Direkt zum Inhalt springen
Windows Server 2019-Dateien sichern – Befolgen Sie diese detaillierte Anleitung!

Pressemitteilung -

Windows Server 2019-Dateien sichern – Befolgen Sie diese detaillierte Anleitung!

Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, sind regelmäßige Sicherungen notwendig. Wie können Sie also Windows Server 2019-Dateien sichern? Gibt es eine zuverlässige Backup-Software für Windows Server 2019? In dieser Anleitung von MiniTool finden Sie die Antworten.

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Dateien in Windows Server sichern können. Die drei verschiedenen Möglichkeiten sind: die Funktion Windows Server-Sicherung, die Windows Server-Sicherungssoftware – MiniTool ShadowMaker (kompatibel mit Windows Server 2022/2019/2016/2012/2008) sowie Wbadmin.

Lesen Sie auch:

Option 1. Dateien mit der Windows Server-Sicherung sichern

In der Tat verfügt das Windows-System bereits über einen integrierten Windows Server-Sicherungsdienst. Er wird normalerweise für die Datensicherung und -wiederherstellung verwendet und ermöglicht es Ihnen, wichtige Dateien, Ordner, freigegebene Ordner, einen vollständigen Server in Windows Server 2019 auf eine Festplatte oder andere Speichergeräte zu sichern.

Dieses Tool kann nicht nur sofort eine Datensicherung erstellen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, automatische Sicherungen mit den geplanten Einstellungen einzurichten. So sichern Sie Windows Server 2019-Dateien mit der Windows Server-Sicherung:

Schritt 1. Öffnen Sie den Server-Manager und wählen Sie im Abschnitt Dashboard die Option Rollen und Funktionen hinzufügen.Sie müssen anschließend den Installationstyp auswählen und einen Server oder eine virtuelle Festplatte wählen. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

im Server-Manager auf Rollen und Funktionen hinzufügen klicken

Schritt 2. Wählen Sie im Popup-Fenster die Registerkarte Features und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Windows Server-Sicherung. Danach klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

Windows Server-Sicherung auf der Registerkarte Features aktivieren

Schritt 3. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche Installieren und warten Sie bitte geduldig, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Schritt 4. Nach der Installation starten Sie diese Windows Server-Sicherungssoftware und klicken Sie links auf die Option Lokale Sicherung. Dann wählen Sie die Option Einmalsicherung.

Tipp:
Hier nehmen wir die Option Einmalsicherung als Beispiel. Sie können auch Sicherungszeitplan auswählen, um Daten automatisch und regelmäßig zu sichern.

Verwandter Artikel: 4 einfache Lösungen: Sicherungszeitplan in der Windows Server-Sicherung funktioniert nicht.

Schritt 5. Unter Sicherungsoptionen wählen Sie Unterschiedliche Optionen und wechseln Sie zur Registerkarte Sicherungskonfiguration auswählen, um den gewünschten Konfigurationstyp auszuwählen. Hier empfehlen wir Ihnen, die Option Vollständiger Server (empfohlen) zu wählen. Schließlich klicken Sie auf Weiter.

Schritt 6. Gehen Sie zum Abschnitt Elemente für die Sicherung auswählen und wählen Sie die Elemente aus, die Sie sichern möchten. Wählen Sie dann unter Zieltyp angeben aus, wo Sie die Sicherungen speichern möchten. Klicken Sie auf Weiter.

Schritt 7. Klicken Sie auf Bestätigung > Sichern, um eine Sicherung von Windows Server 2019 durchzuführen.

Option 2. Windows Server-Sicherungssoftware, MiniTool ShadowMaker, verwenden

Mit MiniTool ShadowMaker können Sie leichter und müheloser Windows Server 2019-Dateien sichern. Diese professionelle Server-Sicherungssoftware wurde entwickelt, um Dateien, Ordner, Partitionen, Festplatten und das Betriebssystem zu sichern, und wird häufig zum Datenschutz verwendet.

Zusätzlich zur Sicherungsfunktion unterstützt MiniTool ShadowMaker auch das Klonen von Datenträger, wie z. B. das Klonen von HDD auf SSD und das Verschieben von Windows auf ein anderes Laufwerk. Kurz gesagt: Diese vielseitige Software kann Ihnen das perfekte Sicherungserlebnis bringen.


Probieren Sie jetzt diese Software aus und befolgen Sie das einfache Tutorial, um die Windows Server 2019-Dateien zu sichern.

Schritt 1. Starten Sie MiniTool ShadowMaker und klicken Sie auf Testversion beibehalten.

