt als Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche übernahm er 1947. 1966 ordinierte ihn der damalige Stammapostel Walter Schmidt in Stuttgart zum Apostel für Nordrhein-Westfalen. Der Arbeitsbereich reichte damals vom Ruhrgebiet bis nach Minden. Am 26. Oktober 1980 ordinierte Stammapostel Hans Urwyler Apostel Hermann Enge-lauf zum Bezirksapostel und beauftragte ihn als Nachfolger von Emil Schiwy mit der Leitung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen.
Neue Impulse und Strukturen
Mit dem Wechsel in der Leitung begann in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen ein neuer Zeitabschnitt des Auf- und Umbruchs, der die Kirche bis heute prägt. In kurzer Zeit teilte der neue Bezirksapostel die zum Teil übergroßen Bezirke in sinnvolle Größen auf. Seine damalige Strukturreform hatte bis 2005 Bestand.
Mit ihm begann zudem die Missionsarbeit der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen. Er selbst führte 1983 die ersten Reisen nach Portugal durch. Rasch kamen weitere Länder wie Kap Verde, Angola, São Tomé e Príncipe, Brasilien, Singapur, Macau, Vietnam und ein Teil von China hinzu. Viele heute lebendige und schöne Gemeinden wurden damals gegründet. Heute betreut die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen seelsorgerisch mehr als 3.200 Gemeinden in 17 Ländern. Dort versammeln sich mehr als 350.000 neuapostolische Christen.
Zudem schuf Bezirksapostel Engelauf neue Angebote für die Jugendlichen und die Senioren und gab stetig neue Impulse für die Tätigkeit der Seelsorger.
Trauerfeier in Bielefeld
Am 13. Oktober 1991 wurde Bezirksapostel Hermann Engelauf aus gesundheitlichen Gründen durch Stammapostel Richard Fehr in den Ruhestand gesetzt. Er besuchte fortan die Gottesdienste in seiner Heimatgemeinde Bielefeld-Brackwede, heute Gemeinde Bielefeld-Süd.
Die Trauerfeier hält Stammapostel Wilhelm Leber am Donnerstag, den 27. Oktober 2011 um 15 Uhr in der neuapostolischen Kirche Bielefeld-Süd. Sie wird via Satellit übertragen und in vielen Gemeinden der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen ausgestrahlt. Herr Frank Schuldt Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen Kullrichstr. 1 44141 Dortmund Deutschland EMail: kommunikation@nak-nrw.de Website: http://www.nak-nrw.de Telefon: +49 231 57700-55 Mobil: +49 179 6706375 Fax: +49 231 57700-6655
„In tiefem Gottvertrauen, unermüdlichem Eifer und großer Fürsorge hat er den Gemeindemitgliedern gedient, sie gestärkt und getröstet“, würdigt Bezirksapostel Armin Brinkmann, Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, seinen Vorgänger. Hermann Engelauf arbeitete fast 25 Jahre in leitender Position als Apostel, leitete als Bezirksapostel die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen von 1980 bis 1991.
Hermann Engelauf wurde am 19. Dezember 1924 in Bielefeld geboren. Er erlernte den Beruf des Augenoptikers und machte sich nach dem Einsatz im Zweiten Weltkrieg in Bielefeld als Augenoptikermeister selbstständig.
43 Jahre als Seelsorger tätig
Sein erstes Amt als Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche übernahm er 1947. 1966 ordinierte ihn der damalige Stammapostel Walter Schmidt in Stuttgart zum Apostel für Nordrhein-Westfalen. Der Arbeitsbereich reichte damals vom Ruhrgebiet bis nach Minden. Am 26. Oktober 1980 ordinierte Stammapostel Hans Urwyler Apostel Hermann Enge-lauf zum Bezirksapostel und beauftragte ihn als Nachfolger von Emil Schiwy mit der Leitung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen.
Neue Impulse und Strukturen
Mit dem Wechsel in der Leitung begann in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen ein neuer Zeitabschnitt des Auf- und Umbruchs, der die Kirche bis heute prägt. In kurzer Zeit teilte der neue Bezirksapostel die zum Teil übergroßen Bezirke in sinnvolle Größen auf. Seine damalige Strukturreform hatte bis 2005 Bestand.
Mit ihm begann zudem die Missionsarbeit der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen. Er selbst führte 1983 die ersten Reisen nach Portugal durch. Rasch kamen weitere Länder wie Kap Verde, Angola, São Tomé e Príncipe, Brasilien, Singapur, Macau, Vietnam und ein Teil von China hinzu. Viele heute lebendige und schöne Gemeinden wurden damals gegründet. Heute betreut die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen seelsorgerisch mehr als 3.200 Gemeinden in 17 Ländern. Dort versammeln sich mehr als 350.000 neuapostolische Christen.
Zudem schuf Bezirksapostel Engelauf neue Angebote für die Jugendlichen und die Senioren und gab stetig neue Impulse für die Tätigkeit der Seelsorger.
Trauerfeier in Bielefeld
Am 13. Oktober 1991 wurde Bezirksapostel Hermann Engelauf aus gesundheitlichen Gründen durch Stammapostel Richard Fehr in den Ruhestand gesetzt. Er besuchte fortan die Gottesdienste in seiner Heimatgemeinde Bielefeld-Brackwede, heute Gemeinde Bielefeld-Süd.
Die Trauerfeier hält Stammapostel Wilhelm Leber am Donnerstag, den 27. Oktober 2011 um 15 Uhr in der neuapostolischen Kirche Bielefeld-Süd. Sie wird via Satellit übertragen und in vielen Gemeinden der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen ausgestrahlt. Herr Frank Schuldt Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen Kullrichstr. 1 44141 Dortmund Deutschland EMail: kommunikation@nak-nrw.de Website: http://www.nak-nrw.de Telefon: +49 231 57700-55 Mobil: +49 179 6706375 Fax: +49 231 57700-6655
Kategorien
- neuapostolische kirche
- stammapostel
- trauerfeier
- hermann engelauf
- bielefeld
- kirchenpräsident
- seelsorger
- apostel
=== Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen ===
Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen hat im gleichnamigen Bundesland mehr als 84.000 Mitglieder, von denen 4.000 ehrenamtlich als Seelsorger tätig sind. Die Gläubigen versammeln sich in 380 Gemeinden.
In den von der Gebietskirche betreuten 20 Ländern leben 360.000 neuapostolische Christen. Weltweit bekennen sich etwa 10 Millionen Christen zum neuapostolischen Glauben.
Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen
Kullrichstr. 1
44141
Dortmund
Deutschland
EMail: info@nak-nrw.de
Website: http://www.nak-nrw.de
Telefon: 49 231 57700-0
Fax: 49 231 57700-28
Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen hat im gleichnamigen Bundesland mehr als 84.000 Mitglieder, von denen 4.000 ehrenamtlich als Seelsorger tätig sind. Die Gläubigen versammeln sich in 380 Gemeinden.
In den von der Gebietskirche betreuten 20 Ländern leben 360.000 neuapostolische Christen. Weltweit bekennen sich etwa 10 Millionen Christen zum neuapostolischen Glauben.
Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen
Kullrichstr. 1
44141
Dortmund
Deutschland
EMail: info@nak-nrw.de
Website: http://www.nak-nrw.de
Telefon: 49 231 57700-0
Fax: 49 231 57700-28