Direkt zum Inhalt springen
Wie behebt man den Fehler RAMDISK_BOOT_INITIALIZATION_FAILED BSOD?

Pressemitteilung -

Wie behebt man den Fehler RAMDISK_BOOT_INITIALIZATION_FAILED BSOD?

Hier sind Sie richtig, wenn Sie nicht wissen, wie Sie den Bluescreen-Fehler RAMDISK BOOT INITIALIZATION FAILED beheben können. Hier analysiert Partition Manager die möglichen Ursachen des RAMDISK_BOOT_INITIALIZATION_FAILED Fehlers und bietet einige hilfreiche Lösungen.

    Über 0x000000F8 RAMDISK_BOOT_INITIALIZATION_FAILED

    Der Fehler „RAMDISK_BOOT_INITIALIZATION_FAILED“ ist ein BSOD, der das normale Booten von PCs verhindern kann und die Arbeit der Benutzer behindert. Die Fehlerprüfung RAMDISK BOOT INITIALIZATION FAILED hat den Wert 0x000000F8, was auf einen Initialisierungsfehler beim Versuch, von der RAM-Festplatte zu booten, hinweist.

    Haben Sie den gleichen Fehler auch erlebt? Machen Sie sich keine Sorgen. Dieser Beitrag enthält eine vollständige Anleitung.

    Mögliche Ursachen des Fehlers 0x000000F8 RAMDISK_BOOT_INITIALIZATION_FAILED

    Nach der Untersuchung umfangreicher Benutzerberichte und Beiträge habe ich festgestellt, dass der Fehler 0x000000F8 RAMDISK_BOOT_INITIALIZATION_FAILED hauptsächlich durch folgende Ursachen verursacht werden kann:

    • Beschädigte Systemdateien
    • Defekte Hardware
    • Probleme mit dem Treiber
    • Problematische Installationsmedien
    • Veraltetes Windows
    • Malware oder Virenbefall
    • RAM-Probleme

    Nachdem Sie die möglichen Ursachen des RAMDISK_BOOT_INITIALIZATION_FAILED BSOD-Fehlers kennengelernt haben, können Sie weiter lesen und dann die entsprechenden Lösungen ausprobieren, um den 0x000000F8 RAMDISK_BOOT_INITIALIZATION_FAILED-Fehler auf Ihrem PC zu beheben.

    Vorbereitung: Daten an einem sicheren Ort wiederherstellen

    Um Datenverluste nach der Behebung des RAMDISK_BOOT_INITIALIZATION_FAILED BSOD-Fehlers zu vermeiden, ist es wichtig, Daten an einem sicheren Ort wiederherzustellen, bevor Sie eine der in diesem Beitrag genannten Methoden zur Behebung des Fehlers ausprobieren. Zu diesem Zweck empfehle ich MiniTool Partition Wizard zu verwenden.

    Es ist ebenfalls ein professionelles und zuverlässiges Datenrettungstool. Mit seiner Datenwiederherstellungsfunktion können Sie verlorene/gelöschte Daten leicht wiederherstellen.

    Außerdem ist diese Software ein multifunktionaler Partition Manager, mit dem Sie Ihr Betriebssystem auf eine SSD migrieren können, ohne es neu installieren zu müssen, die Clustergröße ändern, USB auf FAT32 formatieren, MBR wiederherstellen, MBR in GPT umwandeln, nach Festplattenfehlern suchen, Festplatten partitionieren, Partitionen als logisch/primär festlegen und vieles mehr.

    Hier erfahren Sie, wie Sie es verwenden:

    Teil 1. Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks von MiniTool Partition Wizard

    Wenn Sie Daten von einem PC wiederherstellen möchten, bei dem ein Bluescreen-Fehler auftritt, ist ein bootfähiges USB-Laufwerk von MiniTool Partition Wizard zur Datenwiederherstellung aus dem WinRE-Modus die bessere Wahl. So erstellen Sie das bootfähige USB-Laufwerk:

    Schritt 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Download, um das Installationspaket von MiniTool Partition Wizard herunterzuladen, und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es auf einem funktionierenden Computer zu installieren. Schließen Sie dann Ihr USB-Flash-Laufwerk an diesen PC an.



