Direkt zum Inhalt springen
Klonen von M.2-SSDs auf größere M.2-SSDs – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pressemitteilung -

Klonen von M.2-SSDs auf größere M.2-SSDs – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie Ihre M.2 SSD durch eine größere ersetzen müssen, aber Ihr Betriebssystem nicht neu installieren wollen, wissen Sie, was zu tun ist? Keine Sorge, dieser Artikel vonPartition Manager zeigt Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie eine M.2 SSD auf eine größere M.2 SSD klonen können.

    Warum Sie kleinere M.2 SSD auf größere M.2 SSD klonen

    Warum sollte man eine M.2 SSD auf eine größere M.2 SSD klonen? Nachfolgend finden Sie die Gründe:

    Der einfachste Grund, eine M.2 SSD auf eine größere M.2 SSD zu klonen, ist die Erhöhung der Speicherkapazität. Wenn der Speicherplatz auf Ihrer aktuellen M.2 SSD knapp wird, können Sie durch Klonen auf eine größere M.2 SSD den Speicherplatz erweitern, ohne Ihr Betriebssystem und Ihre Anwendungen neu installieren zu müssen.

    Manchmal dient das Klonen auf eine größere M.2-SSD der Verbesserung der Leistung, da neuere M.2-SSD-Modelle eine bessere Leistung bieten können, usw. Und manchmal, wenn Sie eine bessere Haltbarkeit wünschen, haben größere M.2 SSDs im Allgemeinen eine bessere Haltbarkeit und Lebensdauer.

    Kann die M.2 SSD auf eine größere M.2 SSD geklont werden? Die Antwort lautet: Ja. Sie können eine Festplatte auf eine größere M.2 SSD klonen. Für detaillierte Schritte, lassen Sie uns eintauchen.

    Einige Vorbereitungen treffen

    Bevor Sie mit dem Klonen beginnen, müssen Sie einige Vorbereitungen treffen, indem Sie diese Tipps befolgen:

    Teil 1: Überprüfen Sie die Anzahl der M.2-Steckplätze

    Bevor Sie eine M.2 SSD installieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Motherboard einen M.2-Steckplatz hat. Die Anzahl der SSD-Steckplätze in verschiedenen Laptops oder Desktop-Computern ist unterschiedlich, manche haben einen und manche zwei. Hier nehmen wir das Beispiel eines Computers mit zwei Steckplätzen.

    Teil 2: Wählen Sie die richtige SSD

    • Wählen Sie die richtige physische Größe. Die M.2-SSD muss die gleiche Länge haben wie der SSD-Steckplatz in Ihrem PC.
    • Kaufen Sie den richtigen Typ von M.2 SSD, und die Kapazität der M.2 SSD, die Sie kaufen, sollte größer sein als die der älteren.
    • Der M.2-Schlüssel muss bestimmt werden und umfasst die Schlüssel B, M und B + M.

    Teil 3: Bereiten Sie die notwendigen Werkzeuge vor:

    • Antistatik-Armband: Zu viel statische Elektrizität hat eine gewisse Auswirkung auf Ihr Motherboard, daher ist es am besten, ein Antistatik-Armband vorzubereiten.
    • Schraubenzieher: Halten Sie einen Schlitzschraubendreher bereit, mit dem Sie die Seitenwand des Computers öffnen und die Schrauben festziehen können.

    Teil 4: Installieren Sie eine neue M.2 SSD in Ihrem Computer

    Schritt 1: Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie alle Stromquellen.

    Schritt 2: Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Seitenwand des Windows-PCs vorsichtig zu entfernen.

    Schritt 3: Entfernen Sie die Komponenten, die den M.2-Slot blockieren, und setzen Sie die neue M.2-SSD in den Slot ein.

    Schritt 4: Montieren Sie abschließend die Schrauben zur Befestigung der M.2 SSD und bringen Sie alle Komponenten wieder in ihre ursprüngliche Position.

