Direkt zum Inhalt springen
Lösung: Windows 10/11 Abgesichert-Modus Passwort funktioniert nicht

Pressemitteilung -

Lösung: Windows 10/11 Abgesichert-Modus Passwort funktioniert nicht

Wenn Sie auf den Sicherheitsmodus zugreifen möchten, um das Problem unter Windows 10/11 zu finden und zu lösen, stellen Sie möglicherweise fest, dass das Sicherheitsmodus Passwort nicht ordnungsgemäß funktioniert (wenn Sie ein Kennwort festlegen). Sie können die in diesem MiniTool-Artikel erwähnte Methode ausprobieren, um dieses Problem zu lösen. Wenn Sie Daten auf dem PC wiederherstellen möchten, können Sie außerdem versuchen, MiniTool Power Data Recovery zu erhalten.

Was ist der abgesicherte Modus unter Windows 10/11?

Der abgesicherte Modus kann nur begrenzte Dateien und Treiber verwenden, um Windows-Computer in einem grundlegenden Zustand zu starten. Benutzer verwenden es normalerweise, um Probleme zu erkennen. Wenn es im Sicherheitsmodus kein Problem gibt, bedeutet es, dass dieses Problem nicht durch die Standardeinstellungen und die grundlegenden Geräte-Treiber verursacht wird.

Obwohl diese Methode Ihnen manchmal nicht helfen kann, den eigentlichen Grund zu finden, können Sie sie verwenden, um den Grund zu reduzieren und das Problem auf dem Windows 10- oder Windows 11-Computer zu lösen.

Es gibt zwei Versionen des Sicherheitsmodus: Abgesicherter Modus und Abgesicherter Modus mit Networking. Im Vergleich zum Sicherheitsmodus fügt der Sicherheitsmodus des Netzwerks auch das Internet und den Netzwerktreiber und die von anderen Computern erforderlichen Dienste hinzu, um auf das Internet und andere Computer zuzugreifen. Daher können Sie nach Bedarf eine dieser beiden Versionen auswählen.

Windows 10/11 Abgesicherter-Modus Passwort funktioniert nicht!

Wenn Sie das Kennwort des Windows-Computers festlegen, müssen Sie das Kennwort eingeben, um auf den Sicherheitsmodus zuzugreifen. Allerdings können Sie feststellen, dass das Kennwort des abgesicherten Modus nicht funktioniert oder das Kennwort für den abgesicherten Modus unter Windows 10/11 falsch ist.

Das Passwort des abgesicherten Modus ist falsch

Es ist ein nerviges Problem. Aber viele Benutzer sind von diesem Problem beunruhigt. Um dieses Problem zu lösen, hat die MiniTool-Software 4 nützliche Methoden gesammelt und in diesem Artikel eingeführt.

Lösung 1: Passwort statt die PIN Ihres Computers eingeben

Wenn Sie ein Passwort benötigen, um den Sicherheitsmodus einzugeben, müssen Sie einen Computer anstelle eines PIN-Passworts eingeben. Manu-Benutzer sind durch Passwörter und PIN verwirrt. Der Stift ist immer eine 4-stellige Zahl. Während das Passwort komplexer ist.

Wenn die Eingabeaufforderung, die Sie erhalten, zeigt, dass das Kennwort des abgesicherten Modus unter Windows 10/11 falsch ist, können Sie das Passwort erneut eingeben und feststellen, ob das neue funktioniert. Dieses Mal müssen Sie sicherstellen, dass Sie das richtige Passwort eingegeben haben.

Manchmal haben Sie vielleicht vergessen, dass Sie Ihr Passwort geändert haben. Wenn Ihr Passwort (Sie denken) nicht funktioniert, können Sie Ihr altes Passwort ausprobieren, um festzustellen, ob es funktionieren kann.

Lösung 2: Abgesicherten Modus mit Networking verwenden

Ein Standardstart im abgesicherten Modus kann ohne Internetverbindung funktionieren. Es ist nicht für den Sicherheitsmodus geeignet, weil möglicherweise ein Fehler vorliegt. Es kann der Grund, warum das Passwort des Windows 10/11-Sicherheitsmodus nicht funktioniert.

