Direkt zum Inhalt springen
Was ist Google Docs? | Wie man Google Docs zum Bearbeiten von Dokumenten verwendet

Pressemitteilung -

Was ist Google Docs? | Wie man Google Docs zum Bearbeiten von Dokumenten verwendet

In diesem Beitrag wird Google Docs vorgestellt - eines der beliebtesten kostenlosen Online-Textverarbeitungsprogramme. Erfahren Sie, wie Sie mit Google Docs ganz einfach Dokumente auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon/Tablet erstellen, bearbeiten oder teilen können. Eine kostenlose Methode zur Wiederherstellung von Dateien und eine Methode zur Sicherung von Dateien werden ebenfalls bereitgestellt, um Ihnen bei der Wiederherstellung oder Sicherung von Dateien zu helfen. Weitere Tipps und Tricks für den Computer finden Sie auf der offiziellen Website von MiniTool Software.

Was ist Google Docs? | Zweck von Google Docs

Google Docs ist ein kostenloses Online-Textverarbeitungsprogramm, mit dem Sie problemlos Dokumente direkt in Ihrem Webbrowser erstellen und bearbeiten können. Es bietet auch eine Echtzeit-Zusammenarbeit, die es mehreren Nutzern ermöglicht, ein Dokument gleichzeitig online und von jedem Gerät aus zu bearbeiten. Mit Google Docs können Sie Dokumente, Folienpräsentationen, Kalkulationstabellen, Zeichnungen, Umfragen usw. erstellen und bearbeiten. Bis zu einem gewissen Grad können Sie es als kostenlose Alternative zu Microsoft Office verwenden.

Google Docs ist ein cloudbasiertes Textverarbeitungsprogramm und speichert Ihre Dokumente sicher auf Google Drive. So können Sie von jedem Computer oder Mobilgerät aus problemlos auf Ihre Dokumente zugreifen. Jedes Google-Konto verfügt über 15 GB kostenlosen Speicherplatz auf Google Drive.

Zu den unterstützten Dateiformaten von Google Docs gehören: Microsoft Word, OpenDocument, Rich Text Format, gezipptes HTML und Unicode plain text. Daher können Sie damit problemlos Microsoft Word-Dateien öffnen, bearbeiten und speichern.

Da Google Docs ein webbasiertes Tool ist, können Sie es problemlos auf Ihrem Windows- oder Mac-Computer verwenden. Sie können von jedem Browser aus auf Google Docs zugreifen. Darüber hinaus gibt es auch eine Desktop-Anwendung für Googles Chrome OS und eine mobile App für Android- oder iOS-Geräte. Sie können den App-Store auf Ihrem Android-, iPhone- oder iPad-Gerät öffnen, um die Google Docs-App ganz einfach zu finden und herunterzuladen.

Wie Sie mit Google Docs Dokumente erstellen/bearbeiten/freigeben

Im Folgenden finden Sie eine schrittweise Anleitung zur Verwendung von Google Docs auf einem Computer.

Schritt 1. Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an

Bevor Sie Google Docs verwenden können, müssen Sie sich bei Google mit einem Google- oder Gmail-Konto anmelden, mit dem Sie auch viele andere Google-Dienste nutzen können. Wenn Sie noch kein Google-Konto haben, können Sie kostenlos ein neues Google-Konto erstellen. Melden Sie sich bei Google an, nachdem Sie ein Google-Konto erstellt haben.

Schritt 2. Starten Sie Google Docs

Nachdem Sie sich in Ihrem Google-Konto angemeldet haben, können Sie oben rechts neben Ihrem Profil auf das Symbol für Google Apps klicken. Wählen Sie die App Docs aus, um auf den Startbildschirm von Google Docs zuzugreifen. Alternativ können Sie auch direkt in Ihrem Browser auf https://docs.google.com/ gehen, um die Docs-App zu öffnen.

Google Docs öffnen

Schritt 3. Ein neues Dokument erstellen

Als Nächstes können Sie unter Neues Dokument anlegen auf Leer klicken, um ein neues leeres Dokument zu erstellen.

