Direkt zum Inhalt springen
So aktualisiert man das HP-BIOS von Windows 10

Pressemitteilung -

So aktualisiert man das HP-BIOS von Windows 10

Was ist HP BIOS-Update?

BIOS (Basic Input/Output System) ist eine Firmware in einem Computer und wird verwendet, um die Hardware-Initialisierung durchzuführen, wenn der PC eingeschaltet wird. Jedes Mal, wenn Sie Ihren Computer hochfahren, ist es die erste Software, die ausgeführt wird, und ist für das Laden des Betriebssystems und einiger Einstellungen verantwortlich.

Tipp: Um auf das BIOS zuzugreifen, können Sie die in diesem Beitrag erwähnten Methoden befolgen - Wie man das BIOS unter Windows 10/8/7 (HP/Asus/Dell/Lenovo, jeder PC) aufruft.

Manchmal ist ein BIOS-Update erforderlich. Normalerweise wird es für die Standardwartung des Computers verwendet. BIOS-Update bedeutet, dass es eine neue Version des BIOS gibt und einige Änderungen an der Art und Weise, wie der Computer gehandhabt wird, vorgenommen wurden.

Ist es also notwendig, ein HP BIOS-Update durchzuführen, wenn Sie einen HP Laptop oder Desktop verwenden? Fahren Sie mit dem nächsten Teil fort, um die Antwort auf diese Frage zu finden.

Sollten Sie ein HP BIOS-Update durchführen?

Was ein BIOS-Update betrifft, so ist die Änderung möglicherweise nicht so offensichtlich wie bei einem System-Update. Aktualisieren Sie das BIOS Ihres Computers nicht so häufig wie ein System-Update, wenn Sie es nicht brauchen.

Ein BIOS-Update macht Ihren Computer nicht schneller. Wenn Sie Ihren HP-Computer ordnungsgemäß betreiben können, ist es nicht erforderlich, ein HP-BIOS-Update durchzuführen, da das Update einige schwerwiegende Probleme verursachen kann, z. B. dass der PC nicht mehr startet. Aber wenn Ihr HP-Laptop oder -Desktop nicht gut funktioniert, müssen Sie vielleicht die neueste Version bekommen.

In der Regel sollten Sie ein BIOS-Update in Betracht ziehen, wenn Sie auf diese Situationen gestoßen sind:

  • Wenn es systematische Fehler im Zusammenhang mit dem BIOS gibt, aktualisieren Sie das HP-BIOS, um sie zu reparieren.
  • Nachdem Sie den Prozessor Ihres HP-Computers aufgerüstet haben, führen Sie ein HP-BIOS-Update durch. Dies kann dabei helfen, Ihr Motherboard und Ihre CPU richtig zusammenarbeiten zu lassen.
  • Manchmal kann eine BIOS-Aktualisierung helfen, einige Hardware-Fehlfunktionen zu beheben, zum Beispiel RAM- oder CPU-Probleme. Sie sollten dies aber nur tun, wenn Ihre IT-Firma es empfiehlt oder HP es unterstützt.

Alles in allem sollten Sie ein BIOS-Update nicht willkürlich durchführen, es sei denn, es gibt besondere Situationen.

Denken Sie daran: Sichern Sie Ihren Computer vor dem HP BIOS-Update

Wie bereits erwähnt, ist die Aktualisierung des BIOS eine riskante Aufgabe, da es zu Systemabstürzen kommen kann. Daher sollten Sie besser ein System-Backup erstellen oder Ihre wichtigen Dateien sichern, bevor Sie das Update starten. Wenn Sie kein Glück haben und Windows nach einem BIOS-Update nicht starten kann, können Sie eine schnelle Notfallwiederherstellung durchführen, um den HP-PC in einen normalen Zustand zu versetzen.

Wie kann man seinen HP-Laptop oder -Desktop vor der BIOS-Aktualisierung in Windows 10 sichern? MiniTool ShadowMaker ist sehr empfehlenswert.

