Direkt zum Inhalt springen
Was ist der „Click of Death“ auf der Festplatte? Wie kann man Daten speichern?

Pressemitteilung -

Was ist der „Click of Death“ auf der Festplatte? Wie kann man Daten speichern?

Was ist ein Click of Death auf der Festplatte? Was sind die Ursachen für das Click of Death? Können Sie die Festplatte reparieren, wenn sie an Click of Death leidet? Was sollten Sie tun, um Daten vor dem Verlust zu bewahren? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Beitrag von MiniTool.

Was ist Click of Death bei einer Festplatte?

Click of Death, Click Death oder COD bezieht sich auf das erste Symptom einer defekten Festplatte. In den späten 1990er Jahren hatte sich dieser Begriff üblich. Click of Death bezieht sich auf das Klickgeräusch in Plattenspeichersystemen wie herkömmlichen Festplatten (HDDs), das anzeigt, dass die Festplatte ausgefallen ist – in der Regel mit katastrophalen Folgen.

Der Begriff „Click of Death“ wurde erstmals von dem Mac-Journalisten Tim Robertson geprägt und beschrieb ursprünglich einen Fehlermodus der Iomega-ZIP-Laufwerke. Die Iomega-ZIP-Laufwerke neigten dazu, dass die Köpfe falsch ausgerichtet waren. Aber auch Festplatten sind für dieses Symptom anfällig.

Bei einer Festplatte bezieht sich das Click of Death auf einen ähnlichen Fehlermodus. Wenn die Festplatte immer wieder versucht, sich von einem oder mehreren Fehlern zu erholen, kann der Kopfantrieb klopfen oder klicken. Diese Geräusche sind zu hören, wenn die Köpfe ent- oder beladen werden oder der Aktuator an einen Anschlag stößt, oder beides.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Klickgeräusch von Festplatten in der Regel auf ein mechanisches Versagen zurückzuführen ist, genauer gesagt auf einen Head-Crash. Wenn Sie Ihren PC hochfahren oder benutzen, muss sich der Festplattenkopf korrekt bewegen und bestätigen, dass er die Festplattendaten korrekt verfolgt. Wenn sich der Festplattenkopf nicht wie erwartet bewegen kann oder nicht in der Lage ist, die Festplattenoberfläche korrekt zu verfolgen, versucht der Festplatten-Controller, den Kopf in seine Ausgangsposition zurückzubringen und dann erneut zu versuchen, den Fehler zu beheben.

Was verursacht Click of Death Festplatten

Nachdem Sie erfahren haben, was ein Click of Death auf der Festplatte ist, machen sich einige von Ihnen vielleicht Gedanken darüber, warum diese Situation auftritt. In der Regel sind die häufigsten Gründe folgende:

  • Der Festplattenkopf fällt aus: Er kann seine Position nicht weitergeben, was dazu führt, dass das Laufwerk den Arm über die Platte hin und her bewegt. Dann stößt der Arm an die Anschläge (Metallteile, die verhindern, dass er sich zu weit bewegt). Dann ist ein tickendes Geräusch zu hören.
  • Die Leistung ist nicht ausreichend: Die Magnete des Arms können aufgrund eines Stromproblems ausfallen und das Klickgeräusch verursachen.
  • Allgemeine Abnutzung: Festplatten halten nicht ewig. Wenn Sie die Festplatte jahrelang benutzt haben und sie seit kurzem ein Klicken von sich gibt, kann es sein, dass sich der Arm abnutzt und nicht mehr funktioniert.
  • Herstellungsfehler: Festplatten können aufgrund von Herstellungsfehlern defekt sein. Wenn Sie eine relativ neue Festplatte verwenden, könnte dies das Problem sein.
  • Überhitzung (Ähnlicher Beitrag: Was tun, wenn die Festplatte überhitzt? Reparieren Sie sie und sichern Sie Ihre Daten!)
  • Physikalische Stöße
  • Stromstöße
  • Beschädigter Plattenteller
  • Mehr…

Die Faktoren, die zum Klicken der Festplatte führen, sind vielfältig, und es ist nicht leicht herauszufinden, welcher der Schuldige hinter dem Problem ist. Sie können jedoch anhand einiger Anzeichen überprüfen, ob Ihre Festplatte defekt ist. Lesen wir weiter, um die benötigten Informationen zu finden.