Wenn Sie eine Vorlage zum Erstellen des Dokuments verwenden möchten, können Sie eine Vorlage auswählen. Für alle Vorlagen, die Google Docs anbietet, können Sie auf das Symbol Vorlagengalerie klicken. Wählen Sie einfach eine Vorlage aus, um das neue Dokument zu starten.

Um ein auf Ihrem Computer vorhandenes Dokument zu öffnen und zu bearbeiten, können Sie auf die Schaltfläche Dateiauswahl öffnen rechts neben Zuletzt verwendete Dokumente klicken. Im Popup-Fenster Datei öffnen können Sie auf Upload klicken. Dann können Sie eine Datei von Ihrem Computer hierherziehen und auf dort ablegen.

Um ein Dokument aus Ihrem Laufwerk auszuwählen, können Sie das Dokument auf der Registerkarte Meine Ablage auswählen.

Öffnen oder Hochladen einer Datei in Google Docs

Schritt 4. Bearbeiten Sie das Dokument in Google Docs

Anschließend können Sie das Dokument nach Belieben bearbeiten und ordnen. In der Symbolleiste finden Sie verschiedene Funktionen zur Bearbeitung des Dokuments. Um einen Vorgang rückgängig zu machen oder wiederherzustellen, können Sie auf das Symbol Rückgängig oder Wiederholen klicken. Änderungen und Bearbeitungen werden automatisch gespeichert.

Um die Liste der letzten Änderungen anzuzeigen, klicken Sie auf Datei -> Versionsverlauf -> Versionsverlauf anzeigen. Wenn Sie möchten, können Sie die Datei auf eine der früheren Versionen im Verlauf zurücksetzen.

Verwendung von Google Docs zum Bearbeiten von Dokumenten

Schritt 5. Freigeben, Herunterladen, Speichern oder Löschen des Dokuments

Freigeben:

Wenn Sie Ihre Dokumente für andere freigeben möchten, können Sie auf die blaue Schaltfläche Freigeben klicken. Dann können Sie die E-Mail-Adressen der Personen und Gruppen hinzufügen, für die Sie das Dokument freigeben möchten. Sie können jemanden als Betrachter, Kommentator oder Mitbearbeiter festlegen. Je nach den von Ihnen erteilten Berechtigungen können diese Personen das Dokument entweder bearbeiten, anzeigen oder kommentieren.

Alternativ können Sie auch unter Link abrufen auf Link kopieren klicken, um den Link des Dokuments in die Zwischenablage zu kopieren und an die Zielpersonen zu senden.

Wenn Sie die Vertraulichkeit des Dokuments ändern und jedem den Zugriff auf das Dokument mit dem Link ermöglichen möchten, können Sie auf die Option Jeder, der über den Link verfügt klicken.

Herunterladen und Speichern:

Nachdem Sie die Bearbeitung des Dokuments abgeschlossen haben, können Sie auf die Registerkarte Datei und die Option Herunterladen klicken. Dann können Sie ein Format wie Microsoft Word (.docx) auswählen, um das Dokument zu speichern.

Löschen:

Wenn Sie ein Dokument löschen möchten, finden Sie es in Google Docs, klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten neben dem Dokumentnamen und wählen Sie Entfernen. Alternativ dazu können Sie das Dokument auch öffnen und auf Datei -> In den Papierkorb verschieben klicken, um es zu löschen. Um die Datei dauerhaft zu löschen, können Sie den Papierkorb Ihres Google Drive leeren.

Tipp:
Wenn Sie Blätter, Folien usw. erstellen und bearbeiten möchten, klicken Sie auf das Symbol für das Hauptmenü in der oberen linken Ecke der Google Docs-Startseite. Hier können Sie Tabellen, Präsentationen oder Formulare auswählen, um Tabellen, Folienpräsentationen und Formulare mit Google Docs zu erstellen oder zu bearbeiten.

Google Docs offline nutzen

Mit Google Docs können Sie auch dann auf Ihre Dokumente zugreifen und sie bearbeiten, wenn Sie keine Internetverbindung haben.