Als eine umfangreiche Windows-Backup-Software kann es verwendet werden, um ein Backup für Windows-Betriebssysteme, Dateien, Ordner, Festplatten oder Partitionen zu erstellen. Wichtig ist, dass Sie damit eine bootfähige USB-Festplatte/Diskette, CD oder DVD erstellen können, um den nicht bootfähigen PC zur Wiederherstellung zu starten. Natürlich unterstützt es neben diesen Funktionen auch Dateisynchronisation, Festplattenklonen, PXE-Boot usw.

Um den vollen Funktionsumfang zu genießen, können Sie auf die folgende Schaltfläche klicken, um die Testversion von MiniTool ShadowMaker herunterzuladen. Beachten Sie, dass diese Edition nur 30 Tage lang kostenlos genutzt werden kann.

Folgen Sie dann der unten stehenden Anleitung, um mit der Sicherung des Computers zu beginnen:

Schritt 1: Installieren und starten Sie die Testversion von MiniTool ShadowMaker auf Ihrem HP-Computer.

Schritt 2: Gehen Sie in der Symbolleiste auf die Registerkarte Sichern. Standardmäßig hilft diese Backup-Software beim Sichern Ihres Betriebssystems. Sie müssen nur noch einen Speicherort für das erstellte Systemabbild auswählen, indem Sie auf Ziel klicken.

Tipp: Um Ihre wichtigen Dateien zu sichern, klicken Sie auf Quelle, wählen Sie Ordner und Dateien, wählen Sie die gewünschten Elemente aus und klicken Sie auf OK.

Schritt 3: Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Jetzt sichern, um die System- oder Dateisicherung sofort zu starten.

Jetzt sichern

Nach Abschluss des Backups gehen Sie zu Tools und klicken Sie auf Media Builder, um bootfähige Medien für die Wiederherstellung im Notfall zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Hilfedokument - Erstellen eines bootfähigen CD/DVD/USB-Laufwerks mit bootfähigem Media Builder.

Jetzt haben Sie eine Schutzmaßnahme für Ihren Computer angeboten und können mit der Aktualisierung des HP BIOS beginnen. Wie aktualisiert man das BIOS auf HP Laptops oder Desktops? Fahren Sie mit dem folgenden Teil fort, um mehr detaillierte Informationen zu erhalten.

Wie aktualisiert man Windows 10 HP BIOS?

Tipp: Vor einem HP BIOS-Update können Sie Ihre BIOS-Version überprüfen und dann auf die Website von HP gehen, um zu sehen, ob es irgendwelche Updates gibt.

In diesem Teil listen wir drei gebräuchliche Möglichkeiten zum Aktualisieren des HP BIOS auf. Schauen wir sie uns nun nacheinander an.

#1. Verwenden Sie den HP Support Assistant für das automatische BIOS-Update

In einem HP-Windows-Computer gibt es ein Tool namens HP Support Assistant (HPSA), mit dem Sie Ihr Gerät automatisch aktualisieren können, einschließlich BIOS. Wenn es nicht auf Ihrem PC installiert ist, laden Sie die aktuelle Version von HP Support Assistant von der offiziellen Website herunter.

  1. Suchen Sie in Windows 10 im Suchfeld nach HP Support Assistant und öffnen Sie es.
  2. Gehen Sie auf die Registerkarte My Devices (Meine Geräte) und klicken Sie auf Check for Updates and Messages (Nach Updates und Meldungen suchen). Dann beginnt dieses Tool, Ihren Computer zu überprüfen.
  3. Wenn es ein verfügbares BIOS-Update gibt, aktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben. Außerdem können Sie das Kästchen neben jedem Update ankreuzen, das Sie installieren möchten. Klicken Sie anschließend auf Download and Install (Herunterladen und installieren).
  4. Warten Sie geduldig. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, beenden Sie diese App.
Tipp: Einigen HP Benutzern zufolge ist der HP Support Assistant nicht das beste Tool für die Aktualisierung des BIOS, da ein oder mehrere Updates möglicherweise nicht auf Ihre Situation zutreffen. Oder es können Probleme nach dem automatischen BIOS-Update auftreten. Stellen Sie diese App daher besser auf Benachrichtigung (keine automatischen Updates), um die Liste der Updates zu sehen, die HPSA als relevant für Ihren Computer erachtet.

