Pressemitteilung -
USB-Stick wird nicht erkannt: Anleitung zur Fehlerbehebung und Datenwiederherstellung
Laut Untersuchungen ist das Problem, dass der USB-Stick nicht erkannt, der USB-Stick nicht angezeigt oder der USB-Stick nicht funktioniert, ein Problem, das viele Benutzer betrifft. Das heutige Thema lautet also: Wie bringt man ein USB-Flash-Laufwerk zum Laufen und wie stellt man Daten von einem USB-Flash-Laufwerk wieder her? Mein Rat ist, die Daten von dem USB-Stick so schnell wie möglich wiederherzustellen, sobald Sie Zugriff darauf haben; ansonsten können die Dateien und Ordner möglicherweise für immer verloren gehen. Schließlich sind Ihnen die Daten wichtiger als das USB-Gerät selbst, oder?
Das Wichtigste, an dass Sie sich erinnern müssen, ist: Bleiben Sie ruhig, wenn Ihr USB-Stick nicht angezeigt wird. Glauben Sie es oder nicht, Sie haben immer noch die Chance, die USB-Daten wiederherzustellen und das USB-Flash-Laufwerk zu reparieren. Ein kühler Kopf ist der entscheidende Faktor, um schnell aus der Misere zu kommen.
Wie man Daten von einem nicht erkannten USB-Stick wiederherstellt
Holen Sie sich ein großartiges Tool zur Datenwiederherstellung von USB-Sticks
Im Gegensatz zur Datenwiederherstellung von internen Festplatten erfordert die Wiederherstellung von USB-Sticks die Hilfe einer professionellen Datenwiederherstellungssoftware. Sie sollten eine zuverlässige und funktionale Datenwiederherstellungssoftware auswählen, wie zum Beispiel MiniTool Power Data Recovery.
Diese kostenlose Datei-Wiederherstellungssoftware kann Dateien von verschiedenen Datenspeichergeräten, einschließlich USB-Sticks, SD-Karten, Speicherkarten, CDs und anderen Medien, die von Windows erkannt werden können, scannen und wiederherstellen. Sie kann Dateitypen wiederherstellen, die unter verschiedenen Umständen verloren gegangen sind, wie z. B. Partitionsverlust, nicht erkanntes Gerät, Formatierung des Laufwerks und mehr.
MiniTool hat verschiedene Editionen dieser Software entwickelt, um verschiedene Aufgaben der Datenwiederherstellung mit entsprechenden technischen Unterstützungen zu bewältigen. Sie können die kostenlose Edition herunterladen, um zu sehen, ob Sie erfolgreich Daten von einem USB-Stick wiederherstellen können, wenn es nicht erkannt wird, nicht angezeigt wird oder sogar nicht funktioniert.

Es sollte erwähnt werden, dass die kostenlose Edition von MiniTool Power Data Recovery nur über eine Datenwiederherstellungskapazität von 1 GB verfügt. Wenn Sie mehr als 1 GB an Dateien von dem USB-Stick wiederherstellen möchten, sollten Sie eine Premium-Edition wählen, um diese Begrenzung aufzuheben.
Maßnahmen zur Datenwiederherstellung von einem USB-Flash-Laufwerk
Sie sollten zunächst der USB-Stick mit Ihrem Computer verbinden und sicherstellen, dass dieses Gerät von Ihrem Computer erkannt wird. Um zu überprüfen, ob Ihr Computer diesen USB-Stick findet, können Sie die Datenträgerverwaltung öffnen, indem Sie Win + X drücken und Datenträgerverwaltung auswählen. Wenn der USB-Stick in der Festplattenliste angezeigt wird, kann die Software der USB-Stick ebenfalls anzeigen.
Wenn der USB-Stick nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, können Sie den Stick entfernen und erneut über einen anderen USB-Anschluss anschließen oder es an einen anderen Computer anschließen, um zu sehen, ob das Problem am USB-Anschluss oder am USB-Stick selbst liegt.
Anschließend können Sie die folgenden Schritte befolgen, um den Prozess der USB-Datenwiederherstellung zu starten.
Schritt 1. Laden Sie MiniTool Power Data Recovery herunter und installieren Sie es, indem Sie auf die Schaltfläche Herunterladen unten klicken. Doppelklicken Sie auf die Software und wählen Sie die Partition des USB-Sticks zum Scannen aus. Wenn mehrere Partitionen auf Ihrem USB-Stick vorhanden sind, können Sie auf den Reiter Geräte wechseln, um den gesamten USB-Stick zu scannen.

