Direkt zum Inhalt springen
Wie kann man Dateien von einem passwortgeschützten USB-Laufwerk wiederherstellen?

Pressemitteilung -

Wie kann man Dateien von einem passwortgeschützten USB-Laufwerk wiederherstellen?

Das Speichern von Dateien auf einem verschlüsselten Gerät kann in den meisten Fällen Ihre vertraulichen Dateien schützen. Allerdings verhindert ein verschlüsseltes Gerät auch den Zugriff auf die Daten, wenn Sie das Passwort verlieren oder andere Probleme auftreten. Dieser Beitrag auf MiniTool zeigt Ihnen, wie Sie Dateien von einem passwortgeschützten USB-Laufwerk wiederherstellen können.

Ein USB-Laufwerk ist ein tragbares Gerät, mit dem Sie Daten speichern, übertragen und von einem Gerät zum anderen transportieren können. Heutzutage machen sich die Menschen nicht nur Gedanken über die tragbaren Datenspeicher, sondern auch über die Sicherheit der Daten. Manche Leute verwenden passwortgeschützte USB-Laufwerke, um ihre Daten vor Cyberkriminalität oder anderen möglichen Risiken zu schützen. Allerdings kann es in manchen Fällen auch schwierig sein, Dateien von einem passwortgeschützten USB-Laufwerk wiederherzustellen, z. B. wenn Sie das Passwort vergessen haben.

Können Sie Dateien von einem verschlüsselten USB-Laufwerk wiederherstellen?

Wiederherstellen von Daten von einem teilweise verschlüsselten Laufwerk

Ich habe ein externes USB-Laufwerk, das teilweise (weniger als 5 %) von BitLocker verschlüsselt wurde, und frage mich, ob es irgendwie möglich ist, die unverschlüsselten Daten zu extrahieren. Das Laufwerk enthält hauptsächlich kleine Dateien - Dokumente, Bilder usw. Ich sollte erwähnen, dass ich das Kennwort und alle BitLocker-Wiederherstellungsinformationen verloren habe. - pingererreddit.com

Viele Menschen fragen sich, ob es möglich ist, verschlüsselte Dateien auf einem USB-Laufwerk wiederherzustellen. Glücklicherweise ist die Antwort positiv. Der erste Schritt besteht darin, das USB-Laufwerk zu entschlüsseln. Sie sollten wissen, dass die Entschlüsselungsmethoden des USB-Laufwerks von der Art und Weise abhängen, wie Sie es sperren. Die einfachste Methode ist, das USB-Laufwerk mit einem Kennwort zu entsperren. Was ist, wenn Sie das Passwort gerade nicht zur Hand haben? Keine Sorge, in diesem Beitrag werden andere Methoden zum Entsperren des USB-Laufwerks vorgestellt. Nach der Entschlüsselung können Sie die detaillierte Anleitung zur Datenwiederherstellung befolgen, um Dateien wiederherzustellen.

Aktion 1: Ein verschlüsseltes USB-Laufwerk entschlüsseln

Sie können das USB-Laufwerk auf viele Arten unter Windows verschlüsseln, wobei die am häufigsten verwendete Methode die Verschlüsselung des USB-Laufwerks mit BitLocker ist. Angenommen, Sie haben Ihr USB-Laufwerk mit BitLocker verschlüsselt, hier sind vier Methoden, mit denen Sie das USB-Laufwerk in verschiedenen Situationen entsperren können.

#1. Entschlüsseln eines USB-Laufwerks mit einem Kennwort in der Systemsteuerung

Wenn Sie sich an das richtige Kennwort erinnern, können Sie das USB-Laufwerk ganz einfach in der Systemsteuerung entschlüsseln. Hier ist die Vorgehensweise.

Schritt 1: Schließen Sie das verschlüsselte USB-Laufwerk an Ihren Computer an.

Schritt 2: Geben Sie Systemsteuerung in die Windows-Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster zu öffnen.

