Pressemitteilung -
Milka lädt zur großen Ostereiersuche ein
- Milkas nationale Oster-Kampagne „Finde die goldenen Eier“ ruft zu einer großen On- und Offline-Ostereiersuche auf
- Am POS in den Milka Feine Eier Alpenmilch sowie in einem Online-Spiel verstecken sich goldene Eier für attraktive Geldgewinne von 100 Euro bis zu 25.000 Euro
- Exklusive Ostereiersuche beim Bundesliga-Spiel FC Bayern München gegen Borussia Dortmund sorgt für extra Aufmerksamkeit
- Aktion „Finde die goldenen Eier“ schafft emotionale Bindung und hebt die Tradition der Eiersuche hervor
Raus aus dem hektischen Alltag und auf das besinnen, was wirklich zählt: Gemeinsame Momente erleben mit Menschen, die einem am Herzen liegen, macht für 60 Prozent der Befragten einer aktuellen Milka Studie das Osterfest aus.* Ostern scheint auf ein paar wenige Feiertage beschränkt, wobei die Zeit vor Ostern ebenso wertvoll genutzt werden kann. Genau hier setzt Milka mit der diesjährigen 360-Grad-Osterkampagne „Finde die goldenen Eier“ an und trägt zur Vorfreude auf die Festtage mit einer großen On- und Offline-Ostereiersuche bei, indem sie Zartheit und Tradition zelebriert.
Deutschlands große Ostereiersuche: Bis zu 25.000 Euro Gewinn
Kurz vor dem Fest hat der Milka Schmunzelhase seine goldenen Ostereier verloren, die er zur Ostereiersuche verstecken wollte. Um die Eier wiederzufinden und damit das Osterfest zu retten, benötigt er nun die Mithilfe möglichst vieler Menschen am POS und online.
Alle Mithelfenden haben die Chance auf einen von vielen Gewinnen. In 300 Tüten Milka Feine Eier Alpenmilch versteckt sich je ein goldenes Ei. Wer eines der 300 goldenen Eier findet, wird mit Geldpreisen von 100 Euro bis zu 25.000 Euro belohnt. Viele weitere Gewinne warten online!
Such-Aktion am POS und online weckt Vorfreude auf das Osterfest
Milka setzt zu Ostern 2025 einen starken Fokus auf den POS und bringt mit einer etwas anderen Ostereiersuche frischen Wind in das Osterfest der Konsument*innen! Um Kaufanreize zu schaffen, verknüpft Milka das Highlight des Festes, wie über 50 Prozent der Befragten bestätigen**, mit einem Gewinnspiel, bei dem attraktive Preise auf die Gewinner*innen warten! Dafür sind in ganz Deutschland im Lebensmitteleinzelhandel insgesamt 300 goldene Eier in Packungen der Milka Feine Eier Alpenmilch versteckt. Die Finder*innen dieser besonderen Eier erwartet jeweils ein Geldgewinn zwischen 100 und 25.000 Euro, der auf der Aktionsseite www.ostereiersuche.milka.de eingelöst werden kann.
Wer kein goldenes Ei in Milka Feine Eier Alpenmilch entdeckt, hat immer noch Chancen auf einen Gewinn. Denn auch online können Gewinne in Höhe von 100 Euro bis zu 25.000 Euro erzielt werden. Dafür können Konsument*innen einfach zwei Milka Osterprodukte ihrer Wahl kaufen und den Kassenbon auf der Aktionsseite www.ostereiersuche.milka.de hochladen. Anschließend erwartet die Teilnehmenden eine einfache und spaßige digitale Ostereiersuche: Wird ein goldenes Milka-Ei, anstelle eines lila Milka-Eis angezeigt, kann dieses per Mausklick angewählt und im Spiel eingesammelt werden. Damit hat der*die Teilnehmer*in gewonnen und erfährt sofort die Gewinnsumme. Das I-Tüpfelchen: Wer im ersten Spieldurchlauf kein goldenes Ei gefunden hat, kann durch erneutes Kaufen zweier Milka Osterprodukte noch einmal teilnehmen.
Exklusive Ostereiersuche in der Allianz Arena
Zusammen mit dem FC Bayern München ermöglicht Milka den Konsument*innen eine besondere Eiersuche: Beim Heimspiel des FC Bayern München gegen Borussia Dortmund im April sind unter den Stadionsitzen einige Ostereier-Aufkleber versteckt. Die Finder*innen erwartet ein Paket aus Milka Produkten und FC Bayern München Merchandise, wie zum Beispiel ein signiertes FC Bayern München Trikot. Vor Beginn des Spiels fordern die Spieler Manuel Neuer, Josip Stanišić und Hiroki Ito die Zuschauer*innen per Video-Asset auf der Anzeigetafel zur Suche nach den goldenen Ostereiern auf. Im Anschluss an das Spiel können sich die Stadionbesucher*innen auf ein Exit-Sampling mit 7.000 Milka Schmunzelhasen sowie 3.000 Tüten Milka Feine Eier Alpenmilch freuen. Einen Zusammenschnitt der Ostereiersuche zeigt Milka auf dem eigenen Instagram-Kanal. Die Aktivierung ist Teil der bestehenden Kooperation mit der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Top-Erstligisten FC Bayern München und Borussia Dortmund.
