Direkt zum Inhalt springen
Design-to-Build-Workflow für Fertigteilträgerbrücken mit automatisierten Prozessen, die die Effizienz steigern und manuelle Aufgaben reduzieren. Copyright: ALLPLAN
Design-to-Build-Workflow für Fertigteilträgerbrücken mit automatisierten Prozessen, die die Effizienz steigern und manuelle Aufgaben reduzieren. Copyright: ALLPLAN

Pressemitteilung -

ALLPLAN bringt neues Produkt ALLPLAN Civil auf den Markt

Kombination aus leistungsstarker Infrastrukturplanung und optimierten Workflows

München - ALLPLAN, einer der weltweit führenden Anbieter von AEC-Software, stellt heute ALLPLAN Civil vor. ALLPLAN Civil integriert die erweiterten Modellierungsfunktionen von ALLPLAN (und dem Vorgängerprodukt ALLPLAN Bridge) zu einer einheitlichen Lösung für die Planung, den Entwurf und die Detaillierung von Infrastrukturprojekten aller Art.

ALLPLAN Civil bietet einen kompletten Design-to-Build-Workflow, der speziell für die Anforderungen an die Infrastrukturplanung optimiert ist. Mit ALLPLAN 2025 umfasst dies auch einen durchgängigen Ansatz für Fertigteilbrücken mit automatisierten Prozessen, die die Effizienz in den Bereichen Entwurf und Analyse sowie Detaillierung für die Fertigung und Konstruktion erheblich steigern.

Die neue Lösung kombiniert drei leistungsstarke parametrische Modellierungsansätze, die die konventionelle Modellierung unterstützen und damit effektive Methoden für komplexe Strukturen bieten. Dazu gehören die achsenbasierte Modellierungsmethode (Extrusion von Querschnitten entlang einer Straßenachse), die polygonisierte Modellierung und die freie parametrische Modellierung.

Verbesserte Navigationsbäume sorgen für eine reibungslose Projektabwicklung und Datenverwaltung, während erweiterte parametrische Straßenkreuzungen und eine vereinfachte Handhabung von digitalen Geländemodellen zu optimierten Ergebnissen bei der Straßenplanung führen.

Verbesserte Effizienz mit SCIA Ultimate

Um die Ingenieure bei der Realisierung anspruchsvoller Infrastrukturprojekte zu unterstützen, enthält ALLPLAN Civil die neueste Version von SCIA Ultimate.* Diese Erweiterung bietet leistungsstarke neue Werkzeuge für die Tragwerksplanung und Konstruktion, mit denen optimale Entscheidungen getroffen werden können. Mit dem AutoConverter und einer direkten Verbindung zu BIMPLUS können Anwender zudem Zeit sparen und die Qualität ihrer Projekte verbessern.

"ALLPLAN Civil baut auf unserem Engagement auf, moderne Lösungen für die Planung von Infrastrukturbauten anzubieten", so Gregor Strekelj, Product Manager Infrastructure bei ALLPLAN. "Durch die Kombination unserer leistungsstarken Modellierungstechnologien mit Analysewerkzeugen und Detaillierungsfunktionen bieten wir eine integrierte Lösung, die den gesamten Planungs- und Konstruktionsprozess verbessert."

Hauptfunktionen von ALLPLAN Civil:

  • Parametrische Bewehrungsmodellierung zur einfachen Definition unterschiedlicher Bewehrungsformen.
  • Design-to-Build-Workflow für Fertigteilbrücken mit automatisierten Prozessen, die manuelle Tätigkeiten reduzieren und die Effizienz steigern.
  • Parametrische Kreuzungen und Verbesserungen bei der digitalen Geländemodellierung für einen optimierten Straßenentwurf.
  • Integration von SCIA Ultimate* mit neuen Werkzeugen für den Entwurf und die Bemessung von Tragwerken sowie für eine verbesserte Entscheidungsfindung.
  • Die Verwendung vordefinierter Vorlagen für häufig verwendete Bauteile ermöglicht die schnelle Erstellung detaillierter Modelle und gewährleistet die Konsistenz zwischen verschiedenen Projekten.


Verfügbarkeit

ALLPLAN 2025, einschließlich ALLPLAN Civil, steht jetzt zum Download bereit.


Weitere Informationen: ALLPLAN 2025

Themen

Kategorien


Über die Nemetschek Group

Die Nemetschek Group ist ein weltweit führender Softwareanbieter für die digitale Transformation der AEC/O- und Medienbranche. Die intelligenten Softwarelösungen decken den gesamten Lebenszyklus von Bau- und Infrastrukturprojekten ab und ermöglichen Kreativen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Kunden können Gebäude und Infrastrukturen effizienter und nachhaltiger planen, bauen und verwalten sowie digitale Inhalte wie Visualisierungen, Filme und Computerspiele kreativ entwickeln. Der Softwarekonzern treibt neue Technologien und Ansätze wie Künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und offene Standards (OPEN BIM) in der AEC/O-Industrie voran, um so die Produktivität und Nachhaltigkeit der Branche zu steigern. Dabei erweitern wir unser Portfolio kontinuierlich, u.a. durch Investitionen in disruptive Start-ups. Derzeit gestalten mehr als sieben Millionen Anwender die Welt mit den kundenorientierten Lösungen unserer vier Segmente. 1963 von Prof. Georg Nemetschek gegründet, beschäftigt die Nemetschek Group heute weltweit über 3.400 Experten.

Das seit 1999 im MDAX und TecDAX börsennotierte Unternehmen erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 851,6 Millionen Euro und ein EBITDA von 257,7 Millionen Euro.

Kontakt

Janet Kästner

Janet Kästner

Senior Public Relations and Marketing Professional Allplan +49 89-92793-1301
Media Content Panel
csm_INFRA_ALLPLAN_Civil_NEU_3360b84ed2.jpg
csm_INFRA_ALLPLAN_Civil_NEU_3360b84ed2.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1000 x 667, 168 KB
Download

Über die Nemetschek Group

Mehr Informationen rund um die Nemetschek Group und unsere Softwarelösungen sowie aktuelle Bilder, Grafiken oder Event-Hinweise finden Sie auf unserer Homepage https://www.nemetschek.com/de/.

Die Nemetschek Group ist ein weltweit führender Softwareanbieter für die digitale Transformation der AEC/O- und Medienbranche. Die intelligenten Softwarelösungen decken den gesamten Lebenszyklus von Bau- und Infrastrukturprojekten ab und ermöglichen es Kreativen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.

Nemetschek SE

Konrad-Zuse-Platz 1
81829 München
Deutschland

Unsere Newsrooms