Direkt zum Inhalt springen
PC auf externes Laufwerk/Cloud sichern & iPhone/Android auf PC sichern

Pressemitteilung -

PC auf externes Laufwerk/Cloud sichern & iPhone/Android auf PC sichern

Sie sollten immer ein PC-Backup in Windows 11/10 oder macOS erstellen, um Ihre Dateien zu sichern. MiniTool zeigt Ihnen, wie Sie PCs auf eine externe Festplatte/einen Cloud-Dienst sichern können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ein iPhone/Android-Telefon auf einen PC sichern können.

    PC-Backup: Eine präventive Maßnahme

    Als Teil des Wiederherstellungsplans sollte ein vollständiges PC-Backup Ihre oberste Priorität sein, da es die beste Strategie gegen Update-Probleme, bösartige Software und Virenangriffe, Systemausfälle, Softwarefehler und -probleme usw. sein kann. Diese Faktoren können dazu führen, dass Ihre Dateien verloren gehen oder das Betriebssystem beschädigt wird.

    Wenn Sie keine vollständige PC-Sicherung erstellen, besteht die Gefahr, dass Sie Dokumente, Fotos, Musikdateien, Videos und andere Dateien, Windows-Konfigurationen, Programmdaten usw. verlieren. Außerdem kann der PC ohne ein System-Backup eine lange Ausfallzeit haben.

    Wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen, Ihren PC zu sichern, können Sie verlorene Dateien leicht wiederherstellen oder das System bei Computerunfällen mit Hilfe der erstellten Backups in einen früheren Zustand zurückversetzen.

    Wie können Sie also Ihren PC sichern? Wir bieten Ihnen eine vollständige Anleitung zum Sichern von Dateien auf PCs. Auch die Sicherung von Systemabbildern wird vorgestellt.

    Wissenswertes über PC-Backup

    Wenn wir von PC-Backup sprechen, sollten Sie Windows-Backup und Mac-Backup in Betracht ziehen. Außerdem sollten Sie sich überlegen, welche Backup-Optionen Sie verwenden wollen – lokales Backup (auf einer externen Festplatte/USB-Laufwerk) oder Cloud-Backup.

    In der Regel werden beide Optionen empfohlen. Dies entspricht der 3-2-1-Backup-Strategie, mit der Sie Ihren PC auf zuverlässige Weise schützen können. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie einen PC auf ein externes Laufwerk oder eine Cloud-Service-Plattform unter Windows 11/10 oder macOS sichern können.

    Sichern des PCs auf einer externen Festplatte in Windows 11/10

    In Windows 11/10 können Sie mehrere Tools ausprobieren, um Backups zu erstellen – verwenden Sie eine Backup-Lösung eines Drittanbieters, um Dateien auf Ihrem PC zu sichern, oder nehmen Sie ein in Windows integriertes Tool zur Hilfe.

    Führen Sie MiniTool ShadowMaker aus, um Dateien auf PC zu sichern

    Auf dem Markt finden Sie viele Sicherungssoftware von Drittanbietern für PCs, und wir empfehlen MiniTool ShadowMaker. Als umfassende PC-Backup-Software wurde es für Windows 11/10/8.1/8/7 entwickelt und bietet eine hervorragende Backup- und Wiederherstellungslösung.

    Mit dieser Software können Sie Dateien ganz einfach sichern und die Daten automatisch zu den von Ihnen festgelegten Zeitpunkten sichern. Außerdem können Sie nur geänderte Daten sichern – wir nennen das inkrementelles oder differenzielles Backup. Neben der Sicherung von Dateien unterstützt MiniTool ShadowMaker auch die Sicherung von Festplatten, Partitionen und des Windows-Systems, das Klonen von Festplatten auf SSD und die Synchronisierung von Dateien/Ordnern.

    Um den PC zu sichern, laden Sie jetzt dieses kostenlose Backup-Programm herunter und installieren Sie es auf Windows 11/10 für eine Testversion.


    In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihren PC auf eine externe Festplatte sichern:

    Schritt 1: Schließen Sie eine externe Festplatte an Ihren Windows-PC an.

    Schritt 2: Doppelklicken Sie auf MiniTool ShadowMaker und tippen Sie nach dem Laden auf Testversion behalten.