#2. Führen Sie HP BIOS-Update in Windows 10 manuell durch

Wenn Ihr HP-Laptop oder -Desktop normal öffnen kann, können Sie ein manuelles BIOS-Update in Windows 10 durchführen. Vor der weiteren Operation müssen Sie einige Vorbereitungen treffen, um mögliche Probleme zu vermeiden:

#3.Aktualisieren Sie das HP-BIOS über ein USB-Flash-Laufwerk

Wie können Sie eine HP BIOS-Aktualisierung durchführen, wenn Ihr HP Laptop oder Desktop nicht mehr gestartet werden kann? Sie müssen ein HP BIOS-Wiederherstellungs-USB-Flash-Laufwerk auf einem funktionierenden PC erstellen und dann ein BIOS-Update auf dem ursprünglichen PC installieren.

Tipp: Zunächst müssen Sie einige Informationen über den problematischen HP Computer wissen. Drücken Sie beim Starten Ihres Rechners einfach die Esc-Taste, um das Startmenü aufzurufen. Drücken Sie dann F1, um die Systeminformationen zu öffnen. Notieren Sie sich den Produktnamen, die SKU-Nummer, die Systemplatinen-ID, die BIOS-Version und den Prozessortyp.
  1. Schließen Sie Ihr USB-Laufwerk an einen zweiten PC an.
  2. Laden Sie eine geeignete BIOS-Aktualisierungsdatei herunter, indem Sie die Schritte 1-5 wie im zweiten Weg beschrieben ausführen.
  3. Wählen Sie nach dem Ausführen dieses HP System BIOS Update Utility die Option Wiederherstellungs-USB-Flash-Laufwerk erstellen.
  4. Wählen Sie ein USB-Laufwerk. Wenn das Laufwerk das NTFS-Dateisystem verwendet, klicken Sie auf Formatieren.
  5. Dieses Tool kopiert Dateien und Sie müssen geduldig warten. Klicken Sie dann auf Fertig und entfernen Sie das USB-Laufwerk.
  6. Stecken Sie das Laufwerk in Ihren Original-HP-Computer und rufen Sie das Startmenü auf.
  7. Drücken Sie F2, um das Menü Systemdiagnose zu öffnen.
  8. Wählen Sie Firmware verwalten oder BIOS verwalten.
  9. Klicken Sie auf BIOS Update > Zu verwendetes BIOS-Image auswählen > HP_TOOLS – USB-Laufwerk > Hewlett-Packard > BIOS > Current (Zurzeit).
  10. Wählen Sie eine BIOS-Aktualisierungsdatei, die mit der ID der Systemplatine übereinstimmen sollte.
  11. Klicken Sie auf Update jetzt anwenden.
  12. Starten Sie das System nach Abschluss der Installation neu.

Tipp: Neben dem HP BIOS-Update können Sie auch ein ASUS BIOS-Update, Dell BIOS-Update usw. durchführen. Hier ist ein verwandter Artikel für Sie - BIOS aktualisieren und dessen Version überprüfen.

Unterm Strich

Ein HP BIOS-Update ist eine riskante Aufgabe und es ist notwendig, ein Backup für Ihren HP-Computer zu erstellen. Befolgen Sie dann diese drei oben genannten Methoden, um das BIOS einfach zu aktualisieren, damit einige spezifische Probleme behoben oder die PC-Leistung verbessert werden kann.