Kanalübergreifendes Erlebnis: 360-Grad-Kampagne treibt den Gang zum POS
Während der umsatzstarken Ostersaison setzt Milka mit der Kampagne „Finde die goldenen Eier“ sowohl on- als auch offline Impulse und animiert damit die Konsument*innen, Teil der großen Ostereiersuche zu werden. Insgesamt kommuniziert Milka zu Ostern weitreichend und kanalübergreifend: vielfältiger Social Media-Content, Influencer*innen-Kooperationen, Bewerbung der Webseite, emotionale Kampagne im TV und bei Streamingdiensten, OLV, DOOH und PR-Begleitung sorgen für maximale Aufmerksamkeit. Für zusätzlichen Buzz sorgt die Offline-Ostereiersuche beim Spiel FC Bayern München gegen Borussia Dortmund.
Für die Kampagne sind folgende Agenturen verantwortlich: Creative Lead Agentur: Ogilvy Group Germany, Social Media Agentur: Territory, Media Agentur: Spark Foundry, PR/Influencer: fischerAppelt, Promotion-Agentur: Baudeck & Schierhorn.
Milkas zarte Ostervielfalt auf einen Blick:
Um die Ostereiersuche zu Hause zu bereichern, bietet Milka auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Sortiment für jede Zielgruppe und jeden Anlass. Denn mit 11 Millionen Shopper*innen an Ostern ist Milka die beliebteste Schokoladenmarke der Deutschen*** und legt deshalb großen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung des Oster-Portfolios. Damit setzt Milka immer wieder neue Impulse am Markt, um seine Konsument*innen zu begeistern.
Einige der bekannten Produkte wie die Milka Feine Eier (90 g) erscheinen sogar im neuen Design und mit angepasster Rezeptur, die jetzt noch cremiger ist.
Milkas Produktvielfalt auf einen Blick:
Rituale & Traditionen:
- Milka Schmunzelhase (90 g)
- Milka Schmunzelhase OREO (100 g) im neuen auffälligen Design
- Milka Löffel-Ei Milchcreme (136 g) in aktualisiertem Design
- Milka Ostermischung (126 und 224 g)
- Milka Feine Eier Alpenmilch (90 g), Milka Feine Eier Nougat-Creme (90 g), Milka Feine Eier Noisette (90 g) & Milka Feine Eier Marzipan (90 g) mit angepasster und optimierter Rezeptur sowie neuem Design
- Milka Osternester (198 g) jetzt auch inklusive beliebter Milka Favourites Pralinen
Genuss für jedes Osterfest:
- Milka Bonbons (86 g) in den Sorten Alpenmilch, Milchcreme, Knister, Confetti, Oreo und Weiß im überarbeiteten Design
- Milka Nascher-Ei (124 g) in angepasstem Design
Mit der bewährten Qualität der Milka Alpenmilchschokolade bereichert Milka jedes Osternest und sorgt für unvergessliche Genussmomente.
Die Milka Ostervielfalt ist seit Januar 2025 im Handel erhältlich.
* Civey Studie (04.12.2024 bis 06.12.2024); 5.000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ab 18 Jahren
** Civey Studie (04.12.2024 bis 06.12.2024); 5.000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ab 18 Jahren
*** Quelle: Zu Ostern 2023. Quelle: GfK Consumer Panel, LEH + DM, EASTER, MAT 06/2023
Themen
Kategorien
Über Mondelēz International |
Mondelēz International Inc. (NASDAQ: MDLZ) bestärkt Menschen in über 150 Ländern darin, auf die richtige Art und Weise zu snacken. 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Netto-Umsatz von rund 36 Milliarden US-Dollar und ist ein führender Snacking-Anbieter mit beliebten Marken wie Milka, Oreo, Philadelphia, TUC und Toblerone. Mit der Strategie „Snacking Made Right" bietet das Unternehmen Konsument*innen für jeden Anlass den richtigen Snack, zum richtigen Zeitpunkt, auf die richtige Art und Weise hergestellt, an. Denn rund um den Globus werden kleine Mahlzeiten und Snacks im flexibler werdenden Alltag der Menschen immer wichtiger. Dies zeigen auch die Ergebnisse der „State of Snacking™“-Studie, die das Marktforschungsinstitut The Harris Poll im Auftrag von Mondelēz International durchgeführt hat. Weitere Informationen hier. Mondelēz International ist im Standard & Poor's 500 Index, im NASDAQ 100 und im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Mehr über uns erfahren Sie unter www.mondelezinternational.com. Das Presseportal für Deutschland, Österreich und die Schweiz finden Sie hier. |