Direkt zum Inhalt springen
Microsoft Surface friert immer wieder ein? Jetzt beheben Sie es!

Pressemitteilung -

Microsoft Surface friert immer wieder ein? Jetzt beheben Sie es!

Was sollten Sie tun, wenn Microsoft Surface immer wieder zufällig einfriert? Warum reagiert es plötzlich nicht mehr? Wenn Sie in das gleiche Problem geraten, lesen Sie diese Anleitung von MiniTool Solution, um die möglichen Ursachen und wirksame Lösungen für das Problem zu erhalten.

    Surface friert immer wieder ein

    Das Problem „Surface friert ständig ein“ ist für jeden ein lästiges Problem. Sobald Ihr Computer einfriert oder abstürzt, müssen Sie die Arbeit unterbrechen und Zeit aufwenden, um das Problem zu beheben. Wenn Ihr Surface immer wieder einfriert, können die folgenden Faktoren dafür verantwortlich sein:

    • Überhitzung.
    • Externe Geräte.
    • Panel Self Refresh.
    • Defekter RAM.
    • Beschädigung der Systemdatei.
    • Fehlerhafte Gerätetreiber.
    • Instabiles Betriebssystem.
    • Nicht genügend Speicher und Speicherplatz.
    • Zu viele ausgeführte Hintergrundprozesse.

    Nachdem wir die möglichen Gründe für das Problem „Surface Laptop friert ständig ein“ herausgefunden haben, bieten wir Ihnen einige wirksame Lösungen, mit denen Sie das Problem beseitigen können. scrollen Sie nach unten, um weitere ausführliche Anweisungen zu erhalten.

    Wie kann man „Surface friert immer wieder ein“ unter Windows 10/11 beheben?

    Lösung 1: Starten Sie Ihren Surface Laptop neu

    In den meisten Fällen braucht Ihr Computer lediglich eine Pause. Ein einfacher Neustart Ihres Computers kann Ihnen helfen, wenn das Problem „Surface Pro friert immer wieder ein“ auftritt. Wenn der Computer immer noch nicht reagiert, können Sie:

    • Starten Sie Ihren Computer neu, nachdem er abgekühlt ist.
    • Starten Sie Ihren Computer neu, ohne Peripheriegeräte anzuschließen.
    • Starten Sie Ihren Computer mit einem externen Monitor neu.

    Empfohlener Beitrag: Wie kann man einen Computer neu starten, wenn der Bildschirm schwarz ist?

    Lösung 2: Führen Sie SFC & DISM aus

    Systemdateien sind wichtig für den normalen Betrieb Ihres Surface Laptops. Jede Beschädigung bedeutsamer Systemdateien können den Betrieb Ihres Computers stören und zum Einfrieren und Abstürzen führen. Daher können Sie System File Checker (SFC) und Deployment Image Servicing and Management (DISM) nutzen, um beschädigte Systemdateien zu identifizieren und wiederherzustellen. Folgen Sie den Schritten:

    Schritt 1. Starten Sie die Eingabeaufforderungen als Administrator.

    Schritt 2. Geben Sie sfc /scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste.

    sfc /scannow

    Schritt 3. Nachdem die Überprüfung abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu und führen Sie den folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung aus:

    DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth

    Lösung 3: Vermeiden Sie, dass zu viele Programme simultan ausgeführt werden

    Einige Prozesse wie System-Updates und Antiviren-Scans, die im Hintergrund ausgeführt werden, können wertvolle Systemressourcen wie CPU, Datenträger, Arbeitsspeicher und Netzwerknutzung verbrauchen, dadurch Ihr Surface Laptop langsam läuft. Daher wird es empfohlen, das gleichzeitige Ausführen systemintensiver Programme oder Tasks zu vermeiden, damit Ihr System nie überlastet wird. So geht’s:

    Schritt 1. Drücken Sie Win + X, um das Schnellmenü zu öffnen, und wählen Sie den Task-Manager aus.