Wenn Sie Fragen bei der Durchführung des BIOS-Updates in Windows 10 haben oder Vorschläge haben, lassen Sie Ihre Idee unten oder kontaktieren Sie support@minitool.com.

HP BIOS Update FAQ

Ist ein HP BIOS-Update normal?

Ein HP BIOS-Update ist normal und wird als Standardwartung des Computers empfohlen.

Ist es gut, das BIOS zu aktualisieren?

Links

Themen


MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

Zugehörige Meldungen

Was ist das HP Boot-Menü? So greift man auf das Boot-Menü oder BIOS zu

Was ist das HP Boot-Menü? So greift man auf das Boot-Menü oder BIOS zu

Welche Tasten müssen gedrückt werden, um zum HP Boot-Menü zu gelangen? Was ist die HP BIOS-Taste? Wie kann man die Bootreihenfolge ändern? Kann man auf HP von USB booten? All diese Fragen werden im folgenden Inhalt nach und nach beantwortet. MiniTool Solution arbeitet daran, den Anwendern weitere Lösungen für Computer- oder Datenprobleme zur Verfügung zu stellen.

HP Wiederherstellungslaufwerk voll

HP Wiederherstellungslaufwerk voll? So wird es in Windows gelöst.

Haben Sie solch einen Fehler betroffen, auf dem steht, dass es kein Speicherplatz auf Wiederherstellungslaufwerk steht, wenn Sie Ihren Computer für einige Zeit verwendet haben? In diesem Beitrag werden Ihnen die bestimmte Ursache zu „Wenig Speicherplatz in Wiederherstellungslaufwerk“ und die entsprechenden Lösungen zu „HP Wiederherstellungslaufwerkvoll in Windows 10“ vorgestellt.

Wie führt man einen Dell Alienware Werksreset in Windows 10 durch?

Wie führt man einen Dell Alienware Werksreset in Windows 10 durch?

Ein Alienware-Werksreset ist eine gute Möglichkeit, einige Probleme zu beheben oder Dateien auf Ihrem Dell Alienware Laptop oder Desktop zu löschen. Wie kann man Alienware 15 R3, Alienware Aurora oder andere Modelle auf die Werkseinstellungen zurücksetzen? Einige nützliche Methoden finden Sie in diesem Beitrag auf der MiniTool-Website.

dell laptop schwarzer bildschirm

(2022) 7 Lösungen für Dell Laptop Schwarzen Bildschirm

Schwarzer Bildschirm (auch Schwarzer Bildschirm des Todes genannt) ist ein häufiges Problem bei Windows 10. Das Problem des schwarzen Bildschirms von Dell-Laptops wird heftig diskutiert. Was verursacht dieses Problem und wie lässt es sich beheben? MiniTool analysiert die Gründe und bietet Ihnen ein Tutorial zur Fehlerbehebung.

dell fehlercode 0146

So beheben Sie den Dell-Festplattenfehlercode 0146 (Update 2022)

Möglicherweise stoßen Sie auf Ihrem PC auf den Dell-Fehlercode 0146. Was bedeutet der Dell-Fehlercode 0146? Wie kann er behoben werden?Machen Sie sich keine Sorgen. Dieser Beitrag von MiniTool zeigt Ihnen einige super Lösungen für den Dell-Festplattenfehlercode 0146.

