Direkt zum Inhalt springen
Über die Windows 11-Sicherheit: Was sollten Sie wissen?

Pressemitteilung -

Über die Windows 11-Sicherheit: Was sollten Sie wissen?

Überblick :

Es ist wichtig, Ihren PC zu schützen. Das neue Betriebssystem Windows 11 bietet viele Sicherheitsfunktionen, um die Sicherheit der Maschine zu gewährleisten. In diesem Artikel führte die MiniTool-Lösung viele Informationen zur Sicherheit von Windows 11-Funktionen und einigen Sicherheitseinstellungen ein. Darüber hinaus können Sie Ihren PC sichern, um die Datensicherheit zu gewährleisten.

    PC-Sicherheit ist heutzutage ein heißes Thema und immer mehr Menschen achten sehr auf Sicherheit. Es liegt daran, dass Viren, Malware-Angriffe und Netzwerkbedrohungen immer unerwartet auftreten und manchmal die Privatsphäre leicht verloren geht. Sobald Ihr PC zum Ziel von Hackern oder jemandem wird, ist der Verlust unwiederbringlich.

    Um Ihren PC bestmöglich zu schützen, benötigen Sie zunächst ein sicheres Windows-Betriebssystem. Microsoft hat das Marken-Betriebssystem Windows 11 veröffentlicht. Im Vergleich zu Windows 10 ist es ein sichereres Betriebssystem. Wenn Sie mehr über die Sicherheit von Windows 10 und Windows 11 erfahren möchten, gehen Sie bitte zum nächsten Abschnitt.

    Windows 10 VS. Windows 11-Sicherheit: Windows 11 ist sicherer

    Microsofts Aufmerksamkeit für die Sicherheit von Windows 11 spiegelt sich in einigen Schlüsselfunktionen wider. Sehen wir uns jetzt die entscheidenden Sicherheitsfunktionen an, um die Abwehrkräfte von Windows 11 zu stärken.

    TPM (Trusted Platform Module)

    Um Windows 11 auf Ihrem PC ausführen zu können, muss Ihr Computer die Systemanforderungen dieses neuen Betriebssystems erfüllen, z. B. 64 GB oder mehr Speicherplatz für die Installation von Windows 11, 4 GB RAM, UEFI Secure Boot, Grafikkarte, die mit DirectX 12 höher kompatibel ist, oder mit WDDM 2.0-Treiber, TPM2.0 und so weiter. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel – Grundlegende Windows 11-Systemanforderungen für PCs und Laptops.

    Zu den Sicherheitsanforderungen von Windows 11 gehören TPM 2.0 und Security Boot. TPM, kurz für Trusted Platform Module, ist ein Hardwaregerät, das im Grunde ein sicherer Mikrocontroller (ein Chip) ist. Es wurde entwickelt, um kryptografische Funktionen bereitzustellen und Verschlüsselungsschlüssel, Kennwörter und Anmeldeinformationen zu schützen. Dieser Schutz ist für Angreifer nur schwer zu durchbrechen.

    Seit der Ankündigung der Windows-11-Sicherheitsanforderung zur TPM-2.0-Unterstützung ist das Thema etwas umstritten. Obwohl es den TPM-Chip seit mehr als zehn Jahren gibt, wird er bisher von Geräteherstellern und Anwendern ernst genommen.

    In Windows 11 wird Windows Hello in Verbindung mit dem TPM 2.0-Chip verwendet, um die Sicherheit des Anmeldevorgangs zu gewährleisten. Darüber hinaus wird es für den Datenschutz in BitLocker verwendet. Darüber hinaus wird es auch verwendet, um den sicheren Boot-Prozess zu unterstützen, um eine bessere Sicherheitsumgebung bereitzustellen und Bedrohungen zu verhindern oder zumindest zu minimieren.

    Wenn Ihr PC in den letzten fünf Jahren hergestellt wurde, verfügt Ihr Motherboard möglicherweise über einen TPM-Chip, der Version 2.0 unterstützt. Wenn Sie nicht wissen, ob Sie einen TPM 2.0-Chip haben, befolgen Sie bitte die Methode in diesem Artikel-Wie kann man überprüfen, ob Ihr PC über ein TPM für Windows 11 verfügt? So aktivieren Sie es.