    Schritt 2. Auf der Registerkarte Prozesse können Sie die Anwendungen sehen, die Ihre Systemressourcen verbrauchen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste nacheinander darauf und wählen Sie Task beenden aus.

    Task beenden

    Lösung 4: Führen Sie eine Speicherdiagnose durch

    Defekter RAM ist ebenfalls für das Problem „Surface Pro friert immer wieder ein“ verantwortlich. Wenn dies der Fall ist, können Sie die Windows-Speicherdiagnose ausführen, um einen RAM-Test durchzuführen und mögliche Probleme mit dem Arbeitsspeicher Ihres PCs zu erkennen. Befolgen Sie diese Schritte:

    Schritt 1. Rechtsklicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie Ausführen aus.

    Schritt 2. Geben Sie mdsched.exe in und tippen Sie auf OK, um die Windows-Speicherdiagnose zu starten.

    Schritt 3. Klicken Sie auf Jetzt neu starten und nach Problemen suchen (empfohlen) und dieses Tool erfordert dann einen Neustart, um die Speicherprobleme zu diagnostizieren.

    Windows-Speicherdiagnose
    Tipp:
    Normalerweise zeigt die Windows-Speicherdiagnose nach dem Scan das Ergebnis in einem blauen Bildschirm an. Wenn keine Ergebnisse angezeigt werden, lesen Sie diese Anleitung: Wie kann man es beheben, dass die Windows-Speicherdiagnose keine Ergebnisse unter Windows 10/11 anzeigt?

    Lösung 5: Installieren Sie anstehende Updates

    Microsoft veröffentlicht regelmäßig Updates, um die Leistung, Sicherheit und Stabilität des Systems zu verbessern. Sobald Sie diese Updates rechtzeitig herunterladen und installieren, werden einige erkannten Probleme behoben, neue Funktionen hinzugefügt und Sicherheitspatches installiert. Folgen Sie diesen Schritten, um Ihr Windows zu aktualisieren:

    Schritt 1. Drücken Sie Win + I, um Windows-Einstellungen zu öffnen.

    Schritt 2. Im Einstellungsmenü scrollen Sie nach unten, um Update & Sicherheit zu finden, und tippen Sie darauf.

    Schritt 3. Klicken Sie im Abschnitt Windows Update auf Nach Updates suchen und die Suche nach Updates wird anschließend gestartet. Wenn es ein verfügbares Update gibt, klicken Sie auf Herunterladen und installieren und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Nach dem Neustart Ihres Computers können Sie den Computer reibungslos, effizient und sicher nutzen.

    Nach Updates suchen
    Tipp:
    Neue Betriebssysteme sollen mit der neuesten Hardware und Software funktionieren. Wenn Ihr Surface Laptop nach der Aktualisierung des Betriebssystems zufällig einfriert, weist dies darauf hin, dass Ihre Hardware und Software nicht mit dem neusten Windows-Update kompatibel sind. Um das Update zu deinstallieren, lesen Sie diese Anleitung: 4 Methoden zum Deinstallieren von Windows 10-Updates.

    Lösung 6: Führen Sie das Surface-Diagnosetoolkit aus

    Microsoft Surface-Laptops werden mit einem Diagnosetool namens Surface-Diagnosetoolkit versehen, das Hardware-Komponenten und Software auf Ihrem Computer überprüfen kann, einschließlich Windows Update, Akkus, diskrete Grafiklüfter, Netzwerk, microSD-Karte und mehr. Wenn Ihr Surface ständig einfriert, können Sie einen spezifischen Test oder eine Reihe von Tests durchführen, um Probleme mit Ihrem Gerät zu identifizieren. Hier ist die Anleitung:

    Schritt 1. Laden Sie das Surface-Diagnosetoolkit aus dem Microsoft Store.

    Schritt 2. Installieren und starten Sie es, um die Hauptschnittstelle zu öffnen.

    Schritt 3. Beschreiben Sie das Problem in dem Feld und klicken Sie auf Weiter.