Wie man feststellt, ob die Festplatte Click of Death ist

Im Allgemeinen können Sie auf mehrere Arten feststellen, ob Ihre Festplatte nicht mehr richtig funktioniert. Am offensichtlichsten ist das Klickgeräusch. Außerdem sollten Sie einige andere Symptome bemerken, wie unten dargestellt

  1. Fehlende Dateien oder Dateien können nicht geöffnet werden
  2. Häufiges Einfrieren und Abstürzen des Computers
  3. Eine steigende Anzahl fehlerhafter Sektoren
  4. Übermäßiger Zeitaufwand für den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse
  5. Der S.M.A.R.T.-Status ist nicht in Ordnung
  6. Ein schwarzer oder blauer Bildschirm erscheint häufig
  7. Ihre Festplatte wird im BIOS nicht erkannt

Verwandter Beitrag: Hier sind 6 Anzeichen für einen Festplattenausfall, überprüfen Sie jetzt

Wenn Sie das Klickgeräusch hören oder in ähnliche Situationen geraten, wird Ihre Festplatte früher oder später beschädigt/ausgefallen sein. Bevor es zu einem Totalausfall kommt, sollten Sie dringend Ihre Daten vor dem Verlust bewahren. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Daten mit der MiniTool-Software schützen können.

Wie man Daten sichert, bevor die Festplatte komplett ausfällt

Auf Ihrer Festplatte speichern Sie vielleicht eine Vielzahl von ziemlich wichtigen Dateien. Bevor die Festplatte im Falle eines Click of Death komplett unbrauchbar wird, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um die wichtigen Festplattendaten zu sichern. Wenn Sie noch auf Ihre Festplatte zugreifen können, können Sie die professionelle Backup-Software – MiniTool ShadowMaker – zum Sichern von Dateien einsetzen.

Dieses Programm unterstützt das Sichern von Dateien, Ordnern, Festplatten und Partitionen. Sie können einen Zeitpunkt festlegen, zu dem die Daten automatisch jeden Tag, jede Woche oder jeden Monat gesichert werden. Wenn Sie viele Daten in regelmäßigen Abständen sichern müssen, können Sie mit MiniTool ShadowMaker inkrementelle oder differenzielle Backups erstellen.

Neben der Datensicherung können Sie mit diesem Backup-Tool auch Dateien und Ordner synchronisieren und eine Festplatte auf eine andere Festplatte klonen, um sie zu aktualisieren oder zu sichern.

Laden Sie jetzt MiniTool ShadowMaker herunter, installieren Sie es auf Ihrem Windows 11/10/8.1/8/7-PC und beginnen Sie mit der Datensicherung der Festplatte.



So sichern Sie Ihre Dateien im Falle eines Todesklicks:

Schritt 1: Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk oder eine externe Festplatte an Ihren PC an.

Schritt 2: Starten Sie diese Backup-Software und klicken Sie nach dem Laden auf Testversion beibehalten.

Schritt 3: Klicken Sie auf der linken Seite auf die Registerkarte Sichern, und Sie können sehen, dass die Systempartitionen in QUELLE ausgewählt sind. Um Dateien zu sichern, klicken Sie auf diesen Bereich, tippen Sie auf Ordner und Dateien, öffnen Sie ein Laufwerk, markieren Sie alle Elemente, die Sie sichern möchten, und klicken Sie auf OK, um die Auswahl zu bestätigen.

Dateien für die Sicherung auswählen

Schritt 4: Gehen Sie zurück zu Sichern und klicken Sie auf ZIEL, wählen Sie Ihr USB-Laufwerk oder ein externes Laufwerk als Ziel, um das Backup-Image zu speichern.

Schritt 5: Starten Sie die Datensicherung, indem Sie auf Jetzt sichern klicken.

MiniTool ShadowMaker Dateisicherung

Wenn Sie alle Festplattendaten einschließlich der von Ihnen gespeicherten Dateien, Windows-Einstellungen, Systemdateien, Anwendungen, Registrierungsschlüssel usw. sichern möchten, können Sie die Festplatte klonen. MiniTool ShadowMaker unterstützt das Klonen von HDD auf SSD und das Verschieben von Windows auf ein anderes Laufwerk, wie oben erwähnt. Holen Sie sich das Programm und verwenden Sie die Funktion Datenträger klonen für das Klonen, um Festplattendaten im Falle eines Click of Death zu retten. Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie auf die Festplatte zugreifen können.

So klonen Sie eine defekte Festplatte auf eine andere HDD oder eine neue SSD:

Schritt 1: Starten Sie MiniTool ShadowMaker Test.

Schritt 2: Klicken Sie auf der Registerkarte Tools auf Datenträger klonen.

MiniTool ShadowMaker klont eine Festplatte

Schritt 3: Wählen Sie die Quell- und die Zielfestplatte aus.

Tipp:
Vor dem Klonen können Sie eine Einstellung konfigurieren, indem Sie auf Optionen > Modus für Klonen des Datenträgers tippen, um ein Sektor-für-Sektor-Klonen zu erstellen.