    TPM 2.0 überprüfen

    Laut Microsoft benötigt Windows 11 aufgrund seiner Sicherheitsvorteile, insbesondere der Unterstützung besserer Verschlüsselungsalgorithmen, TPM 2.0 statt 1.2. Insgesamt sorgt der TPM 2.0 Chip für die Sicherheit des PCs in hohem Maße.

    UEFI Secure Boot

    UEFI Secure Boot ist eine weitere Sicherheitsanforderung von Windows 11. Es stellt sicher, dass das System nur mit Code aus vertrauenswürdigen Quellen wie PC-Hersteller, Chiphersteller oder Microsoft startet.

    Wenn das System vor dem Booten beschädigt wird, können alle Windows-Sicherheitstools, Kernel und Protokolle vollständig beschädigt werden. UEFI Secure Boot stellt sicher, dass es nicht passiert und garantiert die Systemintegrität.

    Empfohlener Artikel: Windows 11 UEFI: Hier finden Sie alles, was Sie wissen sollten!

    Virtualisierungsbasierte Sicherheit (VBS)

    VBS ist eine Sicherheitsfunktion von Windows 11, die zum Schutz von Sicherheitslösungen vor Angriffen verwendet wird. Es ermöglicht Windows 11, einen sicheren Systemspeicher zu erstellen, der von unsicherem Code isoliert ist. Dieses virtuelle Sicherheitsmodell ist vom Rest des Betriebssystems getrennt und wird mit dem Windows-Hypervisor erstellt.

    VBS ist nicht eine neue Funktion in Windows 11, sondern existiert bereits seit vielen Jahren in Windows 10. Standardmäßig wird diese Funktion nicht verwendet. Aber das ist geändert. Laut Microsoft benötigt das Upgrade auf Windows 11 kein VBS, aber sein Sicherheitsvorteil ist sehr wichtig. Dieses Unternehmen behauptet, dass es VBS im nächsten Jahr auf den meisten neuen PCs aktivieren wird.

    Verwandter Artikel: So deaktivieren Sie VBS in Windows 11, um die PC-Spielleistung zu steigern

    Hypervisor-geschützte Codeintegrität (HVCI)

    HVCI ist eine Funktion von VBS, die verwendet wird, um den von VBS erstellten Systemspeicher vor nicht signierten oder fragwürdigen Treibern und Software zu schützen. Im Detail überprüft HVCI alle Kernel-Modus-Treiber und Binärdateien vor dem Booten und verhindert, dass nicht signierte Treiber und Systemdateien in den Speicher gelangen, was die Durchsetzung der Code-Integritätsrichtlinien stärkt. Aufgrund der Verwendung von VBS und HVCI ist Windows 11 sicherer als Windows 10.

    Erwähnenswert sind hier diese vier Sicherheitsfeatures von Windows 11. Sie zeigen, dass Windows 11 sicherer ist als Windows 10. Darüber hinaus gibt es einige andere Windows 11-Hardwaresicherheitsfunktionen. Weitere Informationen finden Sie in unserem vorherigen Beitrag: Erfahren Sie mehr über die erweiterte Hardwaresicherheit von Windows 11.

    Windows 11-Sicherheitseinstellungen, die Sie kennen sollten

    Neben den Sicherheitsfunktionen von Windows 11 können Sie sich auch auf die Sicherheitseinstellungen konzentrieren. Als sicherstes Betriebssystem sollten Sie es optimal nutzen, um die Sicherheit Ihres Computers zu gewährleisten.

    Windows 11 auf dem neuesten Stand halten

    Wissen Sie, gute Sicherheit beginnt mit dem Software-Update. Microsoft veröffentlicht weiterhin Updates von Windows 11, um einige bekannte Probleme zu beheben und neue Sicherheitspatches zu installieren, um die PC-Sicherheit zu erhöhen. Daher ist es wichtig, das System auf dem neuesten Stand zu halten.

    Schritt 1: Um Windows 11 auf dem neuesten Stand zu halten, öffnen Sie die Windows-Einstellungen-App, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken und Einstellungen auswählen.

    Schritt 2: Klicken Sie im linken Bereich auf Windows Update und suchen Sie nach Updates. Wenn Windows einige verfügbare Updates finden kann, laden Sie sie bitte herunter und installieren Sie sie auf Ihrem PC.

