Direkt zum Inhalt springen
Windows Defender Scan ausführen (Vollständig/Schnell/Benutzerdefiniert/Offline)

Pressemitteilung -

Windows Defender Scan ausführen (Vollständig/Schnell/Benutzerdefiniert/Offline)

Dieser Artikel enthält eine detaillierte Anleitung zum Ausführen eines vollständigen Windows Defender-Scans, Schnellscans, benutzerdefinierten Scans oder Offline-Scans, um Malware oder Viren auf Ihrem Windows 10/11-Computer zu scannen und zu entfernen. Weitere Computertipps, Anleitungen und Lösungen finden Sie auf der offiziellen MiniTool Software-Website.

Microsoft integriert ein kostenloses Antivirus-Tool namens Windows Defender (auch Microsoft Defender oder Windows Security) in das Windows-Betriebssystem, um die Sicherheit Ihres Computers zu schützen. Sie können Windows Defender öffnen und verwenden, um Malware oder Viren auf Ihrem PC zu scannen und zu entfernen.

Microsoft Defender Antivirus bietet 4 Scanoptionen. In diesem Beitrag erfahren Sie hauptsächlich, wie Sie den Windows Defender schnelle, vollständige, benutzerdefinierte Überprüfung oder den Offline-Scan auf einem Windows 10/11-Computer ausführen. Überprüfen Sie die detaillierte Erklärung unten.

Windows Defender unter Windows 10/11 öffnen

Wenn Sie eine Windows Defender-Verknüpfung auf Ihrem Desktop-Bildschirm haben, können Sie auf die Verknüpfung doppelklicken, um Windows Defender schnell zu starten.

Wenn Sie die Verknüpfung nicht sehen, können Sie Windows + S drücken, um das Windows-Suchfeld zu öffnen, Windows Defender eingeben und Windows Defender oder Microsoft Defender oder Windows Sicherheit auswählen, um sie zu öffnen.

Nachdem Sie die Windows Defender-Anwendung geöffnet haben, können Sie im linken Bereich auf Viren- und Bedrohungsschutz klicken, um auf den Bildschirm mit den Windows Defender-Scaneinstellungen zuzugreifen.

Windows Defender Schnellüberprüfung

Die erste Scanoption für Microsoft Defender ist Schnellüberprüfung. In den meisten Fällen reicht es aus, nur eine Schnellüberprüfung durchzuführen. Die Kombination aus Echtzeitschutz und schnellem Scannen bietet starken Schutz vor Malware. Es ist auch die empfohlene Option für geplante Scans.

Diese Option scannt Ordner auf häufige Bedrohungen in Windows-Systemen, wie z. B. Downloads-Ordner, Windows-Ordner, Windows-Startordner, Registrierungsschlüssel usw. Es bietet robusten Schutz vor Malware, beginnend mit Malware auf System- und Kernel-Ebene.

Sie können auf dem Bildschirm Viren- und Bedrohungsschutz auf die Schaltfläche Schnellüberprüfung klicken, um sofort mit dem Scannen Ihres Systems zu beginnen. Der Windows Defender Schnellüberprüfung dauert nur wenige Minuten.

Windows Defender Vollständige Überprüfung

Wenn Sie einen gründlichen Scan Ihres Systems ausführen möchten, können Sie die Option Vollständige Überprüfung von Microsoft Defender Antivirus verwenden. Der vollständige Scanmodus überprüft alle Dateien und laufenden Programme auf der Festplatte. Es führt eine Schnellüberprüfung durch und fährt dann mit einem sequentiellen Dateiscan aller gemounteten Festplatten fort.

Je nach Menge und Art der zu scannenden Daten kann ein vollständiger Scan mehr als eine Stunde, einige Stunden oder einen ganzen Tag dauern. Aufgrund der langen Dauer empfiehlt Microsoft nicht, einen vollständigen Scan zu planen. Sie können bei Bedarf manuell einen vollständigen Scan ausführen.

Sie können die Windows Sicherheit verwenden, um einen vollständigen Virenscan über Einstellungen, Eingabeaufforderung oder PowerShell durchzuführen. Überprüfen Sie die detaillierte Anleitung unten.

Weg 1. Von den Einstellungen

  • Auf dem Bildschirm Viren- und Bedrohungsschutz können Sie unter Aktuelle Bedrohungen auf den Link Scanoptionen In einigen Windows-Versionen können Sie unter Bedrohungsverlauf auf Neuen erweiterten Scan ausführen klicken, um das Fenster Scanoptionen zu öffnen.
  • Wählen Sie die Option Vollständige Überprüfung und klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt scannen, um einen tiefen Scan des Systems zu starten.