Schritt 4: Starten Sie dann den Klonvorgang. Wenn Sie eine Systemfestplatte klonen müssen, registrieren Sie die Software mit einer Lizenz und beenden Sie dann den letzten Schritt.

Wie man Daten von einer defekten Festplatte wiederherstellt

Neben der Verwendung von MiniTool ShadowMaker zum Sichern von Festplattendaten oder zum Klonen der Festplatte können Sie auch eine professionelle und ausgezeichnete Datenrettungssoftware verwenden, um Daten von Ihrer defekten Festplatte wiederherzustellen, wenn der Click of Death passiert. Hier empfehlen wir die Hilfe von MiniTool Power Data Recovery.

Mit diesem Programm können Sie ganz einfach verlorene/gelöschte Dateien von einer formatierten/RAW/gelöschten/verlorenen/toten Festplatte in Windows 11/10/8/8.1/7 wiederherstellen. Um Daten von Ihrer beschädigten Festplatte wiederherzustellen, laden Sie die kostenlose Edition des Programms herunter, um die Festplatte zu scannen, um zu sehen, ob es die benötigten Dateien findet und sie dann wiederherstellen kann.

Schritt 1: Starten Sie MiniTool Power Data Recovery.

Schritt 2: Gehen Sie auf die Registerkarte Geräte, setzen Sie die Maus auf den Datenträger, den Sie scannen möchten, und klicken Sie auf Scannen.

MiniTool Power Data Recovery

Schritt 3: Suchen Sie nach Abschluss des Scans die Dateien, die Sie benötigen, markieren Sie sie und tippen Sie auf Speichern.

Wie Sie Click of Death beheben

Nachdem Sie mit der MiniTool-Software Daten von Ihrer Festplatte von Seagate, WD, Toshiba, Samsung oder einer anderen Marke gerettet haben, können Sie überlegen, Click of Death der Festplatte zu reparieren.

Im Allgemeinen ist es unwahrscheinlich, dass die Festplatte repariert werden kann, wenn sie einmal den Click of Death aufweist. Wenn Sie ein Backup haben, können Sie die Daten direkt wiederherstellen. Wenn nicht, folgen Sie den oben genannten Anweisungen, um die Daten mit MiniTool ShadowMaker oder MiniTool Power Data Recovery wiederherzustellen, wenn die Festplatte noch zugänglich ist.

Bei physischen Schäden können Sie online ein selbstgemachtes Mittel finden, um den Schaden vorübergehend zu beheben. Dabei handelt es sich um den Freezer-Trick, der schon seit den Anfängen der Computertechnik verwendet wird.

Der Trick besteht darin, die Festplatte in einen wasserdichten Plastikbeutel zu stecken und dann in den Gefrierschrank zu legen. Nach ein paar Stunden kann das Metall abkühlen und sich dann zusammenziehen. In einigen Fällen kann dieser Vorgang die Festplatte zum Drehen freigeben.

Dies ist eine sehr veraltete Technologie. Sobald sie sich erwärmt, kommt es zur Korrosion des Laufwerks und der elektrischen Komponenten. Der Freezer-Trick ist eine letzte Möglichkeit, Daten schnell auf einer anderen Festplatte zu sichern.

Wie Sie Ihre Festplatte entsorgen, nachdem sie auf COD gestoßen ist

Wenn Sie unter Click of Death leiden und Maßnahmen zur Rettung Ihrer Daten ergriffen haben, wie können Sie Ihre defekte Festplatte entsorgen? Sie können entweder alle Daten auf der Festplatte bereinigen oder sie direkt physisch beschädigen, um zu verhindern, dass jemand Ihre Daten stiehlt.


Links

Themen


MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

Zugehörige Meldungen

Festplattenlaufwerk dreht sich, wird aber nicht erkannt – Gelöst

Festplattenlaufwerk dreht sich, wird aber nicht erkannt – Gelöst

Wenn Sie eine externe Festplatte an Ihren Computer anschließen, haben Sie schon einmal das Problem gehabt, dass sich die Festplatte dreht, aber nicht erkannt wird? Wenn Sie jetzt von diesem Problem geplagt sind, kann MiniTool Solutions Ihnen helfen, dieses Problem zu lösen.
Externe Festplatten sind tragbar, wenn es darum geht, Daten zu transportieren, die Speicherkapazität zu erweitern und Date

Was tun, wenn die geklonte Festplatte/SSD nicht unter Windows 11/10/8/7 startet?

Was tun, wenn die geklonte Festplatte/SSD nicht unter Windows 11/10/8/7 startet?

Was tun, wenn die geklonte Festplatte nicht in Windows 11/10/8/7 startet? Wenn dieses lästige Problem bei Ihnen auftritt, sind Sie hier genau richtig! Mehrere Lösungen für das Problem werden in diesem Beitrag vorgestellt. Außerdem kann eine professionelle Klonsoftware von MiniTool Ihnen beim Klonen des PC helfen.

