Direkt zum Inhalt springen
Non-system disk or disk error – So beheben Sie den Fehler mit dieser einfachen Anleitung

Pressemitteilung -

Non-system disk or disk error – So beheben Sie den Fehler mit dieser einfachen Anleitung

Der Fehler „Non-system disk or disk error“ ist einer der häufigsten Black-Screen-Fehler, der auftritt, wenn Ihr Computer nicht ordnungsgemäß starten kann. Dies kann ziemlich ärgerlich sein, da Sie möglicherweise an diesem Bildschirm hängen bleiben und Ihre Arbeit verzögert wird. Wie kann man den Fehler „Non-system disk or disk error“ beheben? Zum Glück finden Sie in dieser Anleitung auf der MiniTool-Website einige einfache und wirksame Lösungen.

    Non-system disk or disk error

    Beim Starten Ihres HP-, Dell-, Acer- oder Lenovo-Laptops oder -Computers kann eine Fehlermeldung angezeigt werden: Non-system disk or disk error replace and strike any key when ready. Dieser Fehler zeigt an, dass Sie nicht auf Ihr Betriebssystem zugreifen können.

    Die Fehlermeldung „Non-system disk or disk error“ kann auftreten, wenn das BIOS kein bootfähiges Betriebssystem finden kann oder das Boot-Laufwerk nicht erkennen kann. Zu den ähnlichen Fehlermeldungen gehören „Es wurde kein Betriebssystem gefunden“, „Boot-Gerät nicht gefunden“ und so weiter.

    Es gibt mehrere mögliche Faktoren, die zum Auftreten des Fehlers „Keine Systemfestplatte oder Festplattenfehler“ führen können, darunter:

    Laut einiger Benutzer tritt das Problem temporär auf und wird nach einem Neustart behoben. Falls das Problem nach einem einfachen Neustart Ihres Geräts noch bei Ihnen auftritt, können Sie weiterlesen, um die passende Lösung zu finden, damit Ihr Computer wieder normal funktioniert.

    Anregung: Sichern Sie Daten auf der Festplatte

    Sind Ihre Daten noch vorhanden, wenn Sie den Fehler „Non-system disk or disk error“ erhalten oder nachdem Sie ihn behoben haben? Wenn Sie viele wichtige Daten auf der Festplatte gespeichert haben, die nicht gestartet werden kann, sollten Sie die Datensicherheit an erster Stelle setzen.

    Machen Sie sich keine Sorgen! Zum Glück können Sie Ihre auf der Festplatte gespeicherten Daten an einem sicheren Ort sichern, ohne Windows zu booten. Dabei kann Ihnen eine Backup-Software von Drittanbietern helfen.

    Wenn es um Backup geht, gibt es zahlreiche leistungsstarke Programme auf dem Markt. Welches ist einen Versuch wert? Um Ihre Daten auf einem Windows-Computer zu sichern, ist MiniTool ShadowMaker die beste Wahl für Sie.

    Diese professionelle Windows-Backup-Software bietet eine 30-tägige kostenlose Testversion, mit der Sie nahezu alle Dienste kostenlos nutzen können. Diese Software ist kompatibel mit allen aktuellen Windows-Versionen und kann verwendet werden, um einzelne oder regelmäßige Sicherungen von Dateien oder Datenträgern (einschließlich der Systemfestplatte) zu erstellen. Gleichzeitig bietet MiniTool ShadowMaker Funktionen wie Dateisynchronisierung, Klonen von Datenträgern, Erstellung von bootfähigen Wiederherstellungsmedien und mehr.


    Da Ihr Gerät beim Auftreten des Fehlers „Keine Systemfestplatte oder Festplattenfehler“ nicht starten kann, müssen Sie ein bootfähiges Laufwerk erstellen, bevor Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen. Hier ist die Anleitung:

    Schritt 1: Erstellen Sie ein bootfähiges Medium

    1. Bereiten Sie ein schreibbares und lesbares USB-Flash-Laufwerk und legen Sie es in einem funktionierenden Computer ein.

    2. Laden Sie MiniTool ShadowMaker herunter und installieren Sie es auf diesem funktionierenden Computer. Starten Sie es dann.