Schritt 3: Gehen Sie zu System und Sicherheit > BitLocker-Laufwerkverschlüsselung. Dann können Sie nach unten scrollen, um das gesperrte Laufwerk zu finden.

Schritt 4: Klicken Sie darauf und wählen Sie Laufwerk entsperren. Geben Sie das Passwort in das Eingabefenster ein und klicken Sie auf Entsperren.

USB-Laufwerk in der Systemsteuerung entsperren

Alternativ können Sie auch den Datei-Explorer öffnen und in der linken Seitenleiste zur Auswahl Dieser PC wechseln. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das verschlüsselte USB-Laufwerk in der rechten Leiste und wählen Sie im Kontextmenü die Option Laufwerk entsperren….

Es kann jedoch sein, dass einige von Ihnen das Kennwort vergessen haben. Keine Sorge, Sie können das USB-Laufwerk immer noch mit den folgenden Methoden entschlüsseln.

#2. USB-Laufwerk ohne Passwort mit dem Wiederherstellungsschlüssel entsperren

Die Methode zum Entsperren des USB-Laufwerks ohne Passwort ist die Verwendung des Wiederherstellungsschlüssels. Nachdem Sie das Kennwort mit BitLocker festgelegt haben, können Sie die Datei mit dem Wiederherstellungsschlüssel in der Regel speichern. Wenn die Datei auf Ihrem Gerät verbleibt, können Sie mit den folgenden Schritten arbeiten.

Schritt 1: Drücken Sie Win + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.

Schritt 2: Wechseln Sie zu der Option Dieser PC im linken Fenster und suchen Sie das verschlüsselte USB-Laufwerk.

Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Laufwerk entsperren, dann klicken Sie im Eingabefenster auf Weitere Optionen.

Schritt 4: Klicken Sie auf Wiederherstellungsschlüssel eingeben. Sie können den Schlüssel leicht finden, nachdem Sie die BitLocker-Wiederherstellungsschlüsseldatei geöffnet haben, und dann den Wiederherstellungsschlüssel in das Feld eingeben.

Öffnen mit dem Wiederherstellungsschlüssel
BitLocker-Wiederherstellungsschlüsseldatei

Schritt 5: Klicken Sie auf Entsperren, um das Laufwerk zu entschlüsseln.

#3. BitLocker-Passwort zurücksetzen

Wenn Sie sich nicht mehr an das Kennwort erinnern oder keine BitLocker-Wiederherstellungsschlüsseldatei haben, können Sie das BitLocker-Passwort zurücksetzen. Es gibt zwei Wege, wie Sie das Passwort ändern können.

Weg 1: Zurücksetzen des BitLocker-Kennworts über den Datei-Explorer

Schritt 1: Drücken Sie Win + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.

Schritt 2: Wechseln Sie im linken Bereich zur Registerkarte Dieser PC und klicken Sie im rechten Bereich mit der rechten Maustaste auf das verschlüsselte USB-Laufwerk.

Schritt 3: Wählen Sie BitLocker-Kennwort ändern aus dem Kontextmenü und klicken Sie dann im folgenden Fenster auf Vergessenes Kennwort zurücksetzen.

das Kennwort zurücksetzen

Dann können Sie ein neues Passwort festlegen, um dieses USB-Laufwerk zu entsperren.

Weg 2: Zurücksetzen des BitLocker-Kennworts mit der Eingabeaufforderung

Alternativ können Sie auch die Eingabeaufforderung ausführen, um das BitLocker-Kennwort effektiver zu ändern. Hier ist, wie Sie es tun.

Schritt 1: Drücken Sie Win + R, um das Fenster Ausführen zu öffnen.

Schritt 2: Geben Sie cmd in das Textfeld ein und drücken Sie Umschalt + Strg + Eingabe, um die Eingabeaufforderung als Administrator auszuführen.

