Pressemitteilung -
Wie können Sie Dateien nach dem Zurücksetzen des Windows-Computers auf die Werkseinstellungen wiederherstellen
Teil 1 – Verlust von Dateien nach dem Zurücksetzen eines Laptops auf die Werkeinstellungen
Laptops werden heutzutage häufig im Alltag und bei der Arbeit verwendet. Ein Laptop ist leicht zu transportieren und wird daher öfter benutzet als ein Desktop-Computer. Doch muss man sich der Tatsache stellen, dass die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit eines Laptops schnell nachlassen. Deshalb denken viele Menschen über ein Zurücksetzen auf die Werkeinstellungen nach.
Das Zurücksetzen auf die Werkeinstellungen leistet gute Arbeit beim Löschen unnötiger Dateien, beim Zurücksetzen von Konfigurationen und beim Beheben von Festplattenfehlern. Es kann jedoch auch Probleme verursachen, wenn Sie keine Sicherung Ihrer Daten (zumindest der wichtigen Daten) angefertigt haben.
Unter diesen Umständen haben wir die Bedeutung der Datenwiederherstellung nach einem Zurücksetzen erkannt. Daher konzentrieren wir uns in diesem Artikel darauf, wie man eine Wiederherstellung von Dateien nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durchführen kann. Anschließend stellen wir Methoden vor, wie Laptops unter verschiedenen Windows-Betriebssystemen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden können, damit Personen, die ihre Laptops zurücksetzen möchten, aber nicht wissen, wie das geht, darauf zurückgreifen können.
Ein konkreter Fall von Datenverlust nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
Wie kann ich eine Wiederherstellung von Dateien nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durchführen? Mein Laptop blieb bei Systemupdates hängen. Als mein Kind meinen Computer neu startete, wurde er versehentlich durch das Entfernen aller Dateien auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ich verstehe, dass es schwierig ist, eine mechanische Festplatte wirklich zu säubern. Gibt es eine Möglichkeit, meine Daten wiederherzustellen?answers.microsoft.com
Teil 2 – Kann man eine Wiederherstellung von Dateien nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durchführen?
Im Allgemeinen wissen erfahrene Nutzer, dass die Möglichkeit, Daten nach einem Zurücksetzen auf die Werkeinstellungen wiederherzustellen, davon abhängt, wie das Zurücksetzen durchgeführt wurde und was danach getan wurde. Tatsächlich kann niemand garantieren, dass er Ihnen zu 100% helfen kann, Daten nach einem Zurücksetzen auf die Werkeinstellungen wiederherzustellen. Aber es gibt eine Chance; egal ob Sie Fotos oder andere Arten von Dateien wiederherstellen möchten, Sie müssen sofort Maßnahmen ergreifen, um die Möglichkeit der Datenwiederherstellung zu maximieren.
Zunächst sollten Sie MiniTool Power Data Recovery auf Ihrem Computer herunterladen und installieren.