Wenn Sie sich nicht im abgesicherten Modus anmelden, weil das Kennwort unter Windows 10/11 nicht im abgesicherten Modus funktioniert, können Sie stattdessen den abgesicherten Modus mit Networking verwenden.

Hier sind die Schritte, die Sie verwenden können:

Schritt 1: Drücken Sie und halten Sie die Umschalttaste gedrückt, klicken Sie dann auf die Schaltfläche Starten, wählen Sie der Netzschalter und klicken Sie dann auf Neu starten.

Schritt 2: Ihr Computer startet neu und startet im Bildschirm "Fehlerbehebung". Dann müssen Sie zur Problembehandlung > Erweiterte Optionen gehen.

Schritt 3: Wählen Sie die Option Starteinstellungen aus, um fortzufahren.

Schritt 4: Klicken Sie auf der nächsten Seite auf die Schaltfläche Neustart.

Schritt 5: Dann sehen Sie den Bildschirm Starteinstellungen. Sie können Sicherheitsmodus mit Netzwerkoptionen aktivieren in der fünften Zeile sehen. Sie müssen die F5-Taste drücken, um diese Option zu aktivieren.

Tipp: Wenn Sie ein Microsoft-Domain-Konto auf Ihrem Verwaltungskonto verwenden möchten, müssen Sie den abgesicherten Modus mit Netzwerk verwenden.

Lösung 3: Das Passwort mit einem Windows 10/11-bootfähig-Laufwerk entfernen

Wenn Sie das Passwort des Computers vergessen, können Sie Windows 10/11 verwenden, um den Treiber zu starten, um das Kennwort zu löschen.

Bewegung 1: Windows 10/11 Bootsfähiges Laufwerk erstellen

Schritt 1: Gehen Sie zur Windows 10-Software-Download-Seite oder Windows 11-Software-Download-Seite und laden Sie das Windows Media Creation Tool herunter.

Schritt 2: Bereiten Sie ein USB-Laufwerk mit mindestens 8 GB Platz vor und verbinden Sie es mit dem Computer.

Schritt 3: Öffnen Sie das heruntergeladene Windows 10- oder Windows 11 Media Creation Tool.

Schritt 4: Klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren, um der Lizenzklausel zuzustimmen.

Schritt 5: Unter die nächste Seite Wie möchten Sie vorgehen, wählen Sie Installationsmedien für einen anderen PC erstellen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter, um fortzufahren.

Schritt 6: Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm die Sprache, Ausgabe und Architektur für Windows 10 oder Windows 11 aus.

Schritt 7: Wählen Sie das USB-Flash-Laufwerk aus und klicken Sie dann auf Weiter, um fortzufahren.

Schritt 8: Wählen Sie auf der nächsten Seite den eingefügten USB-Flash-Treiber aus und klicken Sie dann auf Weiter. Dieses Tool erstellt dann Windows 10 oder Windows 11, um das Laufwerk zu starten. Sie müssen geduldig warten, bis der gesamte Prozess endet.

Bewegung 2: Das Passwort mit einem Windows 10/11-bootfähig-Laufwerk entfernen

Bei der Vorbereitung von Windows 10 oder Windows 11 zum Starten des Laufwerks ist es an der Zeit, das Kennwort zu löschen, damit Sie auf das Kennwort des Sicherheitsmodus zugreifen können.

Schritt 1: Starten Sie Ihren Computer aus dem Windows 10/11 bootfähigen Laufwerk.

Schritt 2: Klicken Sie in der unteren linken Ecke auf die Schaltfläche Reparatur.

Schritt 3: Gehen Sie zur Problembehandlung > Erweiterte Optionen.

Schritt 4: Wählen Sie auf dem Bildschirm Erweiterte Optionen die Eingabeaufforderung aus, um fortzufahren.

Schritt 5: Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie die Eingabetaste, um sie nacheinander auszuführen:

  • C:
  • bcdedit /deletevalue {default} safeboot

Oder Sie können diesen Befehl stattdessen ausführen:

  • bcdedit /deletevalue safeboot

Schritt 6: Wenn der Befehl vollständig ausgeführt wird, müssen Sie Ihren Computer neu starten. Sie können den PC dann zum Sicherheitsmodus führen und überprüfen, ob das Problem behoben wurde.