    Schritt 3: Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Sichern. Sie sehen dann, dass die Systempartitionen standardmäßig als Sicherungsquelle ausgewählt sind. Wenn Sie nur ein Systemabbild erstellen möchten, müssen Sie nur auf ZIEL gehen, um ein externes Laufwerk auszuwählen. Starten Sie dann das System-Backup.

    Wenn Sie Dateien auf Ihrem PC sichern möchten, wählen Sie die Dateien aus, die Sie schützen möchten – gehen Sie zu QUELLE > Ordner und Dateien, markieren Sie die Elemente, die Sie sichern möchten, und klicken Sie auf OK. Wählen Sie dann ein externes Laufwerk als Speichergerät.

    Schritt 4: Starten Sie schließlich die Dateisicherung, indem Sie auf Jetzt sichern klicken.

    MiniTool ShadowMaker Dateisicherung

    Tipp:
    Sie fragen sich vielleicht, wie Sie Ihre PC-Daten mit MiniTool ShadowMaker automatisch sichern können. Wenn es um geplantes Backup geht, klicken Sie auf der linken Seite auf Verwalten, tippen Sie auf die drei Punkte neben der Dateisicherungsaufgabe, um Zeitplan bearbeiten auszuwählen, aktivieren Sie diese Funktion und legen Sie einen Zeitpunkt fest.
    Zeitplan bearbeiten

    Anschließend sollten Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen, damit Sie Ihre PC-Daten oder Ihr System wiederherstellen können, falls Windows nicht mehr bootfähig ist. Tippen Sie dazu auf Tools > Media Builder, schließen Sie ein USB-Laufwerk an Ihren Computer an, wählen Sie es aus, und beginnen Sie mit der Erstellung des bootfähigen Laufwerks.

    Wenn Sie außerdem die gesamte Festplatte sichern möchten, lesen Sie unseren vorherigen Beitrag – Wie man eine Festplatte (intern/extern) auf einer anderen Festplatte sichert.

    Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) verwenden

    In Windows 11/10 können Sie mit dem integrierten Sicherungstool – Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) – eine PC-Sicherung erstellen und auf einer externen Festplatte speichern. Mit diesem Tool können Sie ganz einfach ein Systemabbild erstellen und Dateien sichern.

    So sichern Sie Ihren PC auf eine externe Festplatte mit diesem Programm:

    Schritt 1: Öffnen Sie die Systemsteuerung über die Suchleiste und sehen Sie dann alle Elemente mit großen Symbolen.

    Schritt 2: Suchen Sie Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) und klicken Sie darauf, um dieses Tool zu öffnen.

    Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)

    Schritt 3: Um Ihr System zu sichern, tippen Sie auf Systemabbild erstellen. Wählen Sie dann einen Pfad zum Speichern der Sicherung. Wir empfehlen, eine externe Festplatte zu verwenden. Legen Sie dann fest, welche Laufwerke in die Sicherung einbezogen werden sollen (standardmäßig sind die Systempartitionen ausgewählt), bestätigen Sie die Sicherungseinstellungen und klicken Sie auf Sicherung starten.

    Tipp:
    Manche möchten das System auf ein USB-Laufwerk sichern, aber dieses Tool lässt dies nicht zu - es zeigt Ihnen eine Fehlermeldung an, die besagt, dass das Laufwerk kein gültiger Sicherungsort ist.

    Schritt 4: Um die Dateien auf Ihrem PC auf ein externes Laufwerk zu sichern, klicken Sie auf der rechten Seite auf Sicherung einrichten. Wählen Sie dann ein externes Laufwerk für die Sicherung aus, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auswählen lassen, wählen Sie die Ordner aus, die Sie sichern möchten, und tippen Sie auf Einstellungen speichern und Sicherung ausführen.

    Fazit

    Wenn Sie sie vergleichen, können Sie sehen, dass das Backup-Tool von Drittanbietern nur begrenzte Funktionen hat und oft Fehler und Probleme bei der Sicherung auftreten. Wir empfehlen die Verwendung von MiniTool ShadowMaker, um Ihren PC mit einfachen Klicks zu sichern, da es Backup, Synchronisierung und Klonen unterstützt und zusätzliche leistungsstarke Funktionen bietet, die den PC auf zuverlässige und flexible Weise schützen.