    Teil 5: Initialisierung einer neuen M.2-SSD

    Der letzte Schritt vor dem Klonen der M.2 SSD ist die Initialisierung der neuen M.2 SSD. Erst nach der Initialisierung kann die SSD verwendet werden.

    Im Folgenden finden Sie zwei Methoden zur Initialisierung der neuen M.2-SSD. Die eine ist die Verwendung des in Windows integrierten Festplattentools – Datenträgerverwaltung – und die andere ist die Software eines Drittanbieters – MiniTool Partition Wizard.

    Option 1: Verwendung der Datenträgerverwaltung

    Die Datenträgerverwaltung ist ein in Windows integriertes Dienstprogramm, mit dem Sie verschiedene Vorgänge im Zusammenhang mit Ihrer Festplatte durchführen können. Es kann Partitionen formatieren/erweitern/löschen und auch die Festplatte initialisieren und MBR in GPT konvertieren. Hier sind die Schritte zur Initialisierung der Festplatte:

    Tipp:
    Bevor Sie mit der Initialisierung der neuen M.2 SSD beginnen, müssen Sie überprüfen, ob die ursprüngliche Festplatte ein MBR-Datenträger oder ein GPT-Datenträger ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ursprüngliche M.2 SSD. Wählen Sie Volumes und überprüfen Sie den Partitionsstil der ursprünglichen SSD in der Spalte Partitionsstil unter Datenträgerinformationen.

    Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue M.2-SSD-Festplatte und wählen Sie Datenträger initialisieren.

    Klicken Sie auf Datenträger initialisieren

    Schritt 2: Legen Sie den Partitionsstil wie bei der M.2-SSD-Quellfestplatte fest (MBR oder GPT) und bestätigen Sie mit OK.

    Klicken Sie auf OK

    Option 2: MiniTool Partition Wizard verwenden

    Wenn sich die Eigenschaften Ihres neuen Datenträgers von denen des ursprünglichen Datenträgers unterscheiden, können Sie die Funktion Zu MBR/GPT-Datenträger initialisieren von MiniTool Partition Wizard verwenden.

    MiniTool Partition Wizard ist ein kostenloser Partition Manager, der speziell dafür entwickelt wurde, Partitionen und Festplattennutzung zu verwalten, ohne die Originaldaten zu beschädigen. Es kann verschiedene Festplatten- und Partitionsaufgaben bewältigen, MBR in GPT umwandeln, Daten von der Festplatte wiederherstellen, SD-Karten mit FAT32 formatieren, usw.

    Hier nehmen wir die Initialisierung einer MBR-Festplatte als Beispiel.

    Schritt 1: Starten Sie MiniTool Partition Wizard in der Hauptansicht. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenträger und wählen Sie Zu MBR-Datenträger initialisieren. Sie können auch in der linken Aktionsleiste Zu MBR-Datenträger initialisieren wählen.

    Klicken Sie auf zu MBR-Datenträger initialisieren

    Schritt 2: Klicken Sie auf Übernehmen, um den Vorgang abzuschließen.

    Klicken Sie auf Übernehmen

    Nach Abschluss der Vorbereitungsarbeiten können Sie nun kleinere M.2 SSDs auf größere M.2 SSDs klonen.

    Wie man eine HDD auf eine größere SSD klont

    Um eine M.2 SSD auf eine größere M.2 SSD zu klonen, benötigen Sie eine professionelle und sichere Software zum Klonen von Festplatten, die Ihnen hilft. MiniTool Partition Wizard ist eine gute Wahl. Es bietet die Funktionen Datenträger klonen und OS auf SSD/HD migrieren, um die Festplatte auf eine größere M.2 SSD zu klonen.

    Um eine M.2 SSD auf eine größere M.2 SSD zu klonen, klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche unten, um MiniTool Partition Wizard zu erhalten, und installieren Sie es auf Ihrem PC.