9 Methoden zum Reparieren des nicht eingeschalteten HP Laptops

9 Methoden zum Reparieren des nicht eingeschalteten HP Laptops

Überblick :

Sie versuchen Ihren Laptop zu öffnen, um zu arbeiten, aber Sie stellen fest, dass es nicht möglich ist. Was für eine Enttäuschung! Es kann jedem passieren, auch Menschen, die Laptops von weltbekannten Marken verwenden. MiniTool stellte fest, dass sich viele Leute darüber beschwerten, dass HP-Laptops nicht eingeschaltet werden können, und beschloss daher, Anleitungen zur Überprü

(Windows Media Creation Tool) Ihr PC kann mit diesem Tool nicht aktualisiert werden - Gelöst

(Windows Media Creation Tool) Ihr PC kann mit diesem Tool nicht aktualisiert werden - Gelöst

Überblick :
Wenn Sie das Windows-Tool zur Medienerstellung verwenden, um Ihren Computer zu aktualisieren, schlägt das Tool möglicherweise mit der Fehlermeldung fehl, dass Ihr PC mit diesem Tool nicht aktualisiert werden kann. Machen Sie sich keine Sorgen. In diesem Beitrag zeigt Ihnen MiniTool Software einige einfache und effektive Methoden, mit denen Sie dieses Problem schnell lösen können.

4 Methoden: BIOS des ASUS-Motherboards aktualisieren

4 Methoden: BIOS des ASUS-Motherboards aktualisieren

Das BIOS ist auf der Hauptplatine von Computern vorinstalliert; es ist eine sehr wichtige Komponente. Wenn Benutzer auf einen Fehler stoßen, der nicht auf andere Weise behoben werden kann, oder wenn bestimmte Hardware vom Computer nicht erkannt/unterstützt wird, können sie eine Aktualisierung des BIOS auf die neueste Version in Betracht ziehen.

(2022) 6 Lösungen für HP Festplattenfehler 3F1

(2022) 6 Lösungen für HP Festplattenfehler 3F1

Überblick :
Der Festplattenfehler 3F1 ist ein Problem, das hauptsächlich bei HP Laptops auftritt. Wenn Sie auf diesen Fehler stoßen, können Sie das System nicht mehr starten und nicht mehr auf den Desktop zugreifen. In diesem Beitrag von MiniTool finden Sie einige Lösungen für dieses Problem.

Was ist der Festplattenfehler 3F1? Was passiert, wenn Sie auf 3F1 stoßen? Beginnen wir mit ein

[2022] HP SimpleSave Backup-Software & HP Backup-Laufwerke

[2022] HP SimpleSave Backup-Software & HP Backup-Laufwerke

Überblick :
Das HP SimpleSave-Laufwerk und andere HP Backup-Festplatten können mit ihrer integrierten Backup-Software wichtige Dateien auf Ihren Computern sichern. Wie funktionieren sie? Was sind ihre Vor- und Nachteile? Welche Produkte können sie ersetzen? Dieser Artikel von der offiziellen MiniTool-Website erklärt es im Detail.

Über HP SimpleSave und HP Backup-Lösungen
HP SimpleSa

Was ist CSM Support und sollten Sie es im BIOS aktivieren?

Was ist CSM Support und sollten Sie es im BIOS aktivieren?


Was ist CSM im BIOS? Sollten Sie die CSM-Unterstützung aktivieren oder deaktivieren? Wie beheben Sie CSM-Startprobleme? Die CSM-Unterstützung und die damit verbundenen Probleme werden in verschiedenen Foren und Communities aktiv diskutiert. In diesem Artikel erklärt MiniTool diese Probleme im Detail.

Viele Benutzer haben die CSM-Unterstützung im BIOS bemerkt. Sie wissen nicht, ob sie

[5 Wege] Wie kommen Sie beim Neustart ins BIOS unter Windows 11?

[5 Wege] Wie kommen Sie beim Neustart ins BIOS unter Windows 11?


Dieser von der offiziellen MiniTool-Website gesponserte Artikel stellt hauptsächlich insgesamt 6 Lösungen für den Zugriff auf die Windows 11-BIOS-Einstellungen vor. Die meisten von ihnen sind einfach zu bedienen und zeitsparend. Lesen Sie die Details unten, um die beste für Sie zu finden.

Benutzen Sie das neuste Windows 11? Sind Sie an das neue Design und die neuen Funktionen gewöhnt?

Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.