    Schritt 2. Starten Sie das Programm, klicken Sie auf Bootfähige Medien in der oberen rechten Ecke und dann auf Auf WinPE-basiertes Medium mit Plugin von MiniTool, um fortzufahren.

    Klicken Sie auf Bootfähige Medien

    Schritt 3. Aktivieren Sie im Fenster Medienziel auswählen die Option USB-Stick und wählen Sie das richtige USB-Laufwerk aus, wenn es mehrere gibt. Klicken Sie anschließend im Popup-Fenster auf Ja, um das Brennen des Boot-Flash-Laufwerks zu starten.

    Schritt 4. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und klicken Sie dann auf Fertig stellen, um das Fenster zu schließen.

    Teil 2. Daten an einen sicheren Ort wiederherstellen

    Nachdem Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellt haben, können Sie es an Ihren Computer anschließen, wenn der Fehler RAMDISK_BOOT_INITIALIZATION_FAILED 0x000000F8 auftritt, und damit booten, um Daten wiederherzustellen. Hier sind die detaillierten Schritte:

    Schritt 1. Nachdem Sie von dem bootfähigen USB-Stick gebootet haben, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Hauptschnittstelle von MiniTool Partition Wizard zu öffnen.

    Schritt 2. Klicken Sie dann in der oberen Symbolleiste auf Daten wiederherstellen. Gehen Sie auf dem nächsten Bildschirm auf die Registerkarte Geräte, wählen Sie die Systemfestplatte aus und klicken Sie dann auf Scannen.

    Klicken Sie auf Scannen

    Schritt 3. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Während das Programm Ihre Festplatte durchsucht, können Sie eine Vorschau der Dateien anzeigen und auf Pause oder Stopp klicken, wenn Sie gefunden haben, was Sie brauchen. Hier sind einige der Tools, die Sie unterstützen können:

    Tipp:
    Die Such- und Filterfunktionen funktionieren erst, wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist. Während des Vorgangs sind sie grau und unbrauchbar.
    Warten Sie auf den Abschluss des Scanvorgangs

    Schritt 5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen vor den Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, klicken Sie auf Speichern, wählen Sie einen sicheren Speicherort für die wiederhergestellten Dateien und klicken Sie zur Bestätigung auf OK.

    Speichern Sie die wiederhergestellten Dateien an einem sicheren Ort

    12 Lösungen zur Behebung des Fehlers 0x000000F8 RAMDISK_BOOT_INITIALIZATION_FAILED

    Wie kann man den RAMDISK_BOOT_INITIALIZATION_FAILED-Fehler beheben? In diesem Abschnitt fasse ich 12 nützliche Möglichkeiten zusammen, die Ihnen helfen, den Fehler loszuwerden. Wenn Sie auf denselben Fehler stoßen, können Sie diese Methoden nacheinander ausprobieren, bis der Fehler behoben ist.

    # 1. Externe Hardware ausstecken und neu starten

    Die externe Hardware kann manchmal Fehler verursachen, einschließlich des Fehlers 0x000000F8. Die erste Möglichkeit, den Fehler 0x000000F8 RAMDISK_BOOT_INITIALIZATION_FAILED auf dem blauen Bildschirm zu beheben, besteht also darin, externe Geräte zu entfernen und neu zu starten. Wenn dieser Weg nicht funktioniert, fahren Sie mit anderen Methoden fort.