    Weg 1: Klonen der Festplatte durch Kopieren der Festplatte

    Der Assistent zum Kopieren des Datenträgers von MiniTool Partition Wizard überträgt alle Partitionen und Daten von einem Datenträger auf einen anderen, so dass die Partitionen des Ziellaufwerks wie gewohnt funktionieren. Sie können sogar Ihren Computer von der kopierten Festplatte booten.

    Schritt 1: Starten Sie MiniTool Partition Wizard auf seine Hauptschnittstelle. Um eine M.2 SSD zu klonen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den zu klonenden Datenträger und wählen Sie Kopieren. Sie können auch auf Assistent zum Kopieren des Datenträgers in der linken Aktionsleiste klicken.

    Klicken Sie auf Kopieren

    Schritt 2: Wählen Sie im neuen Popup-Fenster die größere M.2-SSD aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter.

    Klicken Sie auf Weiter

    Schritt 3: Wählen Sie eine Kopieroption und klicken Sie auf Weiter.

    • Die Partition in den ganzen Datenträger einzupassen: Füllen Sie den gesamten Speicherplatz auf der Zielfestplatte im Verhältnis zur Partitionsgröße.
    • Partitionen ohne Größenänderung kopieren: Es behält die ursprüngliche Partitionsgröße bei. Nur verfügbar, wenn die Zielfestplatte nicht kleiner als die Quellfestplatte ist.
    • Partitionen auf 1 MB ausrichten: Dies kann die Leistung der Zielfestplatte verbessern, wenn es sich um eine SSD handelt.
    • GUID-Partitionstabelle verwenden: Es unterstützt Festplatten, die größer als 2 TB sind.
    Klicken Sie auf Weiter

    Schritt 4: Lesen Sie den Hinweis zum Booten von der Zielfestplatte sorgfältig durch und klicken Sie auf Abschließen, um zur Hauptschnittstelle zurückzukehren.

    Klicken Sie auf Abschließen

    Schritt 5: MiniTool Partition Wizard kehrt zu seiner Hauptschnittstelle zurück. Hier können Sie eine Vorschau aller Änderungen auf der größeren M.2-SSD sehen. Klicken Sie auf Übernehmen, um den Vorgang wirksam zu machen.

    Änderungen übernehmen

    Weg 2: Klonen der Festplatte durch Migrieren des Betriebssystems auf SSD/HD

    Neben der Funktion Datenträger kopieren von MiniTool Partition Wizard gibt es noch die Funktion OS auf SSD/HD migrieren, die ein einfacher und sicherer Prozess ist. Hier sind die Schritte:

    Links

    Themen

    Kategorien


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Zugehörige Meldungen

    Samsung SSD auf größere SSD klonen: 2 einfache Methoden für Sie

    Samsung SSD auf größere SSD klonen: 2 einfache Methoden für Sie

    Wenn Sie eine Samsung SSD ohne Datenverlust auf eine andere SSD klonen wollen, sollten Sie diesen Beitrag sofort lesen. Hier sammelt MiniTool zwei Möglichkeiten für Samsung SSD Klonen. Wählen Sie je nach Situation die passende Methode, um das Klonen zu beenden.

    Über Samsung SSDs
    Im Vergleich zu HDD hat eine SSD viele Vorteile. Zum Beispiel haben SSDs schnellere Lese-/Schreibgeschwindigke

    Wie kann man Daten von einer SSD auf eine andere übertragen? Klonen & Wiederherstellen!

    Wie kann man Daten von einer SSD auf eine andere übertragen? Klonen & Wiederherstellen!

    Wie kann man Daten von einer SSD auf eine andere SSD in Windows 11/10 übertragen? Das ist ganz einfach mithilfe von einer professionellen Software zum Klonen von Festplatten. In diesem Beitrag von MiniTool finden Sie die besten Möglichkeiten, um Dateien per Klonen und Sichern & Wiederherstellen auf eine neue SSD zu verschieben.