Wenn nach dem Scan alles in Ordnung ist, sehen Sie eine Meldung „Keine aktuellen Bedrohungen“. Wenn es Bedrohungen erkennt, können Sie auf die Schaltfläche Aktion starten klicken und Windows Defender entfernt die Bedrohungen automatisch.

Viren- und Bedrohungsschutz

Weg 2. Eingabeaufforderung verwenden

Sie können auch einen vollständigen Virenscan mit Windows Defender über die Windows-Eingabeaufforderung ausführen.

  • Drücken Sie Windows + R, geben Sie cmd ein, drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung (Admin) zu öffnen.
  • In einem Eingabeaufforderungsfenster können Sie den Befehl cd C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Platform\4* eingeben und die Eingabetaste drücken.
  • Geben Sie als Nächstes den Befehl mpcmdrun -scan -scantype 2 ein und drücken Sie die Eingabetaste. Nachdem Sie den Befehl ausgeführt haben, wird die Meldung Scannen starten

Scannen Starten

Weg 3. Über PowerShell

Sie können auch einen vollständigen Scan mit Microsoft Defender Antivirus mithilfe von Windows PowerShell initiieren.

  • Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Windows PowerShell (Admin). Für Windows 11 können Sie Windows Terminal (Admin) auswählen, wodurch Windows PowerShell standardmäßig geöffnet wird.
  • Geben Sie als Nächstes den Befehl start-mpscan -scantype fullscan ein und drücken Sie die Eingabetaste, um einen vollständigen Virenscan mit Windows Defender durchzuführen. Es beginnt mit der Überprüfung und Entfernung von erkannter Malware oder Viren.

Vollständigen Scan mit PowerShell ausführen

Windows Defender Benutzerdefinierte Überprüfung

Auf dem Bildschirm mit den Scanoptionen von Windows Defender können Sie auch benutzerdefinierte Scanoptionen auswählen. In diesem Scanmodus können Sie bestimmte Dateien, Ordner oder Speicherorte auswählen und eine Schnellüberprüfung ausführen. Sie können die benutzerdefinierte Überprüfung auch verwenden, wenn Sie tragbare Geräte wie USB-Flash-Laufwerke scannen.

Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, einen benutzerdefinierten Scan mit Windows Defender auszuführen.

Weg 1. Über den Bildschirm „Viren- und Bedrohungsschutz“.

  • Nachdem Sie zum Bildschirm „Viren- und Bedrohungsschutz“ gelangen, können Sie auf Scanoptionen -> Benutzerdefinierte Überprüfung
  • Dann können Sie den zu scannenden Zielordner im Popup-Fenster Ordner auswählen auswählen.

Auf diese Weise können Sie nur Ordner scannen, aber keine bestimmten Dateien. Um Zieldateien zu scannen, können Sie nur den Ordner auswählen, der die zu scannenden Zieldateien enthält.

Benutzerdefinierter Windows Defender-Scan

Weg 2. Aus dem Datei-Explorer

  • Sie können den Datei-Explorer auf Ihrem Computer öffnen.
  • Suchen und wählen Sie die zu scannende Datei oder den Ordner aus. Sie können die Strg-Taste oder die Umschalttaste verwenden, um mehrere Dateien auszuwählen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Dateien/Ordner und wählen Sie Mit Microsoft Defender scannen Die Windows Defender-Anwendung startet den Scanvorgang.

Windows Defender Offline-Scan

Manche Malware oder Viren lassen sich nur schwer von Ihrem Computer entfernen. Sie können den Offline-Scan von Microsoft Defender ausprobieren, um festzustellen, ob er dabei helfen kann, hartnäckige Viren zu finden und zu entfernen. Es verwendet die neuesten Bedrohungsdefinitionen. Dieser Scanmodus startet Ihren Computer neu und dauert etwa 15 Minuten.

  • Auf dem Bildschirm Windows Defender-Scanoptionen können Sie die Option Microsoft Defender Offline-Scan auswählen und auf die Schaltfläche Jetzt scannen klicken, um sofort einen Offline-Scan Ihres Computers auszuführen.
  • Ihr PC wird neu gestartet und Microsoft Defender Offline wird geladen und führt einen schnellen Scan Ihres PCs in der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) durch. Nachdem der Scan abgeschlossen ist, wird Ihr Computer automatisch neu gestartet.