Schritt 2. Wählen Sie die Registerkarte Sichern. Standardmäßig wird das Betriebssystem im Modul QUELLE als Sicherungsquelle ausgewählt. Wenn Sie Dateien sichern möchten, klicken Sie daher auf ZIEL > Ordner und Dateien, um die zu sichernden Dateien auszuwählen. Klicken Sie danach auf OK, um fortzufahren.

Klicken Sie in MiniTool ShadowMaker auf Ordner und Dateien klicken, um die zu sichernden Elemente auszuwählen

Schritt 3. Klicken Sie auf das Modul ZIEL, um einen Zielpfad zur Speicherung des Sicherungsabbilds auszuwählen. Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung, z. B. eine externe Festplatte oder ein USB-Flash-Laufwerk. Klicken Sie nach der Auswahl auf OK.

Tipp:
Gehen Sie zu Optionen > Zeitplaneinstellungen (die Funktion ist standardmäßig deaktiviert), um geplante Sicherungen einzurichten. Aktivieren Sie die Funktion und legen Sie nach Ihren Wünschen eine automatische Sicherung Täglich, Wöchentlich, Monatlich oder Beim Ereignis fest.
Wenn Sie das Sicherungsschema ändern möchten, klicken Sie auf Optionen > Sicherungsschema, schalten Sie es ein. MiniTool ShadowMaker stellt Ihnen drei Arten von Sicherungen zur Verfügung: Voll, Inkrementell und Differentiell. Beim Erstellen einer neuen Sicherungsgruppe wird die alte automatisch gelöscht, sodass Speicherplatz freigegeben wird und Sie die alten Sicherungen nicht manuell löschen müssen.

Schritt 4. Klicken Sie auf Jetzt sichern, um die Serversicherung sofort zu starten. Sie können auch auf Später sichern klicken, um die Sicherungsaufgabe zu verzögern. Vergessen Sie nicht, sie später auf der Registerkarte Verwalten neu zu starten.

Mit dem Klick auf Jetzt sichern in MiniTool ShadowMaker wird die Serversicherung sofort gestartet

Im Vergleich zur Windows Server-Sicherung hat MiniTool ShadowMaker in verschiedenen Aspekten einen deutlichen Vorteil: MiniTool ShadowMaker ist einfach zu bedienen und verfügt über zahlreiche Funktionen (Dateisynchronisierung, Erstellung eines bootfähigen Mediums, Klonen von Datenträgern usw.). Außerdem unterstützt diese Backup-Software drei Sicherungsarten und ist mit fast allen Windows-Betriebssystemen kompatibel.

Option 3. Windows Server 2019-Dateien mit dem Befehl Wbadmin sichern

Die letzte Option ist die Verwendung des Befehls Wbadmin. Wbadmin ist ein Befehlszeilentool, das häufig für die Sicherung von Systemen, Volumes, Dateien usw. verwendet wird.

So sichern Sie Dateien in Windows Server 2019 mit dem Wbadmin-Befehl:

Schritt 1. Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus.

Schritt 2. Führen Sie anschließend den Befehl Wbadmin start backup -backuptarget:D: -include:C:\Users\Administrator\Items aus, um den Documents-Ordner auf das Laufwerk D zu sichern.

Links

Themen


MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

Zugehörige Meldungen

Windows Server 2022 BSOD-Fehler – Wie kann man ihn beheben?

Windows Server 2022 BSOD-Fehler – Wie kann man ihn beheben?

Wenn Sie Windows Server 2022 verwenden, kann der Windows Server 2022 BSOD-Fehler auftreten. Dies kann sowohl auf dem lokalen PC als auch auf VMware passieren. Machen Sie sich keine Sorgen! Dieser Beitrag von MiniTool bietet einige Lösungen für Sie.

Ein Blue Screen of Death (BSOD) ist eine Warnung, die erscheint, wenn Ihr Computer auf ein ernstes Problem stößt, das ihn zwingt, den Betrieb zu

Windows Server langsam? Hier erfahren Sie, wie Sie die Leistung verbessern können!

Windows Server langsam? Hier erfahren Sie, wie Sie die Leistung verbessern können!