Schritt 3: Geben Sie manage-bde -changepassword X: ein und drücken Sie die Eingabetaste, um diesen Befehl auszuführen. Sie müssen X durch den Laufwerksbuchstaben des gesperrten USB-Laufwerks ersetzen.

Sie können das neue Passwort in das Fenster eingeben, um Ihr USB-Laufwerk zu entschlüsseln.

Führen Sie die Befehlszeile aus

#4. Physikalisch verschlüsseltes USB-Laufwerk manuell entsperren

Einige USB-Laufwerke sind mit physischen Schaltern ausgestattet, um die Entschlüsselung zu erleichtern. Diese Art von Schalter hilft, Ihr USB-Laufwerk vor bösartigen Angriffen, versehentlichem Löschen, Überschreiben und anderen Problemen zu schützen. Um diese Art von USB-Laufwerk zu entschlüsseln, können Sie einfach den Sperrschalter in die Aus-Position drehen.

Aktion 2: Dateien von einem passwortgeschützten USB-Laufwerk wiederherstellen

Nachdem Sie das USB-Laufwerk entschlüsselt haben, ist es an der Zeit, den Wiederherstellungsprozess zu starten. Von Wechseldatenträgern verlorene oder gelöschte Dateien können nicht über den Papierkorb wiederhergestellt werden. Diese Dateien werden dauerhaft von Ihrem Gerät entfernt; daher können Sie diese Dateien nur mit Hilfe einer zuverlässigen Datenrettungssoftware wie MiniTool Power Data Recovery wiederherstellen.

MiniTool Power Data Recovery wurde speziell für die Wiederherstellung von Dateien von verschiedenen Speichermedien entwickelt, darunter USB-Laufwerke, SD-Karten, Festplatten, Speicherkarten und mehr. Unabhängig vom Dateityp funktioniert diese Software zur Datenwiederherstellung gut und beschädigt Ihre Originaldateien nicht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Wiederherstellung von Dateien von einem verschlüsselten USB-Laufwerk

Sie können MiniTool Power Data Recovery herunterladen, indem Sie auf den Download-Button unten klicken und dann die Anleitung unten durchgehen, um Dateien wiederherzustellen.



Schritt 1: Doppelklicken Sie auf die Software, um die Dieser PC-Schnittstelle zu öffnen. Alle erkannten Partitionen und angeschlossenen Geräte werden hier angezeigt. Bewegen Sie den Mauszeiger auf die gewünschte USB-Partition und klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen.

Wählen Sie die USB-Partition aus

Schritt 2: Wenn der Scan-Vorgang abgeschlossen ist, werden alle gefundenen Dateien entsprechend ihrer Pfade in verschiedenen Ordnern klassifiziert: Gelöschte Dateien, Verlorene Dateien und Vorhandene Dateien. Sie können die verschiedenen Ordner erweitern, um die gewünschten Dateien zu finden, oder die funktionalen Funktionen nutzen, um die gewünschten Dateien schnell zu finden.

  • Filtern: Klicken Sie auf die Schaltfläche Filtern in der Symbolleiste, um Filterbedingungen festzulegen, einschließlich Dateigröße, Dateityp, Dateikategorie und Datum der letzten Änderung. Nach den Einstellungen wird die Dateiliste eingegrenzt, um Ihnen das Auffinden der gewünschten Dateien zu erleichtern.
  • Typ: In der Liste Typ können Sie Dateien nach ihrem Typ prüfen, z. B. Bilder, Dokumente, Archive, Audio und Video usw. Diese Funktion ist sehr sinnvoll, wenn Sie einen bestimmten Dateityp wiederherstellen müssen.
  • Suchen: Geben Sie den Dateinamen in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die gefundenen Dateien schnell zu filtern. Teilweise oder vollständige Namen stehen Ihnen zur Verfügung, um gesuchte Dateien zu finden.
Mehrere Funktionen

Eine weitere Funktion kann Ihnen helfen, die Genauigkeit der Datenwiederherstellung zu verbessern. Mit der Vorschaufunktion können Sie Fotos, Videos, Audiodateien, Dokumente und andere Dateitypen überprüfen, bevor Sie sie speichern.