    Wie man eine PC-Sicherung erstellt und in der Cloud speichert

    Wie bereits erwähnt, ist die Sicherung eines PCs auf einer Cloud-Service-Plattform neben der Erstellung eines PC-Backups auf einer externen Festplatte ebenfalls eine gute Möglichkeit, Ihre Daten zu schützen. Denn auch Ihre externe Festplatte hat eine Lebensdauer, und wenn sie aus irgendeinem Grund beschädigt wird, sind auch Ihre Dateien gefährdet.

    Apropos Cloud-Backup: Die gängigen und seriösen Cloud-Dienste sind Microsoft OneDrive, Google Drive, Dropbox usw. Jeder von ihnen bietet einen begrenzten Speicherplatz, z. B. OneDrive – 5 GB, Google Drive – 15 GB und Dropbox – 2 GB. Um mehr Speicherplatz für Ihre Dateien zu erhalten, müssen Sie den Dienst abonnieren.

    Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Google Drive (zum Beispiel) ein PC-Backup erstellen können:

    Schritt 1: Besuchen Sie https://www.google.com/drive/download/ in einem Webbrowser und tippen Sie auf Drive for Desktop herunterladen, um die Datei GoogleDriveSetup.exe zu erhalten. Doppelklicken Sie dann auf diese Download-Datei, um Google Drive Desktop zu installieren.

    Schritt 2: Starten Sie Google Drive und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.

    Schritt 3: Wenn Sie diesen Dienst zum ersten Mal nutzen, richten Sie ihn zunächst ein. Sie müssen im Google Drive-Fenster Ordner auswählen, die von Ihrem Computer mit Drive synchronisiert werden sollen:

    1. Klicken Sie auf Ordner hinzufügen, öffnen Sie den Datei-Explorer und wählen Sie einen Ordner aus, den Sie sichern möchten. Wenn Sie mehrere Ordner synchronisieren möchten, wiederholen Sie diesen Schritt.
    2. Markieren Sie die Kästchen aller Ordner und klicken Sie auf Weiter.
    Synchronisierung mit Google Drive

    Schritt 4: Sie müssen Ordner auswählen, die mit Google Fotos gesichert werden sollen. Klicken Sie auch auf Ordner hinzufügen, um Ordner auszuwählen, und markieren Sie diese Elemente, dann klicken Sie auf Weiter.

    Schritt 5: Bestätigen Sie die Ordner, die Sie für die Synchronisierung mit Google Drive und die Sicherung mit Google Fotos ausgewählt haben, und die Synchronisierung beginnt, sobald die Einrichtung abgeschlossen ist.

    Bestätigen Sie die zu synchronisierenden Ordner

    Schritt 6: Sobald die Synchronisierung abgeschlossen ist, werden Ihre Dateien im Datei-Explorer angezeigt, ohne Speicherplatz auf der Festplatte zu belegen.

    Wenn Sie nach der ersten Verwendung weitere Ordner zur Sicherung hinzufügen möchten, klicken Sie auf das Symbol von Google Drive in der Taskleiste, um ein kleines Fenster zu öffnen. Tippen Sie dann auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Einstellungen, um ein neues Fenster zu öffnen.

    Unter der Registerkarte Mein Computer klicken Sie auf Ordner hinzufügen. Dann sehen Sie zwei Optionen, wählen Sie eine aus und klicken Sie auf Speichern.

    • Mit Google Drive synchronisieren: Laden Sie alle Ordner und Dateien, einschließlich Videos und Fotos, hoch. Wenn Sie Dateien entfernen oder bearbeiten, werden diese Änderungen automatisch synchronisiert.
    • In Google Fotos sichern: Laden Sie nur Bilder und Videos hoch. Wenn Sie Dateien entfernen, werden die Änderungen nicht automatisch synchronisiert.
    Synchronisierung mit Google Drive Option
    Tipp:
    Sie können Ihren PC nicht nur mit der Desktop-App von Google Drive sichern, sondern auch die offizielle Website besuchen und Dateien und Ordner für die PC-Sicherung hochladen. Dieser Beitrag - Sichern von Windows 10 auf Google Drive unter Windows 10/11 kann Ihnen helfen.