Einige Benutzer berichten, dass sie das Problem „Windows Server langsam“ auf Windows Server 2022/2019/2016/2012 treffen. Dieser Beitrag von MiniTool hilft Ihnen, Windows Server zu beschleunigen. Lesen Sie jetzt weiter.
Windows Server 2022 wurde von Microsoft im September 2021 mit verbesserter Leistung veröffentlicht. Nach einer gewissen Zeit der Nutzung haben jedoch einige Benutzer das Gefühl,

So behebt man „Windows Server-Sicherungsdienst fehlt“

So behebt man „Windows Server-Sicherungsdienst fehlt“


Windows Server Backup ist ein nützliches Tool für Windows Server-Benutzer. Alledings berichteten einige Benutzer, dass das Problem „Windows Server-Sicherungsdienst fehlt“ auf Windows Server 2008/2012/2016 aufgetreten ist. In diesem Artikel von MiniTool erfahren Sie, wie Sie dieses Problem lösen können.

Für viele Windows Server-Benutzer ist Windows Server Backup (WSB) ein nützliches Date

So sichern Sie einen Computer auf ein Cloud-Laufwerk – 4 Möglichkeiten

So sichern Sie einen Computer auf ein Cloud-Laufwerk – 4 Möglichkeiten

Cloud-Backup ist eine beliebte Methode zum Schutz Ihrer Daten. Wissen Sie, wie man einen Computer auf ein Cloud-Laufwerk unter Windows 10/11 sichern kann? Wenn nicht, ist diese Anleitung von MiniTool Solution genau das Richtige für Sie. Lesen Sie sofort weiter, um mehr über die Sicherung eines Computers in die Cloud zu erfahren.

Warum müssen Sie den Computer auf ein Cloud-Laufwerk sichern?

So sichern Sie Wechseldatenträger unter Windows 10/11

So sichern Sie Wechseldatenträger unter Windows 10/11

Wechseldatenträger eignen sich besonders für Datenübertragung von PC zu PC. In dieser Anleitung von MiniTool Solution erhalten Sie eine kurze Einführung in die Wechseldatenträger und erfahren Sie, wie Sie sie ganz einfach sichern können. Fangen wir an, ohne noch mehr Zeit zu verschwenden!

Was sind Wechselmedien/-datenträger?
Wechselmedien beziehen sich auf eine Art von Speichergerät, das

Beste Lösungen für den Fehlercode 0xc000000e nach dem Klonen in Windows 11/10

Beste Lösungen für den Fehlercode 0xc000000e nach dem Klonen in Windows 11/10

Der Fehlercode 0xc000000e ist ein häufiger Bluescreen-Fehler beim Booten des Systems von einem geklonten Laufwerk. Was tun, wenn Sie nach dem Klonen in Windows 11/10 auf den Fehlercode 0xc000000e stoßen? In dieser umfassenden Anleitung zeigt Ihnen MiniTool mehrere Lösungen sowie eine ausgezeichnete Software zum Klonen von Datenträgern.

Fehlercode 0xc000000e nach dem Klonen in Windows 11/10

Einfache Anleitung zur Migration von Windows auf M.2-SSD ohne Neuinstallation

Einfache Anleitung zur Migration von Windows auf M.2-SSD ohne Neuinstallation


Manche Leute kaufen eine neuen M.2-SSD, um die alte zu ersetzen, und möchten ihr Windows-Betriebssystem ohne Neuinstallation auf M.2-SSD übertragen. Gibt es eine Möglichkeit, die Migration von Windows auf M.2-SSD einfach und schnell durchzuführen? In diesem Artikel auf der MiniTool-Website erfahren Sie, wie Sie Windows mit effektiven Dienstprogrammen auf M.2-SSD migrieren können. Lesen Sie ein

Windows Server-Sicherung: Nicht genügend Speicherplatz – So lösen Sie das Problem

Windows Server-Sicherung: Nicht genügend Speicherplatz – So lösen Sie das Problem

Windows Server-Sicherung ist eine gute Funktion und bietet eine Reihe von Tools, mit denen Sie grundlegende Sicherungs- und Wiederherstellungsaufgaben durchführen können. Einige Nutzer haben jedoch Probleme mit der Windows Server-Sicherung und können das gewünschte Dienstprogramm nicht ausführen. In diesem Beitrag erklärt Ihnen MiniTool, wie Sie das Problem Windows Server-Sicherung: Nicht genügend

Windows 10-Backup erstellen und wiederherstellen - Top 2 Methoden

Windows 10-Backup erstellen und wiederherstellen - Top 2 Methoden

Es ist wichtig, ein Windows 10-Backup zu erstellen, mit dem Sie das System im Falle von Systemabstürzen, Malware-Angriffen, Festplattenausfällen usw. wiederherstellen können. Wissen Sie, wie man Windows 10 ganz einfach sichern kann? In dieser Anleitung auf der MiniTool-Website werden zwei Methoden zum Erstellen eines Systembackups vorgestellt.

Windows 10-Backup
Da immer mehr Arbeits- od

Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.