MiniTool Power Data Recovery ist ein sicheres Datenwiederherstellungstool, das für Windows-Betriebssystem wie Windows 11/10/8.1/8 entwickelt wurde. Es hilft enorm bei der Wiederherstellung verschiedener Dateitypen auf Ihrem PC oder Laptop, solange die verlorenen Dateien nicht überschrieben wurden. Alle gängigen Computermarken werden von diesem Tool unterstützt, darunter Lenovo, HP, Dell, ASUS, Samsung, Acer und viele mehr.
Zusätzlich zur Wiederherstellung von Dateien nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen funktioniert dieser Notfallwiederherstellungsplan für Festplatten auch in anderen Situationen wie versehentlichem Löschen, Dateisystemkorruption der Festplatte, Virusinfektionen, Betriebssystemabstürzen und mehr.
Diese Software ist in verschiedenen Editionen erhältlich. Wenn der Computer normal gestartet werden kann, können Sie die kostenlose Edition verwenden, um Ihre Festplatte zu scannen und bis zu 1 GB an Dateien kostenlos wiederherzustellen.
Teil 3 – Wie kann man eine Wiederherstellung von Dateien nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durchführen
Hier sind die Hauptschritte zur Wiederherstellung von Dateien nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen mit MiniTool Power Data Recovery.
Schritt 1. Starten Sie das installierte MiniTool-Datenwiederherstellungstool, um zur Startseite zu gelangen, auf der 2 unabhängige Datenwiederherstellungsmodi angezeigt werden: Logische Laufwerke und Geräte.
- Logische Laufwerke: Unter dieser Registerkarte werden alle Partitionen Ihrer Computerfestplatte angezeigt, einschließlich verlorener Partitionen und nicht zugewiesenem Speicherplatz. Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem sich die Dateien befanden, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Scannen.
- Geräte: Unter diesem Modul werden alle Festplatten auf dem Computer aufgelistet. Sie können den Mauszeiger auf die gewünschte Festplatte bewegen und auf Scannen klicken, um die gesamte Festplatte nach verlorenen Dateien zu durchsuchen.

Es kann einige Zeit dauern, Ihre Festplatte gründlich nach verlorenen/gelöschten/bestehenden Dateien zu durchsuchen. Um ein besseres Scanergebnis zu erzielen, wird empfohlen, den vollständigen Scan abzuwarten.
Schritt 2. Nach dem Scannen stehen mehrere Funktionen zur Verfügung, die Ihnen helfen, die benötigten Dateien schneller zu finden.
- Pfad: Hier werden standardmäßig alle gefundenen Dateien angezeigt. Sie können in dieser Registerkarte bleiben und jeden Ordner erweitern, um die gewünschten Dateien zu finden.
- Typ: Unter dieser Registerkarte werden alle gefundenen Dateien nach Dateityp und -format klassifiziert. Sie können sich auf einen bestimmten Dateityp konzentrieren, um die Dateiliste einzugrenzen.

- Filtern: Klicken Sie auf die Schaltfläche Filtern in der oberen Menüleiste, um die Filterkriterien wie Dateityp, Änderungsdatum, Dateigröße und Dateikategorie festzulegen.
- Suchen: Wenn Sie sich noch an einige Schlüsselwörter der benötigten Dateien erinnern, können Sie diese in das Suchfeld eingeben und die Eingabetaste drücken, um bestimmte Dateien zu suchen.

Darüber hinaus ermöglicht Ihnen dieses Tool, Dateien vor dem Speichern in der Vorschau anzusehen, um eine genaue und sichere Datenwiederherstellung zu gewährleisten. Sie können eine Datei doppelt anklicken, um eine Vorschau anzuzeigen.

Schritt 3. Markieren Sie die Kontrollkästchen neben allen benötigten Dateien und klicken Sie auf Speichern. Anschließend werden Sie aufgefordert, ein Verzeichnis auszuwählen, in dem die wiederhergestellten Dateien gespeichert werden sollen. Befolgen Sie die Anweisungen. Es wird jedoch empfohlen, alle wiederhergestellten Dateien auf einem externen Laufwerk zu speichern, um ein Überschreiben der verlorenen Dateien auf Ihrem Computer zu vermeiden.
Nach der Datenwiederherstellung nach einem Zurücksetzen können Sie den folgenden Abschnitt lesen, um zu erfahren, wie Sie einen Laptop auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, falls Sie daran interessiert sind.

Links
- Wie können Sie Dateien nach dem Zurücksetzen des Windows-Computers auf die Werkseinstellungen wiederherstellen
- Windows 10-Computers auf Werkseinstellung zurücksetzen
- Top 3 Wege: Computer vor dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen sichern
- Wie kann man Windows 10/11 beim Booten auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
- Wie kann man Samsung Laptop unter Windows 10/11 auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
Themen
Kategorien
MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.