    3. Klicken Sie links auf Tools und dann auf Media Builder.

    4. Klicken Sie im Popup-Fenster auf Auf WinPE basiertes Medium mit Plugin von MiniTool und wählen Sie das angeschlossene USB-Laufwerk als Zielmedium aus.

    klicken Sie in MiniTool Media Builder auf „Auf WinPE basiertes Medium mit Plugin von MiniTool“

    Schritt 2: Sichern Sie Ihre Daten

    Nun ist es an der Zeit, ein Datei-Backup auf Ihrem nicht bootfähigen Windows-Gerät zu erstellen.

    1. Schließen Sie das bootfähige USB-Flash-Laufwerk an Ihren nicht bootfähigen Computer an > legen Sie das USB-Laufwerk als erstes Boot-Gerät fest > starten Sie Ihren Computer davon.

    2. Im Fenster MiniTool PE-Loader wählen Sie MiniTool ShadowMaker aus.

    3. Klicken Sie dann auf Sichern > Quelle > Ordner und Dateien, wo Sie die auf der problematischen Festplatte gespeicherten Dateien für das Backup auswählen können. Gehen Sie dann zum Abschnitt Ziel, um einen Speicherort auszuwählen. Hier wird eine externe Festplatte oder ein USB-Flash-Laufwerk empfohlen.

    Um Dateien zu sichern, klicken Sie in MiniTool ShadowMaker Bootfähig auf „Ordner und Dateien“

    4. Klicken Sie auf Jetzt sichern, um das Backup sofort zu starten.

    Tipp:
    Wenn Sie die Daten auf der Festplatte wiederherstellen möchten, befolgen Sie die detaillierten Schritte in diesem Artikel: So stellt man Daten wieder her, wenn PC nicht startet.

    Wie kann man den Fehler „Non-system disk or disk error“ unter Windows 10/11 beheben?

    Lösung 1. Nicht-Systemfestplatten entfernen

    Um zu vermeiden, dass Ihr Computer von einem falschen Speichergerät startet, können Sie versuchen, alle Nicht-Systemfestplatten zu entfernen, einschließlich Disketten, CD/DVDs und USB-Flash-Laufwerke. Starten Sie Ihren Computer nach dem sicheren Auswerfen neu und überprüfen Sie, ob der Fehler „Non-system disk or disk error“ weiterhin besteht.

    Lösung 2. Kabel überprüfen

    Wenn Sie Ihre Festplatte repariert oder ausgetauscht haben, kann es sein, dass die Verbindung mit der Festplatte locker ist. Stellen Sie sicher, dass das Kabel, das die HDD mit dem Motherboard verbindet, fest sitzt. Außerdem kann Staub zwischen den Anschlüssen die Verbindung zwischen HDD und Motherboard beeinträchtigen. Reinigen Sie daher bitte die Anschlüsse, bevor Sie die Festplatte anschließen.

    Lösung 3. Richtige Startreihenfolge festlegen

    Wenn Sie in letzter Zeit Windows installiert haben, besteht die Möglichkeit, dass die Startreihenfolge durcheinander geraten ist und Ihr Computer von einem Laufwerk startet, das kein Betriebssystem enthält. Glücklicherweise ist es einfach, die richtige Startreihenfolge festzulegen. Hier ist die Anleitung:

    Schritt 1. Schalten Sie Ihren Computer herunter.

    Schritt 2. Drücken Sie nach einer Weile die Power-Taste, um ihn einzuschalten und drücken Sie wiederholt die BIOS-Hotkey.

    Hinweis:
    Die BIOS-Hotkey kann je nach Hersteller unterschiedlich sein. Bei den meisten Computermarken drücken Sie einfach Entf, F2, F12 oder F10.

    Schritt 3. Nachdem Sie das BIOS geöffnet haben, drücken Sie die Pfeiltasten, um die Registerkarte Boot oder Boot Priority zu finden, drücken Sie die Eingabetaste und stellen Sie die richtige Boot-Reihenfolge ein.

    richtige Startreihenfolge im BIOS einstellen

    Schritt 4. Drücken Sie F10, um die Änderungen zu speichern und das BIOS zu beenden.

    Lösung 4. Festplatte neu installieren

    Ein starker Stoß auf Ihren Computer kann ebenfalls eine schlechte Verbindung zwischen der Festplatte und Ihrem Windows-Computer verursachen. Um das Problem „Non-system disk or disk error“ zu lösen, folgen Sie bitte diesen Anweisungen, um die Festplatte zu entfernen und neu zu installieren:

    Schritt 1. Schalten Sie Ihren Computer herunter. Bei einem Laptop entfernen Sie den Akku.

    Schritt 2. Entfernen Sie die Systemfestplatte (HDD oder SSD) aus dem Computer.