    # 2. Starten Sie Windows im abgesicherten Modus

    Wenn Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus starten, wird Windows nur mit den wichtigsten Treibern geladen. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob ein Treiber- oder Softwarekonflikt die Ursache für einen Fehler ist. Wenn Sie Probleme beim Zugriff auf die normale Windows-Oberfläche haben, können Sie versuchen, Windows im abgesicherten Modus zu starten. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie den abgesicherten Modus aufrufen, können Sie wie folgt vorgehen:

    Schritt 1. Starten Sie Ihren PC wiederholt neu, um den automatischen Reparaturmodus zu aktivieren.

    Schritt 2. Wählen Sie im Bildschirm Automatische Reparatur die Option Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Neu starten.

    Klicken Sie auf Neu starten

    Schritt 3. Drücken Sie nach dem Neustart Ihres Systems die Taste F5, um Windows im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern zu starten.

    Drücken Sie F5, um den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern zu aktivieren

    Schritt 4. Ihr Windows wird nun im abgesicherten Modus gestartet.

    # 3. Windows aktualisieren

    Ein veraltetes Windows kann ebenfalls den 0x000000F8 BSOD-Fehler verursachen. In diesem Fall können Sie versuchen, Windows auf die neueste Version zu aktualisieren, um den Fehler zu beheben. Drücken Sie dazu einfach die Tasten Win + I, um das Fenster Einstellungen zu öffnen, gehen Sie zu Update & Sicherheit > Windows Update und klicken Sie dann auf Nach Updates suchen.

    # 4. Nach Viren scannen

    Eine Malware- oder Vireninfektion kann ebenfalls den Bluescreen-Fehler RAMDISK_BOOT_INITIALIZATION_FAILED verursachen. In diesem Fall können Sie versuchen, einen Virenscan durchzuführen, um den Fehler zu beheben. Gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Win + S, um das Suchfenster zu öffnen.
    2. Geben Sie „Viren- und Bedrohungsschutz“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
    3. Klicken Sie im Popup-Fenster auf Scanoptionen.
    4. Wählen Sie Vollständige Überprüfung und klicken Sie dann auf Jetzt überprüfen.
    Klicken Sie auf Jetzt überprüfen

    # 5. Defekte Treiber deinstallieren

    Beschädigte Treiber können ebenfalls zu der Fehlermeldung 0x000000F8 RAMDISK BOOT INITIALIZATION FAILED (Blauer Bildschirm) führen. In diesem Fall können Sie versuchen, die Treiber zu deinstallieren und dann neu zu installieren, um den Fehler zu beheben. Hier ist die Anleitung:

    Schritt 1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Win + X, um das Quick Link-Menü zu öffnen, und wählen Sie dann Geräte-Manager aus dem Menü.

    Schritt 2. Suchen Sie nach Geräten, die mit einem gelben Ausrufezeichen gekennzeichnet sind, was auf ein Treiberproblem hinweist.

    Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den problematischen Treiber und wählen Sie Gerät deinstallieren.

    Wählen Sie Gerät deinstallieren

    Schritt 4. Klicken Sie im Popup-Fenster zur Bestätigung auf Deinstallieren.

    Schritt 5. Starten Sie nach der Deinstallation Ihren PC neu. Windows wird während des Neustarts versuchen, den Treiber neu zu installieren.

    # 6. Treiber aktualisieren

    Auch veraltete Treiber können den Fehler 0x000000F8 RAMDISK BOOT INITIALIZATION FAILED BSOD auslösen. In diesem Fall können Sie versuchen, den veralteten Treiber zu aktualisieren, um den RAMDISK BOOT INITIALIZATION FAILED BSOD-Fehler zu beheben. Hier ist der Weg:

    Schritt 1. Öffnen Sie den Geräte-Manager, und erweitern Sie die Kategorie mit den veralteten Treibern.

    Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den veralteten Treiber, und wählen Sie Treiber aktualisieren.

    Treiber aktualisieren

    Schritt 3. Wählen Sie in dem neuen Fenster Automatisch nach Treibern suchen.

    Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen

    Schritt 4. Starten Sie anschließend Ihren Computer neu und überprüfen Sie, ob der Fehler behoben wurde.

