Pressemitteilung -
Twist my Song: OREO und Bausa heben Kampagne aufs nächste Level
- OREO setzt „Trust the Twist“-Kampagne mit Deutschrap-Star Bausa fort
- Von Rap bis Rock: Mit einem Song-Generator können Fans den Song „9 bis 9“ twisten – und in acht unterschiedliche Genres remixen
- Umfangreiche Social-Media-Aktivierung: Konsument:innen können ihre musikalischen Twists teilen und an einem Gewinnspiel teilnehmen
35.000 Entscheidungen muss ein durchschnittlicher Erwachsener jeden Tag treffen¹ – viel zu viele! Eine Entscheidung davon nimmt OREO seinen Konsument:innen mit „Trust the Twist“ ab und bringt damit Spaß in den Alltag. Die Idee: Ein einfacher Dreh des ikonischen Kekses entscheidet, was als Nächstes passiert. Bereits im Juni hat OREO die umfangreiche Kooperation mit Bausa, einem der meistgestreamten Deutschrap-Artists², gestartet. Mit vielfältigen Assets auf allen Social-Media-Kanälen animiert die Keksmarke mit der 360-Grad-Kampagne ihre Fans seitdem ihren Alltag mit Twists aufzulockern. Unter dem Motto „Twist my Song“ fordert Bausa jetzt alle OREO Fans dazu auf, seinen Song zu remixen. Von Country bis Rap, von Indie bis Klassik, eine Keksdrehung genügt – und die Fans erhalten ihre eigene Version von Bausas Hit „9 bis 9“.
„Twist my Song“ – Konsument:innen-Aktivierung leicht gemacht
Bausas Song „9 bis 9” ist in aller Ohren und ein Sommerhit mit Gute-Laune-Garantie, mit dem OREO und der Rapstar eine große Fan-Community ansprechen. Kernzielgruppe der social-first Kampagne ist die Gen Z ebenso wie junge Familien und alle, die Lust auf Musik und mehr Spaß im Alltag haben. Ab dem 31.07.2024 können OREO Fans auf twist.oreo.de den Song in acht verschiedenen Genres remixen: „9 bis 9“ als kraftvolle Metal-Interpretation, als elegante Klassik-Variation, mitreißende Fußballstadion-Hymne oder in entspannten Jazz-Klängen – der Twist entscheidet und zeigt den Song von ganz neuen Seiten! Mit „Twist my Song“ lässt sich der OREO Keks ganz einfach virtuell „twisten“ und auf die entscheidende Frage – Crèmefüllung rechts oder Crèmefüllung links – folgt die überraschende musikalische Antwort.
So funktioniert „Twist my Song“: Erst den digitalen OREO twisten und so das Remix-Genre (Country, Jazz etc.) festlegen. Dann geben die User:innen ihren Namen ein und schon wird eine personalisierte digitale Autogrammkarte im Look des Genres mit Bausas echter Signatur erstellt – natürlich untermalt von der getwisteten „9 bis 9”-Version – die dann in den sozialen Medien geteilt werden kann.
Mit ‚Trust the Twist‘ wollen wir unsere OREO Fans inspirieren, den Alltag mit kleinen humorvollen Twists aufzulockern“, sagt Jan Trichterborn, Marketing Director Biscuits & Baked Snacks Deutschland, Mondelēz International. „Deshalb freuen wir uns, dass wir die Kampagne jetzt noch weiterdrehen können – in Kooperation mit Bausa, der die Konsument:innen mit gleich acht Interpretationen seines Songs begeistern wird.“
„Wir haben eine Kampagne entwickelt, in der Bausa – als Perfect-Match-Testimonial – die Konsument:innen maximal aktiviert“, sagt Diether Kerner, Kreativ-Chef fischerAppelt relations GmbH, der die Kampagnen-Idee im deutschsprachigen Raum verantwortet. „Vom POS über die einmalige „Twist my Song“-Aktivierung bis weit in die Social-Media-Aktivitäten der Fans hinein, erreichen wir die große OREO Zielgruppe mit relevantem Content, der zum Teilen und Mitmachen animiert.“
Die acht Versionen von „9 bis 9“ hat Sira, Produzent des Original-Songs, in enger Abstimmung mit Bausa produziert. fischerAppelt, relations zeichnet als Leadagentur für Strategie, Kreatividee sowie PR- und Influencer-Maßnahmen verantwortlich. Social Media betreut die Bremer Agentur r&r, um Media kümmert sich Spark Foundry Germany GmbH.
Eigene Song-Variation auf Social Media teilen und tolle Preise gewinnen
Das Mitmachen ist maximal einfach: Wer seinen eigenen Song-Twist in der Instagram Story teilt, OREO's Instagram Account verlinkt, über 18 Jahre alt ist und in Deutschland wohnt, kann an dem exklusiven Gewinnspiel teilnehmen. Verlost werden Tickets für die Bausa Tour 2025 oder ein Geldgewinn in Höhe von 5.000 EUR. Alle weiteren Informationen zur Kampagne gibt es auf der Webseite twist.oreo.de.
¹Quelle: Cambridge University Research
²Quelle: How Music Charts, Chartmetric, Oktober 2023 sowie Spotify-Streamingzahlen
Über OREO
Seit der erste OREO Keks 1912 in den USA gebacken wurde, hat sich der ikonische Keks zum beliebtesten der Welt* entwickelt. Heute wird OREO von Familien und unter Freund:innen in über 100 Ländern weltweit genossen. Weitere Informationen sind auf www.oreo.de oder auf den Social-Media-Plattformen Instagram oder TikTok verfügbar.
*Quelle: Euromonitor Int. Ltd; Snacks 2023 ed.; Sweet Biscuits brand share 2022 retail value sales
Themen
Kategorien
Über Mondelēz International |
Mondelēz International Inc. (NASDAQ: MDLZ) bestärkt Menschen in über 150 Ländern darin, auf die richtige Art und Weise zu snacken. 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Netto-Umsatz von rund 36 Milliarden US-Dollar und ist ein führender Snacking-Anbieter mit beliebten Marken wie Milka, Oreo, Philadelphia, TUC und Toblerone. Mit der Strategie „Snacking Made Right" bietet das Unternehmen Konsument*innen für jeden Anlass den richtigen Snack, zum richtigen Zeitpunkt, auf die richtige Art und Weise hergestellt, an. Denn rund um den Globus werden kleine Mahlzeiten und Snacks im flexibler werdenden Alltag der Menschen immer wichtiger. Dies zeigen auch die Ergebnisse der „State of Snacking™“-Studie, die das Marktforschungsinstitut The Harris Poll im Auftrag von Mondelēz International durchgeführt hat. Weitere Informationen hier. Mondelēz International ist im Standard & Poor's 500 Index, im NASDAQ 100 und im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Mehr über uns erfahren Sie unter www.mondelezinternational.com. Das Presseportal für Deutschland, Österreich und die Schweiz finden Sie hier. |