  • Wenn Sie Google Docs offline verwenden möchten, klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol in der oberen linken Ecke der Google Docs-Startseite. Wählen Sie Einstellungen, um das Fenster Einstellungen von Google Docs zu öffnen.
  • Aktivieren Sie den Schalter der Option Offline und Sie werden aufgefordert, die Google Docs Offline-Erweiterung für Ihren Chrome-Browser zu installieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren, um diese Erweiterung zu installieren.
  • Nachdem Sie die Erweiterung installiert haben, können Sie mit der rechten Maustaste auf ein Dokument klicken und Offline verfügbar auswählen. Sie können auch das Dokument öffnen und auf Datei -> Offline verfügbar machen klicken.
Google Docs offline verwenden

Google Docs auf Android verwenden

Sie können die Google Docs-App für Ihr Android-Telefon oder -Tablet herunterladen und dieses kostenlose Textverarbeitungsprogramm für Android verwenden, um Dokumente einschließlich Microsoft Word-Dateien anzuzeigen oder zu bearbeiten.

  • Öffnen Sie die Google Play-App auf Ihrem Android-Gerät, suchen Sie die Google Docs-App und tippen Sie auf Installieren, um diese App herunterzuladen und zu installieren.
  • Öffnen Sie die Google Docs-App und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
  • Um ein neues Dokument zu erstellen, können Sie auf das Symbol Neu tippen. Wenn Sie eine Vorlage auswählen möchten, tippen Sie auf Vorlage wählen.
  • Um ein bestehendes Dokument zu bearbeiten, können Sie das Dokument in der Google Docs-App öffnen und auf Bearbeiten tippen. Dann können Sie mit der Bearbeitung des Dokuments beginnen. Sie können den Text und die Absatzabstände bearbeiten und ordnen, die Schriftart oder Hintergrundfarbe ändern, einen Titel, eine Überschrift oder ein Inhaltsverzeichnis hinzufügen und vieles mehr.
  • Sie können Dokumente auch für andere freigeben und festlegen, ob diese sie anzeigen, bearbeiten oder kommentieren können.

Von der Google Docs-App für Android unterstützte Dateiformate:

  • Importieren: Sie können DOC-, DOCX-, ODT-, TXT-, RTF- und HTML-Dateien öffnen und bearbeiten.
  • Exportieren: Sie können DOCX, EPUB, RTF, TXT, PDF, ODT und als Webseite (HTML als ZIP) exportieren.

Verwendung von Google Docs auf iPhone/iPad

Sie können auch die mobile Google Docs-App für Ihr iPhone oder iPad herunterladen und damit Dokumente erstellen, anzeigen und bearbeiten.


Links

Themen


MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

Zugehörige Meldungen

[9 Wege] Google Play Store „Etwas ist schiefgelaufen. Versuchen Sie es erneut“ reparieren

[9 Wege] Google Play Store „Etwas ist schiefgelaufen. Versuchen Sie es erneut“ reparieren


Dieser von MiniTool analysierte Artikel bietet Ihnen insgesamt 9 Methoden, um das Problem Google Play Store funktioniert nicht zu behandeln. Die meisten Lösungen sind einfach zu bedienen und haben schon vielen Nutzern geholfen, ihre Probleme zu lösen.

Google Play Store, auch Google Play und früher Android Market genannt, ist ein digitaler Vertriebsdienst, der von Google LLC betrieben un

Wie kann man „Lokale Ressource kann nicht geladen werden“ in Google Chrome beheben?

Wie kann man „Lokale Ressource kann nicht geladen werden“ in Google Chrome beheben?

Nicht erlaubt, lokale Ressource zu laden
Es ist nicht neu, auf einige Fehler zu stoßen, wenn Sie eine Webseite in Ihrem Chrome/Edge/Safari/Firefox inspizieren. Wenn Sie lokale Ressourcen in Ihren Browser laden, kann eine Fehlermeldung angezeigt werden- Edge/Safari/Firefox/Chrome ist nicht erlaubt, lokale Ressourcen zu laden. Dies bedeutet, dass Sie vom Anzeigen bestimmter Dateien, Webseiten ode

Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.