    # 7. CHKDSK ausführen

    Dateisystemfehler und fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte sind ebenfalls Gründe für den Fehler RAMDISK BOOT INITIALIZATION FAILED BSOD. Sie können also versuchen, den Befehl CHKDSK auszuführen, um die Festplatte auf Dateisystemfehler und fehlerhafte Sektoren zu überprüfen und dann zu reparieren. Hier ist der Weg:

    Hinweis:
    Der Befehl /f korrigiert erkannte Fehler automatisch, während der Befehl /r problematische Festplattensektoren findet und repariert.
    1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Win + S, um das Suchfenster zu öffnen.
    2. Geben Sie cmd in das Suchfeld ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung, und wählen Sie Als Administrator ausführen.
    3. Geben Sie im erweiterten Fenster der Eingabeaufforderung „chkdsk Laufwerksbuchstaben: /f /r“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
    4. Danach beginnt das Programm mit dem Scannen und repariert alle gefundenen Festplattenfehler.

    Darüber hinaus können Sie auch die Funktion Dateisystem überprüfen von MiniTool Partition Wizard ausführen, um Festplattenfehler zu überprüfen und zu beheben, sowie die Funktion Oberflächentest, um fehlerhafte Sektoren zu überprüfen. Hier sind die detaillierten Schritte:

    Schritt 1. Laden Sie MiniTool Partition Wizard herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Starten Sie dann das Programm in seiner Hauptschnittstelle.

    Schritt 2. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Funktion Dateisystem überprüfen auszuführen, um Festplattenfehler zu überprüfen und zu beheben.

    1. Wählen Sie die problematische Partition in der Festplattenübersicht aus.
    2. Wählen Sie die Funktion Dateisystem überprüfen im linken Fenster aus.
    3. Wählen Sie im Popup-Fenster die Option Überprüfen & erkannte Fehler korrigieren.
    4. Klicken Sie anschließend auf Starten.
    Starten Sie die Funktion Dateisystem überprüfen

    Schritt 3. Als Nächstes können Sie die folgenden Schritte ausführen, um die Funktion Oberflächentest zum Scannen fehlerhafter Sektoren auszuführen:

    1. Wählen Sie die problematische Partition/Festplatte aus der Datenträgerübersicht.
    2. Wählen Sie Oberflächentest im linken Fensterbereich aus.
    3. Klicken Sie im Fenster Oberflächentest auf Jetzt starten.
    4. Die Software testet dann automatisch die Festplattenoberfläche und zeigt das Ergebnis an.
    Hinweis:
    Festplattenblöcke ohne Lesefehler werden grün angezeigt, während Blöcke mit Lesefehlern rot angezeigt werden.
    Ausführen der Funktion Oberflächentest

    # 8. DISM und SFC ausführen

    Wenn Sie vermuten, dass der Fehler RAMDISK BOOT INITIALIZATION FAILED BSOD auf Ihrem PC durch beschädigte Systemdateien verursacht wird, können Sie auch versuchen, DISM und SFC auszuführen, um den Fehler zu beheben. Hier ist die Anleitung:


    Links

    Themen


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Zugehörige Meldungen

    Vollständiger Leitfaden: HAL IOMMU INTERNAL_ERROR – BSOD-Fehler 0x000001D9 beheben

    Vollständiger Leitfaden: HAL IOMMU INTERNAL_ERROR – BSOD-Fehler 0x000001D9 beheben

    Wissen Sie, wie das BSOD-Problem HAL_IOMMU_INTERNAL_ERROR behoben werden kann? Wenn Sie mit diesem lästigen Problem zu kämpfen haben, können Sie diesen Beitrag auf der MiniTool-Website lesen. Da der BSOD-Fehler zu Datenverlusten führen kann, empfehlen wir Ihnen außerdem einige ausgezeichnete Möglichkeiten, um Ihre Daten zu schützen.

    HAL IOMMU INTERNAL_ERROR
    Es ist so frustrierend zu hör

    Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.