    Schritt 4. Sie können jetzt entweder Alle Tests ausführen oder Aktionen auswählen wählen.

    • Wenn Sie nicht sicher sind, welche Hardware problematisch ist, wählen Sie die erste Option und warten Sie geduldig.
    • Die zweite Option eignet sich für diejenigen, die über die fehlerhafte Hardware sicher sind. Sie befolgen einfach die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die restlichen Vorgänge anzuschließen.
    Surface-Diagnosetoolkit

    Fix 7: Geben Sie den Speicherplatz frei

    Wenn der Speicherplatz nicht genügend ist, um Programme auszuführen, Dateien zu speichern, wichtige Sicherheitsupdates zu installieren usw., tritt möglicherweise das Problem „Surface friert immer wieder ein“ auf. Hier erfahren Sie, wie Sie mehr Speicherplatz für Ihren Computer schaffen können:

    Lösung 8: Migrieren Sie Ihr Betriebssystem auf eine größere SSD

    Obwohl Ihr Surface Laptop möglicherweise bereits mit einer SSD ausgestattet ist, kann die Systemleistung im Laufe der Zeit nachlassen. Wenn die SSD fast voll ist, wird sie langsamer. Daher können Sie dies in Betracht beziehen, das Betriebssystem auf eine SSD mit größerer Kapazität zu migrieren.

    Um das Betriebssystem und die Daten auf ein anderes Laufwerk zu verschieben, ist eine kostenlose PC-Sicherungssoftware, MiniTool ShadowMaker, dringend zu empfehlen. Dieses professionelle und leistungsstarke Tool ist mit Windows 11/10/8.1/8/7 kompatibel. Abgesehen vom Klon von Datenträger, können Sie mit diesem Tool Dateien, Partitionen, Systeme und Datenträgern sichern.


    Nun zeigen wir Ihnen, wie Sie damit einen Datenträger klonen können:

    Tipp:
    Es ist völlig kostenlos, um Daten von einem Laufwerk auf ein anderes zu übertragen. Wenn es um das Verschieben von Windows auf ein anderes Laufwerk geht, müssen Sie diese App auf eine erweiterte Version upgraden.

    Schritt 1. Starten Sie MiniTool ShadowMaker und rufen Sie dann seine Hauptoberfläche.

    Schritt 2. Auf der Seite Tools klicken Sie auf Datenträger klonen.

    Datenträger klonen

    Schritt 3. Klicken Sie dann unten links auf Optionen und Sie können im Popup-Fenster die Datenträger-ID und den Klonmodus auswählen. Normalerweise wird empfohlen, die Standardeinstellungen beizubehalten. Sie können sie jedoch nach Ihren Anforderungen ändern.

    Datenträger-ID

    Schritt 4. Sie müssen danach den ursprünglichen Datenträger als Quelldatenträger und den neuen Datenträger als Zieldatenträger festlegen. Klicke Sie auf Starten, um das Klonen zu starten.

    Tipp:
    Wenn Sie in Schritt 3 die Option Dieselbe Datenträger-ID wählen, erhalten Sie eine Warnmeldung, die Sie daran erinnert, entweder den Quelldatenträger oder den Zieldatenträger zu trennen. Klicken Sie auf OK, um Ihren Surface Laptop auszuschalten und einen Datenträger daraus zu entfernen.

    Lösung 9: Deaktivieren Sie Panel Self Refresh

    Panel Self Refresh (Deutsch: Selbstaktualisierung des Bedienfelds) wurde zum Sparen von Strom entwickelt, indem es dem Bedienfeld ermöglicht, sich unabhängig zu aktualisieren. Aber es wird berichtet, dass diese Funktion auch Problem mit Computerbildschirmen wie Surface-Bildschirm friert ein, flackert usw. verursachen kann. Daraufhin ist das Deaktivieren dieser Funktion eine gute Möglichkeit, das Problem „Surface friert zufällig ein“ zu lösen.



    Links

    Themen


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Zugehörige Meldungen

    Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.