    Neben Google Drive können Sie einen PC auch auf OneDrive oder Dropbox sichern. Um zu wissen, wie man das macht, lesen Sie die entsprechenden Beiträge:

    Wie man einen PC mit macOS sichert

    Wenn Sie einen Mac verwenden, wie können Sie ihn auf einer externen Festplatte oder in der Cloud sichern? Finden Sie die Informationen unten.

    Mac auf eine externe Festplatte sichern

    Auf einem Mac ist die integrierte Sicherungssoftware Time Machine dafür ausgelegt, Dateien wie Dokumente, Anwendungen, Musik, Fotos und E-Mails auf ein USB-Laufwerk oder eine externe Festplatte zu sichern. Gehen Sie einfach in das Apple-Menü > Systemeinstellungen > Time Machine, wählen Sie eine externe Festplatte aus, aktivieren Sie die Option Automatisch sichern und starten Sie die PC-Sicherung.

    Mac in der Cloud sichern

    Neben dem lokalen Backup können Sie Ihre Mac-Daten auch in der Cloud sichern, z. B. in iCloud oder Dropbox, was einfach zu bedienen ist. In unseren früheren Tutorials finden Sie einige Details und Anleitungen:


    Links

    Themen


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Zugehörige Meldungen

    Was soll man auf dem PC sichern? Welche Datei soll man sichern?

    Was soll man auf dem PC sichern? Welche Datei soll man sichern?


    Einige von Ihnen stellen möglicherweise diese beiden Fragen: Muss ich meinen Computer sichern? Welche Dateien soll ich sichern? In diesem Artikel werden wir Ihnen mitteilen, was Sie wissen möchten und wie Sie den Computer Windows 10/8/7 auf das externe Festplattenlaufwerk mit professioneller PC-Sicherungssoftware Minitool ShadowMaker sichern können.

    Backup ist eine wichtige Sache, um Ih

    Anleitung: Kann ich den PC mit der Flash-Laufwerk sichern?

    Anleitung: Kann ich den PC mit der Flash-Laufwerk sichern?


    Hier gibt es zwei Fragen: Kann ich meinen Computer mit Flash-Speicher-Laufwerken sichern? Welche Größen braucht man einen Flash-Treiber, um den Computer zu sichern? Um die Antwort zu erhalten, können Sie diesem Beitrag helfen. Darüber hinaus wird Ihnen Minitool erfahren, wie Sie Ihren Computer in ein Flash-Laufwerk unterstützen können.

    Heute ist die Dateisicherung von entscheidender Bed

    So sichern Sie Windows 11 (Schwerpunkte auf Dateien und System)

    So sichern Sie Windows 11 (Schwerpunkte auf Dateien und System)

    Überblick :
    Wie erstelle ich eine Sicherung von Windows 11? Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihren Computer unter Windows 11 zu sichern, ist dieser Beitrag hilfreich und Sie können Details zur Windows 11-Sicherung finden – erstellen Sie ein Systemabbild und sichern Sie Dateien. Lesen Sie, wie Sie Windows 11 mit Windows-Sicherungstools und der MiniTool-Software sichern.

    Wenn Sie

    Windows 11 sichern: OneDrive/Sichern und Wiederherstellen/Dateiversionsverlauf

    Windows 11 sichern: OneDrive/Sichern und Wiederherstellen/Dateiversionsverlauf

    Überblick :
    Dieser auf der offiziellen MiniTool-Webseite kommentierte Artikel erläutert alles, was Sie über die Windows 11-Sicherung wissen müssen, einschließlich Strategie, Quelle, Ziel, Grund, Typen sowie Tools. Lesen Sie den folgenden Inhalt für Details.

    Für das neueste Windows 11-Betriebssystem (OS) haben sich viele Aspekte gegenüber der vorherigen Version von Windows 10 geändert,

    Volle Anleitung: Wie sichern Sie Raspberry Pi SD-Karte Windows?

    Volle Anleitung: Wie sichern Sie Raspberry Pi SD-Karte Windows?