Um die Scan-Ergebnisse zu überprüfen, können Sie auf dem Bildschirm Viren- und Bedrohungsschutz unter Aktuelle Bedrohungen Schutzverlauf oder Bedrohungsverlauf auswählen.

Links

Themen


MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

Zugehörige Meldungen

10 Behebung: Windows Defender scannt nicht Windows 10/11

10 Behebung: Windows Defender scannt nicht Windows 10/11


Dieser Artikel enthält 10 Tipps zur Behebung des Problems, dass Windows Defender unter Windows 10/11 nicht scannt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Defender Antivirus unter Windows 10/11 und mehr scannen. Weitere Computertipps und -tricks finden Sie auf der offiziellen MiniTool Software-Website.

Ein Antivirenprogramm ist für die Sicherheit Ihres Computers unerlässlich. Windo

9 Lösungen: Windows 11 Defender schaltet sich immer wieder aus?

9 Lösungen: Windows 11 Defender schaltet sich immer wieder aus?

Überblick :
Windows 11 Defender schaltet sich immer wieder aus? Wie können Sie das Problem beheben, indem Sie Ihr System auf Viren und Malware scannen und diese entfernen, um Ihren PC mit der Windows-Sicherheit zu schützen? Durchsuchen Sie diesen Artikel in MiniTool und Sie können einige einfache Tipps zur Problembehandlung finden. Darüber hinaus finden Sie hier einige weitere empfohlene Mögli

Windows Defender Sicherheitswarnungs-Betrug vom PC entfernen

Windows Defender Sicherheitswarnungs-Betrug vom PC entfernen

Überblick :
Wenn Sie ein Popup-Fenster mit der Aufschrift Windows Defender-Sicherheitswarnung und einer Telefonnummer sehen, während Sie mit Ihrem Browser auf Webseiten surfen, sollten Sie den Informationen, die es liefert, nicht trauen. Es handelt sich um eine Art von Windows Defender-Betrug oder Windows Protector-Betrug. MiniTool Software sagt Ihnen, wie Sie ihn vollständig entfernen können.

Lösungen: Windows Defender Offline-Scan funktioniert nicht

Lösungen: Windows Defender Offline-Scan funktioniert nicht

Überblick :
Der nicht funktionierende Offline-Scan von Windows Defender ist ein häufiges Problem auf Ihrem Windows 11/10-PC. Wenn Sie feststellen, dass es bei 93/92 stoppt, können Sie versuchen, es zu beheben. In diesem Beitrag bietet Ihnen MiniTool Solution mehrere Möglichkeiten, das Problem einfach zu lösen, um das Antivirenprogramm zu verwenden, um Ihren PC gut vor Malware und Viren zu schü

Aktivieren des Administratorkontos (integriert) unter Windows 10

Aktivieren des Administratorkontos (integriert) unter Windows 10


In diesem Beitrag von MiniTool zeigt Ihnen eine kurze Einführung in das integrierte Administratorkonto in Windows 10 und zeigt Ihnen, wie Sie das Administratorkonto aktivieren. Lesen Sie einfach weiter, um die Details zu erfahren.

Über das integrierte Administratorkonto
Wenn Sie versuchen, Windows 10 auf Ihrem Computer zu installieren, sollten Sie feststellen, dass das Windows-Set

Anleitung: So verwenden Sie Dropbox Backup und den Ersatz

Anleitung: So verwenden Sie Dropbox Backup und den Ersatz


Dropbox Backup bietet eine einfache Möglichkeit, wichtige Dateien und Ordner auf Ihrem Computer und externen Festplatten automatisch zu sichern, sodass Sie Ihre Inhalte sicher aufbewahren und schnell wiederherstellen können, wenn etwas schief geht. In diesem Artikel von MiniTool erfahren Sie, wie Sie es verwenden, und stellen Ihnen Dropbox-Backup-Alternativen vor.

Dropbox ist ein Datei-

Windows 11 für eine gute Leistung schneller machen (14 Tipps)

Windows 11 für eine gute Leistung schneller machen (14 Tipps)


Wenn Sie Windows 11 installiert haben und es seit einiger Zeit verwenden, stört Sie vielleicht das Verzögerungsproblem. Wie können Sie Windows 11 für eine gute PC-Leistung optimieren oder den Windows 11-Start beschleunigen? Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen wissen möchten, ist dieser Beitrag von MiniTool das Richtige für Sie! Hier können Sie mehrere Tipps finden, um Windows 11 zu beschle

Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.