Lösung 4: Windows 10/11 sauber installieren

Wenn alle oben genannten Methoden nicht für Sie funktionieren und Sie wirklich in den abgesicherten Modus starten müssen, können Sie Windows 10 oder Windows 11 auf dem Gerät installieren.

Wie greifen Sie unter Windows 10/11 auf einen abgesicherten Modus zu?

Sie können eine der folgenden zwei Methoden verwenden, um unter Windows 10/11 auf den auf den abgesicherten Modus zuzugreifen:

Weg 1: Aus Einstellungen

Die universelle Methode für den abgesicherten Modus stammt aus Einstellungen.

Unter Windows 10:

Schritt 1: Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen-App zu öffnen.

Schritt 2: Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Wiederherstellung.

Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt neu starten unter Erweitertes Start.

Klicken Sie jetzt auf die Schaltfläche Neustart

Schritt 4: Ihr Windows-Computer startet im Bildschirm „Optionsbildschirm auswählen“. Anschließend müssen Sie zur Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neustart gehen. Möglicherweise müssen Sie in diesem Schritt Ihren BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel eingeben.

Schritt 5: Sie können die Starteinstellungsschnittstelle sehen. Sie müssen Windows 10 PC im Sicherheitsmodus gemäß 4 oder F4 starten. Alternativ können Sie den Windows 10-Computer in einem sicheren Modus in 5 oder F5 gemäß dem Netzwerkmodus starten.

Links

Themen


MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

Zugehörige Meldungen

7 Lösungen für Windows Backup-Fehlercode 0x8100002F

7 Lösungen für Windows Backup-Fehlercode 0x8100002F


Verwenden Sie den Dateiversionsverlauf oder Sichern und Wiederherstellen (Windows 7), um Sicherungen auf dem PC zu erstellen? Was soll man tun, wenn die Sicherungsaufgabe einen Sicherungsfehlercode 0x8100002F verwendet? In diesem Artikel auf der MiniTool-Website werden die Gründe und Lösungen für diesen Fehler eingeführt.

Was ist Sicherungsfehlercode 0x8100002F?
Sowohl der Dateiversi

So installieren Sie Chrome OS Flex auf einem beliebigen PC

So installieren Sie Chrome OS Flex auf einem beliebigen PC


Möchten Sie Chrome OS Flex auf einem Chromebook oder einem anderen PC installieren? Dieser Beitrag von MiniTool bietet Ihnen eine detaillierte Installationsanleitung für Chrome OS Flex. Darüber hinaus unterstützt Chrome OS Flex kein Dual-Boot und Chrome OS Flex VM ist auch schwer zu erstellen.

Einführung in Chrome OS Flex
Chrome OS Flex wurde von Google für alte Windows- und macOS-Ge

Sorgen Sie sich um Computerwärme? Hier sind die Lösungen.

Sorgen Sie sich um Computerwärme? Hier sind die Lösungen.


Computerheizung ist ein unvermeidliches Problem. Unter normalen Umständen wird es Ihren Computer nicht zerstören. Während der Überhitzung des Computers kann Ihnen einige Probleme wie das Einfrieren oder Schalten von Computer plötzlich machen. MiniTool bringt Ihnen einige nützliche Informationen, die CPU-Überhitzung, Überhitzung von Grafikkarten usw. betreffen.

Computerwärme: Es ist norm

Bitdefender Updatefehler 1002 unter Windows 10/11 beheben

Bitdefender Updatefehler 1002 unter Windows 10/11 beheben


Wie von einigen Bitdefender-Benutzern berichtet, erhalten sie weiterhin den Fehler 1002, wenn sie das Programm ausführen oder während der Installation/Aktualisierung der Bitdefender-Software. In dieser Anleitung auf der MiniTool-Website finden Sie einige mögliche Lösungen, die Ihnen helfen, diesen Fehler zu beheben.

Was ist Bitdefender Fehler 1002?
Bitdefender ist eines der beliebtes

Wie kann man Dateien von einem passwortgeschützten USB-Laufwerk wiederherstellen?

Wie kann man Dateien von einem passwortgeschützten USB-Laufwerk wiederherstellen?