Vorschau von Bildern
Tipp:
Wenn Sie Dokumente zum ersten Mal in der Vorschau ansehen, müssen Sie den Datei-Previewer herunterladen.

Schritt 3: Markieren Sie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um einen Zielpfad auszuwählen. Es wird nicht empfohlen, die Dateien im Originalpfad zu speichern, da dies zu einem Überschreiben der Daten führen kann, wodurch die Dateiwiederherstellung fehlschlägt.

Dateien speichern

Hier erfahren Sie, wie Sie Daten auf einem verschlüsselten USB-Laufwerk mit MiniTool Power Data Recovery wiederherstellen können. Die kostenlose Edition dieser Software bietet Ihnen eine kostenlose Kapazität von 1 GB für die Wiederherstellung von Dateien. Um die Kapazitätsbegrenzung aufzuheben, müssen Sie eine Premium-Edition aus dem MiniTool Shop erwerben.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Edition Sie wählen sollen, kann die Edition Persönlich Ultimativ die beste Option für Einzelanwender sein. Diese Edition enthält eine unbegrenzte Datenrettungskapazität und lebenslange kostenlose Upgrades.


Links

Themen


MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

Zugehörige Meldungen

Lösung: Windows 10/11 Abgesichert-Modus Passwort funktioniert nicht

Lösung: Windows 10/11 Abgesichert-Modus Passwort funktioniert nicht


Wenn Sie auf den Sicherheitsmodus zugreifen möchten, um das Problem unter Windows 10/11 zu finden und zu lösen, stellen Sie möglicherweise fest, dass das Sicherheitsmodus Passwort nicht ordnungsgemäß funktioniert (wenn Sie ein Kennwort festlegen). Sie können die in diesem MiniTool-Artikel erwähnte Methode ausprobieren, um dieses Problem zu lösen. Wenn Sie Daten auf dem PC wiederherstellen möch

BitLocker-Passwort & Wiederherstellungsschlüssel vergessen? 6 Lösungen

BitLocker-Passwort & Wiederherstellungsschlüssel vergessen? 6 Lösungen


Viele Benutzer haben das BitLocker-Passwort vergessen, nachdem sie ihre Festplatten verschlüsselt haben. Wenn Sie auch den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel vergessen haben, versuchen Sie die folgenden 6 Möglichkeiten, die von MiniTool bereitgestellt werden. Außerdem hilft es Ihnen bei der Wiederherstellung, wenn Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel versehentlich verloren haben.

[4 Wege] Windows 11 auf Werkseinstellungen zurücksetzen ohne Passwort

[4 Wege] Windows 11 auf Werkseinstellungen zurücksetzen ohne Passwort


Wenn Sie Windows 11 ohne Administratorkennwort auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, kann dieser Beitrag von MiniTool Ihre Anforderungen erfüllen. In diesem Beitrag finden Sie 4 Möglichkeiten, wie Sie das tun können, und Sie erfahren, wie Sie Ihre wichtigen Daten sichern können, bevor Sie Ihr Windows 11 zurücksetzen.

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Windows 11-PC haben, müssen

Windows 11 Passwort vergessen | Windows 11 Passwort zurücksetzen

Windows 11 Passwort vergessen | Windows 11 Passwort zurücksetzen


Überblick :

Sie haben das Windows 11 Passwort vergessen und fragen sich, wie Sie den Computer wieder entsperren können? In diesem Beitrag finden Sie einige Lösungen, mit denen Sie das Windows 11 Kennwort zurücksetzen/umgehen können. Für weitere Computer Tipps und Tricks, können Sie die offizielle Website von MiniTool Software besuchen.