    Können Sie Daten von einer SSD auf eine andere SSD übertrag

    Top 2 kostenlose Kingston SSD Klonen Software Download für Windows 10/11

    Top 2 kostenlose Kingston SSD Klonen Software Download für Windows 10/11

    Wenn Sie PC-Spiele mit besserer Leistung spielen oder Windows schneller starten möchten, ist das Klonen der Festplatte auf eine Kingston SSD eine gute Wahl für Sie. In diesem Beitrag auf der MiniTool Website stellen wir Ihnen einige der besten Kingston SSD-Klonprogramme vor.

    Warum müssen Sie eine Festplatte auf Kingston SSD klonen?
    SSD (Solid-State Drive) und HDD (Hard Disk Drive) sind z

    Beste SSD-Klon-Software hilft Ihnen beim Klonen von SSD/Partitionen/Dateien

    Beste SSD-Klon-Software hilft Ihnen beim Klonen von SSD/Partitionen/Dateien

    Wollen Sie Ihre SSD klonen? Wenn ja, müssen Sie eine SSD Klonen Software vorbereiten. MiniTool Partition Wizard wird zusammen mit anderen hochwertigen SSD-Klonprogrammen in diesem Beitrag vorgestellt. Wählen Sie jetzt das gewünschte Klontool aus!
    Um Datenverluste zu vermeiden, müssen Sie wichtige Daten sichern, bevor Sie Festplatten aufrüsten, ein bestehendes PC-System auf ein neues SSD-Laufwer

    (2022) Betriebssystem von HDD auf SSD klonen

    (2022) Betriebssystem von HDD auf SSD klonen

    Überblick :
    Können Sie das Betriebssystem von HDD auf SSD klonen? Wie kann man Betriebssystem von OS auf SSD mit Leichtigkeit klonen, wobei es keine Beschädigung der originalen Daten zur Folge hat. MiniTool stellt Ihnen 2 mächtige Softwares für SSD-Klonen zur Verfügung, mit der Sie das Betriebssystem von HDD auf SSD mit Leichtigkeit klonen oder migrieren können.

    Die Vorstellung von SSD

    Datenmigrationssoftware

    Die 10 besten Datenmigrationssoftware: HDD, SSD und OS-Klonen

    Wenn Sie über die Migration des Betriebssystems und der Daten zwischen Festplatten, SDDs und anderen Speichermedien nachdenken, sollten Sie diesen Artikel lesen, um eine zuverlässige Datenmigrationssoftware auszuwählen. In diesem Artikel werden die 10 besten Datenmigrationsprodukte für Sie vorgestellt.

    Top 5 der Server-Klon-Software für Windows Server

    Top 5 der Server-Klon-Software für Windows Server


    Kann man einen Server klonen? Wie kann man eine Server-Festplatte auf eine andere klonen? Mit professioneller Software können Sie Ihren Windows Server 2022/2019/2016 ganz einfach auf eine SSD klonen, um alle Festplattendaten zu migrieren. In diesem Beitrag hat MiniTool die 5 besten Server-Klon-Software aufgelistet, die Ihre Daten schützen oder migrieren können.

    Über das Klonen von Windo

    Einfache Anleitung zur Migration von Windows auf M.2-SSD ohne Neuinstallation

    Einfache Anleitung zur Migration von Windows auf M.2-SSD ohne Neuinstallation


    Manche Leute kaufen eine neuen M.2-SSD, um die alte zu ersetzen, und möchten ihr Windows-Betriebssystem ohne Neuinstallation auf M.2-SSD übertragen. Gibt es eine Möglichkeit, die Migration von Windows auf M.2-SSD einfach und schnell durchzuführen? In diesem Artikel auf der MiniTool-Website erfahren Sie, wie Sie Windows mit effektiven Dienstprogrammen auf M.2-SSD migrieren können. Lesen Sie ein

    Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.