Das Speichern von Dateien auf einem verschlüsselten Gerät kann in den meisten Fällen Ihre vertraulichen Dateien schützen. Allerdings verhindert ein verschlüsseltes Gerät auch den Zugriff auf die Daten, wenn Sie das Passwort verlieren oder andere Probleme auftreten. Dieser Beitrag auf MiniTool zeigt Ihnen, wie Sie Dateien von einem passwortgeschützten USB-Laufwerk wiederherstellen können.

Ei

Wie setzen Sie die besten Schriftarten für Musikvideos?

Wie setzen Sie die besten Schriftarten für Musikvideos?


Ohne Musik wäre unser tägliches Leben weit weniger angenehm. Bei faszinierenden Musikvideos oder Musikprojekten ist der Gesamtvisuelle Effekt der Schlüssel zu lebendigen Klängen. Unser MiniTool MovieMaker bietet die beste Titelschrift für Musikvideos, mit denen Sie mehr Publikum anziehen und das Interesse aufrechterhalten können.

Es ist eine gute Möglichkeit, Ihre bevorzugten Untertitel

8 Lösungen: So beheben Sie den Absturz von Windows 10/11 im abgesicherten Modus

8 Lösungen: So beheben Sie den Absturz von Windows 10/11 im abgesicherten Modus

Viele Benutzer beschweren sich über den Absturz von Windows 10 im abgesicherten Modus. Warum stürzt Windows 10 im abgesicherten Modus ab? Wie kann man das Problem beheben? Wenn Sie auch versuchen, dies herauszufinden, ist dieser Beitrag von MiniTool lesenswert.
Derabgesicherte Modus ist ein spezieller Diagnosemodus im Windows-Betriebssystem, der Ihnen dabei helfen kann, Software- und Hardwarepr

Was ist Hacktool Win32 AutoKMS? Wie entfernen Sie es vom PC?

Was ist Hacktool Win32 AutoKMS? Wie entfernen Sie es vom PC?


Einige Leute sehen die automatische Warnmeldung von Windows Defender oder anderen Sicherheitssoftware bei der Verwendung des Rogue-Programms. Ist es gefährlich? Und wie man diese Hacktool Win32-Automatik löscht. Dieser Artikel auf der MiniTool-Website bietet Ihnen einen Leitfaden.

Was ist Hacktool Win32 Autokms?
Was ist Hacktool: Win32/Autokms? Um diese Definition zu erklären, lassen

Toshiba-Festplatte funktioniert nicht: Beste Lösungen und Datenrettung

Toshiba-Festplatte funktioniert nicht: Beste Lösungen und Datenrettung

Wenn Ihre Toshiba-Festplatte nicht angezeigt wird, nicht funktioniert oder von Ihrem Windows-Computer nicht erkannt wird, können Sie die Methoden in diesem Artikel verwenden, um Daten von der Festplatte wiederherzustellen und sie ohne Datenverlust zu reparieren.

Toshiba-Festplatte funktioniert nicht/zeigt nicht an/wird nicht erkannt
Im heutigen digitalen Zeitalter sind Daten das Lebensel

11 Beste Blender-Alternativen [Windows/Online/iOS]

11 Beste Blender-Alternativen [Windows/Online/iOS]


In diesem Artikel werden detaillierte Informationen über den Blender und das beste Blender-Ersatzschema (einschließlich MiniTool MovieMaker) eingeführt.

Über Blender



Blender ist eine vollständig vorgestellte Open-Source-Software für 3D-Computergrafiken. Es ist eine Kreuzungsplattform, die mit Linux, MacOS und Windows kompatibel ist. Mit Blender können Benutzer 2D-Objekte

9+ Lösungen: Lautstärketasten auf der Tastatur funktionieren nicht unter Windows 11/10

9+ Lösungen: Lautstärketasten auf der Tastatur funktionieren nicht unter Windows 11/10

In diesem Artikel von MiniTool Software geht es hauptsächlich um 9+ Lösungen, die das Problem Lautstärketasten auf der Tastatur funktionieren nicht beheben können. Lesen Sie den folgenden Inhalt und finden Sie die Lösung, die Ihrer Situation entspricht.
Eines der zahlreichen Probleme des neuesten Microsoft-Betriebssystems, Windows 11, sind die nicht funktionierenden Lautstärketasten auf der phy

Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.