    Schritt 3. Installieren Sie die Systemfestplatte neu.

    Schritt 4. Setzen Sie den Akku wieder ein und schalten Sie Ihren Computer ein.

    Empfohlener Beitrag: Wie kann man die Laptop-Festplatte ersetzen und das Betriebssystem neu installieren?

    Lösung 5. Starthilfe durchführen

    Eine weitere Lösung für den Fehler „Non-system disk or disk error“ ist die Durchführung der Starthilfe oder Automatischer Reparatur. Das in Windows integrierte Tool kann das gesamte Windows-System auf Fehler überprüfen und diese automatisch beheben. Gehen Sie einfach wie folgt vor:

    Schritt 1: Erstellen Sie ein Windows-Installationslaufwerk

    1. Besuchen Sie die Windows 10-Downloadseite und klicken Sie im Abschnitt Windows 10-Installationsmedium erstellen auf die Schaltfläche Jetzt herunterladen. (Für Windows 11-Nutzer: Öffnen Sie diese Seite und klicken Sie unter Windows 11-Installationsmedium erstellen auf Jetzt herunterladen.)

    2. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen im Popup-Fenster.

    3. Aktivieren Sie anschließend die Option Installationsmedien (USB-Speicherstick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen und klicken Sie auf Weiter.

    Installationsmedien (USB-Speicherstick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen

    4. Wählen Sie die Sprache, Edition und Architektur aus und klicken Sie auf Weiter.

    5. Im Fenster Zu verwendendes Medium auswählen aktivieren Sie die Option USB-Speicherstick und klicken Sie auf Weiter.

    6. Sobald der Prozess beendet ist, klicken Sie auf Fertig stellen.

    Schritt 2: Führen Sie die Starthilfe durch

    1. Schalten Sie Ihren Computer aus > öffnen Sie das BIOS, um das USB-Laufwerk als erstes Boot-Gerät festzulegen > starten Sie Ihren Computer davon.

    2. Wählen Sie die Sprache sowie andere Einstellungen aus und klicken Sie auf Weiter.

    3. Am Bildschirm Windows Setup klicken Sie unten links auf Computerreparaturoptionen.

    Links

    Themen


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Zugehörige Meldungen

    Entdecken Sie die ultimativen Lösungen für mehrere zufällige BSOD-Fehler

    Entdecken Sie die ultimativen Lösungen für mehrere zufällige BSOD-Fehler

    Warum treten mehrere zufällige BSOD-Fehler auf Ihrem Computer auf? Was passiert? Wie können Sie Ihren Computer wieder in den Normalzustand bringen? Lesen Sie diese Anleitung von MiniTool, um Antworten auf diese Fragen zu erhalten und die passenden Lösungen anzuwenden.

    Der Blue Screen of Death (Abk. BSOD) wird auch als Stoppfehler genannt und tritt auf, wenn Windows einen schwerwiegenden Fe

    Wie kann man einen MSI Laptop sichern? – Top 4 Methoden

    Wie kann man einen MSI Laptop sichern? – Top 4 Methoden

    Wir erstellen, bearbeiten oder löschen jeden Tag Dateien. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Dateien versehentlich verloren gehen oder gelöscht werden. Wenn Sie über ein Backup verfügen, wird die Wiederherstellung Ihrer verlorenen Daten viel einfacher. In dieser Anleitung stellen Ihnen MiniTool mehrere Möglichkeiten vor, wie Sie einen MSI Laptop mit Leichtigkeit sichern können.

    Warum is

    Betriebssystem nicht gefunden auf Windows: Datenwiederherstellung und Fehlerbehebung

    Betriebssystem nicht gefunden auf Windows: Datenwiederherstellung und Fehlerbehebung

    Der Fehler „Betriebssystem nicht gefunden“ verhindert, dass Sie das Windows-Betriebssystem laden und auf Ihre Daten zugreifen können. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit MiniTool Power Data Recovery Dateien von einem abgestürzten Computer wiederherstellen können und wie Sie den Fehler beheben.