    Windows 11-Update

    Überprüfen Sie Ihre Anmeldeoption

    Microsoft bietet in Windows 11 mehrere Anmeldeoptionen. Im Vergleich zu Passwörtern ist die Gesichtserkennung oder die Fingerabdruckerkennung sicherer. Sie können anstelle einer Kennwortanmeldung eine dieser beiden Anmeldemethoden verwenden, um sich bei Windows 11 anzumelden.

    Anmeldeoptionen für Windows 11

    Bei Abwesenheit abmelden

    Links

    Themen


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Zugehörige Meldungen

    Lösungen: Windows 11 Windows Defender funktioniert nicht?

    Lösungen: Windows 11 Windows Defender funktioniert nicht?


    Überblick :

    Windows 11 Windows Defender funktioniert nicht, ist ein häufiges Problem. Wenn Sie Ihren PC nicht vor Viren und Malware-Angriffen schützen können, können einige Probleme auftreten. Was sollten Sie tun, um es zu beheben, dass die Windows 11-Defender keinen Echtzeitschutz erhält? Lesen Sie bitte diesen Beitrag! MiniTool zeigt Ihnen einige mögliche Methoden.

    Windows D

    Fehlercode 0x800704ec beim Ausführen von Windows Defender

    (5 Tricks) Fehlercode 0x800704ec beim Ausführen von Windows Defender

    Der Fehlercode 0x800704ec kann auftreten, wenn Sie den Windows Defender einschalten. Dieser Windows Defender-Fehlercode 0x800704ec ist eine offizielle Windows-Benachrichtigung. In diesem Beitrag werden 5 Lösungen zur Behebung dieses Windows Defender-Problems aufgelistet.

    MiniTool ShadowMaker

    (6 Methoden) Windows Defender durch eine Gruppenrichtlinie geblockt

    Sind Sie immer noch besorgt über den Fehler Windows Defender dieses Programm wurde durch eine Gruppenrichtlinie geblockt? Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, brauchen Sie sich darüber keine Sorgen zu machen, da Sie mehrere effiziente Lösungen zur Behebung des Fehlers finden können.

    MiniTool Power Data Recovery

    Gelöscht – Windows Defender hat meine Dateien gelöscht

    In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Dateien von Windows Defender wiederherstellen, wenn Windows Defender Ihre Dateien versehentlich löscht. Außerdem wird erläutert, wie Sie einen Ausschluss in Windows Defender hinzufügen und wie Windows Defender temporär oder dauerhaft deaktiviert wird.

    Gelöst: Das PC kann Windows 11 nicht ausführen

    Gelöst: Das PC kann Windows 11 nicht ausführen

    Überblick :
    Der Fehler „Es könnte nicht festgestellt werden, ob auf Ihrem PC Windows 11 ausgeführt werden kann“ kann Sie im Moment frustrieren. Wenn Sie einen Installationsfehler von Windows 11 erhalten, wie können Sie ihn beheben, um ein erfolgreiches Upgrade auf Windows 11 durchzuführen? In diesem Artikel finden Sie viele Lösungen von MiniTool Solution.
    Es könnte nicht festgestellt we

    Windows 11 ohne Kennwort automatisch anmelden

    Windows 11 ohne Kennwort automatisch anmelden

    Überblick :

    In dieser Anleitung zur automatischen Anmeldung von Windows 11 erfahren Sie, wie Sie sich automatisch bei Windows 11 anmelden, ohne ein Kennwort einzugeben, um die Startzeit zu sparen. MiniTool Software bietet viele Computer-Tutorials, die Ihnen helfen, mit verschiedenen Computerproblemen umzugehen. Weitere Tipps und Tricks finden Sie im MiniTool-Nachrichtencenter.

    Durc

    Viren- und Bedrohungsschutz in Windows 10/11 scannt nach Bedrohungen

    Viren- und Bedrohungsschutz in Windows 10/11 scannt nach Bedrohungen

    In diesem Beitrag wird hauptsächlich die Funktion Viren- und Bedrohungsschutz in Windows Security vorgestellt. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Viren- und Bedrohungsschutz nach Bedrohungen auf Ihrem Gerät suchen und verschiedene Arten von Scans durchführen können. Außerdem werden einige nützliche kostenlose Computerprogramme von MiniTool Software vorgestellt, die Ihnen bei der Datenwiederherstellung,

    Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.