Fragen Sie sich, wie Sie den Computer ent

So reparieren Sie langsame Lese- und Schreibgeschwindigkeit

So reparieren Sie langsame Lese- und Schreibgeschwindigkeit


Ist SanDisk SSD schnell? Warum läuft mein SSD so langsam? Möglicherweise werden Sie durch langsame SSD-Schreibgeschwindigkeit/Lesegeschwindigkeit beunruhigt. Wenn Sie weiterhin diesen Artikel von MiniTool lesen, finden Sie viele Informationen über SanDisk SSD, einschließlich der Gründe und Korrekturen.

SanDisk SSD langsame Lese-/Schreibgeschwindigkeit
Wie es allen bekannt ist, kann e

Top 9 USB-Geschwindigkeitstester zum Testen der USB-Lese-/Schreibgeschwindigkeit unter Windows

Top 9 USB-Geschwindigkeitstester zum Testen der USB-Lese-/Schreibgeschwindigkeit unter Windows


Um USB-Geschwindigkeitstests durchzuführen, müssen Sie einen professionellen USB-Geschwindigkeitstester verwenden. In diesem Beitrag hat MiniTool die 9 besten USB-Benchmark-Programme für Sie zusammengestellt. Wählen Sie eine davon aus, um die USB-Geschwindigkeit zu testen.

Warum sollte man die USB-Geschwindigkeit testen?
Es gibt verschiedene USB-Flash-Laufwerke auf dem Markt, aber ei

Wie man Dateien einfach vom ADATA USB-Flash-Laufwerk wiederherstellt

Wie man Dateien einfach vom ADATA USB-Flash-Laufwerk wiederherstellt

Ist Ihr ADATA USB-Laufwerk beschädigt oder wird es nicht erkannt? Sind die auf dem USB-Laufwerk gespeicherten Dateien gelöscht oder verloren gegangen? Wenn ja, lesen Sie dieses Tutorial auf MiniTool, um zu erfahren, wie Sie Dateien von einem ADATA USB-Flash-Laufwerk mit der besten kostenlosen Datenrettungssoftware wiederherstellen können.

Über ADATA USB-Flash-Laufwerk
ADATA ist ein bekan

Wie man einen beschädigten USB-Stick repariert: Leitfaden zur Fehlerbehebung und Datenwiederherstellung

Wie man einen beschädigten USB-Stick repariert: Leitfaden zur Fehlerbehebung und Datenwiederherstellung

Was tun, wenn Ihr USB-Stick beschädigt ist? Können Sie Daten von einem defekten USB-Stick wiederherstellen? Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie das Reparieren eines defekten USB-Sticks durchführen können, und stellt leistungsstarke Datenwiederherstellungssoftware vor, mit der Sie Ihre Dateien von dem USB-Stick retten können.
Haben Sie einen USB-Stick, auf dem Ihre wichtigen persönlichen Dateien

Wiederherstellen von Dateien von einem Flash-Laufwerk, das formatiert werden muss

Wiederherstellen von Dateien von einem Flash-Laufwerk, das formatiert werden muss

Sie können nicht mehr auf Ihr USB-Flash-Laufwerk zugreifen, weil Windows Ihnen empfiehlt, es zu formatieren? Folgen Sie nicht dem Vorschlag, bevor Sie Dateien von einem Flash-Laufwerk, das formatiert werden muss, wiederherstellen. Dieser Beitrag von MiniTool Software zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Dateien mit der besten Datenrettungssoftware einfach retten können.

USB-Flash-Laufwerk sagt, dass e

USB-Stick wird nicht erkannt: Anleitung zur Fehlerbehebung und Datenwiederherstellung

USB-Stick wird nicht erkannt: Anleitung zur Fehlerbehebung und Datenwiederherstellung

Haben Sie jemals festgestellt, dass Ihr USB-Stick von einem Computer nicht erkannt wird? Das ist zweifellos ärgerlich, da Sie den Zugriff auf alle Dateien und Ordner verlieren, die auf diesem USB-Gerät gespeichert sind. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Daten von einem nicht erkannten USB-Stick mit leistungsstarker Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen und den USB-Stick repari

Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.