    Überblick :

    Dieser Beitrag von MiniTool dreht sich um das Thema „Raspberry Pi Backup-SD-Karte“. Wenn Sie die Fragen haben, wie „Kann man eine Raspberry Pi SD-Karte klonen“ und „Wie man eine Raspberry Pi SD-Karte sichert“, sollten Sie diesen Artikel nicht verpassen.

    Viele Leute machen sich Sorgen um das Thema "Raspberry Pi SD-Karten-Backup". Es gibt hauptsächlich zwei Fragen: "

    Sicherung gegenüber Wiederherstellung: Was ist der Unterschied? Wie kann man sichern und wiederherstellen?

    Sicherung gegenüber Wiederherstellung: Was ist der Unterschied? Wie kann man sichern und wiederherstellen?

    Was ist ein Backup? Was ist Wiederherstellung? Backup verglichen mit Wiederherstellung: Wo liegt der Unterschied? Wie können Sie Ihre Computerdaten sichern und verlorene oder gelöschte Daten wiederherstellen? In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche Anleitung zu diesen Infos und erfahren, wie Sie mit MiniTool Software eine Datensicherung und -wiederherstellung durchführen können.

    Wie wählt man Backup-Dienste und -Software aus?

    Wie wählt man Backup-Dienste und -Software aus?

    Egal, ob Sie alle Daten oder nur einen Teil davon verlieren, es kann eine Katastrophe für Sie sein. Die Verwaltung und der Schutz von Datensicherungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Das Wichtigste ist, den besten Sicherungsdienst und die beste Sicherungssoftware zu wählen. In diesem Beitrag von MiniTool erfahren Sie, wie Sie Sicherungsdienste und -software auswählen.

    Die Wahl eines Cloud

    Wie man Fotos von einer Speicherkarten auf einem Android-Telefon wiederherstellen

    Wie man Fotos von einer Speicherkarten auf einem Android-Telefon wiederherstellen

    Das Speichern Ihrer Fotos auf einer Speicherkarte ist eine gute Option, wenn der Speicherplatz auf Ihrem Android-Telefon knapp ist. Manchmal kann es zu einem Verlust von Fotos auf Android-Speicherkarten kommen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einer leistungsstarken Datenwiederherstellungssoftware auf einem Android-Telefone Fotos von der Speicherkarte wiederherstellen können.

    So sichern Sie Wechseldatenträger unter Windows 10/11

    So sichern Sie Wechseldatenträger unter Windows 10/11

    Wechseldatenträger eignen sich besonders für Datenübertragung von PC zu PC. In dieser Anleitung von MiniTool Solution erhalten Sie eine kurze Einführung in die Wechseldatenträger und erfahren Sie, wie Sie sie ganz einfach sichern können. Fangen wir an, ohne noch mehr Zeit zu verschwenden!

    Was sind Wechselmedien/-datenträger?
    Wechselmedien beziehen sich auf eine Art von Speichergerät, das

    Wie kann man bestimmte Ordner sichern? Hier sind 3 Tools für Sie!

    Wie kann man bestimmte Ordner sichern? Hier sind 3 Tools für Sie!

    Warum müssen Sie bestimmte Ordner sichern? Wie können Sie bestimmte Ordner unter Windows 11/10 sichern? Dieser Beitrag wird Ihnen 3 Tools vorstellen. Vor allem ist die MiniTool-Software sehr zu empfehlen. Lesen Sie jetzt weiter.

    Die meisten Benutzer speichern ihre persönlichen Dateien auf dem Windows 11/10-PC und sie möchten diese Dateien regelmäßig sichern, um sie zu schützen. Aber einige

    So sichern Sie einen Computer auf ein Cloud-Laufwerk – 4 Möglichkeiten

    So sichern Sie einen Computer auf ein Cloud-Laufwerk – 4 Möglichkeiten

    Cloud-Backup ist eine beliebte Methode zum Schutz Ihrer Daten. Wissen Sie, wie man einen Computer auf ein Cloud-Laufwerk unter Windows 10/11 sichern kann? Wenn nicht, ist diese Anleitung von MiniTool Solution genau das Richtige für Sie. Lesen Sie sofort weiter, um mehr über die Sicherung eines Computers in die Cloud zu erfahren.

    Warum müssen Sie den Computer auf ein Cloud-Laufwerk sichern?

    Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.