Schritt 2. Um alle gewünschten Dateien zu finden, sollten Sie den Scanvorgang nicht vorzeitig abbrechen. Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, können Sie die Dateiliste durchsuchen, um die Dateien zu finden, die Sie mit den Funktionen Filtern, Typ und Suchen wiederherstellen möchten. Mit den ersten beiden Funktionen können Sie Dateien unter bestimmten Bedingungen überprüfen, wie z. B. Dateityp, Dateigröße usw. Die Suchfunktion ermöglicht es Ihnen, nach einer bestimmten Datei anhand ihres Namens zu suchen.

Nach der vorläufigen Filterung können Sie Dateien durch Doppelklicken darauf oder durch Auswählen und Klicken auf die Vorschau-Schaltfläche in der oberen Symbolleiste in der Vorschau anzeigen. Diese Funktion hilft, die Genauigkeit und Effizienz der Datenwiederherstellung zu verbessern. Wie bereits erwähnt, kann die kostenlose Edition nur 1 GB an Dateien kostenlos wiederherstellen, daher ist diese Funktion besonders nützlich.

Schritt 3. Markieren Sie alle benötigten Dateien und klicken Sie auf Speichern. Ein kleines Fenster wird angezeigt, in dem Sie einen Speicherort für die wiederhergestellten Dateien auswählen müssen. Der ausgewählte Speicherpfad sollte sich von dem ursprünglichen unterscheiden, um eine Datenüberschreibung zu vermeiden.

Nachdem Sie die Dateien von dem nicht erkannten USB-Stick gerettet haben, lesen Sie bitte weiter, um einige Methoden zur Behebung des USB-Fehlers zu erfahren.
Wie man einen USB-Stick repariert, der nicht erkannt wird
Eine große Anzahl von USB-Stick-Nutzern fragt sich, warum ihr Laufwerk plötzlich nicht mehr von einem Computer oder anderen Geräten erkannt wird. Sie möchten die genauen Ursachen wissen, damit das Problem des nicht erkannten Geräts gelöst werden kann und das Gerät selbst wieder verwendet werden kann.
Hier sind mehrere häufige Ursachen für das Problem, dass der USB-Stick nicht angezeigt wird, sowie die entsprechenden Lösungen für jeden Fall. Lesen Sie weiter, um die Lösung für Ihr Problem zu finden.
#1. Unkonventioneller Flash-Speicherchip und -technologie.
Hersteller des neu installierten USB-Geräts verwenden unkonventionelle Flash-Speicherchips und Technologien zur Herstellung des USB-Sticks. Dies kann hauptsächlich in zwei Typen unterteilt werden:
a). Um ihre eigene Chip-Technologie zu schützen, entscheiden sich einige große Unternehmen dafür, nicht standardisierte Chips zu verwenden oder Lese- und Schreibmechanismen zu verschlüsseln; oder sie entscheiden sich, keine Chip-Parameter mit anderen zu teilen, was verhindert, dass USB-Treiberentwickler entsprechende Treiber schreiben können.
b). Einige kleine Unternehmen oder illegale Werkstätten stellen ihre USB-Geräte mit minderwertigen Bauteilen her.
Lösung:
Gehen Sie auf die offizielle Website des Herstellers, um das neueste USB-Treiberpaket herunterzuladen, oder suchen Sie den originalen CD-Treiber.

Links
- Unbekanntes USB-Gerät (Fehler beim Anfordern der Gerätebeschreibung) | Lösungen
- Herunterladen und Aktualisieren von USB-Treibern unter Windows 10
- 9 Wege zur Behebung von „USB wird nicht erkannt“ in Windows 11
- Wenn Ihr USB-Anschluss nicht funktioniert, sind diese Lösungen verfügbar
- 4 Methoden für das USB-Laufwerk, das die Dateien und Ordner nicht anzeigt
Themen
Kategorien
MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.