    Teil 1 – Auf den Fehler „Betriebssystem nicht gefunden“ stoßen
    „Hallo, ich hatte W

    LG Laptop kann nicht eingeschaltet werden? Hier finden Sie 8 Lösungen

    LG Laptop kann nicht eingeschaltet werden? Hier finden Sie 8 Lösungen

    Das Problem „LG Laptop kann nicht eingeschaltet werden“ ist für viele Menschen äußerst ärgerlich. Auch wenn Sie mehrmals versucht haben, ihn neu zu starten, zeigt das Display immer noch nichts an. In diesem Beitrag von MiniTool erklären wir Ihnen, warum dieses lästige Problem auftritt, und bieten Ihnen einige praktikable Lösungen an.
    LG Laptop kann nicht eingeschaltet werden
    Egal, in welchem

    Wie schützen Sie Ihre Daten während der Computer-Reparatur? Folgen Sie diesen Tipps!

    Wie schützen Sie Ihre Daten während der Computer-Reparatur? Folgen Sie diesen Tipps!

    Sehen sich Computer-Reparaturwerkstätten Ihre Dateien an? Was sollten Sie tun, bevor Sie Ihren Laptop zur Reparatur schicken? Um Ihre Privatsphäre bei der Computer-Reparatur zu schützen, sollten Sie einige Maßnahmen ergreifen. In diesem Tutorial zeigt Ihnen MiniTool, wie Sie Ihre Daten während der Computer-Reparatur schützen können, um Datenlecks zu vermeiden.

    Ist es sicher, Ihren Laptop

    Wie man eine ausfallende Festplatte vollständig überprüft und sichert

    Wie man eine ausfallende Festplatte vollständig überprüft und sichert

    Viele Menschen speichern ihre wichtigen Daten auf einer Festplatte. Doch ein Festplattenausfall kann unerwartet auftreten. Welche Maßnahmen sollten Sie ergreifen, um mit diesem zufälligen Ereignis umzugehen? Wie stellen Sie fest, ob Ihre Festplatte ausfällt? In diesem Beitrag von MiniTool Solution erklären wir Ihnen, wie Sie eine ausfallende Festplatte überprüfen und sichern können.

    Möglic

    Windows 10-Backup erstellen und wiederherstellen - Top 2 Methoden

    Windows 10-Backup erstellen und wiederherstellen - Top 2 Methoden

    Es ist wichtig, ein Windows 10-Backup zu erstellen, mit dem Sie das System im Falle von Systemabstürzen, Malware-Angriffen, Festplattenausfällen usw. wiederherstellen können. Wissen Sie, wie man Windows 10 ganz einfach sichern kann? In dieser Anleitung auf der MiniTool-Website werden zwei Methoden zum Erstellen eines Systembackups vorgestellt.

    Windows 10-Backup
    Da immer mehr Arbeits- od

    Was ist Datensicherung und -wiederherstellung? Wie führt man dies effektiv durch?

    Was ist Datensicherung und -wiederherstellung? Wie führt man dies effektiv durch?

    Es ist notwendig, ein Backup wertvoller Daten zu erstellen, um unerwarteten oder unbekannten Datenverlust zu vermeiden. Ein Backup kann Ihnen Zeit und Geld sparen, da Sie damit Ihre Daten ganz einfach wiederherstellen können. In dieser Anleitung auf der MiniTool-Website geben wir Ihnen eine detaillierte Einführung in die Datensicherung und -wiederherstellung.

    Was ist Datensicherung und -wi

    Setupapi.dll nicht gefunden oder fehlt – Wie behebt man das?

    Setupapi.dll nicht gefunden oder fehlt – Wie behebt man das?

    DLL-Dateien spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung des normalen Betriebs mehrerer Programme. Wenn der betreffende Fehler auftritt, müssen Sie ihn daher so schnell wie möglich lösen. Um das Problem „Setupapi.dll nicht gefunden“ zu beheben, werden einige Lösungen in diesem MiniTool-Beitrag erläutert.

    Setupapi.dll wird nicht gefunden
    Bevor Sie das Problem „Setupapi.dll nicht ge

    Schwarzer Bildschirm im HDR-Modus nach dem Einstellen der Lautstärke – Behoben

    Schwarzer Bildschirm im HDR-Modus nach dem Einstellen der Lautstärke – Behoben

    Sind Sie jemals auf das Problem gestoßen, dass der Bildschirm beim Ändern der Lautstärke schwarz wird? Dieses ärgerliche Problem kann Sie daran hindern, Ihren Computer zu nutzen. Wie lässt es sich beheben? In diesem MiniTool-Beitrag finden Sie mehrere nützliche Lösungen für das Problem „Schwarzer Bildschirm im HDR-Modus nach Lautstärkeanpassung“.
    Schwarzer Bildschirm im HDR-Modus nach Lautstärk

    Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.