Geklonte Festplatte startet unter Windows 11/10/8/7 nicht
Um Ihre Festplatt

Gelöst – Hitachi externe Festplatte wird nicht erkannt oder funktioniert nicht

Gelöst – Hitachi externe Festplatte wird nicht erkannt oder funktioniert nicht

Haben Ihnen das Problem Hitachi externe Festplatte wird nicht erkannt begegnet? Wenn ja, machen Sie sich keine Sorgen. In diesem Artikel analysiert MiniTool die möglichen Ursachen und zeigt mehrere Möglichkeiten zur Lösung dieses Problems auf.

Viele Menschen berichten, dass sie das Problem der nicht erkannten externen Hitachi-Festplatte auf ihrem PC festgestellt haben. Wenn dieser Fehler a

Wie lange dauert die Bereinigung einer Festplatte? Die Zeit variiert stark

Wie lange dauert die Bereinigung einer Festplatte? Die Zeit variiert stark

Um Ihre Arbeit richtig zu organisieren, sollten Sie wissen, wie lange es dauert, eine Festplatte zu bereinigen, bevor Sie die Bereinigung starten. Hier wird MiniTool Partition Wizard über dieses Thema sprechen und Ihnen die Antwort zeigen. Außerdem bieten wir Ihnen einige zusätzliche Tipps.

Um Datenlecks zu vermeiden, sollten Sie Ihre Festplatte bereinigen, bevor Sie sie aufgeben, verkaufe

Toshiba-Festplatte funktioniert nicht: Beste Lösungen und Datenrettung

Toshiba-Festplatte funktioniert nicht: Beste Lösungen und Datenrettung

Wenn Ihre Toshiba-Festplatte nicht angezeigt wird, nicht funktioniert oder von Ihrem Windows-Computer nicht erkannt wird, können Sie die Methoden in diesem Artikel verwenden, um Daten von der Festplatte wiederherzustellen und sie ohne Datenverlust zu reparieren.

Toshiba-Festplatte funktioniert nicht/zeigt nicht an/wird nicht erkannt
Im heutigen digitalen Zeitalter sind Daten das Lebensel

Formatieren einer Festplatte ohne Datenverlust unter Windows 10/11

Formatieren einer Festplatte ohne Datenverlust unter Windows 10/11

Wie wir alle wissen, werden bei der Formatierung einer Festplatte alle Daten auf der Festplatte gelöscht. Sie können eine Festplatte jedoch ohne Datenverlust formatieren, indem Sie eine Datensicherung oder eine Datenwiederherstellung durchführen. MiniTool Software stellt diese beiden Methoden in diesem Artikel vor.

Was bewirkt das Formatieren einer Festplatte?
Beim Formatieren einer Fest

Wie man Daten von einer externen SimpleTech-Festplatte wiederherstellt

Wie man Daten von einer externen SimpleTech-Festplatte wiederherstellt

Verwenden Sie eine externe SimpleTech-Festplatte, um digitale Dateien zu speichern und zu übertragen? Wenn ja, stehen Sie vielleicht vor dem gleichen Problem wie beim Verlust von Dateien auf einem Computer: Wie kann man Daten wiederherstellen, wenn sie gelöscht wurden oder verloren gegangen sind? Diese Referenz von MiniTool liefert Ihnen eine umfassende Anleitung zur Wiederherstellung von Daten vo

Wiederherstellen von durch WinDirStat gelöschten Dateien und Ordnern

Wiederherstellen von durch WinDirStat gelöschten Dateien und Ordnern

Wenn Sie mit WinDirStat versehentlich Dateien oder Ordner gelöscht haben, wissen Sie dann, wie Sie diese wiederherstellen können? In diesem Beitrag zeigt Ihnen MiniTool, wie Sie mit MiniTool Power Data Recovery von WinDirStat gelöschte Dateien und Ordner wiederherstellen können.

Möchten Sie von WinDirStat gelöschte Dateien und Ordner wiederherstellen? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie

Fehler 1117: Datenträger konnte nicht gelesen werden? Behoben

Fehler 1117: Datenträger konnte nicht gelesen werden? Behoben

Sie können den Sicherungsvorgang nicht abschließen, wenn Sie beim Sichern mit Macrium Reflect die Meldung „Lesen vom Datenträger nicht möglich - Fehlercode 1117“ erhalten. Wie kann das Problem behoben werden? In diesem Beitrag bietet Ihnen Partition Magic mehrere Methoden zur Fehlerbehebung an.

Lesen vom Datenträger nicht möglich – Fehlercode 1117
Macrium Reflect hilft Anwendern bei der

Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.